Seewalchen

Beiträge zum Thema Seewalchen

Bürgermeister Johann Reiter, Obmann Alfons Egger vom Verein Pfahlbau am Attersee, Helena Seidl da Fonseca, Henrik Pohl und Cyril Dworsky vom Kuratorium Pfahlbauten. | Foto: Gemeinde
4

Ausstellung zeigt Pfahlbau-Welterbe

SEEWALCHEN. Am 23. Mai wurde die Wanderausstellung "Welterbe unter uns" des Kuratoriums Pfahlbauten im Foyer der Neuen Mittelschule Seewalchen eröffnet. Die interaktive Ausstellung „Welterbe unter uns“ wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die Pfahlbauten. Im Fokus stehen weniger die Reste der Dörfer aus urgeschichtlicher Zeit, sondern die Beziehungen, die die Menschen der Region zu diesen haben. Die Ausstellung basiert auf den Ergebnissen des Projektes „Doing Welterbe“ und kann bis 20. Juni in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Mayrhofer, Mayr, Egger, Limberger, Reiter, Stelzer, Peschke, Sekretärin Angelika Stiegler und Höfer (vorne v.l.) mit Schülern der Landesmusikschule Seewalchen. | Foto: Gemeinde

25 Jahre Musikschule mit Konzert gefeiert

Zahlreiche Ehrengäste zeigten sich vom Können der Seewalchener Musikschüler begeistert. SEEWALCHEN. Die Landesmusikschule Seewalchen feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert. Daran nahmen unter anderem Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Johann Reiter, Altbürgermeister Josef Limberger, Kulturausschussobmann Gerald Egger, die Gemeinderäte Harald Mayrhofer und Gabriele Mayr sowie Manuel Höfer vom Landesmusikschulwerk teil. Direktor Hansroland Peschke, Lehrer und Schüler...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die großzügig geplante Wohnanlage verfügt über insgesamt 26 Einheiten mit Blick auf den Attersee. | Foto: Wohnzone Attersee

Firstfeier: Der Rohbau für 26 neue Wohnungen steht

SEEWALCHEN. Am Aussichtsweg 1 in Seewalchen schreiten die Bauarbeiten mit großen Schritten voran. Der Bau der neuen dreistöckigen Wohnanlage wurde Mitte September 2016 gestartet. Nach kurzer Bauzeit wurden Ende März bereits alle Rohbauten fertiggestellt. Die Wohnzone Attersee hat für den Bau der gesamten Anlage ausschließlich regionale Firmen beauftragt.#+Die drei Baukörper mit moderner Architektur und energieeffizienter Bauweise verfügen über einen Lift in allen Stockwerken. Dadurch sind alle...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Restaurants, Gasthäuser und Cafés im Bezirk haben auch abseits von Schnitzel und Bier viel zu bieten. | Foto: STMG/Wolfgang Stadler
7

Lokale für Feinschmecker im Bezirk Vöcklabruck

Es gibt zahlreiche Adressen für gutes Essen – man muss sie nur kennen. BEZIRK (rab). Wer hungrig ist, der hat die Qual der Wahl. Gerade in den Tourismusregionen des Bezirkes gibt es zahlreiche Restaurants, Wirts- und Kaffeehäuser. Legt man Wert auf hohe Qualität zu einem angemessenen Preis, schrumpft die Auswahl schnell. Dabei gibt es viele Lokale, die Außergewöhnliches bieten – man muss nur wissen, wo man sie findet. Wer traditionelle Wirtshausküche auf hohem Niveau schätzt, wird vor allem im...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die zukünftigen Musikmeister bei der Ausbildung mit Herbert Bauernfeind (r.) und Gerold Holzinger (l.). | Foto: Strohbach
2

Stabführer in Seewalchen ausgebildet

SEEWALCHEN. "Die Marschmusik ist bei der Jugend des Blasmusikverbandes im Bezirk Vöcklabruck voll im Trend", meinte Bezirksstabführer Gerold Holzinger beim zweiten Modul des Anfängerkurses für Musikmeister. Zusammen mit seinem Stellvertreter Herbert Bauernfeind bereitet er bereits zum vierten Mal junge Musiker auf ihre Stabführerarbeit vor. 21 Jugendliche, darunter drei Frauen, aus zehn Mitgliedskapellen stellen sich diesem dreiteiligen Seminar. Das seit der Ära von Franz Ziegl als Landes- und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Hausbesitzer konnte mit einem Handfeuerlöscher den Brand unter Kontrolle bringen.

Computer löste einen Brand im Schlafzimmer aus

SEEWALCHEN. Am Sonntagnachmittag, 16. April, entzündete sich im Schlafzimmer einer Wohnung ein Computer. Der 42-jährige Hausbesitzer bemerkte Brandgeruch und konnte das Feuer mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle bringen. Durch den Brand wurden neben dem PC auch der Fußboden sowie ein Schreibtisch beschädigt. Personen kamen keine zu Schaden.

