Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Bestmögliche Sicherheit in den Bergen entsteht durch einer Kombination aus Lawinenbericht, Eigenverantwortung und Kenntnisse über die Ausrüstung wie zum Beispiel das Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS). | Foto: Land Salzburg/Butschek
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. November 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Ein massiver Betrugsfall ereignete sich diesen Jahres in Puch: Ein 35-jähriger stellte in großem Umfang falsche Rechnungen aus. 35-Jähriger prellte Firma um 165.000 Euro Flachgau: Die Faschingsgilde Plainfeld ist nicht nur lustig unterwegs, sondern spendet an Hilfsorganisationen und Sozialprojekte. Eine Spende für den "Jedermann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Da kracht es gerade ordentlich über der Stadt Salzburg. Ein Blitz entsteht durch ganz viel Reibung zwischen Wassertropfen. | Foto: Regionaut Walter Hirzinger
Aktion 3

MeinBezirk "Minis"
Blitz und Donner, was passiert bei Gewitter

Im Sommer blitzt und donnert es besonders oft, dann heißt es schnell nach drinnen und von dort aus zusehen. Wir haben uns gefragt warum es gerade wenn es heiß ist so oft gewittert und gibt es eigentlich auch im Winter Gewitter? Maximilian Stärz, ein Experte von GeoSphere Austria - dort beschäftigt man sich hauptsächlich mit dem Wetter - hat uns bei der Antwort geholfen. SALZBURG. Ein schöner heißer Tag im Freibad und plötzlich wird der Himmel ganz dunkel und es kommt Wind auf. Dann hört man es...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Kinder gestalten gerne ihre eigene Welt, also sollte man sie auch miteinbeziehen. | Foto: pixabay.com
10

Kindgerecht wohnen
Innenarchitektin gibt Tipps fürs Kinderzimmer

Zu den wohl größten Herausforderung bei der Wohnungseinrichtung gehört die Gestaltung eines Kinderzimmers. Nicht nur, dass man seinen eigenen Geschmack zurücknehmen sollte, auch Sicherheit und Flexibilität sind entscheidende Punkte. Die Innenarchitektin Christina Riepler aus Bischofshofen gibt wertvolle Tipps zur Gestaltung. BISCHOFSHOFEN. "Die Gestaltung eines Kinderzimmers hängt in erster Linie stark vom Alter des Kindes ab. Je nach Entwicklungsphase gibt es entsprechende Ansprüche an die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Aus bislang noch unbekannter Ursache traten aus einem Motorraum eines niederländischen Fahrzeuglenkers Stichflammen aus. | Foto: Hettegger

Fahrzeugbrand Katschberg
Stichflammen traten aus dem Motorraum aus

Aus bislang noch unbekannter Ursache begann der PKW einer Niederländischen Familie im Bereich der Katschberghöhe aus dem Motorraum zu brennen. Alle Beteiligten konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen – die Feuerwehr löschte den Brand. ST.Michael. Gestern Nachmittag kam es laut Polizei, aus bislang noch ungeklärter Ursache, zu einem Fahrzeugbrand auf der Katschberg-Bundesstraße (B99) im Bereich Katschberghöhe. Ein 51-jähriger niederländischer Familienvater war gemeinsam mit seiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
In mehrgeschossigen Häusern ist besonders die Treppe ein zentrales Element. Dabei ist vor allem auf die Sicherheit und komfortable Begehbarkeit zu achten. | Foto: Fuchs-Treppen

Treppensicherheit
Planen mit Blick auf die Zukunft

In mehrgeschossigen Häusern ist die Treppe ein zentrales Element. Sie wirkt sich nicht nur optisch auf die Einrichtung aus, sondern auch auf das Wohlbefinden der Bewohner. Das A und O: Sicherheit und komfortable Begehbarkeit. SALZBURG. Als täglich genutzter Bestandteil des Hauses ist der Sicherheitsaspekt einer Treppe wesentlich. Verschiedene Faktoren wie der richtige Handlauf, Schutzleisten für Kinder sowie die passende Treppenart fürs Alter spielen dabei eine Rolle. Bereits die DIN-Norm...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
"Fishing Ducklings": Die Angeln enthalten Magnete, die verschluckt werden könnten. | Foto: Damerik S.L.
2

Produktwarnung: Verschluckbare Kleinteile beim Spielzeug "Fishing Ducklings"

Weil Kinder kleine Teile verschlucken könnten, sollte das Produkt "Fishing Ducklings" des Unternehmens Damerik S. L. nicht gekauft werden. ÖSTERREICH. Im Auftrag des Gesundheitsministeriums gab die Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) am 30. November 2016 eine Produktwarnung für das Spielzeug "Fishing Ducklings" des Unternehmens Damerik S. L. bekannt. Wegen verschluckbarer Kleinteile, die innere Verletzungen verursachen könnten, wird das Produkt als gesundheitsschädlich...

  • Hermine Kramer
Foto: AGES
2 2

Verletzungsgefahr bei Magnastitix Magnet und Ball Set 60 PCS

Verschluckte Magnetteile können im Darm zusammenhängen und den Darm dadurch verschließen oder verletzen. ÖSTERREICH. Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) gab am 4. November eine Sicherheitsinformation betreffend das Produkt Magnastitix Magnet und Ball Set 60 PCS bekannt. Im Rahmen einer Kontrolle durch eine deutsche Behörde wurde das Produkt als gesundheitsschädlich bewertet. Da das Spielzeug auch über das Internet vertrieben wurde, ist nicht auszuschließen, dass auch...

  • Hermine Kramer
Patrull Schutzgitter schließen nicht verlässlich. Sie können in allen Ikea-Märkten zurückgegeben werden. | Foto: IKEA
2 1 2

Produktrückruf: Schutzgitter von Ikea schließt nicht

Das Möbelhaus Ikea bittet Kunden, das Schutzgitter Patrull nicht mehr zu verwenden und zurückzugeben. Der Kaufpreis wird rückerstattet – auch ohne Kassenbon. ÖSTERREICH. Der Grund für den Rückruf: Ikea liegen Kundenberichte vor, wonach sich Patrull Schutzgitter unerwartet geöffnet haben. Dadurch kam es zu Stürzen von Kindern über die ungesicherten Stiegen. In einigen Fällen waren medizinische Behandlungen notwendig. Gefahr für Kleinkinder Ein Test der Patrull Schutzgitter ergab, dass der...

  • Hermine Kramer

Gemeinsam Kinder stark machen!

Die Karateschule Gruber hat gemeinsam mit der Polizei wieder die Kinder ein Stücken stärker für´s Leben gemacht. 18 Kinder erarbeiteten, mit Geschichten, Liedern und Humor wie sie noch sicherer und stärker durch das noch junge Volksschülerleben kommen können. Genau wie die Kinder waren auch deren Eltern begeistert von diesem Projekt. Und nicht nur, weil die Polizisten anschließend auch noch für die Eltern da war, um anstehende Fragen zu beantworten. Wir planen schon die Fortsetzung für diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.