Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Mit einem Festakt wurde das neue Einsatzfahrzeug der FF Pöttelsdorf in den Dienst gestellt. | Foto: FF Pöttelsdorf

Fahrzeugsegnung der Ortsfeuerwehr in Pöttelsdorf

PÖTTELSDORF. Bei strahlendem Sonnenschein wurde kürzlich das neue Versorgungsfahrzeug der Ortsfeuerwehr Pöttelsdorf offiziell in den Dienst gestellt. 60 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem gesamten Mattersburger Bezirk holten Fahrzeugpatin Renate Steiner von Ihrem Wohnhaus ab und führten Sie in einem Festzug geführt vom Musikverein Bismark zum Feuerwehrhaus. Der Festakt fand im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes unter Leitung der Pfarrer Mag. Andreas Hankemeier und Werner Riegler statt....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Segnung des Fahrzeuges in Frauenkirchen | Foto: RK

Neues Notarztfahrzeug für Frauenkirchen gesegnet

FRAUENKIRCHEN. Am Sonntag wurde in der Rotkreuz-Außenstelle Frauenkirchen das neue Notarztfahrzeug gesegnet. Mit dabei war auch Landeshauptmann Hans Niessl. Geräte präsentiert Im Anschluss zur Segnung durch Pater Thomas spielte der Musikverein Frauenkirchen zum Frühschoppen auf. Neben einer Präsentation der im Notarztdienst befindlichen Geräte kam auch das Kinderprogramm, inklusive Hüpfburg und Kinderschminkzelt der Jugendgruppe Neusiedl, sehr gut bei den Besuchern an. 100.000 Euro „Dieses Auto...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Von einem "neuen Haus mit vielen Möglichkeiten" sangen die Kinder des Kindergartens zur Einweihung
68

Festliche Eröffnung des Kindergartens

Mit einem großen Festakt wurde in Deutsch Tschantschendorf der neue Kindergarten eröffnet, der vom Caritas-Verein "Kinder in der Mitte" betrieben wird. Segnung Nach der feierlichen Messe, gestaltet vom Chor und den Kindergarten-Kindern, segnete Pfarrer Angelo Rajaseelen das neue Gebäude in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Gemeindebürger. Bürgermeister Manfred Kertelics gab einen Überblick über den Ablauf des Bauprojektes und würdigte die gute Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen. Wie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Kommandantstellvertreter Florian Gamperl und Kommandant Thomas Fröhlich vor dem neuen Einsatzfahrzeug.
84

Ein Feuerwehrauto wird gesegnet

DEUTSCH KALTENBRUNN. Ein großer Feuerwehrtag mit vielen Gastfeuerwehren fand vor und in der Festhalle vor dem GH Lagler bei großer Bevölkerungsbeteiligung statt. Die Ortsfeuerwehr stellte ihr neues Kleinlöschfahrzeug nach der Segnung vor. Gerätemeister Roman Weber: "Es ist ein multifunktionales Fahrzeug, das sich im Modulsystem dem Einsatz entsprechend rasch umrüsten lässt. Wir sind vorbereitet auf Hochwassereinsätze, Ölaustritte und Bergungen". Kommandant Thomas Fröhlich durfte die Spende von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
3 19

Weihe des Neuberger Tanklöschfahrzeugs

Am Samstag, dem 20. August 2016 fand in Neuberg die Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr statt. Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrkameraden aus der Umgebung sowie die Ortsbevölkerung kamen, um der Fahrzeugweihe durch Ortspfarrer Josip Banfic beizuwohnen. Nach dem Festakt spielte die Gruppe "take5music" auf und unterhielt die viele Gäste bestens bis spät in die Nacht hinein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Eröffnung und Segnung

des Kindergartens. Frühschoppen mit "Stremtalsextett" Wann: 04.09.2016 10:00:00 Wo: Kindergarten, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Segnung

des Mannschaftstransportfahrzeuges und des Tragkraftspritzenanhängers Wann: 04.09.2016 08:45:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7442 Hammerteich auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
3 110

Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Neuberg

TLF 2000 wurde seiner Bestimmung übergeben. Am 20. August fanden sich zahlreiche Fest- und Ehrengäste in Neuberg beim Feuerwehrhaus ein, um am Festakt zur Segnung des neuen TLF 2000 teilzunehmen. Mit dem Empfang der Wehren und darauf folgendem Festakt und Ansprachen wurde dieser Abend dann musikalisch mit einem Dämmerschoppen abgerundet. Wo: Feuerwehrhaus Neuberg, Kirchenweg, 7535 Neuberg im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Bei der Segnung des Hubertus-Bildstocks (von links): Pfarrassistent Leopold Heller mit den Jägern Wolfgang Bischof, Johann Fabsits und Wolfgang Binder. | Foto: Pfarre Ollersdorf

