Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Albert Wutscher, Landesobmannstellvertreter des Seniorenbundes Kärnten (links), und Thomas Richter, Bundes- und Landesobmann des Seniorenrings, über die Probleme ihrer Mitglieder in der digitalen Welt. | Foto: Adobe Stock/dikushin
3

"Nicht auf die Senioren vergessen"
Wenn die Onlinewelt zur Hürde wird

Vor allem ältere Menschen stoßen im Umgang mit dem Internet immer häufiger an ihre Grenzen. In der Draustadt helfen Pensionistenverband, Stadt Villach und "KAERSTIN" den überforderten Senioren. VILLACH, VILLACH LAND. Die zunehmende Digitalisierung stellt vor allem ältere Menschen immer häufiger vor Probleme im Alltag. Immer mehr Behördenwege können nur noch digital erledigt werden. Wer im Umgang mit Internet, Smartphone und Computer nicht fit ist, läuft Gefahr, an den Rand der Gesellschaft...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: Kärntner Seniorenbund
5

60 Jahre Kärntner Seniorenbund

Traditioneller Neujahrsempfang In den Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle fand am vergangenen Freitag der traditionelle Jahresempfang des Kärntner Seniorenbundes statt. Landesobfrau Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler freute sich über den Besuch von über 60 Funktionärinnen und Funktionäre aus allen Bezirken des Landes. In ihrer Eröffnungsansprache bedankte sie sich bei den Anwesenden für ihr ehrenamtliches Engagement in den 112 Ortsgruppen und blickte auf die letzten 60 Jahre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
Abg. z. NR Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler | Foto: Foto Horst

Abg. Scheucher-Pichler: 2024 bringt Pensionsplus von 9,7 Prozent

5,3 Milliarden Euro für höhere Pensionen Für rund 2,2 Millionen Pensionisten bringt das kommende Jahr eine Pensionserhöhung von 9,7 Prozent. Das hat die Bundesregierung diese Woche bekanntgegeben und wird noch im Herbst im Nationalrat beschlossen. „Das bedeutet auch für die Bezirke Klagenfurt und Klagenfurt Land, dass tausende Seniorinnen und Senioren mit einer spürbaren Erhöhung ihrer Pension rechnen können“, so ÖVP-Nationalratsabgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler. Volle Inflationsabgeltung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
5

Bleiben Sie cool!
Bleiben Sie cool! - Seniorenbund Kärnten verteilt Hitzefolder: "Bleiben Sie cool! Tipps & Tricks für heiße Tage - so überstehen Sie die Hitze."

Mit dem Klimawandel treten längere und intensivere Hitzeperioden auf, die insbesondere unsere ältere Generation betreffen. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Seniorenbund (ÖSB) unter Präsidentin Ingrid Korosec, der Landesorganisation des Kärntner Seniorenbundes mit Obfrau Elisabeth Scheucher-Pichler und freundlicher Unterstützung durch das Österreichische Rote Kreuz wurde ein Hitzefolder erstellt, um den Seniorinnen und Senioren in dieser Zeit zu helfen und ihr Wohlbefinden zu fördern....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
Über den regen Besuch freuten sich der St. Pauler Seniorenbundobmann GR Karl Schwabe, Bezirksobmannstellvertreter Hubert Thonhauser, Stiftsdekan Pater Petrus Tschreppitsch, Landesobfrau des Kärntner Seniorenbundes Nationalrätin Elisabeth Scheucher deren Stellvertreter und Bezirksobmann Albert Wutscher und Lektro Manfred Trippold (von links) | Foto: Privat

