Sierndorf

Beiträge zum Thema Sierndorf

Ernst Kreuzinger ist neuer Bürgermeister
Polit-Neustart in Sierndorf

Nach politisch turbulenten Zeiten: neuer Bürgermeister und Amtsleiter Ernst Kreuzinger verspricht Fairness. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Jetzt ist es offiziell: der neue Bürgermeister von Sierndorf heißt Ernst Kreuzinger. Was an und für sich auch keine Überraschung ist. Denn schon bei Bekanntgabe des Rücktrittes von (Alt)Bürgermeister Gottfried Muck war sich die Partei einig, dem amtierenden Amtsleiter das Bürgermeisteramt anzuvertrauen. Einstimmig zum Neustart Kreuzinger wurde einstimmig von...

Eine kleine Geburtstagsfeier noch vor dem Lockdown: Geburtstagskind Josef Arnauer (mi.) mit Sohn Josef Arnauer jun. und Reinhard Graf.
2

Josef Arnauer feierte Geburtstag

BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. ÖKB-Obmann Reinhard Graf ließ es sich nicht nehmen, dem Sierndorfer Tischlermeister Josef Arnauer – noch vor dem Lockdown – persönlich zum 75. Geburtstag zu gratulieren.

111

STOCKSPORT: DUO-Turnier des USC Sierndorf auf der Stocksportanlage Sierndorf, 6.11.2021
STOCKSPORT: DUO-Turnier des USC Sierndorf auf der Stocksportanlage Sierndorf, 6.11.2021

STOCKSPORT: DUO-Turnier des USC Sierndorf Stocksportanlage Sierndorf, 6.11.2021 Neun Mannschaften sind der Einladung zum DUO-Turnier des USC Sierndorf nachgekommen, um sich im freundschaftlichen und sportlichen Wettkampf zu messen. Der ESV ASKÖ Gerasdorf gewinnt mit der Mannschaft Manfred Gürtler und Sylvia Klimek ohne Niederlage diese Veranstaltung.

Pfarrer Wolfgang Brandner und Bürgermeister Gottfried Muck. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Groß gefeiert
Radio NÖ kam zum 50er nach Sierndorf

Zum 50 Jahre Jubiläum der Großgemeinde wurden Sierndorfs Promis vor das Rundfunkmikrofon gebeten. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Eine Stunde lang war Sierndorf zum Jubiläums-Frühschoppen aus der Veranstaltungshalle der Volksschule live On Air. Durch das Programm führte Moderator Thomas Schwarzmann, er holte unter anderen auch Bürgermeister Gottfried Muck, Pfarrer Wolfgang Brandner, Vizebürgermeisterin Christina Trappmaier-Hauer und Heinz Mayer vom Musikverein Großmugl vor das Mikrofon. Für...

Das erprobte Flohmarktteam des Verschönerungsvereines und der Pfarre Sierndorf hatte natürlich wieder alles unter Kontrolle. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Stöbern in Sierndorf
Ein Jahr Pause sorgte für übervolle Flohmarkthalle

Endlich wieder: Flohmarkt des Verschönerungsvereines und der Pfarre Sierndorf in der Halle der Familie Anna und Hannes Weinhappel. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Nach einem Jahr erzwungener Pause war der Andrang an beiden Tagen erwartungsgemäß ziemlich heftig. So hatten auch Gemeinderätin Elisabeth Ferchländer (geborene Rauscher) und Lisa Rauscher (Tante und Nichte) beratenderweise alle Hände voll zu tun. Der Reinerlös kommt diesmal dem Glockenturm zugute. Trotz der (traditionell) mehr als...

Glasfaser in Sierndorf
Ausbau des Glasfasernetzes in Sierndorf

SIERNDORF. "Mit dem Glasfaserausbau schaffen wir die optimalen Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Zukunft der Gemeinde und der gesamten Region, aber auch für jede Bürgerin und jeden Bürger." Diese Worte des Digidalisierungs-Landesrates Jochen Danninger begleiteten den Spatenstich zur Kabelverlegung zu rund 1500 Adressen in der Gemeinde. "Ich bin stolz darauf, dass wir als Gemeinde in den vergangenen Monaten an einem Strang gezogen haben und so den heutigen Tag ermöglicht haben. Jetzt ist...

