Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Musik und Wien sind beinahe Synonyme – und die Music City im Gasometer hat nun die erste Privatuniversität für Jazz, Rock und Pop. | Foto: Lukas Beck
1 2

Musik-Universität: Simmering als Europa-Vorbild

Das Jam Music Lab im Gasometer ist die erste Universität für Jazz und Pop. Der Lehrbetrieb als Privat-Uni startet erstmals im Wintersemester 2017/18. Damit wird der Gasometer und die Music City zum Universitätscampus. SIMMERING. In der Music City kann ab kommenden Wintersemester Musik studiert werden. Die Jam Music Lab wurde als Privatuniversität akkreditiert, wie die bz bereits berichtete. Das Studienangebot umfasst künstlerische Studien für alle Instrumente und Gesang, musikpädagogische...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Der Start der eigenen Route für den 76B ist vorerst verschoben. Deshalb fahren zwei Buslinien den gleichen Weg. | Foto: APA/Wr. Linien/Retter
2

Kaiserebersdorf: Warten auf bessere Öffi-Anbindung

Mit 1. Juli 2017 startet die zusätzliche Linie 76B. Allerdings fährt er die gleiche Route wie die Buslinie 76A - bis die Haltestellen und eine Ampel fertig sind. SIMMERING. Eine weitere Buslinie für Kaiserebersdorf nimmt am 1. Juli ihre Fahrt auf. Vorerst ist damit aber noch keine Verbesserung für die Öffi-Fahrer erreicht. Grund dafür: Der neue 76B fährt zunächst die gleiche Route wie der 76A. Geplant ist, dass der neue Bus als direkte Verbindung vom Enkplatz über die Jedletzbergerstraße und...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Beim schweren Unfall in Simmering gibt es fünf Verletzte, zum Teil mit schweren Verletzungen. | Foto: MA 68
2

Unfall in Wien Simmering: Kind in Lebensgefahr

Leberstraße Ecke Swatoschgasse: Fünf Menschen wurden bei einem Autounfall zum Teil schwer verletzt. Ein Elfjähriger ist lebensgefährlich verletzt. SIMMERING. Zwei Autofahrer hatten am Montag, 19. Juni 2017, gegen 10 Uhr in Simmering einen Unfall: Sie stießen an der Kreuzung Leberstraße Ecke Swatoschgasse zusammen. Durch den heftigen Aufprall wurden beide Fahrzeuge in die Kreuzung geschleudert und prallten gegen einen weiteren Pkw, der gerade die Kreuzung queren wollte. Ein Elfljähriger erlitt...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Josef Witke (WKW) genießt seinen virtuellen "Flug" am ICAROS Flugsimulator
10

Science Pool verleiht Flügel

Spannende Experimente und Hightech lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen Weil unsere Welt aber nicht nur digital und technisch immer spannender wird, setzt die Simmeringer Initiative Science Pool auch auf analoge Abenteuer und hautnahe lebendige Begegnungen. Science Pool Gründerin und Leiterin Gerlinde Heil, Dozentin für Didaktik, hat mit ihrem Verein Programme für Schulen entwickelt, die zum Selberforschen und Selbermachen anregen sollen. Sitz des gemeinnützigen Vereines ist seit...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Eistorten, Marillenknödel und mehr: Qualität und Geschmack von Tichy-Eis überzeugt ganz Wien. | Foto: Wr. Einkaufsstraßen
1 4

Der Erfinder der Eis-Marillenknödel

Der Tichy ist seit den 1950er Jahren eine Institution in Wien. Begonnen hat der Eis-Createur mit einem Handwagen in Simmering. Erfinderkunst und Qualität brachten Tichy-Eis an die Spitze. FAVORITEN. Begonnen hat alles 1952 in einem Kellerlokal in Simmering. Hier verkauften Marianne und Kurt Tichy ihr erstes Eis. Um den Kundenkreis zu vergrößern war Kurt Senior auch mit einem Eiswagerl unterwegs. So versortgte er die Siedler und Gärtner der Umgebung mit selbst gemachten neuen Eis-Kreationen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Simmering braucht die Straßenbahnlinie 11", fordern SPÖ-11-Chef Harald Troch und SPÖ-Bezirksvize Peter Kriz (l.)
4 1 2

Eine eigene Bim für Wien-Simmering

SPÖ-Simmering Chef Harald Troch und Bezirksvorsteher-Stv. Peter Kriz (SPÖ) fordern eine Straßenbahn für Kaiserebersdorf. Der 11er soll die Probleme der störanfälligen 6er-Linie lösen. SIMMERING. "Die Geduld der Simmeringer ist erschöpft", so SPÖ-Simmering Chef Harald Troch. "Es ist Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen." Der Simmeringer spricht von der unendlichen Geschichte der Problemlinie 6: Die Vorstadt braucht Öffis, um zu Theater, Impfstellen, Spitälern und in die Stadt zu kommen. Das sei...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Einen Schritt näher am Ball als der Gegner zeigten sich die Kicker des FC Karabakh (weiße Trikots) in der Wiener Liga. Nächste Saison wollen sie in der Regionalliga Ost unter die Top 3 kommen. | Foto: Salih Kilic
1 2

