Seelsorgeraum

Beiträge zum Thema Seelsorgeraum

Der Seelsorgeraum Oberes Paznaun begrüßte den neuen Leiter. 
Von links nach rechts: Dekan Mag. Martin Komarek, Pfarrer P. Bernhard Speringer, Pfarrkirchenrats Obm. Stefan Lorenz aus Galtür und Pfarrkirchenrats Obm. Albrecht Pfeifer aus Mathon | Foto: west productions
3

Seelsorgeraum Oberes Paznaun
Pfarrer Bernhard Speringer nun Leiter

Im Seelsorgeraum Oberes Paznaun hat Pfarrer Michael Stieber mit 31. August seinen wohlverdienten Ruhestand in Silz angetreten. Seinem Nachfolger Pfarrer P. Bernhard Speringer wurde am Sonntag, dem 1. September 2024, ein herzlicher Empfang als neuer Leiter des Seelsorgeraums Oberes Paznaun bereitet. PAZNAUN. Die Gemeinden Ischgl und Galtür, vertreten durch Vizebürgermeister Daniel Winkler und Vizebürgermeister Ing. Martin Walter, zusammen mit ihren Gemeinderäten, verschiedenen Fahnenabordnungen...

Herbert Traxl, derzeit Seelsorger in Zams, Zammerberg, Schönwies und Imsterberg geht in den Ruhestand | Foto: Helmut Reheis
2

Personelle Änderungen
Zwei Seelsorger im Bezirk gehen in den Ruhestand

Mit Herbert Traxl und Michael Stieber setzen sich demnächst zwei beliebte Seelsorger zur Ruhe. ZAMS/ISCHGL. Herbert Traxl ist derzeit Pfarrprovisor in Zams, Zammerberg, Schönwie und Imsterberg und geht in Pension. Er wird mithelfender Priester im Seelsorgeraum Zwischentoren. An seine Stelle wird Wojciech Galda treten, welcher derzeit Vika im Seelsorgeraum ist. Leiter des Seelorgeraumes Zams-Zammerberg-Schönwies bleibt weiterhin Markus Ruetz. Der zukünftige Vikar in Zams-Zammerberg-Schönwies...

Aus der Pfarrkirche Kranebitten in Innsbruck wird der Gottesdienst am Sonntag, dem 20. März 2022, live auf Radio Tirol und ORF III übertragen. | Foto: Hölbling/dibk.at

Gedanken
ORF überträgt Gottesdienst zur Pfarrgemeinderatswahl

INNSBRUCK (dibk). Am Sonntag, dem 20. März 2022 übertragen ORF Radio Tirol und ORF III den Gottesdienst live aus der Pfarre Innsbruck-Kranebitten. Sendungsbeginn ist 10.00 Uhr vormittagsAm Sonntag der Pfarrgemeinderatswahl, dem 20. März 2022, überträgt der ORF den katholischen Gottesdienst aus der Pfarrkirche Kranebitten in Innsbruck live. Ab 10 Uhr beginnen die Sendungen auf Radio Tirol und ORF III. Pfarrgemeinderäte aus dem Seelsorgeraum gestalten die Feier aktiv mit. Den Gottesdienst...

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: BezirksBlätter Landeck

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheIn welcher Paznauner Gemeinde liegt der Schwarzwassersee?Wann wurde der TWV Landeck-Zams gegründet?Welchem Seelsorgeraum gehört Langesthei (Gemeinde Kappl) an?Wann wurde die Barbarakirche in Fließ erbaut?In welcher Gemeinde liegt der Ortsteil Vergötschen? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen Ausgabe der Bezirksblätter...

Chrysanth Witsch bei der Einweihung des neuen Sportzentrums Kalvari in Fließ am 12. September. | Foto: Herbert Wackernell
2

Große Trauer
Fließer Pfarrprovisor Chrysanth Witsch verstorben

FLIEß. Völlig überraschend wurde der beliebte 54-jährige Seelsorger am 20. September von Gott heimgerufen. Verabschiedung und Requiem werden in der Gemeinde Fließ am 23. September mit Bischof Hermann Glettler begangen. Große Betroffenheit im Seelsorgeraum Fließ Betroffenheit herrscht im Seelsorgeraum Fließ und in der Diözese Innsbruck über das plötzliche Ableben von Chrysanth Witsch. Der 54-jährige Pfarrprovisor ist überraschend am Montag, 20. September 2021, auf seiner Hütte in der Pfundser...

