Servicestelle

Beiträge zum Thema Servicestelle

Platzmangel in Mariatrost: Weil sich Bezirksvertretung und Freiwillige Feuerwehr ein Gebäude teilen, muss die Bezirksvertretung nun zurückstecken und in die Räumlichkeiten der wöchentlich geöffneten Servicestelle ziehen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Platzmangel
Mariatroster Bezirksvertretung siedelt - Servicestelle bleibt

In Mariatrost teilen sich Bezirksvertretung und die Freiwillige Feuerwehr in der Feuerwache Graz-Kroisbach ein Gebäude. Die daraus resultierenden Platzprobleme konnten nun (vorrübergehend) gelöst werden.    GRAZ/MARIATROST. Seit vier Jahren nutzt die Bezirksvertretung Mariatrost zwei Räume sowohl für Versammlungen als auch für die einmal pro Woche geöffnete Servicestelle  Expositur Mariatroster Straße 37 in der Feuerwache Graz-Kroisberg. Die Folge waren permanenter Platzmangel. Das ging so...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Team von GESTU-Graz unterstützt gehörlose und schwerhörige Studierende aller Grazer Hochschulen im Studienalltag. | Foto: Karl Schrotter Photograph
3

Uni-Alltag erleichtern
Neue Servicestelle für gehörlose Studierende

An der TU Graz hat eine neue Servicestelle ihre Arbeit aufgenommen, die gehörlosen und schwerhörigen Studierenden aller Grazer Hochschulen den Uni-Alltag erleichtert und sie beim Studieren unterstützt. GRAZ. Aufgrund ihrer Erfahrungen mit einem gehörlosen Studenten, den sie seit zwei Jahren unterstützen, haben drei Mitarbeiterinnen der Technischen Uni Graz eine neue Servicestelle initiiert, die Betroffenen, die an einer Grazer Hochschule studieren möchten, eine barrierefreie Ausbildung in allen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
LR Ursula Lackner besuchte die Region virtuell - hier die Stadtwerke Judenburg. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
"Es gibt keine Imfpung für den Klimawandel"

Neue Servicestelle soll künftig Gemeinden in Sachen Umwelt und Klima unterstützen. Die steirischen Klimaziele sind hoch gesteckt und lesen sich in Zahlen so: 36/30/40. Bis zum Jahr 2030 sollen um 36 Prozent weniger CO₂, 30 Prozent mehr Effizienz und ein 40-Prozent-Anteil von erneuerbarer Energie geschafft werden. Dafür braucht es einerseits Vorzeigebetriebe und ihre Projekte in den Regionen. Andererseits sind aber auch die Gemeinden ein wichtiger Partner, um die Ziele zu erreichen. Diese seien...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Freuen sich über den neuen Folder: Manuela Künstner und Mariella Panagl von "Im Leben" | Foto: Foto Augenblick

"Im Leben" bringt Demenz auf den Punkt

Manuela Künstner zieht mit dem Verein "Im Leben" eine mobile Servicestelle rund um das  Thema Demenz im Bezirk Deutschlandsberg auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Anfang 2019 haben die beiden Diplom-Sozialbetreuerinnen mit Schwerpunkt Altenarbeit, Manuela Künstner und Alexandra Bogen, den Verein "Im Leben" gegründet, um die reifere Generation in allen Lebenslagen zu unterstützen. Unter dem Motto: "Alt werden und es auch sein dürfen" ist so eine Akademie für Sozialbetreuung entstanden. Im Team sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Landesrätin Juliane Bogner-Strauß mit den Mitarbeitern der Pflegedrehscheibe. | Foto: Steiermark/Streibl
1

Murau/Murtal
Die Pflegedrehscheibe wurde erweitert

Eigene Ansprechpartner für Pflege wurden in Murau und Murtal installiert. MURAU/MURTAL. Eine zentrale Anlaufstelle für Menschen sowie deren Angehörigen, die Pflege und Unterstützung brauchen. Das war das Ziel mit der Einführung der Pflegedrehscheibe. Seit vergangener Woche ist das Projekt in allen steirischen Bezirken ausgerollt. Fragen zu Pflege und Betreuung sollen fachgerecht und kompetent beantwortet werden, zudem gibt es umfassende Unterstützung. Nachfrage "Die Pflegedrehscheiben des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Gerade zu Weihnachten wird daheim gerne gesungen: Textanfragen landen bei Eva Maria Hois im Büro für Weihnachtslieder. | Foto: Jorj Konstantinov

