Sierndorf

Beiträge zum Thema Sierndorf

Trinkwasser Sierndorf
Mit Chlor gegen Bakterien

Seit Monaten muss in Sierndorf das Trinkwasser wegen Verunreinigungen abgekocht werden. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Nicht nur, dass das Wasser aus der öffentlichen Leitung nach Chlor riecht, muss es nach wie vor abgekocht werden, berichtet leicht genervt ein Sierndorfer. Für ihn und nicht wenige andere Betroffene stellt sich immer dringender die Frage, warum die Behebung des Missstandes so lange auf sich warten lässt. "Bereits Anfang August 2020 wurden die Bewohner von Obermallebarn...

Es kann nur besser werden
Ins neue Jahr mit dem Marterlkalender 2021

Eifrig wird derzeit am mittlerweile 24. Martlerlkalender des ÖKB Sierndorf gearbeitet. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Das Werk, das Mitte Dezember fertig sein wird, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem lieb gewonnenen Begleiter der Großgemeinde Sierndorf entwickelt. Von der klassischen Jahreseinteilung über wichtige Termine, schöne Fotos und die Historie der Marterl und Bildstöcken bis hin zur Gestaltung des Titelblattes von den Kindern der 3. und 4. Volksschulklassen – all das macht...

3

Die besten Umweltprojekte
Ein Ehrenpreis für die Marktgemeinde Sierndorf

Energy Globe Austria Die besten österreichischen Umweltprojekte Die Marktgemeinde Sierndorf wurde mit dem Ehrenpreis in der Kategorie Nachhaltige Gemeinde ausgezeichnet. Beim Publikums-Voting erreichte die Marktgemeinde Sierndorf den 7. Platz von 287 Teilnehmern. Am 28. Oktober wurden beim Finale des Energy Globe Austria die besten Umweltprojekte in den 7 Kategorien ausgezeichnet. Insgesamt nahmen im heurigem Jahr 287 österreichische Umweltprojekte teil. Nach der Eröffnung durch...

Während andere zu Hause vor dem Fernseher sitzen oder sonst wie ihre abendliche Freizeit genießen, opfern die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Stunden und Tage für Schulungen und Übungen zur Verbesserung ihrer Einsatzstärke. | Foto: Friedrich Doppelmair
39

Großübung in der Nacht
Feuerwehr Sierndorf probt für den Notfall

Freiwillig professionell: Die teilweise Sperre der S3 für ASFINAG-Erhaltungsarbeiten nützte die FF-Sierndorf für eine Übung. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. An einem Wochentag, 19 Uhr, zu einer Zeit, wo die meisten Berufstätigen ihren Arbeitstag geruhsam ausklingen lassen, flackern beim Sierndorfer Feuerwehrhaus die Blaulichter auf und rund 20 Mitglieder der Freiwilligen rücken mit vier Einsatzfahrzeugen zu einer Übung auf der S3 zwischen Sierndorf und Stockerau aus. Außer dem Kommandanten und...

Verschoben
Traditionsflohmarkt Sierndorf erst 2021

Das Flohmarkt-Team des Verschönerungsvereines und der Pfarre Sierndorf sieht sich leider gezwungen, auf Grund der Gegebenheiten den für 19. und 20. September angekündigten Flohmarkt terminlich zu verschieben. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. "Die Risiken sind in den gegebenen Räumlichkeiten einfach zu groß, um den geplanten Termin halten zu können", erklärt Reinhard Graf. Als Ersatztermin ist das Frühjahr 2021 angedacht. "Einen genauen Ersatztermin können wir nächstes Jahr natürlich erst...

VS-Direktorin Michaela Schmidtke mit neuem Schulmaskottchen. | Foto: Friedrich Doppelmair
2

Volksschule eröffnet
Sierndorf hat eine"Goldschule"

Dem Motto "Schule soll Lebensraum sein" kommt der Neubau in vorbildlicher Weise mehrfach nach. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Großes Programm trotz Corona-Einschränkungen für Politik, Gewerbe und Schüler im Turn- und Veranstaltungssaal der neuen Volksschule anlässlich der Eröffnung und Segnung des Neubaues. Von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister über Landtagsabgeordneten Christian Gepp, Pfarrer Wolfgang Brandner, Architekt Christian Mang, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger bis zu...

