Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Auch Pfarrer Pater Wolfgang Haudum fühlt sich sichtlich wohl auf einer der neu aufgestellten Friedhofsbank! (siehe am Foto sitzend zweiter von li).

Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg
Zwei „Bankerl“ für Friedhof Oberneukirchen gespendet

Aus dem Erlös des vor kurzem abgehaltenen Bücherflohmarktes schaffte der Seniorenbund, Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg,  zwei Sonnenbänke für den Friedhof in Oberneukirchen an. Ein herzliches Dankeschön an Willi und Hubert Kitzmüller, die die Holzbänke in gekonnter Weise zusammenbauten und aufstellten, so Obfrau Stefanie Hartl. Die neuen Sonnenbänke können die Friedhofsbesucherinnen und -Besucher für eine kleine Rast nutzen und laden zum Innehalten und Verweilen am Friedhof ein. Vor allem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Seniorenbund Dobersberg
Spende nach Vereinsauflösung übergeben

Am Freitag, 6. Mai wurde das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya mit einer finanziellen Spende überrascht. Die Auflösung des Seniorenbund Teilbezirkes Dobersberg wurde wohltätigen Zwecken gespendet. WAIDHOFEN/THAYA. Somit erhielt das Rote Kreuz eine Spende von 310,77 Euro die Bezirksstellenleiter  Günter Stöger, Bezirksstellenleiter-Stv. Christian Hrauda und Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer aus den Händen von Adolf Guttmann, Friedrich Goldnagl, Diether Schiefer und Josef Zimmermann...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Von links: Franz Kühtreiber, Franz Hinterdorfer, Seniorenbund-Obfrau Leopoldine Weinberger, Karl Hinterleitner, Diakon Bruno Fröhlich, Erich Reichenberger, Anna Neuburger und Irmgard Fischerlehner. | Foto: Privat

Seniorenbund
2.000 Euro für Schlosskapelle Hagenberg gespendet

HAGENBERG. Die Schlosskapelle, ein einzigartiges Barockjuwel in Hagenberg, bedarf einer dringenden Sanierung und Renovierung. Daher rief die Pfarre Hagenberg auf, mit Spenden dazu beizutragen, dass die Arbeiten finanziert werden können. Da wegen der Corona-Pandemie 2021 keine Weihnachtsfeier stattfinden konnte, hat der Vorstand des Seniorenbundes Hagenberg einstimmig beschlossen, den eingesparten Betrag von 2.000 Euro für die Renovierung der Schlosskapelle zu spenden. Der Spendenscheck wurde...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Reinhold Griebler, Präs. Sissi Pröll, Marianne Lembacher, Theresia Hofmann
 | Foto: Gschwindl

Bezirk Hollabrunn
NÖ Seniorenbund spendet für Menschen in Not

Die Funktionäre der NÖ Senioren und des Seniorenbundes vom Bezirk Hollabrunn beschlossen, statt einer Ausflugsfahrt diese Summe für den Verein „Hilfe im eigenen Land“ zu spenden. BEZIRK HOLLABRUNN. Ein kleiner Teil des Vorstandes mit Reinhold Griebler, Marianne Lembacher und Theresia Hofmann überreichte Präsidentin Sissi Pröll einen Scheck über 1.000 Euro für Menschen, die einen schweren Schicksalsschlag erleiden mussten. Sissi Pröll, deren großes Anliegen es ist Menschen in Not zu helfen,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Von links: Margareta Dobusch (Seniorenbund) Maria Heine-Klug (VS-Direktorin) Waltraud Papelitzky (Obfrau Seniorenbund Grünbach) und Vizebürgermeister Siegfried Preinfalk.  | Foto: Seniorenbund Grünbach

500 Euro übergeben
Seniorenbund spendet für Volksschule Grünbach

GRÜNBACH. Mit einer besonderen Spende stellt sich kürzlich der Grünbacher Seniorenbund in der Volksschule in Grünbach ein. Eigentlich hätten die Grünbacher Senioren heuer das 50-Jahre-Jubiläum feiern wollen. Aber die Pandemie ließ eine Feierlichkeit nicht zu. Das war auch ein Beweggrund, dass der Seniorenbund Grünbach mit Obfrau Waltraud Papelitzky eine stattliche Spende an die Volksschule Grünbach überreichte. Dieser Betrag soll hilfebedürftigen Schülern besonders im Bereich der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Der Seniorenbund spendete der Bergrettung 1.000 Euro | Foto: SB Grünburg-Steinbach

