Selbstverteidigung

Beiträge zum Thema Selbstverteidigung

1 100

Nur Muskeln sind zu wenig
Künftige Bodyguards lernten vom Meister

„Der Mann ist eine Maschine. Der nimmt es mit fünf zugleich auf!“ Stellte der jetzt im Security-Bereich tätige Knittelfelder Gastwirt Willy Pistrich im Turnsaal der Landschacher Volksschule über den 56jährigen Mag. Velislav Bonev fest. Der siebensprachige geschäftsführende Gesellschafter der zertifizierten „Bodyguard and Security Association“, die ihren Hauptsitz in Innsbruck hat, zeigt gerade wieder einem Kursteilnehmer, wie man einen tätlichen Angriff so pariert, dass der Angreifer am Boden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Manuela Scholz und Obmann Wolfgang Habel.  | Foto: Askö Kickboxclub Steyr
1

Askö Kickboxclub Steyr
Manuela Scholz ist diplomierte Bewegungstrainerin mit Auszeichnung

Nicht nur im Ring, sondern auch im theoretischem Bereich des Sportes ist  Manuela Scholz erfolgreich: Diplomierte Bewegungstrainerin mit Auszeichnung. STEYR. Von September 2018 bis Ende April 2019 absolvierte Scholz den Lehrgang für diplomierte Bewegungstrainer und schloss diesen – als einzige –mit einem ausgezeichneten Erfolg ab. Scholz bietet über den ASKÖ Kickboxclub Steyr auch noch Selbstverteidigungskurse für Frauen und Kinder sowie Deeskalationstraining an. Die Trainingszeiten sind:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Ausbildung zum Kampfsport Selbstverteidigungs Pädagogen

Kampfsport Selbstverteidigungs Pädagogik verbindet die körperliche Ausbildung mit einer geistigen Haltung. Es geht nicht darum besser zu sein als der andere, sondern darum, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Das Ziel dieses körperorientierten Übungsweges ist der friedvolle Krieger, ein Mensch der Kämpfen kann und es gerade deshalb nicht muss. Ein nicht gekämpfter Kampf ist ein gewonnener Kampf. http://www.longchuan.at/index.php?option=com_content&view=article&id=35&catid=2&Itemid=478...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Fruth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.