Shoppen

Beiträge zum Thema Shoppen

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Zum Vormerken in Neunkirchen
Es ist wieder Zeit für die Antik- und Sammlermärkte

Schnäppchenjagen ist am 8. Juni wieder am Hauptplatz Neunkirchen angesagt. NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt hat in Neunkirchen bereits Tradition. Er geht heuer bereits in die 14. Saison. Jeden zweiten Samstag im Monat, von April bis Oktober, wird der Hauptplatz von 8 bis 12 Uhr zum Paradies für Jäger antiker Stücke und Schnäppchen. Die Veranstaltungen finden nur bei Schönwetter statt. Die nächsten Termine 8. Juni14. Juli10. August21. September12. Oktober Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Für Schnäppchenjäger
Finale für den Antik- und Sammlermarkt

In Neunkirchen wird am 8. Oktober wieder der Antik- und Sammlermarkt ausgerichtet. Der Antik- und Sammlermarkt Neunkirchen lädt bereits seit zwölf Jahren zur bunten Jagd auf alles, was das Sammlerherz begehrt – von Geschirr über alte Ansichtskarten, antiquarische Bücher, Tafeln bis hin zum Plattenspieler. Am 8. Oktober geht die diesjährige Saison ins Finale: Von 8 bis 12 Uhr wird der Hauptplatz noch einmal zum Sehnsuchtsort für Sammler und Antikfreunde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
CCA-Leiter Hannes Grubner, Thalia-Amstetten-Filialleitung Doris Schweiger, Bürgermeister Christian Haberhauer und Stadtmarketing-Amstetten-Mitarbeiterin Katja Lehenbauer. | Foto: Stadtmarketing Amstetten

CCA
Das erwartet Amstettner bei den "Aktionstagen" mit Street Food Market

Kulinarische und preisliche Schmankerl warten in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Bei den Amstettner Aktionstagen dreht sich von 1. bis 3. Juli in den Amstettner Einkaufsstraßen und dem City Center Amstetten alles um das Thema Shoppen. In den innerstädtischen Betrieben können Preisjäger an diesen drei Tagen Schnäppchen ergattern. Eine ordentliche Stärkung finden alle Shoppingfreunde am Amstettner Hauptplatz, wo von 1. bis 4. Juli der Street Food Market Austria halt macht. „Besonders freue ich mich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 4

Flohmarkt am Maurer Hauptplatz
Endlich geht's wieder weiter mit dem Maurer Flohmarkt!

Nach monatelangen Absagen darf nun endlich wieder ein Flohmarkt am Maurer Hauptlatz stattfinden! Wir laden alle herzlich ein, uns zum Stöbern, Feilschen und Kaufen zu besuchen! Termin ist am Samstag, 12. Juni 2021 zwischen 8.00 und 13.00 Uhr Es wird wieder ein buntes Angebot geben von Kleidung über Bücher, Spielzeug, Kitsch und Kram - aber auch antike Sachen und Selbstgemachtes! (KEINE Neuwaren, KEINE Fakes!) Standbetreiber dürfen ausschließlich Privatpersonen oder gemeinnützige Vereine sein,...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Georg Trimmel und Ursula Puchebner | Foto: inshot/D. Schalhas
1 2

Shoppen in der Innenstadt
Neue Gutschein-Card kommt für Amstetten

Gutschein-Card löst CityTaler ab. Karte soll mit neuen Möglichkeiten die Amstettner Innenstadt stärken. AMSTETTEN. Die Gutschein-Card für die Amstettner Innenstadt kommt. Mitte November – also mit anbrechendem Weihnachtsgeschäft – ist die Einführung geplant. Geschenkkarte für Zentrum Dabei handelt es sich um eine individuell beladbare Geschenkkarte, die das Angebot der Amstettner Innenstadt vereinen soll. Neben Handels- und Gastronomiebetrieben wird die Gutscheinkarte auch in städtischen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kauften Flip-Flops: Hedwig und Reante Drobil. | Foto: Schlüsselberger
82

