Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

In der Traglufthalle sind drei Kleinfelder für das Spiel fünf gegen fünf auf Kunstrasen. | Foto: FC Karabakh Vienna
5

Ein Soccer Dome für Simmering

Klebindergasse 31: Der "Domelf" bietet Spielfelder in der Halle und im Freien. Die Hobbykicker können neben dem Trainingsplatz des FC Karabakh Vienna spielen. SIMMERING. In Kaiserebersdorf trainiert der FC Karabakh Vienna. Nach dem Aufstieg in die Regionalliga Ost hatte Trainer Volkan Kahraman angekündigt, den Durchmarsch in die Erste Liga zu versuchen. Als Verstärkung holte man zwei Rapidler aus der 2008-Meistermannschaft: Christian Thonhofer und Ümit Korkmaz. Der Erfolg: Nach den ersten drei...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Den Erfolg vom Maifest möchten Katharina Krammer und Wolfgang Kieslich am 1. Simmeringer Christkindlmarkt wiederholen.
1

Simmeringer Künstler für Märkte am Enkplatz gesucht

Der Simmeringer Enkplatz soll eine Plattform für junge Künstler werden. Gesucht: Bands, Unplugged-Chöre und Kunsthandwerker. SIMMERING. Der Verein Leiwandes Simmering hat sich auf die Fahnen geheftet, das Brauchtum und die Kultur im Elften wieder zu beleben. Einen Anfang haben die Mitglieder rund um Präsident Hans Hallwirth bereits gesetzt: Um den 1. Mai gab es ein großes Fest am Enkplatz. Auch den großen Simmeringer Bauernmarkt haben die Vereinsmitglieder wieder belebt. Zusätzlich zum...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Seit über einem Jahrzehnt sind sie die "guten Geister" des Alberner Hafen Open Air: Sascha Penz (l.) und Michael Klammer.
1 3

Simmerings Musikfestival am Alberner Hafen

Nachwuchskünstler und Stars wie "The Gipsy King’s", Lichtwärts & Ulli Bäer und Wolfgang Ambros spielen am 19. und 20. August auf. Das Open-Air ist wahrscheinlich das zweitgrößte Gratis-Konzertevent Wiens. SIMMERING. "Am Beginn stand die Idee, für Freunde zu spielen", erinnert sich Sascha Penz, Bandleader von Lichtwärts. Damals, vor elf Jahren, hatte die Band ihre Proberäume am Alberner Hafen. Also bauten sie dort eine Bühne auf und spielten ein Konzert vor 150 Zuschauern. "Inzwischen kommen...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Besser Wohnen seit Generationen, Sanierung Hauffgasse 37-47 im 11., Bezirk. Wohnbaustadtrat Michael Ludwig besucht das Infocenter. Am Foto: Julia Girardi-Hoog, Projektleiterin „Smarter Together“, Wohnbaustadtrat Michael Ludwig sowie BWSG-Vorstand Wilhelm Haberzettl. | Foto: PID/Jobst
2 3

Wien-Simmering: Der Geiselberg wird zur Smart City

Das Projekt "Smarter Together": Haussanierungen, grüne Turnsäle und E-Autos zum Ausborgen. Die Sanierungsoffensive für das Grätzel geht nun in die erste heiße Phase. SIMMERING. Das Grätzel zwischen der Bezirksgrenze zu Favoriten und der Hauptstraße wird zur Modellregion einer Smart City. Das heißt, dass unter anderem Häuser verstärkt saniert und der Umstieg auf Elektrofahrzeuge sowie vermehrte Bürgerbeteiligung gefördert werden. Bislang konnten die rund 21.000 Grätzelbewohner schon über...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Im Labor: Marcel Nemec an einer Pilotanlage zur Aufreinigung
9

