Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Richtigstellung

In Ortsreportage Großpetersdorf haben sich zwei Fehlerteufel eingeschlichen, die nunmehr entsprechend korrigiert werden. Die Hortbetreuung in der Zentralschule wird nur bis 17 Uhr angeboten, der Kindergarten ist bis 18 Uhr geöffnet. Die Segnung und Einweihung der Urnengrabstätte im Friedhof Großpetersdorf erfolgt am 30. August um 19 Uhr.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Neuer Rettungswagen wurde ökumenisch gesegnet

RAIDING. Vizepräsident Bezirksstellenleiter Franz Stifter konnte bei seiner Begrüßungsrede wiederum viele Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft aber vor allem aus Raiding ganz herzlich begrüßen. „Derzeit verfügt unser Fuhrpark über einen Notarztwagen und 6 Rettungsautos. 11 hauptberufliche Mitarbeiter, bis zu 25 Zivildiener pro Jahr und rund 50 freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst üben mit hoher Motivation und höchster Qualifikation täglich ihren Dienst aus – 365...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Ehrengäste, Patinnen und Kommandant Rainer Freißmuth nahmen das neue Limbacher Einsatzfahrzeug in Empfang. | Foto: Privat

Neues Auto für Feuerwehr Limbach

14 Frauen haben die Patenschaft für das neue Kleinlöschfahrzeug übernommen, das mit der feierlichen Segnung der Feuerwehr Limbach übergeben wurde. „Die Neuanschaffung war unumgänglich, das alte Fahrzeug ist 35 Jahre alt", erklärte Ortskommandant Rainer Freißmuth. Gekostet hat das Auto inklusive der vorgeschriebenen Beladung rund 113.000 Euro. Finanziert wurde es von Land, Gemeinde, Feuerwehr und Ortsbevölkerung. Das geländegängige Allradfahrzeug wiegt rund fünf Tonnen, hat 190 PS und bietet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Wallfahrtsort bekommt einen neuen Pilgerwein.

Pilgerwein und Kunstgenuss verbinden sich

Wein und Kultur gibt es am Samstag, dem 21. Juni, im Weingut Gratl in Maria Bild zu genießen. Um 16.00 Uhr beginnt die Segnung des neuen Pilgerweins durch Pfarrer Anton Pollanz, anschließend wird eine Ausstellung eröffnet, bei der Künstler aus der Region ihre Werke zeigen. Die musikalische Umrahmung kommt von den "Schwestern". Wann: 21.06.2014 16:00:00 Wo: Weingut Gratl, Nr. 70, 8382 Maria Bild auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Elfriede und Peter Popelka freuen sich über das gelungene Werk. | Foto: Privat

Neues Marterl in Neusiedl gesegnet

Selbst gefertigt ist das Marterl, das Elfriede und Peter Popelka neben ihrem Bauernhof in Neusiedl bei Güssing aufgestellt haben. Das Marterl hat Peter Popelka selbst aus Holz errichtet, den Korpus hat ein Freund der Familie geschnitzt. Von Pfarrer Karl Strobl wurde das Wegkreuz feierlich gesegnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Segnung

des Kulturhauses Schachendorf und Präsentation der Chronik von Schachendorf Wann: 28.06.2014 19:30:00 Wo: Kulturhaus, Schachendorf 218, 7472 Schachendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Stolz auf das neue Auto (von links): Bgm. Helmut Sampt, Feuerwehrkommandant Kurt Pock, Stellvertreter Ewald Storm und Vbgm. Monika Pock | Foto: Gemeinde Neuhaus

Neus Fahrzeug für Feuerwehr Neuhaus

Zu ihrem 120. Geburtstag hat sich die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach ein langersehntes Geschenk gemacht. Beim Festakt wurde von Pfarrer Martin Kalu und Pfarrer Wilfried Schey ein neues Mannschaftstransportfahrzeug gesegnet. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Jennersdorf, der angrenzenden Steiermark und Slowenien kamen zu den Feierlichkeiten. Unter den Ehrengästen waren Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl, LAbg. Helmut Sampt und LAbg. Mario Trinkl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Patinnen für das neue Fahrzeug. | Foto: Gemeinde Kukmirn
5

Neues Feuerwehrwehrauto hat 20 Patinnen

20 Patinnen geleiteten das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr Kukmirn zu seiner Segnung. Es ersetzt das 33 Jahre alte Vorgängermodell und spielt alle notwendigen technischen Stückel. Vorgenommen wurde die Segnung von den Pfarrern Gerhard Gabel und Karl Strobl. 130 Feuerwehrleute und zahlreiche Kukmirner waren mit dabei, ebenso Bürgermeister Franz Hoanzl, Bezirkskommandant Willibald Klucsarits, Familienlandesrätin Verena Dunst, LAbg. Leo Radakovits und Bezirkshauptfrau Nicole Wild Das neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Patinnen vor dem Auto. Von links: Helga Zax, Ingrid Temmel, Hannelore Gratzer und Monika Geißegger | Foto: Emmerich Zax
1 14

