Serfaus-Fiss-Ladis

Beiträge zum Thema Serfaus-Fiss-Ladis

Scheckübergabe in der Familien-Lichter-Kapelle: Reinhard Walch, Patricia Maaß, Petra Lenz-Eiterer, Andrea Pfeifer-Scherl und GF Ing. Stefan Mangott (v.l.). | Foto: Seilbahn Komperdell
2

Seilbahn Komperdell
12.000 Euro Spende für Frühförderung und Freizeitassistenz der Lebenshilfe

SERFAUS. Die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis ist seit Jahren bekannt dafür, verschiedene Einrichtungen im Rahmen der Berggala in Fiss oder der Charity Adventure Night in Serfaus finanziell zu unterstützen. Scheckübergabe bei der Familien-Lichter-Kapelle Seit 2015 werden auch in der Familien-Lichter-Kapelle Hög in Serfaus Spendengelder – durch das Anzünden einer Kerze am Lichterstein – gesammelt und an wohltätige Vereine weitergegeben. In diesem Jahr konnte die Seilbahn Komperdell GmbH...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Millioneninvestition: Im Bereich "Gstals" starten ab August umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 19 Serfauser Straße. | Foto: Othmar Kolp
14

Verkehrsbehinderungen
3 Millionen Euro für Sicherungsarbeiten auf der Serfauser Straße

SERFAUS, FISS, LADIS (otko). Kommende Woche starten im Bereich "Talfes" die Hangsicherungsarbeiten auf der L 19 Serfauser Straße. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Indes fordert die Gemeinde Ladis die sofortige Umsetzung der Petition  zur "Verbesserung der Verkehrssituation“. Sperren sorgten für Verkehrschaos Zwei Naturereignisse sorgten im März 2018 in Sachen Verkehrsverbindung für eine Ausnahmesituation am Sonnenplateau Serfaus-Fiss-Ladis. Nach einem Felssturz war die L 268 Ladiser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeigten sich über das große Besucherinteresse bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Serfaus-Fiss-Ladis erfreut: Seilbahn Komperdell-Geschäftsführer Stefan Mangott, Reinhard Walch (sitzend v.re.), Andrea Pfeifer-Scherl und Peter Mangott (stehend v.re.). | Foto: Othmar Kolp
72

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Spaß und Abenteuer im Erlebnispark Hög in Serfaus-Fiss-Ladis

SERFAUS (otko). Diese Woche tourt die ORF Radio Tirol Sommerfrische durch den Bezirk Landeck – Die vierte Station machte bei tollem Bergwetter im Erlebnispark Hög in der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis Halt. Sommerfrische in Serfaus-Fiss-Ladis Mit dem Kennwort "Wasserratten" ging es am vierten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische zur Mittelstation der Alpkopfbahn auf 1.829 Höhenmeter. Dabei erreichten die zahlreichen Besucher aus nah und fern im Zuge der Sommerfrische ab 11.30 Uhr bis 15 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Murmliwasser und Murmlitrail in Serfaus wurde von der Plattform familienausflug.info ausgezeichnet. | Foto: Seilbahn Komperdell GmbH, christianwaldegger.com
3

familienausflug.info
Murmliwasser und Murmlitrail als Ausflugsziel ausgezeichnet

SERFAUS. Das Internetportal familienausflug.info hat 1,5 Millionen Bewertungen ausgewertet und daraus die beliebtesten Ziele für Familienausflüge analysiert. Ausgezeichnet wurde auch das Murmliwasser und Murmlitrail in Serfaus. Beliebteste Orte für Familienausflüge bewertetDas auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal www.familienausflug.info hat die beliebtesten Orte für Ausflüge mit der Familie im Rahmen eines Top 100-Awards ermittelt. Basis der Auswertung waren 1,5...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Ladiser Straße war heuer für zwei Monate wegen Bauarbeiten für die Forststraße "Riederberg" gesperrt. Nun dient sie als Ausweichstrecke für die untertags gesperrte Serfauser Straße. | Foto: Othmar Kolp

