Silbermedaille

Beiträge zum Thema Silbermedaille

Die jungen Musiker Benni Atatah, 14 Jahre und Elena Freimüller, 13 Jahre, holten eine Goldmedaille beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“. | Foto: Andreas Schwarzgruber
3

Prima la Musica
Grieskirchner Musikschüler holten Silber und Gold

Einige Schüler der Landesmusikschule Grieskirchen konnten bei „Prima la Musica“ in Brixen richtig abräumen. Elena Freimüller und Benni Atatah erspielten sich die Goldmedaille, das Ensemble „Young Low Brass Connection“ und die Querflötistin Laura Jansky erreichten Silber. GRIESKIRCHEN, BRIXEN. Zwei Gitarrenschüler der LMS Grieskirchen haben bei dem in Brixen ausgetragenen Musikwettbewerb „Prima la Musica“ die Goldmedaille gewonnen. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Sandra Freimüller entwickeln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: Gert Nepel
3

Beachvolleyball
Braunauer Beachvolleyball-Duo holt Silber beim "Summeropening"

Die Braunauer Beachvolleyballer Eva Freiberger und Stephanie Wiesmeyr sicherten sich beim "Summeropening" in Graz trotz widriger Bedingungen die Silbermedaille. BRAUNAU, GRAZ. Die Braunauer Beachvolleyballerin Eva Freiberger und die Welserin Stephanie Wiesmeyr sicherten sich beim "Summeropening" in Graz trotz widriger Bedingungen die Silbermedaille. Bei zehn Grad und Dauerregen zeigte das Team eine starke Leistung. Nach zwei soliden 2:0-Siegen in der Gruppenphase feierten die beiden den...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Lisa Walch aus Ried im Oberinntal benötigte für die drei Wertungsläufe und den Team-Wettbewerb ihre ganze Kraft und wurde am Ende mit zwei Medaillen belohn | Foto: Miriam Jennewein
4

Trotz Krankheit
Rieder Rodlerin Lisa Walch gewinnt zwei WM -Medaillen

Trotz gesundheitlicher Probleme holte die für Deutschland startende Lisa Walch aus Ried im Oberinntal bei der FIL-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn in Deutschnofen (Italien) in der U23-Wertung eine Silber- und im Teambewerb eine Bronzemedaille. RIED I.O. Bei der FIL-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn in Deutschnofen in Südtirol (10. bis 12. Februar 2023) war die deutschen Naturbahnrodler krankheitsbedingt ersatzgeschwächt. Ausgerechnet vor der Weltmeisterschaft laborierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LaTuSch 2022: Die Turnerschaft Landeck holte eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. | Foto: Turnerschaft Landeck
3

LATUSCH-Wettbewerb
Turnerschaft Landeck feierte sensationelle Erfolge

Beim Breitensport-Wettkampf LATUSCH, der aus LeichtAthletik, TUrnen und SCHwimmen besteht, holten die TurnerInnen der TU Landeck eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. Herausragend war vor allem die Leistung von Sarah Mayr, die in der Einzelwertung mit 371 Punkten den ausgezeichneten 4. Platz holte. LANDECK. Das erste Mal seit dem Jahr 2019 fand am 1. Mai 2022 wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt. Für viele Kids & Jugendliche der Turnerschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Paula Landerer (SC Kaunertal) bei ihrer Siegesfahrt am Ganslernhang in Kitzbühel. | Foto: S. Wallner

Europameisterschaft
Shortcarving: Landerer holte EM-Gold in Kitzbühel

KAUNERTAL. Paula Landerer vom SC Kaunertal holte bei der Shortcarving-Europameisterschaft in Kitzbühel Gold und Silber. Erfolgreiche Teilnahme Der legendäre Ganslernhang in Kitzbühel war kürzlich Schauplatz der Shortcarving-Europameisterschaften. Bei Kaiserwetter und äußerst anspruchsvollen Pistenverhohältnissen präsentierte sich die Jugendläuferin Paula Landerer auf ihren Meter-Skiern in Hochform. Nachdem sie im Riesenslalom mit Respektabstand den Titel in der Kategorie U21 erringen konnte,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Carolina und Sarah hatten Grund zur Freude. | Foto: zVg

Großartiger Erfolg für Sieggrabens Turnnachwuchs

SIEGGRABEN. Sarah Schöll und Carolina Fürsatz haben mit einer fantastischen Kür die Silbermedaille im Duo bei den diesjährigen Sportunionbundesmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik nach Sieggraben geholt. Die Mädchen konnten sich in der Wettkampfklasse Jugend Duo/Trio in Graz mit einer präzisen und gut ausgeführten Kür gegen die österreichweite Konkurrenz durchsetzen und schafften so den Sprung auf den 2. Stockerl Platz. Die Freude war nicht nur in Sieggraben sehr groß, sondern auch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die erfolgreiche Truppe der Freiwilligen Feuerwehr Baumgarten hatte in Kapfenberg allen Grund über die ausgezeichneten Erfolge bei den Wettkämpfen zum Jubeln. | Foto: LFV Bgld.
2

Florianis aus Baumgarten erobern 2x Silber

Baumgartens Feuerwerhmänner trumpften beim Bundesleistungswettbewerb groß auf. KAPFENBERG/BAUMGARTEN. Nach sehr langer Zeit hat es wieder eine Freiwillige Feuerwehr aus dem Burgenland auf das Stockerl bei einem Bundesleitungsbewerb geschafft. Beim 12. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Kapfenberger war es wieder so weit: Die Wettkampbgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Baumgarten erreichte den 2. Platz Bronze B und auch den 2. Platz Silber B – so erfolgreich war noch keine burgenländische...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.