Silbermedaille

Beiträge zum Thema Silbermedaille

Patrick Danninger mit WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Andreas Röbl

WKOÖ
World-Skills-Weltmeister geehrt

Alle sechs Jungkräfte aus Oberösterreich konnten bei den diesjährigen WorldSkills überzeugen. Nun wurden sie für ihre Leistungen nochmals von Seiten der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) geehrt.  OÖ, ST. MARTIN, HERZOGSDORF. Zweimal Gold, einmal Silber und drei Medallions for Excellence: so lautet die Ausbeute der sechs oberösterreichischen WorldSkills-Teilnehmer. Unter ihnen befand sich auch Patrick Danninger. Der Kälte- und Klimatechniker aus Herzogsdorf arbeitet für die Hauser GmbH,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Patrick Danninger konnte in Nürnberg überzeugen. | Foto: Rupert Danninger
2

WorldSkills 2022
Patrick Danninger holt sich Silber in Nürnberg

Der Herzogsdorfer Patrick Danninger holt im „Skill“ Kälte- und Klimatechnik Silber – und damit die erste Medaille für Österreich bei dieser Berufs-WM. NÜRNBERG, HERZOGSDORF, ST. MARTIN.  „Nach monatelangen Vorbereitungen und wochenlangen intensiven Trainings glänzt diese Medaille für mich wie Gold – vor allem, weil ich mit diesem Erfolg gar nicht gerechnet habe! Es ist der Lohn einer harten Arbeit – nicht nur in den vergangenen vier Wettbewerbstagen, an denen ich immer wieder an meine Grenzen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der Jugendfeuerwehrgruppenkommandant Oliver Pröll begrüßt den neuen Landesfeuerwehrkommandanten  Robert Mayer.  | Foto: Alfred Hofer
56

Jugendfeuerwehr-Vizelweltmeister
St. Martiner erringen Silbermedaille bei Feuerwehrjugendweltmeisterschaft

Feuerwehrjugendgruppe verdiente sich erfolgreich den Vizeweltmeistertitel bei internationalen Wettkämpfen in der Schweiz. ST. MARTIN (alho). Die Jugendgruppe der örtlichen Florianis wurde am Sonntag – nach dem verdienten Vizeweltmeistertitel bei den internationalen Wettkämpfen in der Stadt Martigny in der Schweiz – offiziell mit einem Festprogramm empfangen. Gegen 23 Nationen verteidigte sich die Feuerwehrjugendgruppe erfolgreich und schaffte die Silbermedaille. Nach dem festlichen Aufmarsch...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
14

St. Martin bei Lofer im Ausnahmezustand - Empfang Roland Leitinger

Der ganze Ort St. Martin war gekommen, um seinen RTL-Vizeweltmeister Roland Leitinger hochleben zu lassen. Um 18 Uhr gab es eine Autogrammstunde, bei der sich die Fans in Schlangenlienien anstellten, um von ihrem Idol ein Autogramm zu bekommen. Unter den zahlreichen Gratulanten waren auch ÖSV-SLSV Präsident Bartl Gensbichler, Sportlandesrat-Vertreter Cyriak Schwaighofer und LH-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl. Bgm. Josef Leitinger schildete nochmals den 2. Durchgang von St. Moritz mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hans-Peter Lottermoser
Ein Teil von Roland Leitingers Fanclub in St. Moritz. Vorne rechts der Obmann, Bürgermeister Sepp Leitinger. Hinten die "St. Martiner Blechbuam". | Foto: Ernst Hagn
3

Fanclub-Obmann Sepp Leitinger: "Ganz St. Martin ist stolz auf Roland!"

ST. MARTIN (cn). Sepp Leitinger ist nicht "nur" Obmann des Fanclubs, sondern auch Bürgermeister von St. Martin, der Heimatgemeinde des frischgebackenen Vize-Weltmeisters im Riesentorlauf. Und deshalb wusste er auch schon am Montag vormittag, wie das Programm zum Empfang von "Roli", wie der beliebte Skifahrer oft genannt wird, ausschaut. Feierlicher Empfang am kommenden Freitag Also: "Gefeiert wird am Freitag, den 24. Februar ab 19 Uhr. Für die Musik sorgen unsere Trachtenmusikkapelle und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.