Seitenstetten

Beiträge zum Thema Seitenstetten

Johann Spreitzer, Kurt Gruber, Jakob Angerer, Gerold Stein, Mira Edermayr, Ignaz Röster, Caroline Plank und Josef Penzendorfer. | Foto: Aigner
2

Seitenstettner Mittelschüler sind jetzt "Energie-Checker"

SEITENSTETTEN. Die Gemeinde ist mit der Mittelschule Seitenstetten auf der "Mission Energie-Checker". Dadurch "lernen die Schüler in Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulwarten und Reinigungspersonal den achtsamen Umgang mit der Ressource Energie", erklärt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. "Um kontinuierlich die Strom-, Wärme- und Wasserverbräuche im Blick zu haben, werden wir in den Klassen Energiedetektive bestimmen, die ein besonderes Auge darauf werfen", so Gerold Stein, Leiter des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
M. Hinterholzer, J. Schmücking, C. Haberhauer.

Streuobstkongress: Neuer Birnenwein wird vorgestellt

MOSTSTRASSE. "Wir haben das Jahr 2019 zum Jahr der Mostbirne ernannt", sagt Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer. Ein Höhepunkt dieses Birnenjahres wird am 2. und 3. Mai im Stift Seitenstetten der zweite internationale Streuobstkongress "Birnen.Leben" sein. Die Entwicklung der Streuobstbestände, die Sortenvielfalt im Mostviertel oder innovative Bewirtschaftung stehen dabei auf dem Programm. Internationale Produzenten geben neue Einblicke in die Streuobst-Welt. Zum Abschluss wird der Autor...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Doris Schwarz-König

Volles Programm: Gartenakademie Stift Seitenstetten startet

SEITENSTETTEN. Die Gartenakademie Stift Seitenstetten startet. Ebenso wie die Verbindung von Garten und Kloster hat auch die Bildung im Stift eine Jahrhunderte lange Tradition. Getreu dessen möchte man für die Zukunft eine Wissensstätte sein, wo gärtnerisches Fachwissen an Gartenbegeisterte vermittelt wird. Das Angebot reicht von einfachen Abendvorträgen über Halbtages- und Tageskursen bis hin zu 4-Tages-Intensivworkshops. Gestartet wird das Programm am Mittwoch, 30. Jänner, um 19 Uhr mit dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Andrea Pichler

Seitenstettner laden zur Ballnacht

SEITENSTETTEN. Die Musikkapelle Seitenstetten lädt zum Musikball im Stiftsmeierhof in Seitenstetten ein. Der Ball wird um 20 Uhr vom Ballobmann Christoph Kern und seiner Ballkönigin eröffnet, anschließend folgt ein kurzes Eröffnungskonzert der Musikkapelle Seiten-stetten. Für die weitere musikalische Unterhaltung sorgt die Band "Alpenvorland Power".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elena, Pia, Lara und Lena von der Neuen Mittelschule Seitenstetten-Biberbach. | Foto: NMS

Schulen im Bezirk Amstetten öffnen ihre Türen

BEZIRK AMSTETTEN. Am Freitag, 18. Jänner, laden die Handelsakademie und Handelsschule Amstetten Eltern und Jugendliche von 13 bis 17 Uhr ein, sich vom Bildungsangebot zu überzeugen. Schüler führen die Besucher persönlich durch die Schule. Neben allgemeinen Präsentationen gibt es Auftritte des Schulorchesters sowie Cheerdance- und Hip-Hop-Vorführungen. Der Tag der offenen Tür findet im vorübergehenden Schulgebäude in der Mozartstraße 3 in Amstetten statt. Mittelschulen laden ein Ebenfalls am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schacherhof

Last-Minute-Geschenke basteln in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Das Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten lädt am Sonntag, 23. Dezember, von 14 bis 18 Uhr zum Last-minute-Geschenkebasteln. Von Freitag, 21. Dezember, bis Sonntag, 23. Dezember, sorgt der Schacherhof beim "ADVENTure für die Seele" für eine "Notbremse im Advent". Infos und Anmeldung: www.schacherhof.at, jugendhaus@schacherhof.at, 0676 826 688 394.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stift Seitenstetten

Fulminantes Konzert der Polizeimusik NÖ in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. In der Stiftskirche Seitenstetten fand ein Benefizkonzert der Polizeimusik Niederösterreich zugunsten der Sanierung des Turmhelms der Basilika Sonntagberg statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Herzog waren unter anderem Stücke von Richard Strauss, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Mostviertel Tourismus/Doris Schwarz-König

Flammende Hofweihnacht lockt nach Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Freitag, 14. Dezember, von 13 bis 18 Uhr, sowie am Samstag, 15. Dezember, und Sonntag, 16. Dezember, jeweils von 9 bis 18 Uhr lockt die "Flammende Hofweihnacht" in den Meierhof des Stifts nach Seitenstetten. Von Turmbläsern bis zum Adventsingen in der Stiftskirche, von Kunsthandwerk bis zum Weinkeller – hier ist Weihnachtsstimmung garantiert. Mehr Infos unter: www.mostviertel.at/flammende-weihnacht