STOCKSPORT: Werbung für den Stocksport
STOCKSPORT: Werbung für den Stocksport

STOCKSPORT: Möchte hier wieder einmal Werbung für den Stocksport machen. Nach der langen Corona-Zeit wird man sicher wieder nach einer sportlichen Tätigkeit suchen, die leicht ausübbar ist und auch eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten bietet. Beim Stocksport sind keine großen körperlichen Voraussetzungen von Nöten und akrobatisch muss man auch nicht sein. JEDER der Interesse hat, ist beim Stocksport willkommen.

In Sierndorf
Gruppenpraxis Schachner-Reichel-Luksch impft ohne Termin

BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Den Zugang zur Corona-Impfung so einfach wie möglich zu machen, das ist aktuell das Zeil in Niederösterreich und im Bezirk Korneuburg. Neben den Impfbussen des Landes NÖ, die derzeit durch die Gemeinden ziehen und "Impfen ohne Termin" anbieten, versuchen nun auch Ärztinnen und Ärzte die Menschen auf diese Art und Weise zum Impfen zu bewegen. Nun bietet etwa die Gruppenpraxis der Allgemeinmediziner Julia Schachner, Christofer Reichel und Thomas Luksch in Sierndorf...

92

STOCKSPORT: "Othmar Hanke" Gedenkturnier 2021 auf der Stocksportanlage Sierndorf
STOCKSPORT: "Othmar Hanke" Gedenkturnier 2021 auf der Stocksportanlage Sierndorf

STOCKSPORT: Auf der Stocksportanlage in Sierndorf wurde das "Othmar Hanke" Gedenkturnier ausgetragen. Trotz Hitze und Schwüle während des gesamten Turniers wurden interessante und anspruchsvolle Begegnungen ausgetragen. Der ESV ASKÖ Gerasdorf belegte den 5. Platz in der Endrangliste. Gewonnen wurde diese Veranstaltung vom SSV Deutsch Wagram vor TCR Rodingersdorf und den Hausherren USC Sierndorf. Die Bilder wurden dankenswerterweise vom USC Sierndorf mit meiner Kamera erstellt.

Wolfgang Dafert, Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 1 in Hollabrunn, als Hütchenspieler auf dem Geh- und Radweg der Wienerstraße. | Foto: Friedrich Doppelmair
Aktion 2

Mit dem Traktor auf den Radweg
Probleme bei Sierndorfer Straßenbau

Der Neubau der hochfrequentierten Ortsdurchfahrt sorgt für Kritik von Gewerbe und Landwirtschaft. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. "Wenn die Fahrbahn nicht reicht, müssen die Kraftfahrer eben kurz auf den Gehweg ausweichen." Diese Ansage eines Experten sorgte doch für Erstaunen beim Verkehrschaos-Lokalaugenschein in Sierndorf. Denn bei Landwirten, Mühlenbetreiber und Lkw-Fahrern will über die teilweise neu gestaltete Wienerstraße zwischen Raika und Bahnhofskreuzung einfach keine Freude aufkommen....

Foto: Friedrich Doppelmair
5

Lastkrafttheater in Sierndorf
Nestroy auf dem Lastkraftwagen

Höllenangst in Sierndorf: allerdings nur auf der Lastkraftwagen-Bühne. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Der Theater-Lkw ist zurück. Denn Frühsommerzeit ist und bleibt Lastkrafttheaterzeit. So kommt auch heuer wieder das Lastkrafttheater zum Publikum und hat mit dem einzigartigen Lachschlager "Höllenangst" von Johann Nestroy eines der bekanntesten Stücke des österreichischen Autors im Gepäck. Diese Art Theater ist ein Erlebnis für jedermann und bringt das Theater quasi vor die Haustüre. Seit der...

Klimafit in die Zukunft gehen, das wollen nicht nur Regina Engelbrecht (eNu), Bürgermeister Thomas Speigner, Manfred Weinhappel, Tino Blondiau (eNu), KLAR-Managerin Karin Schneider, Bürgermeister und Regionssprecher Christian Gepp, Bürgermeister Michael Oberschil und Bürgermeister Thomas Windsor-Seifert. | Foto: Sandra Schütz
Video 4

Klimafit
KLAR 10vorWien sagt Klimawandel den Kampf an (mit Video)

Von klimafitten Bäumen bis hin zu Trinkbrunnen – die KLAR-Region 10vorWien sagt dem Klimawandel im Bezirk Korneuburg jetzt den Kampf an. BEZIRK KORNEUBURG. Sichtbare Maßnahmen setzen, um den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen zu sein – das hat sich die Region "KLAR 10vorWien", zu der sich die zwölf Gemeinden Bisamberg, Enzersfeld, Großrußbach, Hagenbrunn, Harmannsdorf, Korneuburg, Leitzersdorf, Niederhollabrunn, Sierndorf, Spillern, Stetten und Stockerau zusammengeschlossen haben, zum...