Simmeringer Kicker auf dem Weg zur Champions League

Der FC Karabakh ist auf Durchmarsch bis zur Spitze. Nächste Saison spielen die Fußballer aus Kaiserebersdorf bereits in der Regionalliga Ost. Ziel ist die höchste Liga zu erreichen. SIMMERING. Drei Runden vor dem Ende der Meisterschaft hat es der FC Karabakh geschafft: Der Aufstieg wurde frühzeitig fixiert. In der nächsten Saison spielen die Simmeringer Fußballer in der Regionalliga Ost. Den Kickern von Teammanager und Trainer Volkan Kahraman gelang ein wohl einmaliges Kunststück: Vor...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Schwimmhalle wird heller und freundlicher gestaltet. | Foto: Visualisierung: Eidenböck Architekten
2 2

Ein neues Hallendach für das Simmeringer Bad

Das Simmeringer Hallenbad wird heller gestaltet. Der Umbau ist bereits gestartet. Das Gelände des Freibads wird von den Bauarbeiten nicht beeinträchtigt. SIMMERING. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen: Bis Oktober wird das Hallendach des Simmeringer Bads saniert. In der Folge werden auch die Sonnenkollektoren und die Photovoltaikanlage erneuert. Auch im Hallenbad gibt es Neuerungen: Die Beleuchtung wird auf das energiesparende LED-System umgestellt. Das Sommerbad ist während der Bauarbeiten...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Schüler der 1B der Kreativschule am Enkplatz freuen sich schon auf neue Sitzbänke. Sie informieren sich beim SimMobil.
2 3

Enkplatz-Schulen werden fit für die Zukunft

Die beiden Neuen Mittelschulen am Simmeringer Enkplatz werden saniert, vergrößert und zu Stromproduzenten. Die Schüler können zum Teil mitgestalten. Start der Arbeiten ist noch für diesen Herbst geplant. SIMMERING. Am Enkplatz gibt es zwei Neue Mittelschulen mit insgesamt rund 800 Kindern. Im nächsten Jahr starten die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten an den Gebäuden. Das Besondere daran: Die Arbeiten sind Teil des Projekts "Smarter Together – Smart City Simmering". Das heißt, dass unter...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ingrid Beran mit einem Traum aus Tüll mit aufwändigen Stickereien. Im Hintergrund das Brautkleid einer Braut, die in Schwarz heiraten wollte.
8

Simmeringer Träume in Weiß und Spitze

Ingrid Beran macht in ihrem Simmeringer Salon Bräute glücklich. Mit ihren Kreationen hat die Designerin bereits viele Preise gewonnen. Begonnen hat alles in der Modeschule Michelbeuern. "Nach vier Jahren Modeschule habe ich die Meisterklasse besucht. Damals gab es in Wien noch drei Brautmodenhersteller, die gibt es heute alle nicht mehr. Eines Tages kam jemand von einem der Unternehmen und suchte jemanden, der die Brautkleider auch vorführt. Da hab ich mich gleich wieder umgedreht, ich dachte...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Ein rasches Umdenken der Stadtpolitik fordert Harald Troch.
1

Brauchen mehr Geld für die Außenbezirke

Harald Troch (SPÖ-Simmering Chef) bei der Sektion 12: Kräfiges Lebenszeichen der "Rebellen von Simmering". Sie fordern ein Umdenken der Sozialdemokratischen Politik in Wien. SIMMERING. Sie kritisieren die Stadtregierung. Was stört Sie besonders? HARALD TROCH: Es wird zu wenig in die Außenbezirke investiert. Während in die Wiental-Terrassen oder in die Umgestaltung der Mariahilfer Straße im 6. Bezirk Millionen fließen, wird in Simmering zu wenig gemacht. Was fehlt konkret? Wir brauchen eine...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bei der Arbeit: Martin Leipold (l.) und Gwenael Damman im neuen Tonstudio neben den Gasometern.
2

Top-Sound bei den Gasometern

Die kreative Musikszene rund um den Wiener Gasometer im 11. Bezirk wächst um weitere Proberäume und ein Tonstudio. Neil Taylor, Lead-Gitarrist bei Robbie Williams, hat seinen Besuch schon angekündigt! SIMMERING. Am Biertisch entstand die Idee für einen modernen Proberaum. Die Musiker und Produzenten Martin Leipold und Gwenael Damman wollten das Projekt gemeinsam starten. Während bei anderen Menschen tags darauf der normale Trott weitergeht, haben die beiden Musiker ihr Vorhaben durchgezogen....