Umleitung
Sperre der Serfauser Straße aufgrund von Holzschlägerungsarbeiten

SERFAUS, FISS. Die L 19 Serfauser Straße ist vom 26. April bis 01. Mai 2021 jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr gesperrt. Der gesamte Verkehr aufs Sonnenplateau wird über Ladis umgeleitet. Verkehr auf Sonnenplateau wird umgeleitet Seit Montag laufen im Bereich "Talfes" Holzschlägerungsarbeiten. Die L 19 Serfauser Straße ist daher vom 26. April bis 01. Mai 2021 jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr gesperrt. Der gesamte Verkehr von und nach Fiss bzw. Serfaus wird während der Sperre über die L 286 Ladiser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einheimische und Tagesgäste hatten die Pisten im Bezirk diesen Winter quasi für sich allein. Für das ermöglichte Angebot gab es eine große Dankbarkeit. | Foto: TVB Serfaus-Fiss-Ladis / Andreas Kirschner
4

Saisonsrückblick
Einheimische schätzten das Angebot der Seilbahnen sehr

BEZIRK LANDECK (sica). Nach einer ganz besonders herausfordernden Wintersaison ziehen die Bergbahnen ein Resümee. Von den Einheimischen und Tagesgästen sei heuer eine ganz besondere Dankbarkeit dafür, dass ein Skibetrieb ermöglicht wurde, spürbar gewesen. Besondere Umstände und immer neue HerausforderungenEs war eine Wintersaison, die mit ihren besonderen Umständen und Herausforderungen hoffentlich einzigartig bleiben wird. Ein ständiger Begleiter war die Ungewissheit: Vor Weihnachten war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Hofübergabe im TVB Serfaus-Fiss-Ladis: Lukas Heymich (l.) tritt die Nachfolge von Franz Tschiderer als Obmann an. | Foto: bildkreis h&h; Hildegard Schlatter/ Die Fotografen
3

Tourismus
Lukas Heymich neuer TVB-Obmann in Serfaus-Fiss-Ladis

SERFAUS, FISS, LADIS. Lukas Heymich folgt auf Franz Tschiderer als Obmann des Tourismusverbandes Serfaus-Fiss-Ladis. Tschiderer verantwortete in seinen 33 Jahren als TVB-Obmann eine Vielzahl touristischer Meilensteine für die Region. 33 erfolgreiche Jahre als Obmann Nach 33 erfolgreichen Jahren als Obmann übergibt Franz Tschiderer die Führung des Tourismusverbandes Serfaus-Fiss-Ladis in die Hände von Lukas Heymich. Tschiderer verantwortete eine Vielzahl touristischer Meilensteine für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das  Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis hat für Einheimische und Tagesgäste in Osterferien täglich geöffnet. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis, Daniel Zangerl

Skibetrieb
Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis in den Osterferien täglich geöffnet

FISS, LADIS. Traumhafte Pistenverhältnisse und tief verschneite Berge – so präsentiert sich derzeit das Familienparadies Serfaus-Fiss-Ladis. Die Bergbahnen Fiss-Ladis bieten vom 27. März bis einschließlich 4. April einen eingeschränkten täglichen Skibetrieb. Täglicher Skibetrieb in den Osterferien Die Verantwortlichen aus Serfaus-Fiss-Ladis haben sich entschlossen, den Einheimischen und Tagesgästen, vor allem aber den Schülern und Kindern, die Karwoche in dieser besonderen Zeit mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neunmal mit den Tourenski auf's Fisser Schönjoch und retour: So bezwang Dominik Schranz die Höhenmeter des Mount Everest auf dem Sonnenplateau. | Foto: Dominik Schranz
9

8.900 Höhenmeter
Dominik Schranz bestieg in Fiss den Mount Everest

FISS (sica). Dominik Schranz hat möglich gemacht, was auf den ersten Blick unmöglich scheint: Er hat in Fiss den Mount Everest bestiegen. In neun Etappen auf das Schönjoch hat er so viele Höhenmeter wie bei einem Aufstieg auf den Giganten im Himalaya zurückgelegt. Sportler Challenge: "Everesting" Eine Reise ins Ferne Himalaya ist derzeit nicht denkbar, Dominik Schranz hat es aber trotzdem geschafft, den Mount Everest (zumindest gedanklich) zu bezwingen. Doch wie kommt man auf die Idee, in Fiss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Keine Verschütteten: Eine groß angelegter Sucheinsatz wurde nach einem Lawinenabgang in Fiss gestartet – diese wurden nach zweieinhalb Stunden wieder abgebrochen. | Foto: Daniel Schwarz
4

