Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

8

Segel-Reisebericht von Jürgen Norbert Fux für Sailing for Kids
Tagebuch von Peschici über Crontone nach Messina Von Peschini nach Crontone,

Tagebuch von Peschici über Crontone nach Messina Von Peschini nach Crontone, nach dem Auftanken und schönen Tagen beim Gianni ging es mit den gesetzten Segeln weiter nach Cortone ein zauberhaftes Städtchen. Die kleine Perle ist zwar etwas veraltet aber die Menschen jung, lebendig und herzlich. Ein wenig unsanft war ein Boot der italienischen Finanz zur Crazy Greti mit einem unvorsichtigen Manöver im Hafen haben sie meine schicke Lady gesteift und schon eine kleine Narbe hinterlassen, aber alles...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tanja Grallert
Foto: Sailing Energy/GC32 Racing Tour
3

Segeln
Doppelolympiasieger Hagara und Steinacher im stärksten Feld aller Zeiten

Zum Auftakt der GC32 Racing Tour vom 22. bis 26. Mai in Villasimius (Sardinien) waren die Wettfahrtbedingungen fast ebenso hart wie die Konkurrenz – es ging das beste Feld in der Geschichte der Veranstaltung an den Start. Angeführt von den Doppelolympiasiegern Roman Hagara (Skipper und Steuermann) und Hans Peter Steinacher (Taktiker) kam das österreichische Team auf einen guten fünften Platz – ein starkes Ergebnis für das neu zusammengesetzte Team.  SARDINIEN. Die Extreme Sailing Series hat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Plan: 5.800 Seemeilen bis in die Karibik. Die Bezirksblätter sind mit an Board. | Foto: Jürgen Norbert Fux

Künstler mit "Crazy Greti" auf Charity-Solotörn
"Wenn ich vom Boot falle, bin ich natürlich weg"

SALZBURG/ANIF (tres). "Natürlich: Wenn ich jetzt bei dieser Aktion vom Boot falle, dann bin ich weg", erklärt Jürgen Norbert Fux, weltweit tätiger Künstler und neuerdings Kapitän des Segelbootes "Crazy Greti", "dann dreht niemand mehr um, weil keiner da ist."  Vieles hat der Anifer, der auch immer wieder mit seiner Aktionskunst auffällt, schon gemacht, z.B. hat er sich 2013 beim Kunstprojekt „Der Mensch“ im Zoo Salzburg "einsperren" lassen. Hilfe für "Prinzessinnen"In wenigen Tagen wird Fux zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sailing for Kids - Das Segel Charity Projekt von Künstler Juergen Norbert Fux.  | Foto: Sailing For Kids
3

Sailing for Kids
Segel Charity Projekt von Künstler Jürgen Norbert Fux

5.800 Seemeilen für drei schwer beeinträchtige Salzburger Mädchen SALZBURG. Juergen Norbert Fux ist ein unabhängiger, weltweit tätiger Künstler und Segeln seine Leidenschaft. Daher setzt er ab April 2019 seine Segel nicht nur für sich, sondern auch für seine drei Prinzessinnen. Die Mädchen Lilly, Angelina und Emelie haben eines gemeinsam, eine Behinderung, die sich keiner von uns vorstellen kann. Nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern und Geschwister leiden sehr darunter. Daher hat er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tanja Grallert
Die neuen Meister der Segel-Bundesliga: Der Union Yachtclub Wolfgangsee. | Foto: SBL
5

Wolfgangsee holt sich Meistertitel

In einem spannendem Finale holte sich der Union Yachtclub Wolfgangsee den Meister der heurigen Segel-Bundesliga. Spannender hätte der Finaltag am Mondsee nicht verlaufen können. Im letzten Flight überholte der Union Yachtclub Wolfgangsee den Yachtclub Breitenbrunn und krönt sich damit zum Meister der Segel-Bundesliga 2018. Der Yachtclub Hard eroberte hauchdünn die Bronzemedaille in der Gesamtwertung. Wenig Wind Da hieß es warten bis am Nachmittag der Wind etwas aufflaute. Im dritten und letzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Tolle Erfolge für die Mattseer Segler. | Foto: SCT

Medaillienregen für die Mattseer Segler

MATTSEE (kha). Gold und Silber regnete es für die Mattseer Korsar-Segler bei der Internationalen Österreischen Meisterschaft der Korsare am Traunsee. DAs TEam aus Mattsee musste sich bei dem  Bewerb unter 26 Mannschaften aus 3 Nationen behautpten und konnten ihre Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen: Gold und damit der Titel ÖM bei der am Traunsee ausgetragenen Österreichischen Meisterschaft der Korsare 2018 ging an das Team Veit Steiner/Michael Hofbauer vom Union-Yacht-Club Mattsee,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kathrin Hagn
Wettfahrtleiter Christoph Koller freute sich vor allem über die rege Beteiligung zahlreicher Tornado- und A-Cat-Segler. | Foto: Alexander Tempelmayr
2

