Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Nach der Segnung des neuen Feuerwehrautos spielen am 9. Juli "Take 5 Music". | Foto: Take 5 Music

Am Samstag, dem 9. Juli
"Take 5 Music" spielen bei der Feuerwehr Heiligenkreuz

Ein neues Fahrzeug steht am Samstag, dem 9. Juli, bei der Feuerwehr Heiligenkreuz im Lafnitztal im Mittelpunkt. Die Feier beginnt um 16.45 mit dem Empfang der Ehrengäste, um 17.30 Uhr folgt eine Kranzniederlegung. Anschließend wird um 18.45 Uhr das neue Feuerwehrauto gesegnet. Ab 21.00 Uhr gibt es in der Grenzlandhalle Musik, Tanz und Stimmung mit der Band "Take 5 Music".

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Maria Bild wird im Rahmen des Kirtags am Sonntag, dem 3. Juli, gesegnet. | Foto: Feuerwehr Maria Bild

Am 3. Juli
Feuerwehr Maria Bild lässt ihr Fahrzeug segnen

Sonntag, der 3. Juli, ist ein großer Tag für die Feuerwehr Maria Bild. Im Rahmen des Gottesdienstes, der um 10.00 Uhr beginnt, wird das neue Tanklöschfahrzeug gesegnet. Beim anschließenden Frühschoppen spielt der Musikverein Krobotek auf. Für den Vorabend, den 2. Juli, lädt die Feuerwehr zu einer "Blaulichtdisco" ins Feuerwehrhaus ein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1:12

Für Veranstaltungen
Maria Bilder Weingut Gratl präsentiert neue Lounge

Der Wallfahrtsort Maria Bild ist um eine Attraktion reicher. Pünktlich zum Pilgerfest und Pilgerweinsegnung am Samstag, dem 25. Juni, wurde im Weingut Gratl die Lounge fertig gestellt, die zum Weinverkosten inmitten der Weinberge einlädt. Die Räumlichkeiten befinden sich auf der neu errichteten Kellerei und sollen sowohl für Veranstaltungen indoor als auch outdoor genutzt werden.  MARIA BILD. Die ältesten Gebäudeteile des Betriebes stammen aus dem Jahr 1797. 2008 hat  die Familie Gratl damit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Bischof Paul Iby führte die Segnung in Raiding durch.  | Foto: Gemeinde Raiding
3

Raiding
Bischof segnete Festival-Wein

RAIDING. Nach einem Lisztfestival-Konzert der Wiener Akademie segnete Bischof Paul Iby am Sonntag den 12. Juni den Kirchklang-Festival-Wein für das Kirch'Klang Festival im Salzkammergut  Festivalwein aus Raiding wird am Kirch'Klang Festival serviert

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bildstock-Erbauer Johann Feichtinger und seine Frau Roswitha freuten sich über die Segnung des Sakralbauwerks durch Bischof Ägidius Zsifkovics. | Foto: Martin Wurglits
38

Zeichen der Dankbarkeit
Bischof segnete neuen Bildstock in Hackerberg

HACKERBERG. Als "Zeichen der Dankbarkeit" hat Johann Feichtinger an der Straße nach Neudau in der Nähe seines Hauses einen gemauerten Bildstock errichtet. Dessen vier Seiten zeigen Bilder der Heiligen Johannes der Täufer, Franz von Assisi, Florian und Leopold, die von Heinz Gurdet gemalt wurden. Die Segnung des Sakralbauwerks nahm der burgenländische Bischof Ägidius Zsifkovics vor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Segnung: Kevin Ott, Christian Adam, Pfarrer Karl Schlögl, Willi Halper, Getrude Indrak, Walter Strobl (von links). | Foto: Verschönerungsverein Gaas

Segnung
Brunnen bei Wallfahrtskirche Maria Weinberg saniert

Der Verschönerungsverein Gaas rund um Vereinsobmann Walter Strobl hat den Brunnen bei der Wallfahrtskirche Maria Weinberg generalsaniert, um ihn für die Nachwelt zu erhalten. Unmittelbar daneben wurde auch ein neuer Parkplatz für gehbehinderte Personen errichtet. Die Segnung nahm Pfarrer Karl Schlögl im Rahmen einer Maiandacht vor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Pater Thomas segnete das neue Mannschaftsfahrzeug der Frauenkirchener Florianis. | Foto: Stadtgemeinde FRK
4

Investition in Sicherheit
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Frauenkirchen