Neues Fahrzeug für Feuerwehr Bildein

Nur wenige Tage, nachdem es bei der Überschwemmung des Bildeiner Ortszentrums schon "inoffiziell" im Einsatz war, wurde das neue Fahrzeug der Feuerwehr offiziell in Betrieb genommen. Die Segnung im Rahmen eines Festaktes nahmen die beiden Pfarrer Karl Schlögl und Ján Wechter vor. 180 Feuerwehrleute aus dem Burgenland, der Steiermark, Kärnten und Ungarn nahmen teil. Die Patenschaft für das Tanklöschfahrzeug übernahmen Ingrid Temmel, Helga Zax, Monika Geißegger und Hannelore Gratzer. Nach dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Feuerwehr Hannersdorf feierte 125 Jahre

Vor kurzem feierte die FF Hannersdorf ihr 125-Jahr-Jubiläum. Gleichzeitig wurden auch ein neues Mannschaftstransportfahrzeug samt Anhänger und eine neue Tragkraftspritze gesegnet. Unter den vielen Gästen konnten der Kommandant Ing. Gerhard Klepits und Bürgermeister Mag. Erich Werderits auch die Abgeordneten zum Bgld. Landtag Doris Prohaska und Norbert Sulyok, Monsignore Mag. Otto Hörist, Dechant Mag. Damian Prus und Lektor Michael Kamauf begrüßen. Die FF Hannersdorf kann auf ein überaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
55

Segnung des neuen Feuerwehrautos in Poppendorf

Freiwillige Feuerwehr in Poppendorf Ort erhielt ein neues MTF. Bei schönstem Wetter fand eine feierliche Segnung des neuen Feuerwehrautos statt. Dazu kamen zahlreiche Ehrengäste unter anderem Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Pock, Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Landtagsabgeordneter Helmut Sampt, Bürgermeister Ing. Eduard Zach, Vizebürgermeister Georg Pataki, ABI Günther Holler, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter Alfred Kloiber, Feuerwehrkollegen und zahlreiche Gäste. Zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Andrea Haupt
43

Feuerwehrheuriger mit Fahrzeugsegnung

In Apetlon fand am Wochenende der Heurige der Freiwilligen Feuerwehr Apetlon statt. Für gute Stimmung sorgten am Abend die Taktlosen. Am Sonntag wurde das neue Mannschaftsfahrzeug gesegnet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

125 Jahre FF Hannerdorf

Segnung des neuen Mannschaftsfahrzeuges und der Tragkraftspritze Wann: 17.04.2014 16:00:00 Wo: Feuerwehr, 7473 Hannersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Segnung des neuen Kommandofahrzeuges

der FF Bad Sauerbrunn Wann: 04.05.2014 09:00:00 bis 04.05.2014, 14:00:00 Wo: Toni Stricker Pavillon, Schubertallee, 7202 Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Foto: FF Badersdorf

Floriani-Marterl in Badersdorf gesegnet

Anlässlich des Kirtages in Badersdorf wurde ein, von der Familie Pfingstl/Csecsinovits errichtetes, Marterl gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Feuerwehrkamerad HLM Günter Pfingstl, gleichzeitig passionierter Waidmann, stiftete das Marterl, dass sowohl dem Schutzpatron der Jäger, dem Heiligen Hubertus, als auch dem Schutzpatron der Feuerwehr, dem Heiligen Florian gewidmet ist. Zukünftig werden abwechselnd die Figuren der beiden Schutzpatrone im Marterl zu sehen sein. Dies war für die FF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Rot-Kreuz Wein wurde gesegnet

Das Projekt "Red Cross Wein" ist ein erfolgreiches, mit dem Erlös des Verkaufs wird das "First Responder" Projekt des Roten Kreuzes finanziert HORITSCHON (EP). Bereits in das dritte Jahr geht die Kooperation der Vereinten Winzer mit der Rot Kreuz Bezirksstelle Oberpullendorf. "Wir sind stolz auf diese Partnerschaft, welche immer per Handschlag funkitoniert hat. Dazu brauchen wir kein Papier", so Ernst Mayrhofer, Obmann der Vereinten Winzer. Im Rahmen der Veranstaltung "Daheim beim Winzer - bei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
4

Segnung der Schulanfänger

Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit im Kindergarten Jennersdorf hatten die zukünftigen Schulanfänger einige Stationen zu bewältigen. Im Beisein einiger Eltern und Großeltern wurden sie von Pfarrer Mag. Lic. Norbert Filipitsch MAS und Diakon Mag. Willi Brunner mit Psalmen und einem Lied begleitet. Am Ende bekamen alle Kinder den Segen für den Neubeginn in der Schule mit auf den Weg.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Isabella Pendl
Foto: Privat