  • Vöcklabruck
  • Rainer Auer
Im neuen Museum in Seewalchen sollen die Besucher ab Frühjahr 2018 in das Leben der "Pfahlbauer" eintauchen können. | Foto: Gerald Egger
2

Neues Museum: Pfahlbauten werden erlebbar

Verein "Pfahlbau am Attersee" sucht noch Ausstellungsstücke SEEWALCHEN (rab). In drei Jahren findet die Landesausstellung zum Thema Pfahlbau am Attersee und am Mondsee statt. Bereits im Frühjahr 2018 möchte der Verein "Pfahlbau am Attersee" ein Museum in Seewalchen eröffnen. "Wir möchten in einer Art Pfahlbau-Erlebniswelt die Steinzeit der Gegenwart gegenüberstellen", gibt Gerald Egger von Verein "Pfahlbau am Attersee" einen Ausblick auf das innovative Museumskonzept, das in dem rund 250...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Im Sommerhort werden auch Ausflüge unternommen | Foto: Marktgemeinde Seewalchen

Seewalchen: Kindergarten und Hort im Sommer

SEEWALCHEN. Die Marktgemeinde Seewalchen bietet in Kooperation mit dem Verein der OÖ. Familienzentren von von 7. August bis 1. September einen Sommerhort für Schüler zwischen 6 und 14 Jahren an. In der Rosenau gibt es zudem von 31. Juli bis 25. August einen Sommerkindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Anmeldung unter Tel. 07662/4491-31.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Angelika Fleckinger vermittelt Wissen über "Ötzi". | Foto: Fleckinger

Fleckinger mit "Ötzi" zu Gast bei den Pfahlbauern

SEEWALCHEN. Der Verein "Pfahlbau am Attersee" ist bekannt für die Organisation von Events, die in Erinnerung bleiben. Am Freitag, 21. April, warten die „Pfahlis“ mit einem weiteren Highlight auf: Angelika Fleckinger, Leiterin des „Ötzi-Museums“, kommt zu einem Gastvortag in den Raiffeisensaal nach Seewalchen. Info aus erster Hand "Ötzi" lebte zur selben Zeit wie die Pfahlbauer. Die Erkenntnisse aus seinen sterblichen Überresten kann man in weiten Teilen auf das Leben der Urvorfahren in der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Johann Reiter, Martina Pühringer, Gexi Tostmann, Josef Pühringer, Anna Tostmann-Grosser und Florian Grosser (v.l.).
19

Josef Pühringer besuchte Tostmann'sches Museum

SEEWALCHEN. "Ich habe diese Einladung sehr gerne angenommen, denn bei Anna und Gexi Tostmann hatte ich den Eindruck, dass sie sich wirklich darüber freuen", meinte Landeshauptmann Josef Pühringer am vergangenen Samstag. Bei einem informellen Besuch in Seewalchen überzeugte er sich vom Trachtenmuseum der Familie Tostmann in der Bandlkramerey. Mit dabei waren auch zahlreiche Wegbegleiter des vor dem Abbruch geretten Hauses, darunter Bürgermeister Johann Reiter, Botschafterin der Tracht Martina...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der neue Energiemanager Martin Hölzli, die beiden Regionalmanager Leo Gander und Sabine Watzlik sowie Johann Reiter. | Foto: Regatta

Martin Hölzli managt "Energie Regatta"

Neue Energieregion hat einen Manager gefunden und startet im April SEEWALCHEN. Mit insgesamt 37.000 Einwohnern haben sich die zwölf Mitgliedsgemeinden der Region Attersee-Attergau und die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim zur Klima- und Energiemodellregion (KEM) Energie Regatta zusammengeschlossen. Für die Umsetzung der Ziele wurde nun ein KEM-Manager gesucht. Im Auswahlverfahren hat sich Martin Hölzli, aus St. Georgen mit Wurzeln in Seewalchen, durchgesetzt. „Von insgesamt 18 Bewerbern kamen acht...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Helmut Löschl, Eva Irran, Isolde Zelzer, Dagmar Weichselbaumer, Michaela Altendorfer, Johann Reiter, Karin Hemetsberger. | Foto: Gemeinde Seewalchen
2

Adventfenster: 13.000 Euro gesammelt und übergeben

SEEWALCHEN. Die zwölfte Adventfenster-Spendenaktion des Seewalchner Siedlervereins wurde mit der Spendenübergabefeier im Rathaussaal abgeschlossen. Mit mehr als 13.000 Euro gesammelten Spenden bei der Aktion im Jahr 2016 hat das Spendenvolumen eine Höhe von insgesamt rund 120.000 Euro erreicht. Die Spenden aus der Aktion 2016 gingen an den Verein Herzkinder, über die Aktion "Ein Funken Wärme für Seewalchen" an die Seewalchner Heizkostenzuschussempfänger sowie an zwei Familien aus der Region,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Das Team der Rosenwind Apotheke verfügt über viele Gesundheitskompetenzen und hat eine gesunde Portion Lebensfreude. | Foto: Rosenwind Apotheke
7