103

STOCKSPORT: 3. Runde des NÖEV-CUP 2020 - USC Sierndorf gegen SUSSV Drösing 03
STOCKSPORT: SUSSV Drösing 03 gewinnt gegen USC Sierndorf und vertritt das Weinviertel in der 4. Runde des NÖEV-CUP 2020

STOCKSPORT: Die Schlacht ist geschlagen!!! Das Weinviertler-Derby USC Sierndorf gegen SUSSV Drösing 03 war eine über weite Strecke ausgeglichene Partie und wurde in 7 Durchgängen gespielt. Der USC Sierndorf konnte den Heimvorteil nicht ausnützen, aber mit einer starken Leistung wurde doch entgegengehalten Schlussendlich hatte der SUSSV Drösing die Nase vorne, entschied den 7.Durchgang für sich und gewann verdient als Auswärtsmannschaft mit 6:8 (Stockpunkte 104:120), Der SUSSV wird das...

94

STOCKSPORT: Der USC Sierndorf ist verdient in der 3. Runde des NÖEV-CUP 2020
STOCKSPORT: Der USC Sierndorf ist verdient in der 3. Runde des NÖEV-CUP 2020

STOCKSPORT: Der USC Sierndorf ist verdient in der 3. Runde des NÖEV-CUP 2020 Bei der Begegnung auf der Stocksportanlage in Sierndorf konnte die Heimmannschaft das Heimrecht voll ausnützen. Die Gastmannschaft aus Spillern war chancenlos. Nach 4 Runden war die Begegnung vorbei Endergebnis: USC Sierndorf gegen SV Spillern-Stocksport endete mit 8:0 (Stockpunkt 94:44)

3

CHANCE AUF GLASFASER
SIERNDORF: 40 % sind zu schaffen

Gemeindeführung betont Wichtigkeit dieser Infrastruktur. VERLÄNGERUNG DER ANMELDEFRIST BIS 30.09.2020!! Die Gemeinde ist zuversichtlich, dass die 40-Prozent-Hürde zu erreichen ist. Haushalte und Betriebe der Gemeinde bekommen die Chance auf eigene Glasfaseranschlüsse. „Das wäre für uns enorm wichtig“, hoffen Bürgermeister Gottfried Muck und Vizebürgermeisterin Christina Trappmaier-Hauer auf die notwendige 40-Prozent- Zustimmung unter den Haushalten. Es wurde und werden noch umfassende...

Die Ortsdurchfahrt Unterhautzental ist wieder sicher: Bürgermeister Gottfried Muck, Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), Landtagsabgeordneter Christian Gepp und Johann Zauner von der Straßenmeisterei Sierndorf. | Foto: Markus Hahn
2

Fahrbahnsanierung
Sicher unterwegs in Unterhautzental

Die Straßenkonstruktion war veraltet, die Schäden auf der Fahrbahn gefährlich – die Landesstraße L 1132 in Unterhautzental entsprach nicht mehr den heutigen, modernen Verkehrserfordernissen. BEZIRK KORNEUBURG | UNTERHAUTZENTAL. So wurde die Straße auf einer Länge von 950 Metern erneuert. Die Fahrbahnbreite wurde beibehalten, den Untergrund bildet nun eine 5 cm starke, ungebundene Tragschicht, darauf wurde eine 13 cm starke bituminäse Tragschicht sowie eine 3 cm starke Deckschicht aufgetragen....

Wechsel im Gemeinderat
Eine Vizebürgermeisterin für Sierndorf

Aufsehen erregte kürzlich der Rücktritt Johann Eckerls als Sierndorfs Vizebürgermeister. Eine Nachfolgerin wurde schnell gefunden: Christina Trappmaier. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Stillstand sei es in erster Linie gewesen, dem der Rücktritt Johann Eckerls, bisher Vizebürgermeister von Sierndorf und engagierter Gemeindepolitiker, geschuldet sei. Einen solchen kann man Bürgermeister Gottfried Muck bei der Nachbesetzung des Amtes jedoch nicht vorwerfen. Bereits in der erst kürzlich...

Ganz so friedlich, wie kolportiert wird, geht es zumindest seit einigen Monaten im Gemeindeamt Sierndorf doch nicht zu. | Foto: Friedrich Doppelmair
2

Politik in Sierndorf
Frust-Rücktritt des Vizebürgermeisters

Vizebürgermeister Johann Eckerl zog sich stante pede aus Sierndorfs Gemeindepolitik zurück. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Nach über zehn Jahren als Vizebürgermeister und rund 16 Jahren politischer Tätigkeit, zog sich Johann Eckerl mehr oder weniger von einem Tag auf den anderen mit Ende Juni aus allen politischen Funktionen zurück. Schöngefärbt Bürgermeister Gottfried Muck und auch der Ex-Vize sind zwar sehr bemüht, die Schmutzwäsche in der Wäschekiste zu lassen, was aber den Spekulationen...