Meidlinger Lehrling Marcel Nemec auf Spuren des CSI

Mit Vorurteilen aufräumen, war das Ziel der Aktion „Typisch Lehrling!?“ der Arbeiterkammer und der Gewerkschaftsjugend Wien. Einer der Gewinner war Lehrling Marcel Nemec, der bei Boehringer-Ingelheim seine Ausbildung absolviert MEIDLING. Marcel Nemec ist 20 Jahre alt und beginnt im September sein viertes Lehrjahr bei Boehringer-Ingelheim. In dem Pharmakonzern hat er mit 17 Jahren seine Ausbildung begonnen. Als einer von vier „Neuen“ wurde er damals aus über 200 Bewerbern ausgewählt. „Chemie...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Am Zentralfriedhof fühlt man sich nicht nur wie Indiana Jones, sondern kann auch schon mal Wildtiere entdecken. | Foto: Heidi Michal
4 3

Wiener Geheimtipps: Fünf Orte in Simmering, die man besucht haben muss

Wofür sich ein Abstecher in den 11. Bezirk lohnt? Wahrscheinlich nicht zum Shoppen auf der Simmeringer Hauptstraße. Doch wer auf der Suche nach den abenteuerlichen Ecken der Stadt ist, ist in Simmering genau richtig. Wir haben fünf Locations recherchiert, die einen Ausflug in den 11ten zum Erlebnis machen. SIMMERING. Neubau, Leopoldstadt oder Mariahilf? Kennt jeder! Wer sich in ein kleines Abenteuer in Wien stürzen will, der wagt sich in den Osten der Stadt. Denn ja, Wien erstreckt sich auch...

  • Wien
  • Simmering
  • Andreas Edler
Der Froschbrunnen am Simmeringer Platz ist das Lieblingsplatzerl von Marlene von Hagen.
4

Simmeringer Autorin verlost drei Bücher

Fantasy-Autorin Marlene von Hagen hat mit ihrem Werk "Die Weltenwirbel" einen großen Wurf gelandet. Drei signierte Exemplare gibt es zu gewinnen. (kp). Märchenhaft und geheimnisvoll wie ihre Bücher gibt sich Marlene von Hagen. Die Simmeringerin hat mit "Die Weltenwirbel" ihren neuen großen Fantasy-Roman veröffentlicht: Der heilkundige Magier Yllren sucht seinen Lehrmeister Zulanda auf, um ihn um Rat gegen schwarze Magie zu fragen. Doch stattdessen findet er nur eine verschlüsselte Botschaft....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
"Es tut ein bisschen weh": Nach elf Jahren verabsciedet sich Franz Kascha vom Kino im Schloss.
1 1 3

Abschied vom Kino im Schloss

Neugebäude: Nach elf Jahren fällt am 3. September der Vorhang. Die Zukunft des Sommerkinos ist noch ungewiss. Nach einer Lösung wird gesucht. SIMMERING. Seit über einem Jahrzehnt ist für die Simmeringer der Sommer im Schloss ein Fixpunkt, der gut besucht wird. Nicht zuletzt wegen des Kinos, das zwei Monate lang aktuelle Filme vorführt. Blockbuster wie "Piraten der Karibik: Salazars Rache", "Fast & Furios 8" oder "Die Hölle" sind heuer am Programm. Allerdings ist heuer die letzte Saison, in der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Betroffenheit herrscht wegen des tödlichen Unfalls. Bezirkschef Stadler möchte die Werbetafeln schwenken.
2 1

Nach tödlichem Unfall steht die Hauptstraße am Prüfstand

Bezirkschef Stadler lässt die Simeringer Verkehrsader überprüfen. Der Sicherheits-Ceck soll die ganze Simmeringer Haupstraße erfassen. SIMMERING. Am 6. Juli passierte auf der Simmeringer Hauptstraße ein besonders tragischer Unfall: Eine schwangere Mutter parkte auf Höhe der Nummer 100. Sie stieg aus und wollte ihrem Zweijährigem aus dem Auto helfen. Dabei passierte das Unglück: Sie übersah und überhörte die herankommende Straßenbahn. Trotz sofortiger Notbremsung erfasste der Zug die 33-Jährige...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Blutrünstige Morde sind das Metier des Simmeringer Autors Thomas Ehrenberger. Er arbeitet bereits an seinem zweiten Werk.
1 5