Ollersdorfer Jäger errichteten Marterl

Einen Bildstock zu Ehren "ihres" Heiligen Hubertus haben Jäger aus Ollersdorf im Ortsteil Graben errichtet. Das Marterl am Rande des Gemeindeschutzgebiets und des Golfplatzes ist das Werk von Johann Fabsits, die angebrachte Gedenktafel wurde von Wolfgang Binder angefertigt. Pfarrassistent Leopold Heller, der gemeinsam mit Jagdleiter Wolfgang Bischof die Marterl-Idee gebar, segnete die neue Gebetsstätte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Neuberg am 20. August

Tanklöschfahrzeug der FF-Neuberg wird seiner Bestimmung übergeben. Am 20. August findet in Neuberg beim Feuerwehrhaus die Segnung des neuen TLF-A 2000 statt. Der Empfang der Gastwehren beginnt ab 18 Uhr. Um 19 Uhr findet der Festakt mit der Fahrzeugsegnung statt. Anschliessend gibt es musikalische Unterhaltung mit take5music beim Dämmerschoppen. Natürlich darf Kaffee und Kuchen und Barbetrieb an diesem Abend nicht fehlen. Die Ortsfeuerwehr Neuberg freut sich auf Ihren Besuch. Wann: 20.08.2016...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Foto: Gemeinde St. Martin an der Raab

Feuerwehr Eisenberg/Raab bekam neue Motorspritze

Die Feuerwehr Eisenberg an der Raab hat eine neue Motorkraftspritze. Gesegnet wurde das Gerät von Dechant Norbert Filipitsch im Rahmen eines Festaktes beim Gasthaus Sukitsch. Mit Kommandant Erich Bedöcs und Bürgermeister Franz Josef Kern freuten sich zahlreiche Besucher, Ehrengäste und Feuerwehrkameraden.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Segnung

FF-Fahrzeug Wann: 23.07.2016 ganztags Wo: Gemeinde, 7441 Pilgersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
17

Punitz vor Hochwasser geschützt

Feierliche Eröffnung der Hochwasserrückhalteanlagen Punitz Nord, Punitz Nord-West und Punitz Schule Trotz tropischer Hitze ließen es sich einige Punitzer nicht nehmen, der feierlichen Eröffnung der Hochwasserschutzanlagen beizuwohnen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bgm. Manfred Kertelics folgten die Projektpräsentation, die Grußworte der Ehrengäste und schließlich die Segnung der Anlagen durch Pfarrer Angelo. Bei einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken fand der Festakt im dorfzentrum einen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Hummel
Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatz: Neues Marterl zu Ehren des Heiligen Josef

Dem Heiligen Josef ist ein neues Marterl gewidmet, das im Wald im Ried Lenca aufgestellt worden ist. Errichtet wurde es in vielen Arbeitsstunden von Josef Kirisits (links) und von Josef Zsifkovits (3. von rechts), der auch die Josefsfigur geschnitzt hat. Die Segnung nahm Pfarrer Ignaz Ivanschits im Rahmen einer Maiandacht vor. Das Josefmarterl soll vorbeikommende Wanderer, Arbeiter und Jäger zum Innehalten und zum Gebet einladen. Zu den Ortsreportagen aus Stinatz Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
11

Das Juwel in den Weinbergen wurde gesegnet

NECKENMARKT (EP). Die Donatuskapelle, ist eine in landschaftlich bemerkenswerter Lage gut erhaltene, um 1735 erbaute Kleinarchitektur mit qualitätsvoller Ausstattung. Das Neckenmarkter Kleinod wurde von Pfarrer Franz Brei neu entdeckt und mit Hilfe des Weinbaurereins, der Pfarre, großzügigen Spenden und der Gemeinde liebevoll revitalisiert. Bereits voriges Jahr zu Christi Himmelfahrt durfte sich die ganze Pfarrgemeinde freuen, denn dank Pfarrer Franz Brei, dem Weinbauverein Neckenmarkt, der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bürgermeister Andreas Grandits, Vizebürgermeister Josef Kreitzer, Kommandant Franz Resetarits und Kommandant-Stv. Anton Fabsits mit den zehn Patinnen vor dem neuen Rüstlöschfahrzeug. | Foto: Josef Lang
1

