Shoppen

Beiträge zum Thema Shoppen

Anzeige
3

Gloggnitz
"Wein & mehr" heißt es am 6. Oktober

Sonja Weninger und Unternehmer aus Gloggnitz laden zu einen süffigen Spaziergang durch die Stadt. GLOGGNITZ. Sonja Weninger von Weinberatung Weninger stellt wieder die Veranstaltung "Wein & mehr" auf die Beine. Dabei verwöhnen Winzer und Unternehmer die Gloggnitz-Besucher mit erlesenen Tröpferln.  "Wein & mehr" 6. Oktober, ab 14.30 Uhr 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Die Wein-Beichten bei "Wein & mehr" Gartenparty zum Zehnjährigen mit Country-Klängen Wei(h)n(n)ächte kommen gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:37

Bei Neunkirchens Märtyrermarkt
Die Marktsaison ist eröffnet

Die Urbangasse in der Bezirkshauptstadt wurde zur Marktmeile. NEUNKIRCHEN. Großes Markttreiben in der Urbangasse. Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtamtsdirektor Christof Holzer kauften Süßes für die Damen im Rathaus. Ebenfalls beim Bummeln gesehen: Renate Ahringer, Dietmar Halwachs und viele andere.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viele unserer Unternehmen sind trotzden für ihre Kunden da. | Foto: Pixabay

Click & Collect Pongau
Unsere Unternehmen sind trotzdem für dich da

Die Pongauer Unternehmen sind natürlich auch in schwierigen Zeiten für ihre Kunden erreichbar. Wer zu erreichen ist und in unserem schönen Bezirk Click & Collect anbietet findest du hier.  PONGAU. Hier findest du eine Übersicht über Pongauer Unternehmen, die entweder mit verkürzten Öffnungszeiten für dich da sind, oder einen tollen Click & Collect Service anbieten. Du kennst ein Unternehmen, dass hier auf der Liste fehlt? Dann schreib uns doch eine Mail und wir nehmen es noch mit auf in unsere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
In SU schmuckes Café können Kunden nicht nur einzigartigen Schmuck aus Istanbul kaufen, sondern auch Kaffee und Kuchen bestellen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

Einkaufen in der Josefstadt
Auf einen Kaffee ins "SU - schmuckes Café"

Kaffee aus Istanbul genießen und gleichzeitig schönen Schmuck bewundern? Im "SU" ist das möglich. In dem kleinen, gemütlich eingerichteten Schmuckgeschäft namens "SU schmuckes Café" in der Josefstädter Straße 20 im 8. Bezirk gleicht kein Schmuckstück dem anderen. "Der Schmuck, den wir hier verkaufen, ist handgemacht und wird direkt in Istanbul von zwei Schmuckdesignern hergestellt", erklärt Susanne Gökcen, Gründerin und Inhaberin des Geschäfts. Sie erklärt ihre Geschäftsidee wie folgt: "Als ich...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Salme Taha Ali Mohamed
Franz Lechner, Angela Kahofer, Brigitta Pausch, Torsten Kellermann , Luis Kahofer und Heinrich Bacher vor dem 24Stunden-7-Tage-Container.

Grafenbach-St. Valentin
Was bei Garten-Fans nun auf den Einkaufslisten steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blumen, Sträucher und Kräuter stehen jetzt auf zahlreichen Einkaufslisten.  Viele shoppen sich in den Frühling und greifen dabei zu Frühlingsboten – also zu Blumen. Wir haben die Garten-Fans vor der Blumenhütte mit ihren 24-Stunden-Container gefunden und befragt, was so als erstes eingekauft wird. Brigitta Pausch aus Wimpassing: "Ich komme hier gerne her, weil man immer Pflanzen findet." Franz Lechner, Köttlach: "Mir gefällt die große Auswahl und gute Beratung. Diesmal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2 3

Einkaufen im Lockdown
Diese Leopoldstädter Geschäfte bieten "Click & Collect" an

Von Büchern über Spielwaren bis zu Werkzeug: Dank "Click & Collect" kann man kontaktlos bei Leopoldstädter Händlern einkaufen. Die bz gibt einen Überblick. LEOPOLDSTADT. Immer mehr Leopoldstädter kaufen bewusster ein. Dabei geht es einerseits um Regionalität zugunsten der Umwelt, andererseits wollen viele Konsumenten die heimischen Betriebe unterstützen – besonders seit der anhaltenden Coronakrise. Auch während des Lockdowns sind die Leopoldstädter nicht ausschließlich auf große, bekannte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Anzeige
Günter Daxböck wirbt für das Doppel-Bonbon. | Foto: Santrucek

Ternitz
Bewusst einkaufen und Doppel-Bonbons holen

TERNITZ. Die Einschränkung, mit Mundschutz einkaufen zu müssen, ist gefallen. Lediglich der Sicherheitsabstand zu anderen in der Größe des berühmten "Babyelefanten" (1 m) soll noch eingehalten werden. Die Ternitzer Zoo-Fachhandlung Daxböck freut sich schon darauf ihren Kunden wieder einen unbeschwerteren Einkaufsgenuss bieten zu können. Die wieder gewonnene Shopping-Freiheit wird in Ternitz mit einem besonderen Zuckerl belohnt. Daxböck: "Bei einen Einkauf in ausgwiesenen Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.