See

Beiträge zum Thema See

Viel Spaß hatten die Teilnehmer beim Stand up Paddling. | Foto: Kevin Rathore
14

Gewinner des SUP-Gewinnspiels
Ein schöner Paddel-Kurs am Wallersee

SALZBURG (krat). Es war wieder einmal soweit. Der Salzburger Stand-up Paddlesurfing-Kurs startete am Freitag-Nachmittag, den 24. Mai wieder einmal voll durch. Es war ein Rund-um-Kurs übers Surfen mit einer Paddel. Man lernte wie man die Paddel richtig einstellt, auf was man beim Surfen achten sollte, aus welchem Stoff das Surfbrett gemacht wurde, welche Materialien für was bevorzugt werden und natürlich das Paddelsurfing selbst.   ErwartungenFür die sechs Kursteilnehmer war es wichtig, Spaß an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kevin Rathore
"Stand Up Paddling macht Spaß", waren sich nach dem 2-Stunden-Kurs alle einig. | Foto: Kurt Wimmer
1 5

Trendsport mit Suchtpotenzial

Der Bezirksblätter "Stand Up Paddling"-Kurs begeisterte am Wallersee SEEKIRCHEN (tres). Als Sport mit leichter Erlernbarkeit begeistert Paddelsurfen immer mehr Anhänger aller Altersstufen. Stand Up Paddling, kurz SUP, bedeutet, sich auf dem Wasser im Stehen auf einem langen Surfbrett mit einem Paddel fortzubewegen. Am Freitag versuchten sich 20 Bezirksblätter-Leser zum ersten Mal auf dem langen Brett. Die Guides Alex Ebner und Michi Renger von Stand Up Paddle Salzburg zeigten den Teilnehmern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Kapitän Mathias Ebner (re) sorgte bereits im Vorjahr für Begeisterung bei den Kindern. | Foto: Naturfreunde

Paddeln beim Naturbadfest im Ybbsnaturbad

HILM KEMATEN. Die Naturfreunde Hilm Kematen laden am Samstag dem 4. August ab 12:00 Uhr zum Naturbadfest im Gelände des Ybbsnaturbades. Geboten wird: Stimmungsmusik, beste Versorgung mit Koteletts, Grillwürsteln, Mehlspeisen sowie Spielen für Kinder und Jugendliche in und am Wasser. Außerdem werden den Besuchern betreute Paddelboot- und Zillenfahrten angeboten. Ein Beachvolleyballturnier mit Preisen gehört auch zum Programm, sowie ein Dämmerschoppen mit den "D'Voixkanten von der TMK...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
6

Bayrische Seen mit dem Seekajak

Wir starten am Samstag, 12. August 2017 in der Früh und fahren direkt zum Chiemsee. Nach einer kleinen Stärkung geht’s raus aufs Wasser! Frauenchiemsee, Krautinsel, Herrenchiemsee und Endstation ist Breitbrunn. Dort werden wir abgeholt, es bleibt jedoch Zeit für einen Rundgang oder Kaffee. Am Abend fahren wir ins Quartier. Wir suchen wieder ein gemeinsames Quartier aus, die Buchung ist dann selbständig durchzuführen. Am Sonntag, 13. August umrunden wir den Tegernsee und suchen uns ein nettes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.