Textsicher vor dem Christbaum: Besuch im Grazer Büro für Weihnachtslieder

"Stille Nacht, Heilige Nacht, alles schläft ..." – und wie geht's weiter? In den meisten heimischen Haushalten ist es eine gut gelebte Tradition, dass am Heiligen Abend nach der Bescherung gemeinsam Weihnachtslieder gesungen werden. Problematisch wird das Ganze aber dann, wenn man sich nicht mehr an einzelne Strophen oder Passagen der Lieder erinnern kann. Genau in diesem Fall steht das Büro für Weihnachtslieder helfend zur Seite. Seit mittlerweile 28 Jahren hat die Servicestelle des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
1 16

Eröffnung ÖVP Regional Servicestelle

Bürgernähe leben und Mehrwert bieten das ist laut Vzbgm. Siegfried Stadlhofer das Ziel der neuen ÖVP Regional Servicestelle, welche vergangene Woche in Passail eröffnet wurde. Bezirksparteiobmann Andreas Kinsky freut sich, dass die Passailer ÖVP dieses steiermarkweit einzigartige Projekt ins Leben gerufen hat. Neben den regulären Öffnungszeiten jeden Freitag Nachmittag sind auch weitere Events mit verschiedenen Funktionären der ÖVP geplant. Wichtig ist hierbei auch Politik greifbar zu machen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Unterstützung für Menschen mit Behinderung: Sigrid Zitek | Foto: Pachernegg
1

Behindertendrehscheibe
Sigrid Zitek (KPÖ): "Eine Servicestelle für Behinderte muss her"

KPÖ-Gemeinderätin Sigrid Zitek stellt den dringlichen Antrag, eine Behindertendrehscheibe einzurichten. "Der Grund ist ein einfacher: Wir wollen das schwere Leben von Menschen mit Behinderung durch eine zentrale Anlaufstelle für ihre Anliegen erleichtern", erklärt Sigrid Zitek, Gemeinderätin der KPÖ. Sie wird im nächsten Gemeinderat den dringlichen Antrag für eine Drehscheibe für Beratung von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen stellen. Zentrale Anlaufstelle "Es gibt viele städtische...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Leoben, Oesterreich, 24.05.2018, Leute. Bild zeigt Andreas Zeller (Energieagentur Mur-Mürz). Foto: klauspressberger.com
3

Energieagentur Mur-Mürz mit neuem Standort

Eine Servicestellte der vom Land Steiermark staatlich anerkannten Energieberatungsstelle gibt es jetzt auch in Leoben. LEOBEN. Die Energieagentur Mur-Mürz hat jetzt auch einen Standort in Leoben. Andreas Zeller leitet das Büro der vom Land Steiermark staatlich anerkannten Energieberatungsstelle in Mühltaler Straße 29. Die Servicestelle steht Gemeinden und Bürgern in Energie- und Förderungsfragen beratend zur Verfügubng.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Erfreuliche Erstbilanz von "FeedbackNow": Günter Hirner | Foto: Prontolux

Neues Service der GBG: 2.312 Bewertungen für "FeedbackNow"

Die ersten Bewertungen verliefen durchaus positiv. Im Dezember ging das neue Bewertungskonzept der Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH (GBG) an den Start, wo Grazer mittels eines grünen, gelben oder roten Knopfes eine Bewertung über städtische Servicestellen, wie etwa das Amtshaus oder das Mobilitätscenter, abgeben können. "Mittlerweile sind bereits über 2.312 Feedbacks eingegangen. Die meisten Bewertungen (82) fanden zum Jahreswechsel statt", so GBG-Chef Günter Hirner. Auch das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aus dem Gemeindeamt Bad Gams wurde eine Servicestelle, in der u.a. Stadträtin Barbara Spiz ein Büro hat.
3

