sieg

Beiträge zum Thema sieg

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierten Lukas Müllner (M. zum Gewinn der Ausbildertrophy. | Foto: Josef Bollwein
2

Nachwuchsförderung
Farbe & Wohnen Müllner holt Ausbildertrophy

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehört auch die Farbe & Wohnen Müllner aus Waidhofen, die sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk (Kategorie Kleinbetrieb) durchsetzte. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Ausbildung von Lehrlingen und somit den Fachkräften von morgen ist Tradition in unserem Haus und liegt uns ganz besonders am Herzen, um die Zukunft unserer Branche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lehrlinge von  von SVI Austria flippern sich zum Sieg: Mit Abstand fand gestern die  Urkunden- und Preisübergabe an das Siegerteam des Lehrlingswettbewerbs im Rahmen der Bildungsmesse.Deutschlandsberg.digital statt | Foto: SVI Austria GmbH

Bildungsmesse
Mit einem flotten Flipper zum Sieg beim Lehrlingswettbewerb

Bildungsmesse.Deutschlandsberg.digital: SVI Austria GmbH gewinnt den Lehrlingswettbewerb unter dem Motto: „Deutschlandsberg hat Talent – unsere Lehrlinge begeistern!“ DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der Bildungsmesse.Deutschlandsberg.digital fand der Lehrlingswettbewerb „Deutschlandsberg hat Talent – unsere Lehrlinge begeistern!“ dieses Mal online statt. Die Projektpräsentationen der Lehrlinge wurden aufgezeichnet, sodass jeder das Siegerteam online mitbestimmen konnte. Das Interesse war groß,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Verkaufstalente 2020 / Lehre
Chiara Holzer von Innosoft gewinnt Wettbewerb.

Tiroler Handel kürt die besten Verkaufstalente 2020. TIROL, ST. JOHANN (niko). Unter dem Motto „Mit Abstand die Besten!“ nahmen junge Verkaufstalente am Wettbewerb der Sparte Handel teil. Insgesamt 13 Lehrlinge aus ganz Tirol traten vor die dreiköpfige Experten-Jury, welche unter anderem die Gesprächsführung, die Produkterklärung und die Präsentation der Ware sowie das nonverbale Verhalten bewertete. Für die besten Lehrlinge gab es wertvolle Sachpreise. Über den Sieg und einen E-Scooter der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michaela Ehgartner macht es ihrer Schwester nach und fährt zu den World Skills. | Foto: Skills Austria/Laresser

Obdach
Junge Dame mit WM-Genen

Michaela Ehgartner fährt heuer zu den World Skills - gleich wie ihre Schwester Franziska vor vier Jahren. OBDACH. Der Startschuss für die Vorbereitungen zu den Berufs-Weltmeisterschaften im August in Kazan (Russland) ist diese Woche gefallen. Österreich stellt heuer 46 Teilnehmer in 41 Berufen für die sogenannten World Skills, wo es stets große Erfolge zu feiern gab. Beraterin Eine der diesjährigen Teilnehmerinnen ist Michaela Ehgartner aus Obdach. Die 18-jährige Murtalerin arbeitet im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Verleihung der "Styrian Skills" im Europasaal: LAbg. Ursula Lackner, LAbg. Barbara Eibinger-Miedl, Melanie Moser und ihre Eltern, 1. Vzbgm. Franz Jöbstl, WK-Präs. Josef Herk. | Foto: KK
3

Melanie Moser aus Wies siegt bei den "Styrian Skills"

Die Wieserin Melanie Moser ist in ihrem Lehrberuf als künftige Frisörin schon jetzt die Beste im Land. WIES. (sve). Die "Styrian Skills" als Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Steiermark holt die besten steirischen Lehrlinge vor den Vorhang. Auch heuer war der Wettbewerb stark besetzt: Mehr als 700 Jugendliche traten in 38 Berufen aus fünf Sparten an. 43 Lehrlinge haben bei den "Styrian Skills" brilliert und sind im Rahmen einer großen Gala im Europasaal der WKO Steiermark für ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Landesinnungsmeister Anton Rieder (r.), Stefan Holzer - Ausbildungsleiter im Lehrbauhof und Vorsitzender der Prüfungskommission (l.) sowie Roland Teissl - Landesschulinspektor der Fachberufsschulen (2.v.l.) gratulierten Martin Moser, Landessieger Philipp Stricker und Sandro Kuprian (v.l.). | Foto: Foto: WKT
2

Philipp Stricker gewann Landeslehrlingswettbewerb der Maurer

IMST. Rund 400 Maurer-Lehrlinge werden in Tirol zurzeit ausgebildet. 13 Lehrlinge davon aus dem dritten Lehrjahr stellten gestern beim Landeslehrlingswettbewerb im Lehrbauhof ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Die Aufgabenstellung war keine einfache: Beim einstündigen Theorieteil mussten verschiedene Aufgaben aus den Bereichen Bautechnik, Fachrechnen und Fachzeichnen gelöst werden. Und beim anschließenden fünfstündigen Praxisteil waren gute handwerkliche Fähigkeiten und Fingerspitzengefühl...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.