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Penz

Singtag zur Weihnacht in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Unter dem Motto „Weit musst du wandern“ wird seitens des Bildungszentrums St. Benedikt in Seitenstetten am Samstag, 15. Dezember, von 9 bis 17 Uhr zum „Singtag zur Weihnacht“ geladen. Dabei werden Lieder aus dem Alpenland sowie Chorwerke alter Meister in das Spannungsfeld zur jetzigen Liedkunst um die Weihnachtszeit gestellt. Leitung: Edgar Wolf. Anmeldung: 07477 42 885-17

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vor 100 Jahren: Ein Gendarmerieposten für Markt Ardagger

Das Amstettner Wochenblatt schrieb vor 100 Jahren: Markt Ardagger. Von der Gendarmerie. In Markt Ardagger wurde ein Gedarmerieposten neu errichtet. In den Dienstbereich desselben fallen die Gemeinden Kollmitzberg und Markt Ardagger, weiters die Rotten Au, Empfing, Stefanshart, Zeitlbach, Weg, Hundertleiten und Hausleiten der Gemeinde Stefanshart. Markt Seitenstetten. Wachkorps. Zur Sicherung des Marktes gegen Raub und Plünderung wurde hier ein Wachkorps (Volkswehr) gegründet. Die Leitung hat...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Überholmanöver in Seitenstetten: Alkolenker kracht bei Eisregen in zwei Autos

SEITENSTETTEN. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fuhr mit seinem Auto, laut Landespolizeidirektion NÖ "in einem durch Alkohol beeinträchtigtem Zustand" auf der B122 von Seitenstetten Richtung Aschbach. Trotz Eisregens überholte er mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge. Dabei verlor er die Herrschaft über das Fahrzeug und prallte in ein entgegenkommendens Fahrzeugs einer 33-Jährigen. Aufgrund des enormen Aufpralles wurde der Pkw der 33-Jährigen in ein angrenzendes Feld...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Schülergruppe vor der Abfahrt beim Kleinbus der Firma Kattner | Foto: Gruber
16

Benefiz
Pater Sporschill zu Ehren

SELBSTLOS / Seitenstettner Mittelschüler feierten mit Pater Sporschill 40-jähriges Priesterjubiläum und überbrachten Spende. Alljährlich organisieren Schüler der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach im Rahmen der Projekte „Verantwortung“ oder "Herausforderung" einen Bücherflohmarkt. Heuer entschieden sie sich, die Spenden Pater Georg Sporschill zukommen zu lassen, den sie ja von einem Besuch mit Roma-Musikern an der Schule gekannt hatten und dessen Wirken in Rumänien bei den Ärmsten sie...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Horrorfahrt: 35-jähriger Alkolenker baute mehrere Unfälle

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten lenkte am 13. November, gegen 22:25 Uhr, im alkoholisierten Zustand einen Pkw auf der L 86 Ertlerstaße im Ortsgebiet von St. Peter/Au in Fahrtrichtung B 122. Der 1. UnfallDabei geriet er mit dem Fahrzeug auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einem 54-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten gelenkt wurde. Der 54-Jährige konnte eine Frontalkollision gerade noch verhindern, indem er sein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Erich Marschik

Niederösterreichs Jäger danken ihrem Schutzpatron in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Rund 900 Jägerinnen und Jäger feierten im Stift Seitenstetten den heiligen Hubertus, den Schutzpatron der Jagd, und dankten ihm für ein erfolgreiches und unfallfreies Jagdjahr – darunter (im Bild) Norbert Gollinger, Landesdirektor ORF NÖ, Gerhard Karner, Zweiter Landtagspräsident, Marlies Krenn, Jägerin aus Ybbsitz, Sylvia Scherhaufer, Generalsekretärin des NÖ Landesjagdverbands, Josef Pröll, NÖ Landesjägermeister, und Abt Petrus Pilsinger. Damit beging die NÖ Jägerschaft ihr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), LR Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Johann Spreitzer. | Foto: NÖ Landesregierung

Westspange Seitenstetten ist für Verkehr freigegeben

In Seitenstetten rollen die ersten Fahrzeuge über das 3,6-Millionen-Euro-Projekt. SEITENSTETTEN. "Durch die Westspange Seitenstetten wird die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner von Seitenstetten wesentlich erhöht, und sie ist auch ein wesentlicher Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit", sagt Landesrat Ludwig Schleritzko anlässlich der Verkehrsfreigabe der 2,3 km langen westlichen Umfahrungsstraße. Berücksichtigt wurde dabei auch der Hochwasserschutz. So wurde die L88 aus dem zukünftigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Lisec-Werk in Seitenstetten: Michael Moll, Gottfried Brunnbauer und Oliver Pichler mit Landesrätin Petra Bohuslav. | Foto: LiSEC/Miermans
3