Seniorenbund
Spende an Bergrettung Grünburg - Steinbach

Im Seniorenbund Grünburg-Steinbach gibt es eine überaus aktive Wandergruppe, die sich auch teils im alpinen Gelände bewegt. Trotz aller Vorsicht kann es unter Umständen auch zu Bergunfällen kommen. STEINBACH, GRÜNBURG (sta). Da sich in Steinbach – Grünburg ein Stützpunkt der Bergrettung befindet deren Mitglieder im vergangenen Jahr einen Garagenzubau für das Einsatzfahrzeug und einen Kameradschaftsraum in Eigenregie errichteten, überreichte der örtliche Seniorenbund eine Spende in Form eines...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sozialbetreuer Karl Felbermair, Erni Winter, Primar Gerd Bürger, Hedi Bauer und Seniorenbund-Bezirksobmann Franz Moser. | Foto: Petermaier

Seniorenbund unterstützt Notfall-Patienten der Psychiatrie Braunau

BRAUNAU. Die Frauenreferentinnen des Seniorenbundes, Hedi Bauer und Erni Winter, organisierten zwei gut besuchte Vorträge in Handenberg und Burgkirchen zum Thema "Demenz – Gedächtnis-Veränderungen im Laufe des Lebens sind normal!" Die interessanten Vorträge des Leiters der psychiatrischen Klinik des Krankenhauses Braunau, Primarius Gerd Bürger, wurden mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Primar Bürger verzichtete dankenswerter Weise auf ein Honorar und so wurden freiwillige Spenden in Höhe von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Kathi Plakolm mit Fritz Gabriel und Obmann Karl Hörschläger vor einem symbolischen Weihnachtsbaum
2

Senioren spendeten 1.200 Euro

PUCHENAU. Die Adventfeier des Puchenauer Seniorenbundes wandelte sich zu einer spontanen Spendenaktion zu gunsten des BezirksRundschau-Christkindes aus Traberg. Die Mutter von Paul Schiller stammt ursprünglich aus Puchenau ab. So schlugen der Seniorenobmann Karl Hörschläger und Alt-Bürgermeister Fritz Gabriel eine spontane Aktion vor. Insgesamt konnten 1.200 Euro gesammelt und an Kathi Plakolm, die Großmutter von Paul Schiller übergeben werden. Die gut besuchte Adventfeier wurde von der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Freinbergs Bürgermeister Anton Pretzl, Kopfings Ortschef Otto Straßl, Inge Ortanderl, Marianne Feichtlbauer, Johann Schachner, Obmann Josef Schachner und Franz Schasching. | Foto: Seniorenbund

Senioren spenden für Hochwasseropfer

KOPFING (ebd). Der Seniorenbund des Bezirkes Schärding überreichte 4.500 Euro an Freinbergs Bürgermeister Anton Pretzl. Die Summe wurde für die Hochwassergeschädigten in Haibach gespendet. Seniorenbund-Bezirksobmann Otto Straßl bedankt sich bei allen Seniorenbund-Ortsgruppen des Bezirkes für die eingelangten Spenden.

  • Schärding
  • David Ebner
Pfarrgemeinderatsobmann Johannes Doppelbauer, Diakon Andreas Hagler, Pfarrprovisor Anthony Echechi, Seniorenbundobmann Franz Mitterlehner, Pfarrkirchenratsobmann Josef Mallinger (v. l.). | Foto: Alfred Voithofer

Meggenhofner Seniorenbund spendet für Veitsbergkirche

MEGGENHOFEN. Anlässlich des Erntedankfests überreichte der Seniorenbund für die Instandhaltung der Veitsbergkirche eine Spende von 2000 Euro. Die Veitsbergkirche ist ein barockes Kleinod mit noch einigen gotischen Bauteilen. Sie wurde zuletzt 1992 einer größeren Renovierung unterzogen. In diesem Jahr wurde schon dem Holzwurm zu Leibe gerückt, weitere Bauarbeiten folgen. Pfarrgemeinderatobmann Hannes Doppelbauer, Diakon Andreas Hagler, Pfarrprovisor Anthony Echechi, Seniorenbundobmann Franz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Gottfried Achleitner (l.) nahm die Spende des Seniorenbundes entgegen. | Foto: Rotes Kreuz

Seniorenbund hilft Rotem Kreuz

ZELL AM MOOS, MONDSEE. Die Mitglieder des Seniorenbundes Zell am Moos betrieben in der Adventzeit am Dorfplatz einen Glühweinstand. Sie entschieden sich, aus dem Erlös die Rotkreuz-Ortsstelle Mondsee beim Materialankauf zu unterstützen. Ortsstellenleiter Gottfried Achleitner bedankte sich bei der Übergabe bei Obmann Guido Herzog, Gertraud Strobl und Johann Spielberger vom Seniorenbund Zell am Moos herzlich für die großzügige Spende.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Obmann Professor Rudi Walter, Stadtpfarrer Franz Wild und die Sprengelleiterin und Verwalterin der Kaffeekasse, Barbara Thurn. | Foto: Seniorenbund Traun

Seniorenbund-Spende an die Pfarre Traun

TRAUN. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Traun, die mit einem gemütlichen Faschingsnachmittag verbunden wurde, konnte Obmann Professor Rudi Walter u.a. als Ehrengäste Landeshauptmann Josef Ratzenböck und ÖVP-Bezirksobmann Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek begrüßen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde an Stadtpfarrer Franz Wild ein Scheck über 1.000 Euro für die Kirchenrenovierung überreicht.

