Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ wurde von Christa Katerl, Obfrau Selbsthilfe OÖ (2.v.l.), an Geschäftsführer Johann Minihuber (Mitte) überreicht.

Krankenhaus Ried
Krankenhaus Ried: Ein Partner für Selbsthilfegruppen

Das Innviertler Schwerpunktspital wurde erneut mit dem Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. RIED. Mit dem Siegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ würdigt der Dachverband Selbsthilfe OÖ die Unterstützung von Selbsthilfegruppen im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Die Überreichung des Gütesiegels, das nun für weitere drei Jahre gilt, erfolgte im Rahmen des ersten Netzwerktreffens regionaler und überregionaler Selbsthilfegruppen im Seminarzentrum des...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Das Team vom Krankenhaus Braunau und die Geschäftsführerin der Selbsthilfe OÖ, Manuela Bruckmüller (2. v. l.). | Foto: Krankenhaus Braunau

Auszeichnung
Das Krankenhaus Braunau ist „selbsthilfefreundlich“

Das Krankenhaus St. Josef in Braunau wurde jetzt erneut mit dem Gütesiegel„Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. BRAUNAU. Das Spital in Braunau am Inn wurde erneut mit dem Gütesiegel "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Das Siegel wird von „SelbsthilfeOÖ“, dem Dachverband der Selbsthilfegruppen, an Krankenhäuser verliehen, die den Kontakt zwischen Patientinnen und Patienten sowie den Selbsthilfegruppen systematisch und nachhaltig fördern. In vielen Bereichen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Überreichung des Zertifikats "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus":  v.l.n.r.: ÄD Prim. Univ.Prof. Dr. Jörg Tschmelitsch, FACS, Ärztlicher Direktor, Mag. Monika Maier, Geschäftsführerin des Dachverbands Selbsthilfe Kärnten,  Dr. Andreas Tschnitz, Präsident der Selbsthilfe Kärnten, Pflegedirektorin Christine Schaller-Maitz, MSc. und Käufmannischer Direktor Mag. Manfred Kraßnitzer | Foto: BB St. Veit
2

St. Veiter Krankenhaus erhält Auszeichnung „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan hat das Zertifikat als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ erhalten. Das Gütesiegel bestätigt dem Ordensspital PatientInnen über die medizinische und pflegerische Versorgung und Betreuung hinaus zu unterstützen, die Selbsthilfegruppen aktiv einzubinden und den Kontakt zwischen PatientInnen und Selbsthilfegruppen erleichtern. Der Dachverband Selbsthilfe Kärnten ehrte das Krankenhaus für die Kooperation mit dem Prädikat...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Kogler
Foto: Andreas Kraus

„NÖ Herzverband Tulln“ für 15-jähriges Bestehen geehrt

15 Jahre Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen und 10 Jahre Selbsthilfe-Stammtische ST. PÖLTEN / TULLN (red). Zum 15-jährigen Bestandsjubiläum des Dachverbandes der NÖ Selbsthilfegruppen (DV-NÖSH) gratulierten am 7. Oktober mehr als 200 Gäste. Gleichzeitig feierte man im Rahmen eines Festaktes im Panoramasaal der neuen HYPO Landesbank in St. Pölten „10 Jahre Selbsthilfe-Stammtische“. Eingangs erinnerte Elfriede Schnabl, Obfrau des DV-NÖSH, an die „grundsätzlichen Werte der Selbsthilfe:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Michael Steiner, Geschäftsführer Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt | Foto: EKH
2

Auszeichnung für Krankenhaus der Elisabethinen

Das Krankenhaus der Elisabethinen bleibt "selbsthilfefreundlich". INNENSTADT. Das Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt freut sich über die Verlängerung einer besonderen Auszeichnung. Bereits 2011 bewarb sich das Spittal für eine Laufzeit von zwei Jahren für das "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus". Diese Auszeichnung wurde nun bis zum Jahr 2017 "verlängert". Gedanke der Selbsthilfe "Wir am Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt verstehen unsere Arbeit als individuelle Unterstützung der uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.