Seniorenbund Wolfsberg
Seniorenwallfahrt zur Stiftskirche St. Paul

WOFLSBERG. ST. PAUL. Die alljährliche Seniorenwallfahrt der Seniorenbund-Bezirksgruppe Wolfsberg zur Stiftskirche St. Paul fand vor kurzem wieder statt.  Mehr als 200 Senioren des Lavanttaler Ortsgruppen feierten kürzlich mit Stiftsdekan Pater Petrus Tschreppitsch die Messe in der Stiftskirche St.Paul. Landesobmannstellvertreter und Bezirksobmann Albert Wutscher konnte dazu auch die Landesobfrau des Kärntner Seniorenbundes Nationalrätin Elisabeth Scheucher begrüßen. Musikalisch gestaltet wurde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Ein gelungener Ausflug der Ortsgruppe Reißeck/Mühldorf! | Foto: Seniorenbund Ortsgruppe Reißeck/Mühldorf
5

Ortsgruppe Reißeck/Mühldorf
Gemütlicher Kaffeeplausch im Herkuleshof am Danielsberg

Am 13. April genoss der Seniorenbund Ortsgruppe Reißeck/Mühldorf eine ausgezeichnete Bewirtung seitens der Familie Viehhauser. REISSECK. Die Mitglieder des Seniorenbundes kehrten nach einem gemütlichen Spaziergang zum Kaffeeplausch bei Familie Viehhauser am Herkuleshof ein. Ausgiebiges Geplauder bei köstlichem Erdbeertiramisu bereitete allen viel Freude. Obmann Peter Kleinfercher nahm die Gelegenheit wahr, Frau Christel Pfeiffer für ihre bewährte Arbeit als Schriftführerin mit einem kleinen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Foto: stock.adobe.com/at/Photographee.eu
2

Seniorenbeirat tagte
Teuerungswelle trifft ältere Generation besonders hart

Die Sitzung des Kärntner Seniorenbeirates, ein neunköpfiges Gremium vertritt mehr als 80.000 Mitglieder in Kärnten. KÄRNTEN. Zu seiner regelmäßigen Sitzung kam gestern, in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Senioren-Landesrätin Sara Schaar – der Kärntner Seniorenbeirat zusammen. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen und Anliegen der Seniorinnen und Senioren gegenüber Politik und Entscheidungsträgern und ist zuständig für die Betreuung und Beratung der mehr...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die zahlreichen Teilnehmer konnten bei bestem Wetter eine schöne Wanderung genießen. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Wanderung des Seniorenbundes auf der Hebalm

Eine spannende und lehrreiche Wanderung unternahmen die Frantschach-St. Gertrauder Senioren auf der Hebalm. FRANTSCHACH. ST. GERTRAUD. Bei herrlichem Wanderwetter trafen sich 32 Teilnehmer des Seniorenbundes Frantschach -St. Gertraud Ende August zum Wandern auf der Hebalm. Obmann Hubert Thonhauser begrüßte seine Mitglieder sowie Norbert Riedl und Karl Christandl. In interessanten Beiträgen wurde von Riedl die Geschichte rund ums Schi- und Langlaufgebiet samt Hebalmsee erklärt. Christandl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: stock.adobe.com/at/Kaesler Media

Seit 1949 in Kärnten
Der erste Pensionistenverband Österreichs

Am 26. April 1949 wurde in Kreuth in Kärnten der erste Pensionistenverband in ganz Österreich gegründet. Nun gibt es ihn schon seit 73 Jahren. BAD BLEIBERG. Die "Ortsgruppe Kreuth" wurde bereits vor sehr langer Zeit gegründet. Genauer gesagt, wurde sie am 26. April 1949 von kontaktfreudigen Bürgern und Bürgerinnen ins Leben gerufen. Das Besondere: Zu diesem Zeitpunkt war dies der erste Pensionistenverband in ganz Österreich. Binnen zwei Monaten 144 MitgliederSchon im Juni des Gründerjahres 1949...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Seniorenbund-Präsidentin Elisabeth Scheuer-Pichler | Foto: Seniorenbund Kärnten
1 2