Vikar Adam Pendel (li.) mit Pfarrer Herbert Traxl bei der Verabschiedung in Zams. | Foto: Bezirksblätter
8

Verabschiedung
Zammer Vikar Pendel kehrt nach Polen zurück

ZAMS, SCHÖNWIES. Der Seelsorgeraum Zams-Zammerberg und Schönwies verabschiedete Adam Pendel. Der Vikar kehrt nach fünf Jahren Tätigkeit wieder nach Polen zurück. Große Verlässlichkeit Nach fünf Jahren als Vikar im Seelsorgeraum Zams-Zammerberg und Schönwies wurde nun Dr. Adam Pendel bei einer kleinen Zeremonie verabschiedet. Kurator Markus Ruetz hob in seiner Ansprache besonders die überaus freundschaftliche Beziehung zu den Einheimischen hervor. ”Du hast nie Nein gesagt und wir konnten uns...

Premiere in Zams: Pfarrer Herbert Traxl vom Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies predigte bei der Sonntagsmesse von der Kanzel.  | Foto: Albert Tschallener
Video 3

Pfarrkirche Zams
Pfarrer Traxl hielt eine "Kanzel-Predigt" – mit VIDEO

ZAMS (otko). Eine eher ungewöhnliche Predigt gab es bei der Sonntagsmesse in Zams. Pfarrer Herbert Traxl vom Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies predigte erstmals von der Kanzel. Erinnerung an die Kindheit So mancher älterer Gottesdienstbesucher fühlte sich am 7. März in der Pfarrkirche Zams in die Kindheit zurückversetzt. Aufgrund der Reformen in der Liturgie nach dem Zweiten Weltkrieg sind die wunderschön geschmückten Kanzeln in den Kirchen nun seit Jahrzehnten verwaist. Pfarrer Herbert...

Burschlkirche | Foto: Gunther Maria Ehlers

Adventkränze als Spende für die Burschlkirche
Dank großer Nachfrage- Große Spende

Unter dem Motto „Altes ehren und Neues begrüßen“ beschloss der neugewählte Ausschuss der Bäuerinnen in Landeck diesen Herbst eine Spendenaktion für die Burschlkirche ins Leben zu rufen. Schnell war man sich einig, dass man gemeinsam Adventkränze binden möchte. Leider wurde das Gemeinsame bereits während den Vorbereitungsarbeiten durch Corona immer wieder erschwert. Dennoch wollten die Bäuerinnen die Spendenaktion nicht aufgeben und so wurden die Kränze eben von zahlreichen fleißigen Händen...

Vikar Adam Pendel, Pfarrkurtator Markus Ruetz, Bischof Hermann Glettler, Diakon Johannes Schwemberger und Pfarrer Herbert Traxl. | Foto: Bezirksblätter

Bischofsmesse in Zams
Verantwortung für den Seelsorgeraum neu verteilt

ZAMS. Bischof Hermann Glettler zelebrierte den vergangenen Sonntagsgottesdienst in Zams und verkündete die neue Aufteilung der Verantwortungen im Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies. Neu geregelte VerantwortungBischof Hermann Glettler verkündete beim vergangenen Sonntagsgottesdienst in Zams, dass im Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies die Verantwortung neu geregelt wird. Pfarrer Herbert Traxl wird zukünftig ausschliesslich priesterliche und seelsorgliche Aufgaben (vorwiegend von...

Versammlungen in der Kirche bleiben zu Ostern aus - Es werden aber genügen Alternativen geboten, um trotzdem gemeinsam das Osterfest zu feiern. | Foto: Siegle
Video 4

Ostern in Zeiten von Corona
Gemeinsam feiern auf anderen Wegen - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (sica). Die Osterzeit in der Corona-Zeit verläuft anders. Es gibt aber genügend Alternativen der verschiedenen Seelsorgeräume im Bezirk, um das Fest der Auferstehung trotzdem gemeinsam zu feiern. Virtuelle GottesdiensteAus aktuellem Anlass hat sich Dekan des Dekanats Zams, Martin Komarek um eine alternative Lösung bemüht, um die Teilnahme an der Messfeier trotz Versammlungsverbot ermöglichen zu können. Die Gottesdienste werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefeiert,...

Pfarrer Herbert Traxl (li.) dankte Diakon Johannes Schwemberger für sein Engagement.  | Foto: Bezirksblätter
1 1

Pfarrer Herbert Traxl gratulierte im Namen der Pfarrgemeinde
30 Jahre Diakon Johannes Schwemberger

ZAMS/SCHÖNWIES. Vor genau 30 Jahren am 3. Dezember 1988 wurde Johannes Schwemberger vom damaligen Bischof Reinhold Stecher in der Stadtparrkirche zum Diakon geweiht. Der gebürtige Jenbacher ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seit September 2016 ist er auf eigenen Wunsch als Unterstützung im Seelsorgeraum Zams-Zamerberg-Schönwies als Diakon tätig. Pfarrer Herbert Traxl gratulierte ihm im Namen der Pfarrgemeinde.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.