Ein Thriller-Autor aus Simmering

Serienmörder und Lebensrettung: In diesem Spannungsfeld lebt und schreibt Thomas Ehrenberger. Sein Erstling "Bekenne deine Sünden" ist als E-Book bei Midnight erschienen. SIMMERING. "Ich habe immer schon Geschichten geschrieben", erinnert sich Thomas Ehrenberger. Literatur ist die Leidenschaft des Simmeringers. Doch diese Geschichten zu veröffentlichen, das ist wieder etwas anderes. Anstoß dazu erhielt er von seinem Lehrer an der Abendschule, als er im Floridsdorfer Abendgymnasium die Matura...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Seltenes Glück: "So steht man richtig nebeneinander, wenn der Mehrzweckstreifen frei ist", erklärt Anrainer Kurt Semellechner.
1

Autofahrer verursachen unnötigen Stau im Elften

Florian-Hedorfer Straße: Ein Mehrzweckstreifen für die Radfahrer wird von Autofahrern nicht befahren. So entstehen Staus. SIMMERING. Seit rund vier Monaten gibt es an der Florian-Hedorfer-Straße einen Mehrzweckstreifen. Hier können Radfahrer zwischen den fahrenden Autos sicher auf die Simmeringer Hauptstraße kommen. "Leider staut es seitdem oft bis zur Kaiserebersdorfer Straße", ärgert sich Anrainer Kurt Semellechner. Dabei könnte man dies ganz einfach vermeiden. Schuld daran seien...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Wechsel in der BV: Auf Franz Jerabek folgt Manuela Sachs.
1 1

Favoriten: Ein Urgestein verabschiedet sich

Franz Jerabek übergibt die Büroleitung der Vorstehung an Manuela Sachs. FAVORITEN. Mit viel Erfahrung kam Franz Jerabek im April 2004 nach Favoriten, um hier die Büroleitung der Bezirksvorstehung zu übernehmen. Zuvor hatte er schon mit Planungsstadtrat Hannes Swoboda und der damaligen Integrationsstadträtin Renate Brauner gearbeitet. In Favoriten warteten auf den Simmeringer aber nicht geringere Arbeitsaufgaben: Die U1-Verlängerung und die Schulsanierungspakete seit 2007 nennt Jerabek als die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Rosa-Fischer-Gasse: "Das Radeln gegen die Einbahn soll bleiben", so Patrick Zöchling und Verena Kroboth von den Grünen.
4 3

Zwist um Radler im Elften

Das Fahren gegen die Einbahn und Radwege am Gehsteig führen zu Diskussionen. Vor allem im Gasometer Vorfeld kämpfen die Grünen für den Erhalt zweier Radwege. SIMMERING. Die Nussbaumallee und die Rosa-Fischer-Gasse beim Gasometer haben eine Gemeinsamkeit: Bei beiden Straßen ist das Radeln gegen die Einbahn erlaubt. Das soll sich schon bald ändern, wenn es nach dem Willen der Bezirks-FPÖ geht: In einer Resolution fordert die Partei, dass aus Sicherheitsgründen kein Radeln gegen die Einbahn mehr...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Von ganz Wien aus zu sehen war die Brandwolke vom Brand in der Rotenhofgasse. Dieses Foto schoss Isabella Leeb. | Foto: Isabella Leeb
1 1

Großbrand in Wien-Favoriten

Rotenhofgasse: Am Freitag, den 14. Juli, brach bei Arbeiten ein Brand aus. Die Feuerwehr war rasch vor Ort – der Brand war kilometerweit zu sehen. FREITAG. Gegen 14.30 Uhr stand das Telefon der Wiener Feuerwehr nicht mehr still: Tausende Menschen meldeten einen Brand in der Rotenhofgasse 70. Die Einsatzkräfte fuhren mit mehreren Löschzügen umgehend ins Grätzel um den Laubepark. Das Dach eines Wohnhauses in der Rotenhofgasse 70 geriet wahrscheinlich bei Bauarbeiten in Brand. Die Rauchwolke war...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gelebtes Glücklichsein: Martina Ehrlich, Samuel (4) und Martin bei einem Fotoshooting vereint. | Foto: Maja Pestuka
2