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Fiss – Keine Verschütteten

FISS.  Am Sonntagnachmittag ging im freien Skiraum im Skigebiet Fiss eine Lawine ab. Der groß eingeleitete Sucheinsatz wurde nach rund zweieinhalb Stunden abgebrochen – es gab keine Verschütteten. Snowboarder konnte sich selbst befreien Am 31. Jänner 2021 um 15:02 Uhr kam es im freien Skiraum des Skigebietes Fiss (auf der Südseite) zu einem Lawinenabgang mit Personenbeteiligung. Dabei fuhren zwei Snowboarder – ein 37-jähriger Slowene und ein 34-jähriger Ungar – im freien Skiraum talwärts. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das "Natürlich. Hotel mit Charakter" belegte den ersten Platz der Top Ten der bewerteten Hotels in Österreich. | Foto: Rietzler Gastronomie GmbH-min

HolidayCheck Special Award 2021
Vier Hotels am Sonnenplateau ausgezeichnet

SERFAUS/FISS/LADIS. In Österreich wurden 81 Hotels mit dem HolidayCheck Special Award ausgezeichnet, vier davon am Sonnenplateau: Das Hotel "Natürlich" in Fiss belegt den ersten Platz der Top 10 prämierten Hotels.  Special Award für vier Hotels am PlateauTrotz der aktuellen Umstände wurde auch in diesem Jahr die Auszeichnung für die beliebtesten Hotels vom Reisebuchungs- und Hotelbewertungsportal HolidayCheck vergeben. Aber da 2020 mehr als ungewöhnlich war, bekommt auch der Award dieses Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Offizieller Eröffnungsakt: Alois Geiger und Mathias Neier, Pfarrer Josef Stern, LH Weingartner, Altbgm. Emmerich Pale und Aufsichtsratsvorsitzender Ludwig Illmer." | Foto: Blickpunkt Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Fiss und Ladis feierten die Eröffnung der neuen Seilbahnen"

BEZIRK LANDECK/FISS/LADIS. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 24. Jänner 1996: "Fiss und Ladis feierten am Sonntag die Inbetriebnahme der 'Sonnenbahn Ladis-Fiss' und der 'Möseralmbahn'." Neue Bahnen am SonnenplateauDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ps) Fiss und Ladis feierten am Sonntag die Inbetriebnahme der "Sonnenbahn Fiss-Ladis" und der "Möseralmbahn". Die neuen Bahnen ersetzen die alten Einsessellifte, die nun ausgedient haben. "Die Realisierung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Skigebiete könnten mit der Reschenbahn direkt angebunden werden: Fotomontage in Nauders. | Foto: © Süd-Tiroler Freiheit
2

Homepage online
Landecker Initiative engagiert sich für Reschenbahn 2.0

LANDECK, NAUDERS, MALS (otko). Seit einigen Jahren forciert eine lokale Eisenbahn-Initiative aus dem Bezirk Landeck eine Bahnverbindung über den Reschenpass. Kürzlich ging auch eine  eigene Homepage dazu online. Neues "Alpenschienenkreuz" Das Thema Reschenbahn hat zuletzt seit der "Grauner Absichtserklärung" auf höchster Ebene politisch wieder Fahrt aufgenommen. Tirol, Südtirol, Graubünden und die Lombardei  wollen die grenzüberschreitende Mobilität – insbesondere den Schienenverkehr – im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der in der Region Serfaus-Fiss-Ladis gedrehte Spielfilm "Madison" beim Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz. | Foto: Hans-Jürgen Zodlhofer
Video 2

Drehort Serfaus-Fiss-Ladis
Kinospielfilm "Madison" wurde zum Festivalhit – mit VIDEO

SERFAUS, FISS, LADIS. Die Cine Tirol Film Commission zieht trotz des außergewöhnlichen Jahres 2020 eine positive Bilanz für das Filmland Tirol. Der in der Region Serfaus-Fiss-Ladis realisierte Kinospielfilm "Madison" wurde zum Festivalhit. Trotz Corona zahlreiche Produktionen Für insgesamt 40 Kino- und TV-Produktionen im fiktionalen und dokumentarischen Genre, 42 Commercials, 45 Fotoshootings und 3 Musikvideos wurde Tirol 2020 zum Drehort. Die realisierten Projekte führten zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bergbahnen See haben weiterhin täglich geöffnet. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 9

