Selbstschutz

Beiträge zum Thema Selbstschutz

Bezirksleiter Bezirk Kirchdorf des OÖ Zivilschutz Dieter Goppold appelliert auf die Wichtigkeit eines Familiennotfallplans.  | Foto: Goppold/ OÖ Zivilschutz

OÖ Zivilschutz Kirchdorf
Den Familien-Notfallplan nicht vergessen

Am Samstag, 1. Oktober ist Zivilschutztag, ein wichtiger Tag für den Selbstschutz und die Vorsorge. BEZIRK KIRCHDORF. Ab 12 Uhr ertönen am 1. Oktober die Zivilschutz-Sirenensignale und der OÖ Zivilschutz ruft zum Stresstest im Haushalt auf. Denn wer vorsorgt, muss seinen "krisenfesten Haushalt" auch überprüfen – der Zivilschutztag ist dafür optimal. Die Überprüfung des Lebensmittelvorrates und die Kontrolle der Sicherheitsgeräte und -einrichtungen sind die Bestandteile des Stresstests. Familie...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Bezirksleiter Bezirk Freistadt des OÖ Zivilschutz Ewald Niederberger appelliert auf die Wichtigkeit eines Familiennotfallplans.  | Foto: Niederberger/OÖ Zivilschutz

OÖ Zivilschutz Freistadt
Den Familien-Notfallplan nicht vergessen

Am Samstag, 1. Oktober ist Zivilschutztag, ein wichtiger Tag für den Selbstschutz und die Vorsorge.  BEZIRK FREISTADT. Ab 12 Uhr ertönen am 1. Oktober die Zivilschutz-Sirenensignale und der OÖ Zivilschutz ruft zum Stresstest im Haushalt auf. Denn wer vorsorgt, muss seinen "krisenfesten Haushalt" auch überprüfen – der Zivilschutztag ist dafür optimal. Die Überprüfung des Lebensmittelvorrates und die Kontrolle der Sicherheitsgeräte und -einrichtungen sind die Bestandteile des Stresstests. ...

  • Freistadt
  • Marion Aigner
In jedem Haushalt sollte ein Notfalllicht vorhanden sein. | Foto: oö. Zivilschutzverband
3

Zivilschutztag
OÖ Zivilschutz ruft zum Stresstest im Haushalt auf

Heuer findet am Samstag, 3. Okotber der Zivilschutztag statt. An diesem Tag ertönen auch die Zivilschutz-Sirenensignale in einem Probealarm. Der OÖ Zivilschutz ruft dabei zu einem Stresstest im Haushalt auf. Dazu gehört neben der Überprüfung des persönlichen Lebensmittel- und Getränkevorrats auch die Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen. OÖ. Vorsorgen für den Katastrophenfall, egal ob Blackout, Pandemie oder Naturkatastrophe, ist notwendig, aber auch sehr einfach umzusetzen – man muss nur...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.