Ein Simmeringer Leben vor der Kamera

Martina Ehrlich ist Model aus Leidenschaft. Mit dabei sind Sohn Samuel und Mann Martin. SIMMERING. Schon als Dreijährige war Martina Ehrlich im Fernsehen zu sehen: Damals war sie das Model bei der Pampers-Werbung. Mit 15 Jahren schließlich machte sie beim Miss-Barbie-Contest mit. Der Durchbruch stand schon vor der Tür, aber ihr damaliger Freund war dagegen. Ehrlich entschied sich für die Liebe und legte das Modeln ad acta. Fünf Jahre später streckte sie wieder die Fühler aus. Inzwischen hatte...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ein Ausnahmekünstler: Der Simmeringer Komponist und Musiker Andri Joël Harison. | Foto: M. Martinez-Flener/Harison

Ein Simmeringer auf den Spuren von Johann Strauss

Der Simmeringer Komponist und Musiker Andri Joel Harison hat seine zweite CD veröffentlicht: Musician ist im Fachhandel erhältlich. SIMMERING. Seit fast einem halben Jahr arbeitete Andri Joël Harison an seiner zweiten CD. Nun ist es geschafft: Seit kurzem ist das Werk "Musician" bei Gramola erschienen. Der Fokus des Albums liegt diesmal auf der Stilvielfalt der Wiener Klassik und der Romantik. So spielte der Simmeringer Beethoven und Schubert ein. Seine größte Verbeugung gilt allerdings Johann...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Im Landeanflug bei den Mautner Gründen: Ein schwer verletzter Arbeiter wurde ins Spital gebracht. | Foto: Berufsrettung Wien

Arbeits-Unfall in Wien-Simmering

Arbeiter stürzte aus zehn Metern Höhe vom Gerüst. Der Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten ins Spital. SIMMERING. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Donnerstag, 13. Juli, gegen 10 Uhr auf den Mautner Gründen: Ein 21-jähriger Arbeiter stürzte rund zehn Meter in die Tiefe. Geistesgegenwärtig alarmierten seine Kollegen umgehend die Rettung. Der Schwerverletzte wurde erst-versorgt. Vier Teams der Berufsrettung kamen in die Mautner-Markhof-Gasse und stellten beim Opfer...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Hotspots in Baustellensommer 2017.
1 2

Wo es diesen Sommer staut und wo gebaut wird

Geiselbergstraße bis Ailecgasse: In ganz Simmering fahren die Baumaschinen auf. Die größten Baustellen im Bezirk auf einen Blick. SIMMERING. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Die wichtigsten Projekte fürs zweite Halbjahr im Überblick: • Geiselbergstraße: An der Grenze zu Favoriten und der Landstraße ist die größte Baustelle in Simmering, so Alfred Krenek, Vorsitzender der Simmeringer Verkehrskommission. Die Unterführung zur Gudrunstraße wird ausgebaut und verbreitert. So wird für die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bei der Eröffnung des Parks – mit Stadträtin Ulli Sima (3.v.r.) und Bezirkschef Paul Stadler (2.v.r.). | Foto: PID/Fürthner
1 3

Neuer Spielplatz für Simmering

Hallergasse: Ruhezone und Spielplatz auf 2.800 Quadratmetern. Sport und Spaß im neuen Park. SIMMERING. Das Gasometer-Vorfeld hat einen neuen Park bekommen: Die Grünanlage Hallergasse bietet viel Platz für Sport und Spaß, aber auch zur Erholung. So gibt es im nördlichen und südlichen Bereich Sitzmöglichkeiten, um das Grün und die Ruhe zu genießen. Auf rund 600 Quadratmetern können sich hier die Menschen erholen. Um das Verweilen angenehm zu gestalten, gibt es auch Trinkbrunnen vor Ort. Für den...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
2

