Seekirchen am Wallersee

Beiträge zum Thema Seekirchen am Wallersee

7 23

Komm, süßer Tod

Der Seekirchner Friedhof bietet eine Fülle an liebevollen und liebenswerten Symbolen für die Trauer und das Andenken der Hinterbliebenen an die Verstorbenen. Manche mögen es als "Kitsch" bezeichnen, doch es ist für mich ganz einfach der Ausdruck einer tiefen Beziehung zu den von uns gegangenen auch weit über den Tod hinaus.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Kommentar: Den Hinterbliebenen nicht zur Last fallen

Im Schnitt bleibt von Sarg und Leichnam nach zehn Jahren nichts mehr übrig. Das Grab bleibt ein Ort des Erinnerns an den Verstorbenen. Es wird noch weiterhin mit Blumen geschmückt – von den Hinterbliebenen oder vom Friedhofsgärtner. Immer weniger Menschen wollen, dass nach ihrem Tod weiterhin Geld ausgegeben wird. Sie bevorzugen die Urnenbestattung auf sogenannten Freiflächen, wie es sie bereits in Grödig gibt, und ab sofort auch in Maria Plain. Hier kann man sich schon zu Lebzeiten ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.