Selbsterfahrung

Beiträge zum Thema Selbsterfahrung

ENT-WICKLUNG

Oft steckt man in einschränkenden, dennoch gut funktionierenden Mustern fest. Das Erkennen dieser meist unbewussten Muster hilft, sich in seinem Umfeld wieder freier und vergnügter bewegen zu können. Ziel des Seminares ist, mit Hilfe verschiedener Übungen und Techniken, sich seinen eigenen Stärken wieder mehr bewusst zu werden und sich von hinderlichen und einschränkenden Handlungen zu lösen. Persönliche Stärken und Fähigkeiten entdecken und entfalten, Blockaden und Negativspiralen lösen,...

  • Mödling
  • Christian Ramler

ENT-WICKLUNG

Oft steckt man in einschränkenden, dennoch gut funktionierenden Mustern fest. Das Erkennen dieser meist unbewussten Muster hilft, sich in seinem Umfeld wieder freier und vergnügter bewegen zu können. Ziel des Seminares ist, mit Hilfe verschiedener Übungen und Techniken, sich seinen eigenen Stärken wieder mehr bewusst zu werden und sich von hinderlichen und einschränkenden Handlungen zu lösen. Persönliche Stärken und Fähigkeiten entdecken und entfalten, Blockaden und Negativspiralen lösen,...

  • Mödling
  • Christian Ramler

ENT-WICKLUNG

Oft steckt man in einschränkenden, dennoch gut funktionierenden Mustern fest. Das Erkennen dieser meist unbewussten Muster hilft, sich in seinem Umfeld wieder freier und vergnügter bewegen zu können. Ziel des Seminares ist, mit Hilfe verschiedener Übungen und Techniken, sich seinen eigenen Stärken wieder mehr bewusst zu werden und sich von hinderlichen und einschränkenden Handlungen zu lösen. Persönliche Stärken und Fähigkeiten entdecken und entfalten, Blockaden und Negativspiralen lösen,...

  • Mödling
  • Christian Ramler

ENT-WICKLUNG

Oft steckt man in einschränkenden, dennoch gut funktionierenden Mustern fest. Das Erkennen dieser meist unbewussten Muster hilft, sich in seinem Umfeld wieder freier und vergnügter bewegen zu können. Ziel des Seminares ist, mit Hilfe verschiedener Übungen und Techniken, sich seinen eigenen Stärken wieder mehr bewusst zu werden und sich von hinderlichen und einschränkenden Handlungen zu lösen. Persönliche Stärken und Fähigkeiten entdecken und entfalten, Blockaden und Negativspiralen lösen,...

  • Mödling
  • Christian Ramler
Das Vertrauen ins Leben stärken

Ausbildung zum Diplom-Lebensberater

Diplom-Lehrgang für Lebens- und Sozialberatung = gesetzlich geregelte Berufsausbildung im psycho-sozialen Feld. Methodische Schwerpunkte: systemische Aufstellungsarbeit, psychodynamische Zugänge, körperorientierte und meditative Methoden Wo: Seminarraum, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Arnold

Gehen. Eine Jahresgruppe

Bin ich Bestimmer/in meines Weges? Oder geht der Weg mich? Eine Gruppe als „Einkehrmöglichkeit“, als Orientierungspunkt im laufenden Alltag, als regelmäßiger Experimentier- & Freiraum. Um sich selbst auf die Spur zu kommen, „dran“ zu bleiben an wichtigen Themen, Wege zu erforschen. Gemeinsam reflektieren über und – durchaus ganz praktisch – experimentieren mit Gangarten, Tempo, Wegen und Umwegen, Plänen, Zielvorstellungen, … aber auch mit Pausen und Gepäck, mit Leerläufen und dem „Gang der...

  • Wien
  • Währing
  • Gabriele Haselberger
3

Ein starkes Selbst findet seinen Weg

Was ist ein starkes Selbst? Was gehört dazu, was versteht man darunter und worum geht es dabei? Was schwächt unser Selbst? Wie kann ich mein Selbst stärken? Wie kann ich mich aus den Verstrickungen lösen? Diese Fragen stehen bei diesem Vortrag zum Thema „Ein starkes Selbst findet seinen Weg“ im Vordergrund. Vorgestellt wird das Modell der „4 Säulen der Persönlichkeit“. Ebenso wird die Annahme und das Leben dieses Modells in seiner Wichtigkeit und Notwendigkeit beleuchtet. Dienstag, 29.01.2013...

  • Tulln
  • Sonja Pricken

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.