Segeln: Regattaauftakt am Wallersee

25 Schiffe des Salzburger Yachtclubs und des Segelclubs Seekirchen eröffneten die Regattasaison 2018. SEEKIRCHEN (jrh). Der Salzburger Yachtclub (SYC) startete am vergangenen Wochenende in die Regattasaison 2018. Insgesamt 25 Schiffe des Salzburger Yachtclubs und des Segelclubs Seekirchen (SCSW) gingen am Samstag bei optimalen Windbedingungen ins Rennen. Bei bestem Ostwind konnte Wettfahrtleiter Commodore Christoph Koller um 14 Uhr das Startsignal für die aus drei Runden bestehende Wettfahrt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Anna Scharnagel holt den Saatsmeistertitel für den Segelclub Mattsee. | Foto: Segelclub Mattsee
1

Überragender Saisonstart für den Segelclub Mattsee

Anna Scharnagel ist Staatsmeisterin im Laser Radial MATTSEE (kha). Obwohl die Segelsaison gerade erst begonnen hat, darf sich der Mattseer Segelclub bereits über einen Staatsmeistertitel freuen! Anna Scharnagl hat am vergangenen Wochenende die Östereichischen Staatsmeisterschaften im Laser Radial Damen in Podersdorf am Neusiedlersee für sich entscheiden können. Zweite wurde Angelika Stark und Bronze holte Ina Luschan vom UYCWg.  Anna Scharnagl: “Ich bin super happy mit dem Ergebnis. Es war ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Foto: pixabay

Segelvortrag: Heide & Erich Wilts "K.O. und nochmal gepackt!"

Am Mittwoch, den 22. November 2017 findet um 19:30 Uhr ein Vortag von Heide & Erich Wilts "K.O. und nochmal gepackt! - Mit der neuen FREYDIS von Japan über Alaska nach Grönland" im TAUERN SPA Zell am See-Kaprun statt. Wann: 22.11.2017 19:30:00 Wo: TauernSpa, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Das Team um Stefan Scharnagl siegte in St. Moritz. | Foto: DaPic
2

Sensationsieg für den Segelclub Mattsee

MATTSEE/ST.MORITZ (jrh). Der Segelclub Mattsee (SCM) hat am vergangenen Wochenende die Qualifikation für die Sailing Champions League in Porto Cervo gewonnen. Der SCM galt als absoluter Außenseiter und hat es geschafft den Titel nach Salzburg an den Mattsee zu holen. Die 24 besten Clubs Europas versammelten sich vom ersten bis dritten September in St. Moritz, um um einen Startplatz für die Champions League zu segeln. Mit dem Sieg hat sich der SCM nicht nur das Ticket für die Sailing Champions...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Florian Raudaschl (links im Bild) und Michael Fischer haben sich zu Starboot-Staatsmeistern gekrönt. | Foto: UYC Wolfgangsee
2

Florian Raudaschl holte sich die Starboot-Staatsmeisterschaft

Auch bei den modernen Megles 24 war der UYC Wolfgangsee ganz vorne mit dabei. ST. GILGEN (buk). Erstmals den Staatsmeistertitel in der Starbootklasse hat sich Florian Raudaschl vom UYC Wolfgangsee mit seine Vorschoter Michael Fischer vom UYC Attersse gesichert. Damit ist Raudaschl auf bestem Wege, in die Fußstapfen seines Vaters Hubert zu treten. Dieser hat sich im Starboot elf Staatsmeistertitel geholt und ist zehn Mal bei olympischen Spielen an den Start gegangen. Vizestaatsmeister wurden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
32 Kinder haben sich heuer beim Segelclub Mattsee zur Jugendwoche angemeldet. | Foto: Segelclub Mattsee (SCM)
2

32 junge Segler sind in Mattsee durchgestartet

Teamwork über die Clubgrenzen hinaus ermöglichte auch heuer die bereits traditionelle Jugendwoche. MATTSEE (buk). Mit 32 Anmeldungen zur Jugendwoche ist der Segelclub Mattsee (SCM) heuer vor einer "tollen Herausforderung" gestanden. Um den Nachwuchs-Seglern hier etwas bieten zu können, wurden 20 Jugendboote zur Verfügung gestellt, mit denen es eine Woche lang über den See geht. Dafür wird nicht nur clubintern, sondern auch mit den Nachbarclubs, dem Salzburger Landessegelverband und mehreren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Boote sind teils mehr als 100 Jahre alt. | Foto: Winkler/UYC
2