Neu errichteter Dorfplatz gesegnet

SIGLESS (wk). Kürzlich wurde der neu errichtete Dorfplatz in Sigleß durch Pfarrer Matthias Reiner gesegnet. Bürgermeister Josef Kutrovatz betonte, dass der Platz als Kommunikationsstätte für die Ortsbevölkerung dienen und Radfahrern sowie Besuchern wichtige Informationen über die Gemeinde vermitteln soll.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
5

Neues Tanklöschfahrzeug für FF Rattersdorf

RATTERSDORF. Modern und Zeitgemäß geht es für die Freiwillige Feuerwehr Rattersdorf seit wenigen Tagen wieder in den Einsatz. Ein neues Tanklöschfahrzeug wurde am Pfingstsonntag eingeweiht, nachdem das alte Tanklöschfahrzeug mit 26 Dienstjahren nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprach. Die Kosten von 270.000 Euro teilen sich die Feuerwehr Rattersdorf, die Gemeinde Mannersdorf/Rattersdorf und das Land Burgenland. „OP-365BE – so lautet das Kennzeichen eures neuen Tanklöschfahrzeuges. Und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Ehrengäste, der Ehrenzug und die Gästewehren maschieren zur Musik des Musikvereines Eberau zur Hl. Messe.
5

Neue Ausrüstung für die Feuerwehr Kulm

Die Freiwillige Feuerwehr Kulm stellte am 26. Mai 2013 im Rahmen eines Festaktes ihr neues Einsatzfahrzeug samt Tragkraftspritze in den Dienst. Kommandant OBI Eduard Pinter konnte neben über 150 Feuerwehrmitglieder von 23 Wehren und der Bevölkerung auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. So waren von Seiten der Feuerwehr Landesfeuerwehrinspektor LBDS Roland Sankovits und zahlreiche Mitglieder des Bezirkskommando Güssing unter der Führung des Bezirkskommandanten OBR Mag. Willibald Klucsarits...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
3

Feierliche Segnung der restaurierten Florianikapelle Bildein

Das Wetter hat der Florianikapelle Bildein über die Zeit hinweg ziemlich zugesetzt. Der Verschönerungsverein unter seinem Obmann Emmerich Zax hat sowohl die Kapelle als auch die Statue restauriert. Die Kosten von etwa EUR 1.300,- übernahm der Verein. Bei der feierlichen Segnung am 02. September 2012 durch Pfarrer Mag. Karl Schlögl war die Feuerwehr Bildein mit einer Abordnung vertreten. Anschließend wurde vom Verein Essen, Trinken und Mehlspeise verkauft. Die Bildeiner Weinbauern stellten dafür...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
15

Feuerwehrmuseum in Jabing ist eröffnet!

Lediglich die Sonne "brannte", als die Feuerwehrkameraden in Jabing gestern zu einem angenehmen Einsatz ausrückten: Das Feuerwehrmuseum wurde feierlich eröffnet und von der kath. Pastoralassistentin Manuela Ehrenhöfler und dem evang. Pfarrer (Feuerwehrkurat) Mag. Otto Mesmer gesegnet. Alles hat seine Zeit… und für das Feuerwehrmuseum hat man einige Kostbarkeiten aus „alten“ Zeiten zusammengetragen. Viele Arbeitsstunden sind beim Bau des Museums angefallen und wenn man das Ergebnis sieht, dann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad
2

FF Jabing - Segnung Feuerwehrmuseum

Am 11. September 2011 wird das neu erbaute Feuerwehrmuseum in Jabing gesegnet. 8.00 – 8.30 Uhr Empfang der Ehrengäste und Feuerwehren 8.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Segnung des Feuerwehrmuseums ca. 9.00 Uhr Festakt Im Anschluss an den Festakt gibt es einen Frühschoppen Für Speis und Trank ist bestens gesorgt und die Gruppe "Holz & Blech" liefert die musikalischen Schmankerln. Die FF Jabing freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 11.09.2011 08:00:00 Wo: FF Museum, Jabing auf Karte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad
Foto: Titz
40

Segnung des Feuerwehr-Autos

Die Freiwillige Feuerwehr Apetlon hat ein modernes, bestens ausgestattetes neues Rüstfahrzeug bekommen. Kostenpunkt des Fahrzeuges 214 000 Euro, die von Land, Gemeinde, vielen Spenden und Feuerwehrmänner der Nationalparkgemeinde aufgebracht wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Apetlon setzt sich derzeit wie folgt zusammen: 17 Mitglieder im Kommandostabes, 49 Mannschaftsmitglieder, 4 Reservemänner und 14 Mitglieder bei der Jugendfeuerwehr . Monsignore Ortspfarrer Johann Lentsch segnetew im Rahmen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.