Scheucher-Pichler
“Brauchen Entlastung für alle 2,4 Millionen Senioren“

Seniorenbund-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler plädiert auf ein rasches Entlastungspaket für Senioren. “Unterstützungen bei Energie, Nahrungsmitteln und Mobilität helfen allen Menschen.“ KÄRNTEN. Experten rechnen mit durchschnittlich 6,5 Prozent Inflation für dieses Jahr. „Das ist die größte Inflation seit rund 40 Jahren“, betont Seniorenbund-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler und pocht damit auf rasche Entlastungen für alle 2,4 Millionen Senioren. Zwar begrüßt sie die bisherigen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec setzt sich stark für die Kärntner Senioren ein | Foto: Foto: Seniorenbund Kärnten

Inflation auf Rekordhoch
Seniorenbund fordert rasche Entlastungen

Der Krieg in der Ukraine und die globale Pandemie treiben die Inflation auch in Kärnten immer weiter an. Im Februar lag sie bei 5,9 Prozent, Experten von Raiffeisen Research rechnen mit durchschnittlich 6,5 Prozent Inflation für 2022. "Das ist die größte Inflation seit rund 40 Jahren", betont Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec und pocht auch rasche Entlastungen für alle 2,4 Millionen Seniorinnen und Senioren. KÄRNTEN. Seniorenbund-Präsidentin Korosec begrüßt zwar die bisherigen...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Landesobmann-Stv. Albert Wutscher, Landesobfrau Elisabeth Scheucher-Pichler, Bundesobfrau Ingrid Korosec (v.l.) | Foto: Privat
2

Albert Wutscher
Ein St. Georgener lebt für den Kärntner Seniorenbund

Der St. Georgener Albert Wutscher hat seine zweite Periode als Landesobmann-Stellvertreter des Kärntner Seniorenbundes angetreten. KÄRNTEN. Beim Landestag des Kärntner Seniorenbundes in der Messehalle Klagenfurt wurde der bekannte St. Georgener Albert Wutscher mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen als Landesobmann-Stellvertreter wiedergewählt. Wutscher trat dem Seniorenbund 1984 als unterstützendes Mitglied bei, seit 2008 ist er ordentliches Mitglied der Ortsgruppe St. Georgen und seit 2014...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Elisabeth Scheucher-Pichler, ÖVP | Foto: KK
1

Österreichischer Seniorenbund
Elisabeth Scheucher-Pichler ist „eine starke Stimme für Kärntner Senioren"

Nationalrat-Abgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler wurde mit 98,8 Prozent zur Vizepräsidentin des österreichischen Seniorenbundes gewählt. ÖVP-Landesparteiobmann Martin Gruber sieht die Anliegen der Senioren bei ihr in besten Händen. KÄRNTEN. „Auch und vor allem in herausfordernden Zeiten brauchen die Sorgen und Anliegen der älteren Generation die Aufmerksamkeit von uns als Gesellschaft“, sagt Gruber. Mit Scheucher-Pichler als Vizepräsidentin des österreichischen Seniorenbundes sei eine...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Nach einer längeren Pause waren die Senioren kürzlich gemeinsam am Dobratsch unterwegs.  | Foto: Privat

St. Paul
Senioren am Dobratsch unterwegs

Im Juli unternahmen Mitglieder des Seniorenbundes St. Paul einen Ausflug auf den Dobratsch. ST. PAUL. Nach Lockerungen der Vorschriften aufgrund der Corona-Krise beschloss der Vorstand der Ortsgruppe des Seniorenbundes in St. Paul zur Ausflugsfahrt auf die Villacher Alpe mit Rundgang durch den Alpengarten einzuladen. Zahlreiche unternehmungslustige Senioren ließen sich diese Fahrt nicht entgehen.  TagesausflugDie ersten Ziele waren Villach und die Mautstraße bis zur Raststation Roßtratte am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Krems in Kärnten wurden auch langjährige Mitglieder geehrt | Foto: Seniorenbund Krems