Streit um die Befragung zum Parkpickerl

Simmerings Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) im Gespräch um die Posse über die Befragung des Parkpickerls. Geplant war es, dass die Befragung um ein Parkpickerl noch vor dem Sommer stattfinden soll. Warum wurde der Termin verschoben? PAUL STADLER: Das liegt an der Stadträtin Renate Brauner: Wir wollten alle Wahlberechtigten und EU-Bürger abfragen. Genau das wurde etwa auch in Währing so gehandhabt. Aber für Simmering soll das nun nicht mehr möglich sein. Wo liegt das Problem genau? Es wird...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Sandra Schmidt mit ihrer siegreichen Kreation eines Kirschblütenzweiges - alles daran ist aus Zucker
2 10

Sandra ist Österreichs bester Konditorlehrling

Sandra Schmidt holte sich mit ihren Kunstwerken aus Schokolade, Zucker und Marzipan den Sieg gegen 16 Konkurrentinnen aus allen neun Bundesländern. Die Simmeringerin genießt ihre Ausbildung in der Kurkonditorei Oberlaa. Der Bundeslehrlingswettbewerb der Konditoren fand dieses Jahr am 22. Juni im Atrio Shopping Center in Villach mit einem grandiosen Schau-Backen und Gestalten vor Publikum statt. Die Aufgabenstellung war für alle Teilnehmer – heuer übrigens ausschließlich weiblich – gleich: Eine...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
5.028 Unterschriften für bessere Öffis in Simmering übergab Harald Troch (Chef der Simmeringer SPÖ) an Stadträtin Ulli Sima. | Foto: SPÖ 11
3 1

5.028 Unterschriften für eine Simmeringer Bim

Die Simmeringer SPÖ übergab eine Petition für eine bessere Öffi-Situation in Simmering. Teil davon: Eine eigene Straßenbahn zwischen Kaiserebersdorf und U3-Station. SIMMERING. "Schluss mit den nervenden, zeitraubenden Störungen und Ausfällen der Linie 6", so Harald Troch, Chef der Simmeringer SPÖ. Er fordert eine Verlängerung der Linie 71 nach Kaiserebersdorf und eine eigene Bim für den Elften. Am eigenen Gleis pendeln Der "11er" soll zwischen der Kaiserebersdorfer Schleife und der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Selbst eine Hafenkneipe gibt's am Alberner Hafen.
16

Alberner Hafen - vom Umschlagplatz zum Kultur Hotspot

Der Donau-Hafen in Simmering ist Teil des Hafen Wien und einer der wichtigsten Getreide-Umschlageplätze im Osten Österreichs. Hier werden Baustoffe, landwirtschaftliche Produkte und Stahlerzeugnisse umgeschlagen. SIMMERING. Albern war nicht immer Teil von Simmering. Erst im Jahr 1938 ist die vormals eigenständige niederösterreichische Gemeinde nach Wien eingegliedert worden. Der Simmeringer Bezirksteil liegt am südlichen Donauufer. Nach dem Anschluss Österreichs errichteten zwischen 1939 bis...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Umut, Hamza, Mehmet und Mert experimentierten mit Luftballonen, Backpulver und Essig.
1 8

Simmering: Die Hoefftgasse forscht

Zwei Tage lang verwandelten die Kinder ihre Klassenzimmer in Labore. Mittels Experimenten konnten die Schüler Physik und Chemie greifbar erlernen. SIMMERING. Was hat ein Ei mit Zahnschmelz gemeinsam? Die Substanz. Deswegen schmierten die Kids die Eischale mit Zahnpasta ein, aber nur eine Hälfte. "Das Ei legen wir dann in Essig und schauen, was passiert", so Jala und Ece. So konnten die beiden beobachten, dass sich der Stelle mit der Zahnpasta eine Schutzschicht bildet. Und was lernten die...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.