Einkaufsnacht: Tullner im großen Shoppingfieber

TULLN. Bis 21 Uhr shoppen war angesagt, doch was kaufen die Tullner besonders ein - wollten die Bezirksblätter bei der langen Einkausnacht am Tullner Hauptplatz wissen. Franz und Renate Zeller: "Wir haben uns diesesmal neue Badeschuhe gekauft, die sind passend bei dieser Hitze, auch als Alternative als Barfuss". Geshoppt hatte auch Opa Josef Schaly mit Enkelin Jasmin Lemp: "Wir haben uns ein Spiel und Knetmasse gekauft, damit es in den Ferin nicht fad wird". Fad wurde auch Markus Floth nicht,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Gemeinde Gleisdorf

Lange Einkaufsnacht in Gleisdorf

Nach Herzenslust shoppen bei der Gleisdorfer Einkaufsnacht Am Freitag, den 12. Mai, laden 70 Betriebe und der TIP Tourismusverband zur Frühlings-Einkaufsnacht. Zwischen 18 und 22 Uhr finden Sie tolle Angebote, passendes Rahmenprogramm und mediterranes Flair vor. Urlaubsatmosphäre in der Solarstadt Erkunden Sie die Geschäfte und Aktionen der einzelnen Betriebe, wenn Sie an diesem Abend durch die Stadt ziehen. Sie entdecken Künstler, Akteure und Livemusik mit der Band „Caravan“: Mediterrane...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
127

Shoppen bis in den frühen Abend

Beim Gnaser Erlebnisabend hatten die Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet. Der Marktplatz in Gnas verwandelte sich beim Erlebnisabend in einen einzigen großen Jahrmarkt. An den Ständen entlang der Hauptstraße boten die Gastronomiebetriebe und Selbstvermarkter feinste kulinarische Köstlichkeiten und gepflegte Getränke an. Die Geschäfte am Hauptplatz hatten bis 21.00 Uhr geöffnet. Die Gäste nutzten dieses Angebot, um zu goustieren und natürlich auch zu kaufen. "Mit dieser Langen Einkaufsnacht wollen wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Brigitte Samwald mit Hündin Emily und Markus Leinert beim "Hundeparkplatz" vor der Fleischerei Ströbl.
6

Shoppen mit Hund: Wenn 'Wuffi' nicht mit darf

Die Bezirksblätter blickten durch Fraulis und Herrlis Augen auf Purkersdorfs Einkaufsmöglichkeiten am Hauptplatz. PURKERSDORF. Wollen Hundebesitzer einkaufen, muss ihr vierbeiniger Gefährte mit. Heißt es dann "wir müssen draußen bleiben" und weit und breit ist kein Anbindehaken in Sicht, ist die Verzweiflung groß. Die Bezirksblätter haben den Purkersdorfer Hauptplatz aus Herrli- und Frauli-Sicht unter die Lupe genommen – mit tatkräftiger Unterstützung von Samariterbund-Obfrau Brigitte Samwald...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Warosch

Bärenstarkes Programm beim Frühlingsfest

Fest soll man feiern wie sie fallen – vor allem, wenn sie so spektakulär schön anfangen, wie heuer. Die Rede ist vom Frühling, dem zu Ehren es am Samstag, den 26. April in Mistelbach ein Frühlingsfest geben wird. Lacht die Sonne vom Himmel, steigt auch die Lust auf etwas Neues – und damit das Verlangen nach einer schönen Einkaufstour. Die Mistelbacher Wirtschaft hat sich einiges einfallen lassen, um Ihren Frühlingseinkauf so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Erstmals erwartet Sie ein...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Auf Shoppingtour, während für das Parken eine Stunde nichts bezahlt werden muss.

Gratis-Parken in Tullns Rosenarcade

TULLN. Als Weihnachtsgeschenk gibt es an den Adventsamstagen für alle treuen Rosenarcade-Kunden eine Stunde Gratis-Parken. Außerdem schenkt die Rosenarcade noch bis zum 24. Dezember allen Privatkunden ein Gratis-Parkticket beim Kauf von Rosenarcade-Gutscheinen ab einem Einkaufswert von 100 Euro.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.