Bad Gams: Servicestelle ist das neue Gemeindeamt

Seit Bad Gams ein Deutschlandsberger Ortsteil wurde, hat sich im ehemaligen Gemeindeamt einiges verändert. Es ist aber genauso belebt wie die Volksschule oder der Wirtschaftshof in Gams. 1973 wurde in Bad Gams ein neues Gemeindeamt gebaut. Dieses Wort prangt zwar noch auf der Front des Hauses, innen hat sich seit der Gemeindefusion aber einiges verändert. Waren zuvor noch fünf Gemeindemitarbeiter angestellt, sitzt heute nur noch eine im Gebäude, das sich nun Servicestelle nennt. Die restlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ingrid Herbst (l.) und Christine Neuhold stehen im Zentrum des neuen Wirtschaftsservices der Stadt Feldbach
1

Neue Servicestelle für Betriebe

Die Stadt Feldbach richtet eine schlagkräftige Wirtschaftsservicestelle ein. Auch wenn sie eben erst offiziell präsentiert wurde, so ist die Wirtschaftsservicestelle der Stadt Feldbach den Betrieben der fünftgrößten steirischen Stadt längst bekannt. Bürgermeister Josef Ober setzt damit einen weiteren Punkt seines "Neuen Feldbacher Weges" um. Dass er das Wirtschaftsservice als Kooperation von Stadt und Tourismusverband anlegen ließ, sei gleichsam eine "Inwertsetzung" der Tourismusabgabe der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Eröffnungsfeier: Fuchs, Romen-Kierner, Skazel, Leichtfried, Haghofer, Dernoscheg.
1 2

"Wir beleben auch selbst das Zentrum"

Mürzzuschlag: Eröffnung neuer WKO-Servicestelle am Stadtplatz und Behörden- und Sozialpartnerempfang. "So wie das dargestellt wurde, muss man sich zur Wehr setzen", so Erwin Fuchs, der Obmann der Wirtschaftskammer Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag. Demnach war auch bei der Eröffnung der neuen WKO-Servicestelle in Mürzzuschlag, im Rahmen des Behörden- und Sozialpartnerempfangs, Thema Nummer eins, die heiß diskutierte Sendung "Am Schauplatz". "Wir reden nicht nur davon, dass Zentren belebt werden...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Behindertenparkplätze vor Servicestelle Straßgang

Behindertenparkplätze vor Servicestelle Straßgang in der WOCHE vom 08.02.2012 Als betroffener aktiver Rollstuhlfahrer ist dieser Vorschlag von GR Christian Sikora, den Behindertenparkplatz an der Stelle des Taxistandplatzes einzurichten aus folgenden Gründen vehement abzulehnen: 1.Die Breite des Parkbereiches bzw. der Abstand zur stadteinwärts führenden Fahrspur ist zu gering. 2.Als selbständig autofahrender Rollstuhlfahrer ist es nur unter Lebensgefahr möglich, die Fahrertür zu öffnen, den...

  • Stmk
  • Graz
  • Karl Janesch-Voit
Die Erhaltung der Fenster sei Sache des Hauseigentümers, sagt der Magistrat. | Foto: geopho.com

Pfuschamt: Die Stadt reagiert

Behindertenrampe für die Servicestelle Straßgang solle noch kommen, so die Magistratsdirektion. Gar nicht erfreut war die stellvertretende Magistratsdirektorin Ursula Hammerl über unsere letztwöchige Story über die Servicestelle Straßgang. Die Vorwürfe von Bezirksvorsteher-Stellvertreter Dieter Mandl seien ungerecht. So sei gar kein beißender Geruch wahrzunehmen, von dem sich allerdings auch die WOCHE vor Ort überzeugt hatte. Ausschließlich gut verträgliche Baustoffe seien verarbeitet worden....

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
D. Mandl ärgert sich über die „städtischen Hürden“ für Behinderte und Alte. | Foto: www.geopho.com
3

Neue Straßganger Servicestelle völlig verpfuscht

Mitarbeitern brummt vom beißenden Gestank der Schädel. Auf Behinderte wurde gepfiffen und ein WC hat man sich gespart. Keiner weiß genau, was es ist, aber alle sind sich einig: In der neu umgebauten Servicestelle der Stadt Graz in der Kärntner Straße 411 – das ehemalige Bezirksamt Straßgang – stinkt es penetrant nach Baustoffen. Mitarbeiter klagen schon nach zwei bis drei Arbeitsstunden in den neuen Räumen über Kopfschmerzen und tränende Augen. Sogar die Arbeitsmedizinerin des Magistrats rückte...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.