Versammlung
Kremser Senioren zogen Bilanz

KREMS. Die Mitglieder des Seniorenbundes Krems in Kärnten trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurden auch einige Mitglieder geehrt. Dank an alle Obmann Adam Rauter konnte bei der gut besuchten Versammlung die Ehrenobfrau Frieda Steiner, Bürgermeister Johann Winkler und Bezirksobmann Johann Walker als Ehrengäste begrüßen. In seinem Bericht dankte er den Mitgliedern des Vorstandes und ganz besonders seiner Gattin Gretl für die tatkräftige Unterstützung bei der Vereinsführung und den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Überreichung der Ehrenurkunde an Franz Ulrich mit Landesobfrau Scheucher, Bezirksobmann Polessnig und dem Bezirksvorstand des Seniorenbundes | Foto: KK
2

Versammlung
Neujahrsauftakt beim Seniorenbund des Bezirkes Völkermarkt

Vor kurzem fand in Eberndorf der Neujahresauftakt mit einer Bezirksversammlung des Seniorenbundes vom Bezirk Völkermarkt statt. EBERNDORF. Bei der Seniorenbund Bezirksversammlung im Gasthaus Kolleritsch in Eberndorf durfte der neu gewählte Bezirksobmann Anton Polessnig neben allen Obleuten der 15 Ortsgruppen des Bezirkes auch die Landesobfrau Elisabeth Scheucher-Pichler sowie die Landesgeschäftsführerin des Kärntner Seniorenbundes Brigitta Prochazka begrüßen.  55 Jahre Kärntner SeniorenbundNach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Gemeinsam haben die Senioren einen Ausflug unternommen | Foto: KK

Seniorenausflug
St. Kanzianer Senioren im Soca-Tal unterwegs

Im Rahmen des Ausfluges wurden auch ein Museum und ein Weingut besichtigt. ST. KANZIAN. Die Mitglieder des Seniorenbundes St. Kanzian haben kürzlich einen gemeinsamen Ausflug unternommen. Dieser führte die Pensionisten durch das Soca-Tal nach Kobarid. Im dortigen Museum wurden den Senioren die Erinnerungen und Überreste der Isonzo-Front erklärt und das Museum wurde besichtigt. Nach dem Besuch eines Weingutes im Weinbaugebiet Brda ging die Fahrt weiter durch das italienische Colli Orientali del...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Diexer Senioren mit Obfrau Anna Opriessnig, Regina Petscharnig, Resi Kupferschmied, Paula Mucher und ÖSB Bezirksobmann Anton Polessnig | Foto: KK

Diexer Senioren besuchen den Pyramidenkogel

Gemeinsam haben die Pensionisten einen Tag am Pyramidenkogel verbracht. DIEX. Wie jedes Jahr haben die Mitglieder des Diexer Seniorenbundes, rund um Obfrau Anna Opriessnig, auch heuer wieder zum Dank für die Mitarbeit beim Backhendlfest einen gemeinsamen Herbstausflug unternommen. Diesmal ging es mit einer großen Gruppe auf den Pyramidenkogel. Mit dabei war auch der Bezirksobmann des Österreichischen Seniorenbunde und Alt-Bürgermeister Anton Polessnig. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gemeinsam hat der Seniorenbund einen Ausflug unternommen | Foto: KK

Muttertagsausflug des Seniorenbundes Völkermarkt-Stadt

VÖLKERMARKT. Kürzlich feierten die Mitglieder des Seniorenbundes Völkermarkt-Stadt zu Ehren der Mütter die Heilige Messe in der Basilika Maria Loretto in St. Andrä im Lavanttal. Nach der Besichtigung der Kirche, ging es weiter zum Mittagessen ins Gasthof Deutscher mit anschließender Muttertagsfeier. Musikalisch umrahmt wurde die Feier mit Liedern und Gedichten vom Obmann Passin, Käthe Kummer, Luise Matschek und dem Seniorenchor. Anschließend besuchte der Seniorenbund in Preitenegg das Grab der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