Open View Challenge: Lisec rüstet sich für die Zukunft

Global Player setzt auf innovative Jungunternehmer und geht mit Start-ups "Innovationsgemeinschaften" ein. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir sind äußerst zufrieden über das Ergebnis der Open View Challenge, insbesondere der Qualität der Einreichungen der Start-ups", erklärt Lisec-Finanzchef Oliver Pichler. "Jetzt freuen wir uns schon sehr auf das Feedback zu unserem Pilotprojekt mit Viscopic, das wir auf der Leitmesse der Industrie, der glasstec, im Oktober zeigen werden“, so Pichler. Dabei handelt es...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kinderartikelflohmarkt in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 22. September, findet in der Stockschützenhalle in Seitenstetten von 8 bis 11 Uhr der Kinderartikelflohmarkt statt. Angeboten wird alles rund ums Kind, wie Kleidung, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Lernspiele, Kinderbett, Dreiräder und vieles mehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
83

"Gymaica": Südseeflair bei Maturaball in Seitenstetten

Schüler des Stiftgymnasiums ließen beim Ball ihre Berufsziele durchblicken SEITENSTETTEN. (HPK) Nach "Gymaica" luden die Schüler der Maturaballklasse des Stiftsgymnasiums, angeführt von Lea Rußmayr und Raffaela Ritt, deren Einladung neben Hausherrn Abt Petrus Pilsinger, Direktor Josef Wagner und Klassenvorstand Lucia Deinhofer auch Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bildungsdirektor Johann Heuras und Vizebürgermeister Franz Tramberger gerne folgten. Welche beruflichen Ziele die angehenden...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: privat

Rädermarkt findet in Seitenstetten statt

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 15. September, findet der "Rädermarkt" im Vereinszentrum Seitenstetten statt. Ab 8 Uhr besteht die Möglichkeit. Fahrräder, Roller, Rutschautos, Fahrradzubehör & Co abzugeben und verkaufen zu lassen oder auch zu kaufen. Der Radl-Doc wird in bewährter Weise mit seinem fachkundigen Schnellservice zur Verfügung stehen. Interessierte können ein Lastenfahrrad Probe fahren und EMMA, das E-Carsharing-Projekt der Gemeinde Seitenstetten, kennenlernen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Schirm öffnete sich nicht richtig: Unfall beim Fallschirmspringen in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Eine 24-Jährige aus dem Bezirk Gmunden sprang mit dem Falschschirm aus einem Flugzeug in Seitenstetten. Nach dem Ausstieg in 1.000 m Höhe geriet sie vermutlich aufgrund eines fehlerhaft öffnenden Hauptschirmes in eine Rotationsbewegung. Trotz eingeleiteter Notmaßnahmen blieb sie in der Rotationbewegung wodurch es zu einer harten Landung auf einem Feld kam, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Die 24-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 15 in das UKH Linz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Melanie Laebe
3

Motocross-Megaevent startet in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am 1. und 2. September kommen die Motocross-Fahrer in die MSC-Arena nach Seitenstetten. Das Wochenende bringt spannende Rennen, hochkarätigen Motocross-Sport und ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie. Bereits am Samstag, 1. September, gibt es in Seitenstetten mit den Läufen zum Mostbirn-Pokal-Race, dem Auner MX-2-Cup und den Classic- und Twinshock-Bewerben viel zu sehen. Die Rennen starten um 10:30 Uhr (Freies Training bereits ab 8 Uhr; Siegerehrung ab 19 Uhr im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: J. Penzendorfer

Bildungshaus St. Benedikt in Seitenstetten lockt mit Herbstprogramm

SEITENSTETTEN. Im Bildungshaus St. Benedikt in Seitenstetten wartet im Herbst ein spannendes Programm: Gemeinsam mit der Expertin für Greenwashing, Kathrin Hartmann, zeigt Werner Boote in seinem neuen Dokumentarfilm "The green lie" die "grünen Lügen" der Konzerne auf. Im Anschluss an den Film am Donnerstag, 13. September, um 19 Uhr im Bildungshaus St. Benedikt steht Regisseur Werner Boote zur Diskussion zur Verfügung. Die Gefahr von Pestiziden "Unser täglich Gift: Pestizide – die unterschätzte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MSC

Auf zum Kids-Day beim MSC Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Der MSC Seitenstetten veranstaltet am Samstag, 28. Juli, ab 11 Uhr einen ganz besonderen Kinder- und Jugendtag mit einem Mega-Rahmenprogramm in der MSC-Arena. "Wir möchten zu diesem Tag alle Kinder in die MSC-Arena herzlich einladen, wir werden spannende Stationen vorbereiten", verspricht Raimund Angerer vom MSC Seitenstetten. Auf die Kinder warten eine Hüpfburg, Pferde, Malen und Schminken, Zaubern, Hypnose, Radrennen und Selbstverteidigung. Mehr unter: www.msc-seitenstetten.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.