Feuerwehr Stinatz erhält neues Fahrzeug

Mit einer Segnung wurde das neue Rüstlöschfahrzeug der Feuerwehr Stinatz seiner Bestimmung übergeben. Das neue Auto kostete 343.000 Euro. 153.000 Euro wurden von der Gemeinde aufgebracht, 120.000 Euro vom Land und 70.000 Euro von der Feuerwehr selbst, die den Betrag durch Feste und Haussammlungen in der Bevölkerung aufbrachte. Die Gemeinde habe in den vergangenen fünf Jahren über 900.000 Euro in das Feuerwehrwesen investiert, berichtet 
Bürgermeister Andreas Grandits mit Bezug auf das neue 2012...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fritz Breinsberger, Kurt Oswald, Dechant Pfarrer Mag. Damian Prus und Walter Graf | Foto: Oswald Kurt
1

Segnung der Passionskrippe in Rohrbach/Teich

Fritz Breinsberger, Kurst Oswald und Walter Graf aus Rohrbach an der Teich haben in liebevoller Handarbeit eine Passionskrippe - bei der der Leidensweg Jesu Christi dargestellt wird - erbaut. Die feierliche Segnung hat Dechant Pfarrer Mag. Damian Prus in der Filialkirche in Rohrbach/T. vorgenommen. Wo: Rohrbach an der Teich, Vordergasse, 7511 Rohrbach an der Teich auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
Foto: Privat

Krippenausstellung lockte viele Besucher

WIESEN. Die Krippenausstellung des Krippenvereins Wiesen fand heuer zum 12. Mal statt. Obfrau, Krippenbaumeisterin, Margit Trimmel begrüßte die zahlreichen Gäste mit Pfarrer MMag. Michael Wüger und Bürgermeister Matthias Weghofer an der Spitze. Pfarrer Michael Wüger nahm auch die Segnung der wunderbar gestalteten Krippen vor. Fast 30 verschiedene Stilarten von Krippen wurden gezeigt. Neben den herkömmlichen Weihnachtskrippen wurden auch Laternenkrippen, Osterkrippen und Bildkrippen gezeigt....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Weinsegnung

der ÖVP Hornstein Wann: 08.11.2015 15:00:00 Wo: Hof im Forsthaus, Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Pfarrer Karl Strobl segnete den Bestattungsort. | Foto: Alfred Brenner
3

Steingraben hat Urnenwand bekommen

Um Urnenbestattungen auch in Steingraben möglich zu machen, hat die Stadtgemeinde Güssing am dortigen Friedhof eine Urnenwand errichten lassen. Die aus fünf Säulen bestehende Wand bietet Platz für insgesamt zehn Aschengefäße. Gesegnet wurde die neue Urnenwand von Pfarrer Karl Strobl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Neuer Rettungswagen für Nikitsch

Vor kurzem wurde der neue Rettungswagen von Generalvikar Mag. Martin Korpitsch gesegnet. NIKITSCH. Nach der Hl. Messe begrüßte Vizepräsident Bezirksstellenleiter Franz Stifter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. „Wir danken der Marktgemeinde Nikitsch und versprechen, mit unseren hauptberuflichen und freiwilligen MitarbeiternInnen den Dienst für die Gesellschaft weiterhin getreu unserem Leitbild "Wir sind da um zu helfen‚ Aus Liebe zum Menschen“ auszuführen, so Franz Stifter bei seiner...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Tiersegnung am Samstag, dem 26. September

Vierbeinern aller Art spendet der Güssinger Pfarrer Raphael Rindler am Samstag, dem 26. September, den Segen von oben. Beginn ist am Hundeplatz Langzeil um 16.00 Uhr. Wann: 26.09.2015 16:00:00 Wo: Hundeplatz, 7540 Langzeil auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das neue Tanklöschfahrzeug für Wörterberg nahmen Kommandant Adolf Langmann (Mitte) und Bürgermeister Kurt Wagner (rechts) mit den Wagenpatinnen in Empfang. | Foto: Josef Lang
7

Feuerwehr Wörterberg spart Geld beim Wagenkauf

Einen budgetschonenden Weg beim Ankauf eines Tanklöschfahrzeugs hat die Feuerwehr Wörterberg beschritten. Der neue Wagen wurde gebraucht gekauft, ist 13 Jahre alt und hat nur 91.000 Euro gekostet. Übernommen wurde das gut erhaltene TLF 1500 von der Feuerwehr Oberloisdorf (Bezirk Oberpullendorf), finanziert von der Landesregierung, der Gemeinde Wörterberg und der Ortsfeuerwehr selbst. Zur Segnung des Wagens durch Pfarrer Ewald Mussi konnte Ortskommandant Adolf Langmann daher nicht nur die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.