Selbstschutz

Beiträge zum Thema Selbstschutz

1. Reihe: Christian Kusdat (Trainer Lightning Self Protection), Elisa Ledl, Fabian Richter (Contentmanager FIN Waldviertel), Julian Führer und Sven-Erik Gratzl (Obmann FIN Waldviertel)

2. Reihe: Andreas Barth (Trainer Lightning Self Protection), Stefan Maurer, Alexander Zach, Tina Korbel Lukas Peherstorfer (Mitgliederverantwortlicher FIN Waldviertel), Bernhard Hauer, Severin Fichtenbauer, Jakob Dangl, Alina Kalaschek, Viktoria Zach (Schriftführerin FIN Waldviertel), Fabian Bittermann, Gabriele Gratzl und Isabella Polzer | Foto: Bettina Zach/FIN Waldviertel
3

Selbstschutzkurs
Notfallmedizinisches Personal lernt sich zu verteidigen

Die beiden Waldviertler Organisationen „Lightning Self Protection“ und „FIN Waldviertel - Verein zur Förderung der gemeinsamen interdisziplinären Fortbildung in der Notfallmedizin“ haben im vierstündigen Kurs am Sonntag, 3. März in Gmünd 17 Personen aus der Notfallmedizin in effektivem Selbstschutz geschult. WALDVIERTEL. Menschen helfen und versorgen ist der Auftrag für Sanitäter, Ärzte und Pflegepersonal. Die Patienten benötigen Hilfe und das notfallmedizinische Personal kann diese bieten....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alexandra Grabner-Fritz erwartet sich mehr Sicherheit für ihre Kollegen, etwa durch Kontrollen im Eingangsbereich der Behörde.

BH-Mitarbeiter völlig ungeschützt

Nach Amoklauf startet Denkprozess +++ Außer Notfallknopf kein Schutz +++ BH-Chef will Eingangskontrollen Tobende und von Behörden enttäuschte Personen betreten jede Bezirkshauptmannschaft. Aber die wenigsten zücken dann eine Waffe. Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz will für mehr Schutz für ihre Leute eintreten. Bei einem Amoklauf in der Bezirkshauptmannschaft Klosterneuburg wurde ein Mitarbeiter lebensgefährlich verletzt, der Geiselnehmer starb. So tragisch dieses Ereignis ist, es hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.