Heftiges Wetter für die Yacht-Klassiker

St. GILGEN (buk). Anders als in den vergangenen Jahren mussten die Teilnehmer der Traditionssegeltage des UYC Wolfgangsee – die mit teils mehr als 100 Jahre alten Klassikern unterwegs waren – heuer mit kühlen und launischen Wind- und Wetterbedingungen kämpfen. Die Freitags-Bewerbe mussten abgesagt werden und heftig ist es auch bei den drei Wettfahrten am Samstag zugegangen: Der starke Wind ließ Masten brechen und Mannschaften teils über Bord gehen. Die Materialschäden und Handling-Probleme...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Wie wohl sich die SOS-Kinder beim Segeln gefühlt haben müssen, erkennt am am besten an dem jungen Herrn in der Jolle. | Foto: Foto: SOS-Kinderdorf

Segeln zur Freundschaft

SEEKIRCHEN/NEUMARKT (lin). Der Sozial-Klub der Neumarkter Kiwanier und der Segelclub Seekirchen haben die Kinder des SOS-Kinderdorfes zum siebten Mal zum Segeln eingeladen. Beim "Sailing Kids Day 2017" ging es weniger um eine sportliche Leistung, sondern um das Verbindende des Segelsportes. Man könnte es auch "Segeln zur Freundschaft" nennen, immerhin hat Segelklubchef Thomas Körner die Kinder nicht nur in einem großen Schiff über den Wallersee gesteuert, sondern die größeren Kinder das Segeln...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Georg Schwaiger, Vize-Präsident des Segelclubs Seekirchen am Wallersee, und Clubmitglied Helmut Baumann (v.l.).
9

Segeln: Das Spiel mit dem Wind

Der Segelclub Seekirchen öffnete seine Pforten und wollte damit vor allem eines beweisen: „Wir sind kein elitärer Verein, sondern ein Sportclub für Alle.“ SEEKIRCHEN (big). Es ist ein warmer Sommertag, die Boote schaukeln im Wasser. Schon beim Betreten des Segelclubs Seekirchen wird der Besucher sofort in eine Urlaubsstimmung versetzt. Neugierige kamen einige, als der Segelclub zum Tag der offenen Tür lud. „Mit diesem Tag wollen wir vor allem zeigen, dass wir kein elitärer Verein sind. Das ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
Ganz oben bei der Siegerehrung: SCM | Foto: Fotoi: SCM
2

Mattsee holt die Segel-Siege

Der Segelclub freut sich über Landes- und Staatsmeistertitel. MATTSEE (lin). Wolfgang Klampfer und Florian Kopp sind die frischgebackenen Staatsmeister im Tornado! Die beiden konnten sich souverän mit einer tollen Serie bei 14 Teilnehmern am Attersee an die Spitze segel. Auch die Landesmeiterschaften in Altmünster am Traunsee verliefen für den Flachgauer Club erfolgreich: Roland Leimgruber vom Segelclub Mattsee und Thomas Oswald vom Salzburger Yachtclub segelten auf Rang 2 und sind damit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Derzeit nicht zu bremsen: Jakob Flachberger | Foto: Foto: UYC Wolfgangsee

Flachberger segelt allen davon

ST. GILGEN (lin). Jakob Flachberger vom UYC Wolfgangsee ist erneut Österreichischer Meister im Laser Radial. Damit ist er der aktuell beste Segler seiner Klasse in Österreich. Bei den ÖM am Neusiedlersee waren die Wind- und Wetterbedingungen schwierig und wechselhaft (zunächst Flaute, dann wieder Sturm). Aber der 17-jährige Flachberger überzeugte durch Bootsgeschwindigkeit, taktisches Geschick und Konstanz. Der Salzburger leistete sich keinen Ausrutscher, belegte mit den Rängen 2-2-3-3 unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
(Von Mitte bis ganz rechts): Lukas Höllwerth, Martin Neidhardt, Helmut Schulz, Stefan Scharnagl | Foto: Foto: CST_dapic.rocks

Segeln: Red Bull-Team für die Bermudas steht

ST. GILGEN/MATTSEE (lin). Drei Flachgauer Segler sind im Kader für den Red Bull Youth America’s Cup. Am 31. Mai treten Skipper Lukas Höllwerth und Steuermann Stefan Scharnagl sowie Helmut Schulz die Reise nach Bermuda an. Dort findet im Juni einer der prestigeträchtigsten Nachwuchswettbewerbe der Welt statt. Insgesamt besteht das Team aus acht jungen Seglern im Altrer von 18 bis 24 Jahren aus ganz Österreich.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
2

