Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Siegfried Stögermair von der Freiwilligen Feuerwehr übernimmt den Nachtdienst an Weihnachten. | Foto: FFWels/Graziani
2

Feuerwehr im Dienst
Einsatzkräfte sorgen für Sicherheit an Weihnachten

Auch an Weihnachten sorgen ehrenamtliche Einsatzkräfte für die Sicherheit in der Stadt. Ein Mitglied der Feuerwehr gibt vorab einen Einblick in seine Arbeit. WELS. Siegfried Stögermair (50) hat sich freiwillig für den Nachtdienst in der Leitstelle der Welser Feuerwehr gemeldet. Die ganze Nacht über ist er mit einem weiteren Notrufdisponenten aus dem Bezirksnachrichtenzug Wels-Land Ansprechpartner für die rund 135.000 Einwohner aus dem Großraum Wels. In seiner über 20-jährigen Erfahrung am...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die FF Bergham-Kösslwang wählte in ihrer Generalversammlung das neue Kommando. Florian Holzinger (v.li.), Andreas Straub, Bürgermeister Erwin Stürzlinger, Günther Hitzenberger und Stefan Huemer. | Foto: Bernhard Leithenmair
2

Freiwillige Feuerwehren wählten ihre Kommandos neu

Körperschaft öffentlichen Rechts trägt besondere Verantwortung Bad Wimsbach-Neydharting. Am Freitag, 19. Jänner sowie am Sonntag, 21. Jänner wählten die Kameraden der beiden örtlichen Feuerwehren jeweils das Kommando für die nächste Funktionsperiode (2018-2023). Sowohl bei der FF Bad Wimsbach-Neydharting als auch bei der FF Bergham-Kösslwang gab es Veränderungen. Folgende Personen gehören bei der FF Bad Wimsbach-Neydharting dem gewählten Kommando an: Kommandant: Michael Wagner...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Kommandant Martin Sammer (re.) sowie die Kameraden Franz Haslinger (v.li.) und Johann Eckmayr nahmen gerne die Spende von NR Jakob Auer (2.v.re.) entgegen. Das Geld für die Investition im Bereich der Technischen Hilfeleistung verwendet.

Freiwilige Feuerwehren gewährleisten Sicherheit

Unterstützung für Aufrüstung zur Technischen Hilfeleistung Bad Wimsbach-Neydharting. Am 15. Jänner 2017 überbrachte im Rahmen der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergham-Kösslwang Abg. z. NR Jakob Auer eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Das Tanklöschfahrzeug wurde mit den notwendigen Gerätschaften für Technische Hilfeleistungen wie Bergeschere, Seilwinde ausgestattet. „Für für diese hohe Investition kann die Unterstützung gut gebraucht werden“, ist NR Jakob Auer überzeugt. „Jede...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.