Du bist Lebensfreude

In der Rosenwind Apotheke wird Lebensfreude gelebt SEEWALCHEN. Wie komme ich jetzt im Frühling wieder auf Touren? Wie erreiche ich wieder meine Idealfigur? Wie gehe ich mit meiner chronischen Erkrankung richtig um? Wie wecke ich meine Lebensfreude? In der Lösung dieser Fragen unterstützt täglich die Rosenwind Apotheke. Neben der Beratung zu den notwendigen Medikamenten spielen hier vor allem viele weitere Beratungskompetenzen eine wichtige Rolle: Phytotherapie, Homöopathie, Orthomolekulare...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bezirksleiterin Cornelia Manhartsgruber, Rosi Loidl und Landesgeschäftsführerin Sabine Schardtmüller (v.l.). | Foto: Reiter
2

Seit 20 Jahren Obfrau der Seewalchner ÖVP Frauen

SEEWALCHEN. Seit zwei Jahrzehnten ist Rosi Loidl aus Kemating Obfrau der Seewalchner ÖVP Frauen. Bei der Jahreshauptversammlung zeigte sie eine Leistungsschau der vergangenen 20 Jahre und blickte kurz auf die Gründungszeit zurück. Die am 5. Dezember 1976 von Anica Seifert und Traudl Mittendorfer gegründete Ortsgruppe wuchs unter der Führung von Rosi Loidl von rund 30 auf nunmehr 67 Mitglieder an. Die Seewalchner ÖVP Frauen sind für zahlreiche Veranstaltungen entweder selbst verantwortlich oder...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Rabl, Dekan Günther Hendorfer, Malina-Altzinger, Mandl, Stelzer, Rübig und Rockenschaub (v.l.). | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Sebastian Mandl auf Platz zwei

Seewalchener FH-Absolvent erhielt „INNOVATIONaward FH Wels“ SEEWALCHEN, WELS. Der aus Seewalchen stammende Automatisierungstechniker Sebastian Mandl belegte mit seiner Masterarbeit den zweiten Platz beim „INNOVATIONaward FH Wels“ in der Kategorie Technik und Automatisierungstechnik-Mechatronik. Er erforschte eine präzise Lokalisierung von Schienenfahrzeugen. Diese Funktion ist Voraussetzung für autonom fahrende Züge. "In meiner Masterarbeit habe ich im Rahmen des Forschungsprojektes ,autoBAHN'...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Michaela Langer-Weninger (r.) bedankte sich bei Heidi Egger, Leo Gander, Franz Spitzer, Franz Hauser und Johann Reiter (v.l.) für ihr Engagement in der Leader-Region Attersee-Attergau.
11

150 Projekte für die Region

Verein "Regatta" feierte in Seewalchen sein 15-jähriges Bestehen SEEWALCHEN. "Der damalige, inzwischen leider bereits verstorbene Bürgermeister von St. Georgen, Josef Pichler, hat mich angerufen und gesagt: ‚Da müssen wir was machen, aber bitte übernimm du das’", erinnert sich Bürgermeister Johann Reiter aus Seewalchen an die Anfänge des Regionalentwicklungsvereines Attersee-Attergau, kurz "Regatta". Der Verein, dessen Obmann Reiter bis heute ist, ermöglichte seit dem Jahr 2001 in drei...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gerald Mayrhofer, Vizebürgermeisterin Karin Hemetsberger, Bürgermeister Johann Reiter und Vizebürgermeisterin Claudia Haberl stehen hinter dem Projekt an der Autobahnauffahrt.

Allianz für Fachmarktzentrum

ÖVP, FPÖ und SPÖ befürworten Projekt an der Autobahnauffahrt SEEWALCHEN (rab). "Das Projekt wird in etwa so groß wie Penny, Müller und der halbe Fussl in der Brucknerstraße", sagt Seewalchens Bürgermeister Johann Reiter. Gemeinsam mit den Vizebürgermeisterinnen Claudia Haberl (ÖVP) und Karin Hemetsberger (FPÖ) sowie Gemeinderat Gerald Mayr-hofer (SPÖ) kritisiert er, dass die Grünen und die Initiative Lebensraum Attersee mit Halbwahrheiten arbeiten würden. "Es wird sicher kein Klein-Pichlwang",...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Vizebürgermeisterin Karin Hemetsberger, Siegfried Schmuck, Rudolf Kroiß, Heinz Hackl und Karin Karlhuber (v.l.). | Foto: FPÖ