Beim diesjährigen Feuerwehr-Heuriger der Freiwilligen Feuerwehr Frauenkirchen wurde das neue MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) von Pater Thomas gesegnet und eingeweiht. FRAUENKIRCHEN. Zukünftig wird das neue Fahrzeug bei Einsätzen, für Lehrgänge bei der Landesfeuerwehrschule, allfällige Besorgungsfahrten und auch für die Jugendarbeit verwendet werden. So soll sowohl bei Einsätzen als auch bei der Ausbildung mehr Flexibilität gewährleistet werden. Die Kosten des Fahrzeuges wurden zum Großteil...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Segnung in Jois anwesend. | Foto: Feuerwehr Jois
2

Freiwillige Feuerwehr Jois
Feierliche Segnung des Kommandofahrzeuges

Am vergangenen Wochenende wurde im Rahmen eines 3-Tages-Fests das neue Kommandofahrzeug der Feuerwehr Jois durch den Ortspfarrer Karl Opelka gesegnet. JOIS. Kommandant OBI Richard Hasenhündl konnte unter den Ehrengästen, u.a. Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl begrüßen. Infos zum neuen Kommandofahrzeug Das neue Kommandofahrzeug (kurz: KDOFA) ist ein 4,2 t Fahrzeug und auf einem allradbetriebenen Mercedes Sprinter aufgebaut, um auch Einsatzorte im unwegsamen Gelände ohne Probleme erreichen zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Wallfahrtskirche Maria Weinberg liegt außerhalb von Gaas. | Foto: Verschönerungsverein Gaas

Am 29. Mai
Brunnensegnung bei Wallfahrtskirche Maria Weinberg

Am Sonntag, dem 29. Mai, werden der Brunnen und der neue Parkplatz bei der Wallfahrtskirche Maria Weinberg in Gaas gesegnet. Beginn ist um 17.00 Uhr mit einer Maiandacht in der Kirche. Die Segnung nimmt Pfarrer Karl Schlögl vor. Die anschließende Agape mit gemütlichem Beisammensein organisiert der Verschönerungsverein Gaas.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das neue Allrad-Kommandofahrzeug wird am 21. August gesegnet. | Foto: Feuerwehr Rauchwart
3

Am 21. August
Segnung für Rauchwarter Feuerwehrauto terminisiert

Am 21. August wird beim Feuerwehrkirtag das neue Einsatzfahrzeug gesegnet, das die Feuerwehr Rauchwart vor eineinhalb Jahren übernommen hat. Ein früherer Zeitpunkt war wegen der Corona-Situation nicht möglich. Das Kommandofahrzeug mit Allrad ist ein VW T6.1 mit 150 PS, der das alte Mannschaftstransportfahrzeug ersetzt. Es wird bei technischen Einsätzen und bei Bränden verwendet. Auch zur Absicherung bei Unfällen auf der B 57 kommt es häufig zum Einsatz. Der Kaufpreis betrug 62.989 Euro, wobei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Pater Mag. Dr. Anton Coliz führte die Segnung im Beisein von Bürgermeister Johann Heisz und Geza Aumüller durch.  | Foto: Fritz Sandor
1 2

Oberpullendorf
Neu: Spanferkel-Donnerstag bei Stopp schnell & gut

OBERPULLENDORF. Heute findet erstmalig der Spanferkel-Tag beim Stopp schnell & gut in Oberpullendorf statt. Serviert wird eine Portion Spanferkel, aus eigner Produktion von Bürgermeister Johann Heisz, wahlweise mit Kraut- oder Kartoffelsalat. Das erste Spanferkel wurde heute von Pater Mag. Dr. Anton Coliz gesegnet.  Sollte diese Aktion - jeden Donnerstag - gut angenommen werden, wird der Spanferkel-Tag  am Donnerstag, ein fixer Bestandteil im Wochenprogramm. Das Stopp-Team freut sich auf Ihren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Pater Coliz segnete auch das Schnell-Restaurant Stopp Schnell & Gut in Oberpullendorf.  | Foto: Fritz Sandor
2

Stopp Schnell & Gut Oberpullendorf
Pater sprach Segnungswünsche aus

OBERPULLENDORF. Pater Mag. Dr. Anton Coliz sprach heute am Parkplatz des Schnell-Restaurants Stopp Schnell & Gut Segenswünsche aus: Für das Burgenland, die Natur, die Bewohner, Oberpullendorf und die Zukunft. Musikalisch untermalt wurde die Segnung von Ernst Istvanits.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Dechant Nikolas Abazie führte die Segnung durch.  | Foto: Fritz Sandor
1 4

