Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Roland Datler, Viktoria Hutter, Michael Litschauer und  Adi Gutmann (v.l.) | Foto: VP Gastern

Volkspartei Gastern
Seniorenbund-Café im zeichen der Landtagswahl

Im Rahmen des „Niederösterreich Cafés“ wurden die Mitglieder der Seniorenbund-Ortsgruppe Gastern von den Volkspartei-Kandidaten, Viktoria Hutter und Michael Litschauer über die kommende Landtagswahl informiert. GASTERN. Beim gemütlichen Beisammensein wurden von Obmann Adi Gutmann und Bürgermeister Roland Datler auch Informationen rund um den Seniorenbund und die Marktgemeinde Gastern verteilt und eifrig über die aktuellen politischen Themen diskutiert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim "NÖ Kaffee" des Seniorenbunds in Waldhers. | Foto: Seniorenbund NÖ

Seniorenbund
ÖVP-Kandidaten besuchen Waldkirchner Senioren

WALDKIRCHEN. Zum "NÖ Kaffee" vom Seniorenbund Waldkirchen kamen 45 Teilnehmer ins Dorfzentrum Waldhers. Obmann Erwin Jarosch konnte dabei Bürgermeister Rudolf Hofstätter, Reinhard Ringl und die LndtagswahlKandidaten Michael Litschauer und Viktoria Hutter begrüßen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobfrau Hildegard Baumgartner, Landesgeschäftsführer Franz Ebner (v.li.). | Foto: Weymayer
2

Bild der Senioren hat sich geändert
"Wir reden nicht von entenfütternden Personen im Park"

Im Bezirk Kirchdorf werden nach derzeitiger Prognose 43.500 Bürger im Herbst wahlberechtigt sein, bei einer Gesamtbevölkerung von 57.200 Personen. BEZIRK KIRCHDORF. Davon gehören 14.500 der Generation 60+ an. Dies sind 33,3 Prozent der Wähler im Bezirk Kirchdorf und damit so viele wie noch nie in der Geschichte des Landes. Der Oberösterreich-Wert für den Seniorenanteil – der Durchschnitt aller Bezirke – liegt bei 33,3 Prozent. Diese Situation will der oö. Seniorenbund als politischer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Altlandeshauptmann Josef Pühringer feiert am 30. Oktober seinen 70. Geburstag und hat als Seniorenbundobmann sowie in anderen Funktionen noch viel vor.  | Foto: OÖ Seniorenbund
4

70. Geburtstag
Altlandeshauptmann Josef Pühringer: "Hab' grad gegen einen 86-Jährigen im Tischtennis verloren"

Altlandeshauptmann Josef Pühringer feiert am 30. Oktober seinen 70. Geburtstag. Im Gespräch mit der BezirksRundschau erklärt er, warum ihm auch in der Pension keinesfalls fad wird. Sie sind in Pension aber immer drawig – wie geht das? In der Pension ist es wichtig, dass man einerseits in der Familie gut eingebettet ist, dass man zufrieden leben kann, weil die Nachfolge gut geklappt hat und dass man sinnstiftende und sinnerfüllende Aufgaben hat. Ich habe eine Reihe von Aufgaben, die ich mir aber...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.