Segeln: Laura Schöfegger ist schnell

ST. GILGEN (lin). Die ehemalige Skicrosserin Laura Schöfegger macht auch im Segelboot mehr als nur gute Figur. Mit ihrem neuen Partner, dem Routinier, dreifachen Olympiateilnehmer und zweifachem Vizeweltmeister, Nico Delle Karth, liegt die 19-jährige Sportlerin beim aktuellen Weltcup in Hyeres an der Cote d´Azur auf dem 8. Platz in der Klasse Nacra17 (Katamoran). Damit haben die beiden eine lange Reihe von Top-Seglern hinter sich gelassen und haben gute Chancen, sich für den Finallauf zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Früh übt sich: Bereits der Nachwuchs lernt, wie man einen Menschen im Wasser transportiert. | Foto: ÖVR Mattsee/Riedl
8

Einsätze bei Nacht, Eis und Sturm

In Mattsee gibt es 25 aktive Wasserretter, die sich rund um die Uhr freiwillig in den Dienst stellen, um Menschen zu helfen. MATTSEE (buk). Rund um die Uhr sind die Mattseer Wasserretter freiwillig in Alarmbereitschaft. "Bei uns gibt es keine Angestellten, nur Ehrenamtliche", erzählt Ortsstellenleiterin Julia Riedl. Insgesamt sind hier 25 Wasserretter aktiv, der Nachwuchs besteht derzeit aus 15 Kindern und Jugendlichen. Ein Mindest-Einstiegsalter gibt es offiziell nicht. Ähnlich wie beim Roten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Österreich schickt zehn Segler nach Bermuda, drei davon kommen aus Salzburg. | Foto: CST Dieter Schneider

Salzbuger Segler treten in Bermuda an

ST. GILGEN/MATTSEE (buk). Mit den drei Salzburger Seglern Lukas Höllwerth (UYC Wolfgangsee), Helmut Schulz (UYC Wolfgangsee) und Stefan Scharnagl (SC Mattsee) hat sich das österreichische Candidate-Sailing-Team für den Red-Bull-Youth-America's-Cup 2017 qualifiziert. Insgesamt gehen zehn Österreicher an den Start. Im Juni werden dabei die besten Jugendmannschaften im Rahmen des prestigeträchtigen 35. Amcerica's-Cup im Juni in Bermuda gegeneinander antreten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2

SEENOMADEN - von der ADRIA in die ARKTIS

Nach zwei Weltumsegelungen sind Doris Renoldner und Wolfgang Slanec wieder unterwegs und segeln mit ihrer 13 Meter Aluyacht von der Adria nach Grönland. Mit viel Witz und noch mehr Herz berichten sie über ihre Strandung auf den Bahamas, über ihre Liebe zu Kuba, vom magischen Moment durch New York zu segeln, vom undurchdringlichen Nebel Nova Scotias, von bewaffneten Landgängen in Labrador und von der vergänglichen Schönheit der Eisberge Grönlands. Die beiden erzählen aber auch von den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede
Willy Schandlbauer übernimmt von Helmut Fersterer | Foto: Foto: YCZ
1

Willy Schandlbauer neuer Präsident beim Yacht Club Zell

Bei der Jahreshauptversammlung des Yacht Club Zell im Grandhotel wurde der neue Präsident Willy Schandlbauer einstimmig gewählt . Der neue Präsident ist Zeller, langjähriges Mitglied und war viele Jahre im Vorstand tätig. Der scheidende Präsident Helmut Fersterer konnte einen gut bestellten Club übergeben . Die Schwerpunkte liegen in der Jugendförderung und dem Leistungssegeln. Der YCZ zählt mit dem 2 fachen Olympiasieger Hans Peter Steinacher und zahlreichen WM -Europa- Staats-und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Crew der Mirno-More Friedensflotte sticht schon bald in See. Gestartet wird im Hafen von Split (Kroatien). | Foto: Hans Hofer
1

Lungauer Friedensflotte sticht am Samstag in See

LUNGAU (pjw). Am kommenden Samstag, dem 17. September, sticht die Mirno More Friedensflotte 2016 in See; in die Adria in Kroatien. Heuer nehmen zehn Jugendliche aus dem Lungau teil. Begleitet werden sie von erfahrenen Betreuern und Skippern. Das abschließende Crewtreffen fand am 29. August statt. Der Bezirksfischerverband lud die Mannschaft zum Fischen an den Agrarteich St. Martin ein. Der Fang wurden an Ort und Stelle gegrillt, für besonders Hungrige gab es zudem auch Grillwürste und Kuchen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.