"Zum Schutz der Kinder"
Feierliche Weihe eines Denkmals in Deutschkreutz

Am 10. November fand die Weihung des Denkmals "Zum Schutz der Kinder" in Deutschkreutz statt.  DEUTSCHKREUTZ. Das Denkmal - entworfen vom lokalen Künstler Manfred Kornfeld - steht inmitten einer Alle und ist umgeben von insgesamt 97 Eichenbäumchen. Jedem neugeborenen Kind in der Gemeinde Deutschkreutz wurde ein solches Bäumchen gewidmet. Die Weihung wurde von Dechant Nikolas Abazie durchgeführt. Das Grundstück stellt Isabella Schöller zur Verfügung.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Jagdhornbläser begleiteten die Segnung des Hubertus-Marterls. | Foto: Michaela Kalcsics
6

Markt Allhau
Hubertus-Marterl von Peter Krutzler gesegnet

Die Segnung des Hubertusmaterl von Peter Krutzler in Markt Allhau erfolgte am Samstag 5.11.2021, durch Pfarrer Matthias Platzer. Die Jagdhornbläser aus Markt Allhau und Buchschachen boten den festlichen Rahmen zu Ehren des heiligen Hubertus. Das langjährige Mitglied der Jagdhornbläsergruppe Markt Allhau, Reinhard Weltler, wurde mit dem silbernen Verbandsabzeichen des Landesjagdverband Burgenland ausgezeichnet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 13

Volksschule Neuberg
Segnung der Schule - Teil 2

Da bei der offiziellen Weihe der Volksschule Neuberg am 19.9.2021 die Schulkinder nicht in der Schule anwesend waren wegen der Corona-Vorsichtsmaßnahmen, sondern draußen blieben, holte nun Pfarrer David Grandits die Segnung nun auch mit den Kindern nach. Nach der Schülermesse am Freitag in der Früh ging man gemeinsam in die Schule. Hier wurde gebetet und gesungen und gemeinsam ging man in alle Räumlichkeiten, um die Schule mit Weihwasser und Weihrauch zu segnen. Eine nette Geste, so dass auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die neuen Räumlichkeiten der Volksschule Unterwart wurden eröffnet: Arch. Martin Schwartz, BD Heinz Josef Zitz, Bgm. Klara Liszt, VS-Dir. Andreas Racz, Vizebgm. Robert Polzer, NR Christian Drobits und Bildungs-Qualitätsmanager Nikolaus Schermann | Foto: Gemeinde Unterwart
6

Unterwart
Zweisprachige Volksschule und Hort um 600.000 Euro erweitert

Der Zubau der Volksschule und des Hortes Unterwart wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. UNTERWART. Ein Großprojekt der letzten Jahre in der Gemeinde Unterwart war die Erweiterung der Zweisprachigen Volksschule und des Zweisprachigen Hortes. Dieses wurde nun fertiggestellt und seiner Bestimmung übergeben. Am Freitag, 10. September, erfolgte die feierliche Segnung des Zubaus im Beisein von 2.LT-Präs. Bgm. Georg Rosner und NR Christian Drobits (in Vertretung von LH Hans Peter Doskozil),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
An der Segnung des neu errichteten Gedenksteins nahmen Vertreter aus Kirchen, Politik und der Roma-Volksgruppe teil. | Foto: Martin Wurglits
1 23

Von den Nazis getötet
Neues Denkmal für Stegersbacher Roma-Opfer gesegnet

"Meine Oma und mein Opa sind im Konzentrationslager Ravensbrück umgebracht worden. Wir können das nicht vergessen. Ich finde es gut, dass 80 Jahre später die Gemeinde daran erinnert." Adolf Horvath, mit 65 Jahren der älteste der Stegersbacher Roma, ist mit seiner Familie gekommen, um der Segnung des neu errichteten Roma-Denkmals im Hinterforst beizuwohnen. "Es erinnert uns an jene, die von den Nazis verschleppt oder ermordet wurden", erklärte Bürgermeister Heinz Krammer bei dem Gedenkakt. 69...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 4

Neuberg im Burgenland
Segnung der neuen Volksschule und Schulfest

Am kommenden Sonntag, den 19. September 2021, erfolgt die feierliche Einweihung der neu errichteten Volksschule Neuberg im Burgenland. Der festliche Tag beginnt um 8.30 Uhr mit einem Platzkonzert der Blasmusik Güttenbach. Um 9.00 Uhr folgt dann der Festgottesdienst in der Pfarrkirche, der von den Volksschulkindern mit dem Lehrerteam gemeinsam gestaltet wird. Für die Schule wurde vom Neuberger Künstler Erich Novoszel ein Kreuz angefertigt, dass am Ende der Messe geweiht wird. Danach folgt der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Schlüsselübergabe: Bauhofleiter Jürgen Gamauf, OSG-Obmann Alfred Kollar, Landesrat Leonhard Schneemann, Bgm. Wilfried Bruckner (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
41