Foto: Semrad
2

Das Lastkrafttheater präsentiert heuer "Wirbel um die Wirtin"

SIERNDORF. Es ist wieder soweit: DAS LASTKRAFTTHEATER trotzt Corona und bringt auch heuer wieder mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen zu den Ostösterreichern: Auf der LKW-Bühne tourt das Schauspielensemble wieder durch Niederösterreich und Wien. Das Team ist auf sieben Schauspieler angewachsen und unter der Regie von NICOLE FENDESACK präsentieren DAVID CZIFER und MAX MAYERHOFER die Königin der Komödien "WIRBEL UM DIE WIRTIN" nach Mirandolina von Carlo Goldoni. Termin im BezirkDas Stück ist...

NÖ Gemeindechallenge
Bezirk Korneuburg sportelt sich fit

Egal ob laufen, Fahrrad fahren oder mit den Inlineskates unterwegs sein – von Juli bis September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur, wenn das Sportland Niederösterreich zur NÖ Gemeindechallenge aufruft. BEZIRK KORNEUBURG. „Die Coronavirus-Pandemie hat das Sporttreiben, vor allem im Freien, maßgeblich beeinflusst. Gerade in solchen herausfordernden Zeiten ist es jedoch wichtig in Bewegung zu bleiben, um seiner physischen und psychischen Gesundheit etwas Gutes zu tun", ist...

Coronavirus im Bezirk Korneuburg
Hilfskette für Sierndorf

BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Für alle, die Besorgungen nicht selbst erledigen können, wurde in Sierndorf eine "Hilfskette" eingerichtet. Ansprechpartner für alle sind die Ortsvorsteher: Johann Eckerl (0680/2107551)Gerald Kaiser (0664/1950064)Michael Planer (0680/1166854)Richard Hrovat (0664/4677859)Johannes Bauer (0650/8212320)Leopold Anzböck (0664/3708454)Reinhard Hochfelsner (0676/9312257)Leopold Bauer (0660/7331448)Günter Ehn (0664/4518722)Elisabeth Ferchländer (0699/11215143)Christina...

Zwei aufregende Tage im Wärmekraftwerk Theiß für die Schüler aus Sierndorf. | Foto: EVN
3

Volksschule Sierndorf
Energiegeladene Lesenacht in Theiß

Vor Kurzem erlebten die Schüler und Lehrer der Volksschule Sierndorf eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraft Theiß. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF (pa). Zu Beginn spielten die Kinder ausgiebig im Info-Center und stärkten sich bei einem schmackhaften Abendessen für die aufregende Lesenacht. Anschließend wurde mit dem Lesen begonnen. Dabei sollten die Kinder ihren Klassenfreunden spannende Geschichten näherbringen. Nach einem nächtlichen Rundgang, bei dem von einem Hochpunkt aus das...

Gemeinderatswahl 2020
Asyl, Hunde und Öffis – die Themen der FPÖ in Sierndorf

"Mit Herz und Hausverstand", so präsentiert man das "neue" FPÖ-Team für Sierndorf. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF (pa). Auf der Themenliste von Spitzenkandidat Robert Koppensteiner stehen viele Schwerpunkte, die Aktivierung von Leerständen und Bauland für die Jugend, die Schließung der Asylunterkunft in Unterhautzental sowie die Attraktivierung der Hundezone in Oberolberndorf – dies will man gemeinsam mit Hundeexpertin Brigitte Gerhardt schaffen – sind da nur einige Punkte. Man will sich zudem...

Sierndorfer Neujahrsempfang
Traditionelles zum Jahresbeginn

Mit "analogen" Gesprächen statt digitaler Kommunikation ins neue Jahr. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Auch wenn Bürgermeister Gottfried Muck im Gespräch nebenbei bemerkte, dass die Neujahrsempfänge früher meist länger dauerten, immerhin gibt es diese Gesprächsbasis "Face to Face" im digitalen Zeitalter noch. Heuer natürlich vorrangig im Zeichen der anstehenden Gemeinderatswahlen, aber nicht ausschließlich. Die Buschenschank "Zur Zenzi" bietet den gemütlichen Rahmen für launige Unterhaltung und...

Bürgermeister Horts Gangl mit den Klima-Checkern Leonie Sagner, Fabian Meißl und Jakob Kollross.
7

Der große Gemeinde-Check
Klima-Pioniere im Bezirk Korneuburg

Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. BEZIRK KORNEUBURG. Umso wichtiger ist es, dass wir vor unserer Haustür Akzente setzen, um mit Rohstoffen sparsamer umzugehen, auf erneuerbare Energien zu setzen und unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier beherzt voraus. Wir haben uns drei Klima-Pioniere im Bezirk genauer angesehen. Einsparung dank LED Einer unserer beispielhaften Klimapioniere ist die Marktgemeinde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.