Skibetrieb
Im Bezirk Landeck reduzieren Skigebiete teilweise ihr Angebot

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz weniger Frequenz bleiben die Skigebiete offen. Einige reduzieren ihr Angebot und öffnen nur mehr am Wochenende. Änderungen ab 11. Jänner Die letzten Tage ließen das Skifahrer-Herz buchstäblich hochschlagen. Kaiserwetter und perfekte Pistenbedingungen herrschten in den Skigebieten. Allerdings merken die Betreiber die fehlenden Touristen. Für die Einheimischen beginnt jetzt wieder der Arbeits- und Schulalltag. Daher reduzieren wegen fehlender Frequenz einige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausgezeichnetes Skivergnügen in acht prämierten Skigebieten im Bezirk Landeck. Im Bild: Skigebiet Galtür. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
12

Gütesiegel des Landes Tirol
20 Auszeichnungen für Skigebiete, Rodelbahnen und Loipen im Bezirk

BEZIRK LANDECK. Dichtes Angebot für WintersportlerInnen im Bezirk Landeck: In der Region tragen acht Skigebiete, sieben Rodelbahnen und fünf Loipengebiete das Gütesiegel des Landes. Sicher auf den Pisten im Bezirk LandeckGleich acht mit dem Pistengütesiegel des Landes ausgezeichnete Skigebiete finden sich im Bezirk Landeck. Die zahlreichen Skigebiete im Paznaun, im Oberen Gericht, im Kaunertal sowie am Arlberg bieten den BesucherInnen Pistenvergnügen in höchster Qualität. Für die Bergbahnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ab Weihnachten können Einheimische und Tagesgäste ihre Schwünge auf den Pisten des Bezirks ziehen. | Foto: Nauders Tourismus/Martin Lugger
10

Wintersaison 2020/21
Bergbahnen nehmen zu Weihnachten den Betrieb auf

BEZIRK LANDECK (sica). Trotz herausfordernder Umstände starten die Skigebiete am 24. Dezember verspätet in die Wintersaison. Einige Fragen sind für Liftbetreiber noch ungeklärt, trotzdem wird für Einheimische und Tagesgäste ab Weihnachten ein attraktives Angebot da sein. Verschobener Saisonsbeginn Der Beginn der Wintersaison musste von allen Skigebieten heuer nach hinten verschoben werden. Bereits im Sommer ausgearbeitete Covid-19 Präventionsmaßnahmen kommen nun erst ab 24. Dezember zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
David Burtscher (TVB Serfaus-Fiss-Ladis) und Bettina Thöni (TVB Tiroler Oberland) freuen sich über die Kooperation der beiden Tourismusverbände.  | Foto: TVB Tiroler Oberland/Daniel Rundl
2

Einheitliches Registrierungssystem
Oberländer Tourismusverbände kooperieren beim Contact Tracing

TIROLER OBERLAND. Die Urlaubsregionen Nauders-Tiroler Oberland-Kaunertal und Serfaus-Fiss-Ladis setzen gemeinsam auf ein digitales und einheitliches Gästeregistrierungs-System. Alle Gastronomie-, Beherbergungs- und Dienstleistungsbetriebe sowie die dazugehörigen Skigebiete können den „myVisitPass“ künftig kostenlos nutzen. Einheitliches RegistrierungssystemFormulare ausfüllen, Apps installieren und diverse Codes scannen – das behördlich angeordnete Contact Tracing fordert sowohl Gäste als auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Verschiebung um zwei Wochen: Die Destination Serfaus-Fiss-Ladis startet am 18. Dezember 2020 in die Wintersaison. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis

Wintersaison 2020/21
Serfaus-Fiss-Ladis verschiebt Saisonstart auf 18. Dezember

SERFAUS, FISS, LADIS (otko). Verschiebung um zwei Wochen: Der Skibetrieb in der Destination Serfaus-Fiss-Ladis startet am 18. Dezember 2020. Verantwortungsbewusstes Handeln Nach Ischgl und St. Anton am Arlberg hat nun mit Serfaus-Fiss-Ladis die nächste große Wintersport-Destination den Start in die Wintersaison verschoben. Der erste Skitag wäre für den 3. Dezember 2020 geplant gewesen. "Ein verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber unseren Gästen, Mitarbeitern und Einheimischen ist in dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Best Ski Resort 2020: Auch in der Gesamtwertung ist Serfaus-Fiss-Ladis mit dem achten Rang unter den Top 10 vertreten. | Foto:  © Serfaus-Fiss-Ladis / Marco Freudenreich
1 10