11

Schloß Sierndorf/Schloßpark/Ausflug/Fotos
Schloß Sierndorf/Ein Fotospaziergang

Einen Spaziergang an den ich noch längere Zeit denken werde, liegt erst kurz zurück! Ich besuchte den Schloßpark Sierndorf im Bezirk Korneuburg. Bereits beim Eintritt kam mir der Gedanke, du mußt ein Foto von der Eiche machen, ein imposanter Baum, der seinen mächtigen Schatten über den Eingang legte. Die weiteren Schritte erfolgten langsam und wie in Trance, immer mit dem Gefühl sich in einem Märchen zu befinden. Ein Märchen von Bäumen, deren Größe man vielleicht mal geträumt, aber vergessen...

Korneuburg - die geheimen X-Akten
Sierndorfer Säule sagt vor über 400 Jahren die Pandemie voraus

Wir öffnen die geheimen X-Akten im Bezirk – Spannung, Gruseln und Überraschungen garantiert. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Die Missachtung einer vor 410 Jahren verkündeten Prophezeiung ist Schuld an der Corona-Pandemie? Davon sind nicht nur einige Sierndorfer Bürger überzeugt. "Die Legende sagt, dass es wieder ein großes Völkersterben geben wird, wenn die im Jahr 1609 errichtete Pestsäule in den Erdboden sinkt", berichtet der Sierndorfer Obmann des Museum Trägervereins, Reinhard Graf....

6

STOCKSPORT: Neuer Anlauf zur Durchführung des NÖEV-CUP 2021/2022 - Auslosung bereits erfolgt.
STOCKSPORT: Neuer Anlauf zur Durchführung des NÖEV-CUP 2021/2022 - Auslosung bereits erfolgt.

STOCKSPORT: Neuer Anlauf zur Durchführung des NÖEV-CUP 2021/2022 - Auslosung bereits erfolgt. Das Weinviertel wird bei diesem Bewerb nun mit 11 Mannschaften vertreten sein. Vom Bezirk Korneuburg nehmen 4 Mannschaften teil. ESC ASKÖ Gerasdorf, ATUS Korneuburg, USC Sierndorf, SV Spillern Stocksport. Die Spieltermine werden von den Paarungen erst festgelegt, letzter Termin - 4.7.21/10:00 Uhr. NÖEV - Niederösterreichischer Eisstocksportverband NÖ CUP AUSLOSUNG Die 1 Runde des NÖ CUP 2021 ist...

1 1 3

Neugestaltung der Wienerstraße in Sierndorf
Die Schwammstadt lässt Bäume wachsen

Die Schwammstadt lässt Bäume wachsen In Sierndorf wird im Zuge des Brückenneubaus und der Neugestaltung der Wienerstraße diese spezielle Tiefbautechnik für die noch zu pflanzenden Bäume ausgeführt. In der Schwammstadt können Bäume gut leben: Sie haben Platz für ihre Wurzeln, werden größer und spenden mehr Schatten. In Skandinavien werden urbane Räume schon lange als „Schwamm“ bewirtschaftet - der Klimawandel bringt das Konzept nun auch nach Österreich. Man stelle sich einen trockenen Schwamm...

Wirtschaft wächst
Sierndorf will Gewerbegebiet erweitern

Die Marktgemeinde Sierndorf erweist sich als guter Boden für Betriebsansiedlungen. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. "Das jetzige Industriegebiet hat eine Größe von rund 14 Hektar, für eine Erweiterung in Richtung Osten wären noch zehn Hektar möglich", erzählt Bürgermeister Gottfried Muck dem NÖ Wirtschaftspressedienst. 13 Firmen haben schon Grundstücke erworben, wovon sieben den Betrieb bereits aufgenommen haben. Die restlichen Unternehmen sind noch im Planen oder Bauen. Auch eine große...

