Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

3

Seminar der Feuerwehr St. Andrä am Zicksee

Am 25. Februar fand ein Seminar für die Funktionsträger der Feuerwehr St. Andrä in der Vila Vita Pannonia statt. Mit Hilfe des Vortragenden Psychologe Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth wurde das vergangene Jahr evaluiert und Ziele für das Jahr 2017 festgelegt. Wo: Vila Vita Pannonia, Pamhagen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Fehrer
Im praktischen Teil des Seminars, das an sieben Samstagen stattfand, ging es um die Menschenrettung in drei Schritten. | Foto: Foto: Mario Kienberger
1 2

Florianijünger retten nach Unfällen patientengerecht

BEZIRK. Ein sechsköpfiges Ausbildner-Team, bestehend aus Peter Maier, Andreas Mitschan, Johannes Freudenthaler, Gregor Stieglbauer, Dominik Engleitner und Johannes Stellnberger, schulte 300 Florianijünger in der "Patientengerechten Unfallrettung". Bei dieser Thematik geht es um die eine schonende Befreiung aus einem Unfallwagen, damit eine weitere notärztliche Betreuung ermöglicht wird. Die theoretischen Schwerpunkte lagen auf moderner Fahrzeugtechnik, Unfallverhütung und Eigenschutz sowie auf...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hochwasser 2002 in Saalfelden | Foto: FF Saalfelden

Hochwasser-Informationsseminare für Feuerwehren

Land Salzburg und Landesfeuerwehrverband bereiten sich gemeinsam auf Hochwasser-Einsätze vor SALZBURG/PINZGAU. Die Einsatzorganisationen und dabei vor allem die Feuerwehren im Bundesland Salzburg sind die wichtigsten Partner des Landes bei der Bewältigung von Hochwasserereignissen. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre und die fachliche Aufarbeitung der Hochwasserereignisse im vergangenen Jahr haben gezeigt, dass es beim Informationsaustausch zwischen dem Land Salzburg und den Feuerwehren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
4

Seminar der Feuerwehr St. Andrä

Am 20. Februar fand ein Seminar für die Funktionsträger der Feuerwehr St. Andrä in der St. Martins Therme statt. Vortragende waren Psychologe Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth, ABI Ing. Bernd Kremsz, Referent der Technik im Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl/See und Peter Paar vom Roten Kreuz Neusiedl/See. Dabei wurde das vergangene Jahr evaluiert und Ziele für das Jahr 2016 festgelegt. Außerdem wurde die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz geschult. Die Funktionsträger hatten desweitern einen Vortrag...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Fehrer
4

SCHWERTBERG. Spezialausbildung Türöffnung bei der Feuerwehr.

Am Freitag den 27. März fand im Fuerwehrhaus ein Türöffnungsseminar der Firma Heavy Rescue Germany mit einer speziellen Ausbildungstür statt. Die so genannte “VermiT”-Tür ist so robust und optimal aufgebaut um die Grundtechniken der Türöffnung zu Simulieren und verhaltet sich wie eine herkömmliche Wohnungstür. Ziel dieses Seminares war das erlernen der gewaltsamen Türöffnung im Zuge eines Innenangriffes.

  • Perg
  • Dietmar Wurmsdobler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.