Best Ski Resort 2020
Serfaus-Fiss-Ladis und Ischgl unter den Top 10 in den Alpen

SERFAUS, FISS, LADIS, ISCHGL. Bei der international renommierten Verbraucherstudie Best Ski Resort führt die Destination Serfaus-Fiss-Ladis zum fünften Mal das Ranking in der Kategorie „Kinder- und Familienangebot“ an. Die Silvretta Arena (Ischgl) entscheidet die Kategorie Beförderungskomfort für sich. Größte Kundenzufriedenheitsstudie in den Alpen Für die Studie Best Ski Resort 2020 wurden insgesamt 39.795 Skifahrer und Snowboarder in 55 Skigebieten in Italien, Österreich, Deutschland,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seilbahn Komperdell Geschäftsführer Stefan Mangott (li.) und Reinhard Walch vom Marketing (re.) überreichten Dr. Jörg Kraus und Marlene Schmid (2.v.li.) von der Multiple Sklerose Stiftung Österreich den Spendenscheck in Höhe von 12.000 Euro. | Foto: Multiple Sklerose Stiftung Österreich
3

Spendenübergabe der Seilbahn Komperdell
12.000 Euro für die Multiple Sklerose Stiftung Österreich

SERFAUS (sica). Seit Jahren kommt der Erlös durch die entzündeten Kerzen in der Familien-Lichter-Kapelle Hög in Serfaus einem guten Zweck zugute. Dieses Jahr überreichte die Seilbahn Komperdell Serfaus 12.000 Euro an die Multiple Sklerose Stiftung Österreich. Scheckübergabe bei der Familien-Lichter-KapelleIn erster winterlicher Atmosphäre fand bei der Familien-Lichter-Kapelle in Serfaus, idyllisch am Hög See gelegen, die traditionelle Spendenübergabe durch die Seilbahn Komperdell Serfaus statt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das erste Drittel der Sommersaison 2020 brachte dem Bezirk Landeck ein deutliches Minus bei den Nächtigungen. | Foto: Othmar Kolp
3

Sommertourismus
Juni brachte deutliches Nächtigungsminus im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aufgrund des Corona-Lockdowns gab es im Mai 2020 einen Totalausfall. Auch im Juni gab es im Bezirk Landeck nur eine zögerliche Gäste-Nachfrage. Das Nächtigungs-Minus liegt je nach Tourismusregion zwischen 75 und über 90 Prozent. Späterer Start in Sommersaison Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel der Mai in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Die Sommersaison konnte erst mit dem Öffnen der Hotels am 29. Mai langsam starten. Dies spiegelt sich auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Berge, Funpark, Hochseilgarten, Badesee und vieles mehr – Tiroler Natur meets coole Kidsaction am Sonnenplateau. | Foto: Manuel Lutz
4

Sommerprogramm
"Action Kindersommer" auch am Sonnenplateau

SERFAUS/FISS/LADIS/TIROL. Wie wär’s mit Natur, Spaß und Action im Wald und am Berg? Für Kids zwischen 6 und 15 Jahren wird beim "Action Sommer" eine altersgerechte Outdoor Ferienbetreuung mit Abenteuer, Biken, Englisch und Co. angeboten. Den TeilnehmerInnen die Schönheit der Tiroler Berge zeigen und allen einen fetten Grinser ins Gesicht zaubern ist das Ziel der Veranstalter. In kleinen Gruppen, altersgerecht und angepasst an verschiedene Interessen und an die gesetzlichen Corona-Bestimmungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ab Anfang Juli gibt es den vollen Berggenuss im ganzen Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

Sommersaison
Landecker Tourismusregionen starten in den Bergsommer

BEZIRK LANDECK (sica). Mit der Öffnung der Grenzen steht der Sommersaison nichts mehr im Wege, im ganzen Bezirk wurden Covid-19 Maßnahmen umgesetzt und einige Regionen haben bereits gestartet. Die BEZIRKSBLÄTTER haben einen Überblick, wann in den restlichen Destinationen im Bezirk gestartet wird. Mit Anfang Juli heißt es dann im ganzen Bezirk: Zwischen unberührter Bergwelt, lebendiger Tradition und Tiroler Herzlichkeit einen entspannten Bergsommer voller Genuss und unvergesslicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.