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Samuel Leskiw und seine Mutter Doris Kronsteiner (re.) erhielten Besuch von Renate Neuwirth und Waltraud Haabs. | Foto: privat

Pöchlarns Senioren spenden für Samuel Leskiw

PÖCHLARN. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Pöchlarn und Umgebung wurden Spenden gesammelt, die wenig später von Renate Neuwirth und Waltraud Haabs an Samuel Leskiw und dessen Mutter Doris Kronsteiner übergeben wurden. Samuel, der nach einem Mopedunfall im Jahr 2012 lange im Wachkoma lag, benötigt weiterhin Unterstützung für seine Therapie. Lesen Sie hier alles zur Vorgeschichte: "Wenn der Sohn im Wachkoma liegt" "Samuel kämpft mit Hochdruck zurück ins Leben"

  • Melk
  • Christian Rabl
Alois Reischl, August Denkmaier, Hans Leitner, Berta Sengsschmid, Burgi Desl und Heinz Eidenberger (v. l.). | Foto: Hans Leitner

Seniorenbund unterstützt Musikverein

SCHENKENFELDEN. Beim Herbstkonzert überreichte der Seniorenbund dem Musikverein Schenkenfelden einen Scheck im Wert von 1000 Euro für den Ankauf von Jacken der Musikeruniformen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Vordach des Seelsorgezentrum Lichtenberg soll finanziert werden

LICHTENBERG. Insgesamt 1.500 Euro – 1000 Euro seitens Senioren und 500 Euro vom Volksbildungswerk – wurden vergangene Woche an Pfarrsekretärin Margareta Schneider übergeben. Damit soll ein Teil des Vordaches beim hinteren Eingang ins Seelsorgezentrum finanziert werden. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen eines Vortrags von Angela Fischlmayr von der Ärztekammer zum Thema "Die Anwendung von Medikamenten" statt, bei dem rund 70 Senioren teilnahmen. Sowohl die beiden Leiter des Seniorenbundes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Leopold Kaiser, Veronika Leiner, Margareta Schneider, Melanie Wöss und Johann Schwarz bei der Spendenübergabe (v. l.). | Foto: Rosi Kleesadl

Spende für Vordach des Seelsorgezentrums

LICHTENBERG. Der Seniorenbund und das Volksbildungswerk spendeten gemeinsam 1500 Euro für die Pfarre. Damit soll ein Teil des Vordaches beim hinteren Eingang ins Seelsorgezentrum finanziert werden. Pfarrsekretärin Margareta Schneider nahm die Spende bei einem Vortrag von Angela Fischlmayr von der Ärztekammer über die Anwendung von Medikamenten entgegen. 70 Senioren waren anwesend, als Veronika Leiner und Johann Schwarz vom Seniorenbund sowie Melanie Wöss, Leiterin des Volksbildungswerkes, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Das Organisationsteam des Adventmarktes übergibt den Scheck: Kassier Josef Hopfner, Obmann Erich Würfl und Organisations-Referent Erwin Stadlbauer mit Pfarrer Laurenz Neumüller (v.l.). | Foto: Foto: privat

1420 Euro für Kirchenrenovierung

KOLLERSCHLAG. In der Pfarre Kollerschlag hilft man bei der Kirchenrenovierung zusammen. Noch vor dem Winter wurde die Außensanierung abgeschlossen und das Gotteshaus erstrahlt wieder in seiner ursprünglichen Farbe. Der Pfarrer freut sich um jeden Spenden-Euro, weil man 2014 mit der Innensanierung beginnen will. Der Seniorenbund übergab den Reinertrag des Adventmarktes an Pfarrer Laurenz Neumüller, der sich für die Spende in Höhe von 1420 Euro herzlich bedankte. Der vom Seniorenbund...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
1 2

Seniorenbund spendet 5000 Euro für Flutopfer

ST. ROMAN (ebd). Im Rahmen einer Senioren Bund Funktionärskonferenz in St.Roman übergab die Seniorenbundbezirksleitung des Bezirkes Schärding im Beisein von ÖVP Sozialsprecher NR. August Wöginger 5000 Euro an Bezirkshauptmann Dr.Rudolf Greiner.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.