Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Das Bildungshaus St. Michael erweitert das Bildungsprogrammangbeot. | Foto: Rachlé
3

Gedanken KW 19
Altbewährtes und Neues in St. Michael

Das Bildungshaus St. Michael der Diözese Innsbruck in Pfons erweitert sein bewährtes Bildungsprogramm um die Bereiche Gesundheit und Kunst. PFONS. Seit guten sieben Jahrzehnten ist St. Michael ein Ort der Bildung. Menschen sind gekommen, haben miteinander gelernt, sich ausgetauscht und Erfahrungen gesammelt. Sie haben auch etwas mitgenommen für sich und andere, Nahrung für die Seele und Erkenntnisse für ihr Tun. Bildung ist ein ganzheitlicher Weg und befähigt Menschen, am Zusammenleben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Referentin Franziska Cecon bei der Online-Premiere des Bildungshauses St. Magdalena.
 | Foto: Bildungshaus Sankt Magdalena

Neues Streaming-Studio
Online-Premiere im Bildungshaus St. Magdalena

Am Montagabend feierte das neue ausgestattete Online-Studio im Bildungshaus St. Magdalena seine Premiere. LINZ. Obwohl im Bildungshaus Sankt Magdalena der Präsenz-Kursbetrieb coronabedingt stillsteht, hat sich hinter den Kulissen viel getan: zur professionellen Online-Übertragung von Vorträgen und Kursen richtete das Bildungshaus ein kleines Streaming-Studio ein. Am Montagabend erfolgte die Premiere: 30 Ehrenamtliche nahmen am ersten Modul eines neuen Online-Lehrgangs mit dem Titel...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Atemseminar für Frauen: „I gespür mi“

Am Freitag, 27 Oktober von 17 bis 20 Uhr und am Samstag, 28. Oktober von 8.45 bis 12 Uhr findet im Bildungshaus Osttirol ein Atemseminar für Frauen unter dem Motto „I gespür mi“ statt. Das Seminar dient zur Förderung von Selbst-Stärkung in Situationen der Gewalt. Der Beitrag beläuft sich auf 21,- Euro. Nähere Infos und Anmeldung im Bildungshaus Osttirol unter 04852 651330. Wann: 27.10.2017 ganztags Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Referentin Elisabeth Görlich, Psychotherapeutin. | Foto: Veranstalter

Traumseminar: … und dann bin ich aufgewacht

Jeder träumt Nacht für Nacht. Wer ist dabei nicht schon einmal durch befremdende Traumbilder in Staunen versetzt oder durch einen Albtraum geweckt worden? Nicht nur Sigmund Freud und C.G. Jung haben sich mit der Deutung von Träumen auseinandergesetzt. Seit Urzeiten und in vielen Kulturen gibt es unzählige Dokumente und Werke, die sich mit Träumen beschäftigen. Im Traumseminar am 4. Februar 2017 wird man sich vor allem aus der Perspektive nach C.G. Jung mit folgenden Fragen beschäftigen: Warum...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Anzeige

Das aktuelle Bildungsangebot - online zum durchblättern!

Unser aktuelles Seminarangebot ist als download für Sie online. Aktuell und mit einer bunten Vielfalt präsentiert sich die Programmzeitschrift des Bildungshauses. Hier online zum Blättern oder bei Ihnen im Briefkasten. Bitte nutzen Sie wieder unser buntes Programm! Zurück Bildungshaus Schloss Großrußbach Wo: Bildungshaus Grossrussbach, Schloßbergstraße 8, 2114 Großrußbach auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Bildungshaus Schloss Großrußbach

Seminar: Resilienz – trotz Druck und Stress glücklich leben

Stress, Druck und ständige Veränderungen sind Merkmale unseres modernen Lebens. Natürlich kann man versuchen Unannehmlichkeiten zu vermeiden, wenn es geht - aber nicht immer ist das möglich. Umso wichtiger ist es dann, zu lernen, mit den widrigen Umständen zu leben und das Beste aus der Situation zu machen. In der Psychologie nennt man die Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen, Resilienz. Am Samstag, den 2. April findet von 9 bis 17 Uhr im Bildungshaus...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Am 9. Oktober findet das Seminar "Naturseifen selbst gemacht" mit Kräuterpädagogin Margit Lechner statt. | Foto: Symbolfoto: mev.de

Naturseifen und Naturkosmetik selber machen

Kräuterpädagogin Margit Lechner veranstaltet am 9. Oktober von 17 bis 20.30 Uhr unter dem Motto "Naturseifen selbst gemacht" sowie am 10. Oktober von 9 bis 13 Uhr unter dem Motto "Naturkosmetik selbst gemacht" ein Seminar im Bildungshaus Osttirol. Bei den Workshops werden nicht nur Produkte hergestellt, sonder man erfährt so einiges über Kosmetikherstellung, Wirkstoffe, sowie Pflanzen im Allgemeinen. Für den Naturseifen-Workshop beläuft sich der Beitrag auf 39,- Euro inkl. Materialkosten, für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Technik basiert auf dem Berühren der Energiezentren durch, vor allem Finger, aber auch Zähen am Körper. | Foto: Symbolfoto: mev.de

Jin Shin Jyutsu - Seminar

Jin Shin Jyutsu - ist eine alte japanische Kunst zur Harmonisierung von Körper, Seele und Geist. Der Kurs befasst sich mit Ort, Anwendung und Bedeutung der "26 Energieschlösser" am Körper. Im Zentrum der drei-tägigen Veranstaltung steht, neben dem Erlernen der entsprechenden Praktiken, die Erfahrung am eigenen Körper. Der Kurs findet am 6. und 7. Mai von 18.30 bis 21.30 Uhr und am 8. Mai von 14 bis 21.30 mit Barbara Unterberger im Bildungshaus statt. Der Beitrag beläuft sich auf 120,- Euro. Es...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Auszeit - Zeit für mich

Tagesseminar im Stift St. Georgen mit Mentalcoach Silvia Wurmitzer am Samstag, 24. Januar von 9 bis 17 Uhr. Info: www.bildungshaus.at Seminarbeitrag: € 70 Während dieser „Auszeit“ entgleiten wir dem Alltag und tauchen ein in uns selbst. Mittels verschiedener kreativer Techniken werden wir unsere Fähigkeiten erspüren und spielerisch zum Ausdruck bringen. Dadurch kommen wir wieder in Kontakt mit uns selbst und unserem innersten Wesenskern. Wir gewinnen dabei automatisch an Selbstvertrauen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan

Workshop zu Beruf als Berufung

Die Lebensaufgabe entdecken und leben können in Beruf und Arbeit ist Thema im Workshop am Samstag, 17. Jänner, von 9 bis 17 Uhr. U.a. wird eine Potenzialanalyse erstellt. Nähere Infos unter: www.bildungshaus.at Wann: 17.01.2015 09:00:00 Wo: Stift St. Georgen am Längsee, 9313 St. Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan

Tipps für Vereine im Bildungshaus

Interessante und wichtige Themen für den Vereinsalltag bietet das Bildungshaus St. Magdalena in seinem Herbstprogramm: von Steuerfragen und Sponsoring über Homepagegestaltung bis hin zum überzeugenden Präsentieren. Der Start erfolgt am Montag, 22. Oktober mit einem Seminar zum Thema Vereinsbesteuerung. Bernhard Renner, Vorsitzender im unabhängigen Finanzsenat, informiert von 18 bis 21 Uhr über die wesentlichen Fragen, die bei Vereinen im Zusammenhang mit einer möglichen Steuerpflicht auftreten...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.