GOLDEN AGE YOGA - Seniorenyoga

Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die Teilnehmer abgestimmt. Golden Age Yoga ist ein optimales Programm für alle ab 50 Jahren! Donnerstag: 12.04. - 28.06. 2018 14.00 Uhr - 15.15 Uhr (10.05., 31.05. keine Einheit!) Energieausgleich: 10 er Block € 108.- pro Einheit € 14.- Bitte eigene Matte mitbringen! Dieser Kurs findet im Diözesanhaus, Tarviserstr. 30 Anmeldung: Katrin Frank, 0650 999 20 79,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Frank
Marbek, Sertschnigg, Skorianz, Krall, Krall, Kummer,  Kummer, Koberer (v. li) | Foto: KK

Weihnachtsfeier der Pensionisten in Tainach

TAINACH. Kürzlich fand die diesjährige Weihnachtsfeier der Pensionisten in Tainach statt. im Zuge der Feierlichkeiten wählten die Mitglieder des Pensionistenverbandes auch einen neuen Vorstand. Gemeinderat und SPÖ Vorsitzender Thomas Koberer wünschte dem neu gewählten Vorstand alles Gute. Auch der Bürgermeister der Nachbargemeinde Poggersdorf schaute bei der Weihnachtsfeier vorbei. Der Pensionistenverband Österreich (PVÖ) Landesgeschäftsführer Arnold Marbek hielt einen Vortrag über Pensionen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gemeinsam haben sich die Pensionisten auch ein Weinbaugebiet angesehen | Foto: KK

Gemeinsamer Ausflug der Neuhauser Pensionisten

Im Rahmen des Ausfluges haben sich die Pensionisten auch eine Kräuterproduktefirma und ein Weinbaugebiet angesehen. NEUHAUS. Kürzlich lud der Pensionistenverband Neuhaus, unter Obmann Ambros Jeuschnigger und Kassier Günther Weiß, zu einer Herbstfahrt ein. Die Reise führte die Pensionisten über Marburg nach Ormoz, wo sie eine Kräuterproduktefirma besichtigten, bis nach Jeruzalem, wo sich die Gruppe ein Weinbaugebiet ansah. Bei der Abschlussjause in Sentanel gesellte sich Bürgermeister Gerhard...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Resi Kupferschmied, Sophie Kassl, Ferdinand Blasi, Paula Mucher, Angelika Kuss-Bergner, Franz Lobnig, Obfrau Anna Opriessnig, Elisabeth Mischkreu, Gerhard Passian, Regina Petscharnig,  Gertraud Werkl, Kitz Hildegard, Rosemarie Ferk, Vizebürgermeister Herbert Petscharnig, Markus Kuster, Lukas Zitz und Altbürgermeister Anton Polessnig (v. li) | Foto: KK

Diex im Zeichen des Backhendls

Am Backhendlsonntag des Seniorenbundes wurde den Besuchern das traditionelle "Diexer Backhendl" serviert. DIEX. Kürzlich fand beim Messnerwirt in Diex der traditionelle Backhendlsonntag des Seniorenbundes statt. Obfrau Anna Opriessnig konnte wie jedes Jahr wieder zahlreiche Besucher begrüßen. Darunter waren unteranderem auch nahezu alle Seniorenbund Ortsgruppen des Bezirkes mit ihren Obleuten. Auch der Bezirksobmann des Seniorenbundes Franz Ulrich schaute vorbei. Unter den Ehrengästen waren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Edeltraud Tanzer (zweite von rechts) wurde für ihre langjährige Tätigkeit geehert | Foto: KK

Sommerfest der Pensionisten in St. Kanzian

Der Pensionistenverein lud zum alljährlichen Sommerfest. ST. KANZIAN.  Kürzlich fand das Sommerfest des Pensionistenverbandes St. Kanzian beim Millenium in Wasserhofen statt. Bei wunderschönem Wetter konnten viele Ehrengäste aus dem Bezirk begrüßt werden. Auch für Essen und Trinken war gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgten die "Zirbalan". Im Rahmen des Sommerfestes wurde Edeltraud Tanzer, die 19 Jahre lang Kassierin des Vereines war, für ihre Tätigkeit geehrt. Der Obmann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.