Siegfried Schmuck ist neuer Ortsparteiobmann

SEEWALCHEN. Bereits im Herbst 2015 legte Heinz Hackl die Funktion des Seewalchener FPÖ-Ortsparteiobmannes zurück. Seither war Vizebürgermeisterin Karin Hemetsberger als geschäftsführende Obfrau tätig. Beim Ortsparteitag wurde nun der 54-jährige Rauchfangkehrer Siegfried Schmuck zum neuen Obmann gewählt. Er ist seit 2015 auch im Gemeinderat vertreten. Zu seinen Stellvertretern bestellt wurden die Gmundener FPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Karin Karlhuber und der 29-jährige Chemieverfahrenstechniker...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Faschingstreiben in Seewalchen

Am Faschingsdienstag den 28.2. findet bereits zum 33. Mal das bunte Faschingstreiben in Seewalchen statt. Ab 14 Uhr ist Partytime am Rathausplatz; um 15 Uhr startet der Umzug durch Seewalchen. Im Anschluss begrüßt Sie die Feuerwehr Seewalchen zum Faschingskehraus im beheizten Festzelt und im Zeughaus. Der Eintritt zu dieser beliebten Veranstaltung ist frei. Der Reinerlös dient dem Ankauf von Feuerwehrgeräten. Wann: 28.02.2017 14:00:00 Wo: Feuerwehr Seewalchen, Rathauspl. 1, 4863 Seewalchen am...

  • Vöcklabruck
  • Feuerwehr Seewalchen
Die Grünen Seewalchen brachten den Antrag für eine Volksbefragung vergangene Woche am Gemeindeamt ein. | Foto: studio46

"Volk soll abstimmen"

Grüne möchten Bürger zum Fachmarktzentrum befragen. Dazu sind 674 Unterschriften nötig. SEEWALCHEN. Geht es nach den Grünen Seewalchen, sollen die Bürger darüber entscheiden, ob das 16.276 Quadratmeter große Grundstück Nr. 2075/36 an der Autobahnauffahrt Seewalchen in ein Gebiet für Geschäftsbauten umgewidmet werden soll. "Bei einem derart wichtigen Thema soll das Volk abstimmen. Wenn dann herauskommt, dass die Bürger ein Fachmarktzentrum wollen, akzeptieren wir das auch", sagt Claudia...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Josefin, Verena und Paulina (v.l.) aus Seewalchen.
53

Rotes Kreuz eröffnete die Ballsaison 2017

Am Glöcklertag lud das Rote Kreuz zum ersten Ball des Jahres in den Seewalchener Kultursaal ein. SEEWALCHEN. "Alles Walzer" hieß es auch heuer wieder beim bereits traditionellen Ball der Rotkreuz-Ortsstelle Seewalchen im Kultursaal der Marktgemeinde. Für Stimmung auf der Tanzfläche sorgt auch heuer wieder die Band "Top Seven". So schwang auch Bürgermeister Johann Reiter mit seiner Gattin Gudrun das Tanzbein. Neben einer unterhaltsamen Mitternachtseinlage erwartete die Besucher ein Schätzspiel...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Karin Hemetsberger, Melanie Lechner, Michael Schneeweiss, Rosi Wasmeyer, Herbert Dachs-Machatschek und Claudia Haberl. | Foto: Reiter

Seewalchener geehrt

Gemeinde würdigte junge Sportler, ehemaligen Gemeinderat und langjährige Direktorin. SEEWALCHEN. Bei der Weihnachtsfeier der Marktgemeinde Seewalchen wurden die vom Gemeinderat beschlossenen Ehrungen durchgeführt. Die Verdienstmedaille in Gold erhielt der langjährige Gemeindevertreter Herbert Dachs-Machatschek aus Haining. Er kandidierte im Jahr 2003 erstmals für den Gemeinderat der Marktgemeinde Seewalchen, dem er bis 2009 als ordentliches Mitglied angehörte, bis Herbst 2016 war er...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Seewalchener Jugendrotkreuz-Gruppe besuchte mit "Teddy" die Bewohner des Alten- und Pflegeheimes. | Foto: Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz mit Teddy zu Besuch im Altenheim

SEEWALCHEN, LENZING. Teddy ist ein Stoffbär des Oberösterreichischen Jugendrotkreuzes, der nach und nach alle Jugendrotkreuz-Gruppen in Oberösterreich besucht. Gemeinsam mit ihm unternehmen die Jugendlichen Ausflüge und Aktionen. Diese dokumentieren sie mit Fotos. In Seewalchen war Teddy nicht nur bei den Jugendstunden, sondern auch beim Martinimarkt mit dabei. "Bei bitterkalten Temperaturen war er vermutlich der Einzige, dem nicht kalt war. Das hat er natürlich seinem kuscheligen Fell zu...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.