Radausflug
Kleindenkmäler in Senning erkunden

Der ÖKB Sierndorf lädt zu einem gemeinsamen Radausflug zu den Kleindenkmälern in Senning ein. BEZIRK KORNEUBURG | SENNING. Treffpunkt ist am Samstag, den 1. Mai 2021, um 13 Uhr beim Sierndorfer Gemeindeamt oder um 14 Uhr bei der Pfarrkirche in Senning. Während des Aufluges gibt es auch viel Informatives, etwa die Legende der Marterl und Bildstöcke, die von Ortskundigen erzählt werden. "Die Covid-19-Maßnahmen müssen natürlich eingehalten werden", rufen Obmann Reinhard Graf und Walter Grosch in...

Der Umwelt zu Liebe
Sierndorf hat sich herausgeputzt

BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Noch vor dem jetzigen Oster-Lockdown hat ÖKB-Obmann Reinhard Graf gemeinsam mit seinem Team und Freunden den jährlichen Frühjahrsputz in Sierndorf und Umgebung gestartet. Viele waren gekommen, um zu helfen. Nach getaner Arbeit, die durchaus auch sportlichen Charakter hatte, wurden die Teilnehmer auf Würstel und Getränke eingeladen – natürlich corona-konform mit Abstand.

Spuren zu hinterlassen war der Menschheit von Beginn an ein Bedürfnis. Marterln und andere Flurdenkmäler weisen auf vergangene Ereignisse hin. So informieren in Niederösterreich über 40.000 Kleindenkmäler auch Anna aus Niederrußbach über vergangene, lokale Geschehnisse.
1 1 9

Sierndorfs Zeitzeugen
Geschichten am Wegesrand

Manche Denkmäler sind neu, manche Jahrhunderte alt. Sie erinnern an Ereignisse und sind Glaubenszeichen. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. In Niederösterreich finden sich weit über 40.000 Kleindenkmäler, darunter Felszeichnungen, Natur- und Geschichtsdenkmäler, Rechts-, Verkehrs- und Heiligendenkmäler oder Kapellen. Sie alle erzählen Geschichten. Von historischen Bezügen über Erinnerungen an Unglücks- oder Glücksfälle bis zum Schutz vor Dämonen oder bösen Geistern. Eines haben aber alle gemeinsam,...

Doppler Heuriger in Sierndorf
Nach 25 Jahren ist nun Schluss

Seit einem Vierteljahrhundert ist der Doppler Heurige eine Institution in Sierndorf und Umgebung. Zum Jubiläum gab es gleich noch einen ausgezeichneten Lehrling als "Geburtstagsgeschenk". BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Christine und Leopold Doppler bewirten seit Herbst 1995 ihre Gäste. Unterstützt wurden sie dabei immer von ihren Töchtern Susanne und Christina, die in vielen Dingen auch Ideenbringer waren. So hat der Heurige in den letzten beiden Jahren neben den beliebten, regionalen Gerichten...

Ehrung vom Kammeradschaftsbund
Gold für Heurigenwirt Staribacher

Heurigenwirte haben in diesen Zeiten nicht viel zu lachen. Umso schöner, dass sich in Höbersdorf eine Abordnung des Kammeradschaftsbundes bei Franz Staribacher einstellte. BEZIRK KORNEUBURG | HÖBERSDORF. Der Grund dafür: "Danke" sagen. Das lag nicht nur Obmann Reinhard Graf am Herzen, denn Staribacher unterstützt den ÖKB seit langem und hat stets bei verschiedensten Veranstaltungen mitgeholfen. Gemeinsam mit Bürgermeister Gottfried Muck und Vizebürgermeisterin Christina Trappmaier-Hauer, wurde...

Entwarnung in Sierndorf
Trinkwasser wieder "sauber"

Lange Zeit setzte den Sierndorfern der starke Chlorgehalt im Trinkwasser zu, der aufgrund von Verunreinigungen notwendig war. Hohe Kosten für Mineralwasser und Unsicherheit bei den Bürgern – nur ein Teil der Folgen. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Nun gibt die Marktgemeinde Entwarnung, der Untersuchungsbefund der AGES bescheinigt dem Sierndorfer Trinkwasser am 12. Februar 2021 frei von Verunreinigungen zu sein. "Somit ist das Trinkwasser wieder für den Verzehr geeignet", teilt Bürgermeister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.