sharing

Beiträge zum Thema sharing

Tobias Krieg, Andrea Lunzer und Katharina Egg (v.l.) von RaumCoop freuen sich auf die Pilotphase. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
2

Leopoldstadt und Brigittenau
RaumCoop will die Erdgeschoßzone beleben

Die Kooperative "RaumCoop" schafft eine Lösung für geteilte Raumnutzung zu erschwinglichen Konditionen. In der Pilotphase werden Lokalitäten in der Leopoldstadt und Brigittenau getestet. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. In Zeiten steigender Mietpreise und knapper werdender Freiflächen setzt die neu gegründete Initiative RaumCoop auf eine zukunftsweisende Lösung. Die Idee ist so einfach wie effektiv: RaumCoop, eine Kooperative für geteilte Raumnutzung, bietet leistbare Räume für nachbarschaftliche...

Die Wien Mobil Station beim Ceija-Stojka-Platz. | Foto: Wiener Linien/Helmer
5

Verleih und Sharing
E-Bikes, Scooter, Mopeds und Autos zum Ausborgen in Wien

Egal ob mit dem Fahrrad, Scootern, E-Mopeds oder Leihautos – mit diesen Anbietern ist man kostengünstig und großteils klimafreundlich in Wien unterwegs.  WIEN. Viele Wienerinnen und Wiener verzichten in der Stadt auf einen fahrbaren Untersatz. Dennoch wäre es ab und an ganz praktisch, die Oma zum Arzt zu chauffieren, einen größeren Einkauf nach Hause zu transportieren oder sich spontan ein E-Bike für eine kleine Radtour auszuleihen.  Ob Autos, E-Scooter und E-Mopeds oder der klassische...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Bezirkschef Markus Reiter mit Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien. | Foto: Wiener Linien

Ceija-Stojka-Platz
Neuer Wien Mobil-Standort im siebten Bezirk

NEUBAU. Die Wiener Linien bauen ihr Sharing-Angebot aus: Zwei neue Wien Mobil-Stationen am Ceija-Stojka-Platz am Neubau und in der Amerlingstraße in Mariahilf ergänzen die bestehenden Standorte in Ottakring, der Landstraße und Simmering. Bei allen Stationen stehen neben U-Bahn, Bim und Bus noch Leihangebote zur Verfügung: Citybikes, Leihwagen von "Stadtauto", E-Mopeds von "easy way" sowie E-Tankstellen. Außerdem gibt’s Radlständer und Abstellflächen für E-Scooter. "Wir machen mit WienMobil ein...

Nicht alle haben Freude mit den E-Rollern, die seit September auf Wiens Straßen stehen.  | Foto: ngb

Bird, Lime & Tier
Elektroroller erobern Wiens Straßen

Ein neuer Trend ist in Wien angekommen: Elektro-Tretroller haben die Straßen erobert. Drei Anbieter gibt es bereits, doch welche Unterschiede gibt es zwischen ihnen? Und was ist mit den Rollern erlaubt? WIEN. Es ist, als würde man sich an einem Tag schlafen legen und am nächsten Tag in der Zukunft aufwachen, in der die Menschen auf ein neues Verkehrsmittel umgestiegen sind. Innerhalb kürzester Zeit sind nämlich in ganz Wien elektrische Tretroller aufgetaucht, die sich steigender Beliebtheit...

Mit dem Projekt Mini Sharing in Spanien wird Fahrspaß zum Gemeinschaftserlebnis. | Foto: Mini
2

Meiner, deiner, unser Mini

Was gibt es Schöneres, als Fahrspaß zu teilen? – Minibesitzer in Spanien haben nun im Rahmen eines Projekts die Möglichkeit, ihr Auto unkompliziert und innovativ mit Freunden oder Bekannten via App zu teilen. So funktioniert Mini Sharing Teilnehmen können Personen, die einen seit März 2018 produzierten Mini besitzen. Diese Autos können mit einem speziellen Sharing Modul aus- beziehungsweise nachgerüstet werden. Der Besitzer kann seinen Mini mit bis zu zehn Personen teilen, die Verfügbarkeit des...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.