Multifunktionaler Bau
Neuer Bauhof in Riedlingsdorf eröffnet

Rund ein Jahr nach dem Spatenstich konnte der neue Bauhof in Riedlingsdorf im Rahmen eines Festaktes feierlich seiner Bestimmung übergeben werden. RIEDLINGSDORF. "Gut Ding braucht Weile, nichts dauert ewig!", so Bürgermeister Wilfried Bruckner in seiner Eröffnungsrede. "Nachdem der alte Bauhof immer wieder für große sicherheitstechnische Probleme sorgte und den heutigen Sicherheitsbestimmungen nicht mehr entsprach, musste die Gemeinde schnell handeln." 1,3 Millionen Euro Gemeinsam mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Zwei Trainings-Parks sind Teil der Initiative "Gesundes Dorf" in Neudorf. | Foto: Gemeinde Neudorf

Gemeinde Neudorf
Start von "Gesundes Dorf"

Seit 19. August ist Neudorf Teil der Initiative "Gesundes Dorf". NEUDORF. Der Arbeitskreisleiter Wolfdieter Skodler und Neudorfs Bürgermeister Karel Lentsch übernahmen von der Österreichischen Gesundheitskasse die Tafel "Gesundes Dorf" für ihre Heimatgemeinde. Trainings-Plätze im DorfDahingehend fand auch die Segnung des Fitness Parcours und des Calisthenics Parks durch Pfarrer Franz Borenitsch statt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Gemeinde Wiesfleck lud zum Festakt anlässlich der Fertigstellung des neu errichteten Kindergartens. | Foto: Bettina Homonnai
42

Gemeinde Wiesfleck
Festakt mit Segnung des neuen Kindergartens

Im Rahmen eines Festaktes wurde der neue Kindergarten in Wiesfleck präsentiert und gesegnet. WIESFLECK. Am Sonntag, den 29. August 2021, lud die Gemeinde Wiesfleck zum Festakt anlässlich der Fertigstellung des neu errichteten Kindergartens. Für musikalische Umrahmung sorgte die Wiesflecker Blasmusik. Neubau des KindergartensZu Beginn wurden die Ehrengäste begrüßt und daraufhin folgten Interviewrunden. Anschließend wurden der neu errichtete Kindergarten und das Veranstaltungsfoyer gesegnet. Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Am Sonntag wurde der 150. Geburtstag der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Pinkafeld gefeiert. | Foto: Bettina Homonnai
1 Aktion 66

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Festakt und Fahrzeugsegnung zum 150 Jahre Jubiläum

In Pinkafeld wurden 150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld gefeiert. Gleichzeitig wurden das neue Feuerwehrhaus und das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug gesegnet. PINKAFELD. Am Sonntag, den 29. August 2021, feierte die Freiwillige Stadtfeuerwehr Pinkafeld ihren 150. Geburtstag. Im Zuge eines Festakts wurde der Geburtstag gefeiert und gleichzeitig auch das neue Feuerwehrhaus und das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug gesegnet. Zahlreiche EhrengästeViele Ehrengäste wurden bei der Veranstaltung begrüßt. Unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Am 21. August wird das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Rudersdorf-Ort im Rahmen eines feierlichen Festaktes gesegnet.  | Foto: Foto: FF Rudersdorf-Ort

Einsatz für die S7
Tunnelfahrzeug für die Feuerwehr Rudersdorf-Ort

Vier Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf wurden zu sogenannten Tunnelportalfeuerwehren ernannt, welche ein Rüstlöschfahrzeug-Tunnel (RLF-T) erhalten. RUDERSDORF. Am Westportal sind dies die Feuerwehren Rudersdorf-Ort und Deutsch Kaltenbrunn-Ort und am Ostportal Eltendorf und Jennersdorf. Am Ostportal bildet zudem Königsdorf die Kommandokomponente und im Westportal Rudersdorf-Berg die Versorgungskomponente. Unterstützt werden diese so genannten Tunnelbasiseinheiten dabei von zahlreichen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das neue Roma-Denkmal an der Kreuzung Berggasse/Hinterforst wird am 10. September gesegnet. | Foto: Martin Wurglits
1 2

Segnung im September
Denkmal erinnert an Stegersbacher Roma-Opfer der Nazis

Vom einst großen Anteil der Roma-Volksgruppe an der Stegersbacher Bevölkerung ist heute nur noch wenig übrig. Unter anderem hat das damit zu tun, dass zahlreiche Stegersbacher Roma während des Zweiten Weltkrieges von den Nationalsozialisten in Konzentrationslagern getötet wurden. An sie und ihr Schicksal soll ein Denkmal erinnern, das am 10. September an der Kreuzung Berggasse/Hinterforst gesegnet wird. Aufgestellt wurde es dort, wo im früher so genannten "Zigeunergraben" bis in die 1960er...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.