  • Wien
  • Simmering
  • S K
Gabi, Miriam und Brigitte (v.l.) machen mobil: Sie warnen alle Hundebesitzer vor Giftködern am Leberberg.
1 3

Am Leberberg in Simmering herrscht Angst vor Giftködern

Gefährliches Gassigehen: Bereits drei Hunde wurden in den vergangenen Wochen vergiftet. Nur einer hat überlebt. Seit drei Wochen liegt am Leberberg oft Gift frei herum, das die Vierbeiner umbringt. SIMMERING. Es herrscht Angst unter den Hundebesitzern. Sie nutzen den schönen Gehweg direkt neben der Gärtnerei in der Lichnowskygasse regelmäßig zum Spazierengehen. Er liegt gleich in der Nähe der Straßenbahn-Station Leberberg, sodass viele hierher zum Spazieren kommen. Seit vielen Jahren ist auch...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Martin Winhofer von der MA 42 leitet die Baumpflegemaßnahmen in der Reimmichlagsse - er zeigt, dass jeder Baum in Wien eine eigene Nummer hat
13

Es grünt so grün in Simmering

Simmering ist 23,27 km2 groß, verfügt über elf Parkanlagen mit rund 177.100 Quadratmetern, zahlreiche Straßenzüge mit Alleebäumen und nicht zuletzt reichlich private Gärten und begrünte Innenhöfe der Gemeindebauten. SIMMERING. Im öffentlichen Raum stehen hier rund 12.250 Bäume, die von den Baumpflegern der Wiener betreut werden. Die häufigsten Baumarten sind Ahorn, Linden und Platanen, aber es gibt auch Kirschbaum-Alleen, wie in der Reimmichlgasse. An den dortigen Zier- und Fruchtkirschenbäumen...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Mehr Sicherheit für die Schüler in der Pantucekgasse fordert ÖVP-Bezirksrat Leopold Prochazka rasches Handeln.
4

Pantucekgasse: Gefahrenstelle vor der Schule

Leopold Prochazka fordert Maßnahmen, damit die Schüler der Bunten Schule in der Pantucekgasse sicher zum Unterricht kommen. Zu diesem Thema gibt es bereits Vorschläge, die nun rasch umgesetzt werden sollen. SIMMERING. Morgens strömen die Kinder in die Volksschule in der Pantucekgasse 13. Um in ihre sogenannte "Bunte Schule" zu kommen, müssen die meisten die Straße überqueren. Das birgt einige Gefahren für die Kinder. So fährt die Straßenbahnlinie 6 #+durch die Pantucekgasse – für Schüler eine...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Annett Häbich mit Kakadudame Lora in ihrer neuen Praxis am Enkplatz.
7

Tiergesundheit am Enkplatz

Annett Häbich eröffnete Anfang April ihre Tierarztpraxis in einer ehemaligen Parfümerie. Spezialisiert hat sich die Tierärztin auf Vögel, exotische Tiere und Kleinsäuger. Aber auch Hunde und Katzen sind in der Ordination willkommen. SIMMERING. Annett Häbich ist vernarrt in Tiere. Deshalb darf Lora, Häbichs Kakadudame, mit zum Fototermin in die Tierarztpraxis. Ihre Freude zeigt das 40-jährige Vogelmädchen, indem es mit dem Schnabel klackert. "Das ist wie schnurren bei Katzen. Lora ist mein...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Geben ihr Wissen am PC weiter: IT-Profi Andreas Kowanda mit Café Zwischenschritt Leiterin Gertrud Unterasinger und Zivildiener Amon (v.li.n.re.)
3

Im Café gibt’s Unterstützung für alle Internet-Neulinge

Bewerbungsschreiben erstellen, Antragsformulare ausfüllen oder soziale Kontakte pflegen – das Internet bietet viele Möglichkeiten. SIMMERING. Eine E-Mail-Adresse einrichten, den USB-Stick verwenden und Fotos von der Kamera auf einen PC herunterladen ist für viele Menschen bereits Standard. Aber immer noch gibt es zahlreiche Computerneulinge, die diese Aufgaben vor unlösbare Probleme stellt. Um diesen Menschen zu helfen, hat der Samariterbund in der Dittmanngasse 1a das Café "ZwischenSchritt"...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die möglichen Grenzen einer Parkpickerlzone: In diesen Bereichen können die Simmeringer abstimmen. | Foto: Plan: APA/Retter
5 1

Parkpickerl Wien-Simmering: Befragung startet in Mai

Die Simmeringer entscheiden über die Zukunft des Gratis-Parkens im Bezirk. Laut Bezirksvorsteher Stadler (FPÖ) wird das Ergebnis bis Ende Juni vorliegen. Die bz berichtet vorab, wie die Befragung stattfindet und was die Bezirksparteien dazu sagen. SIMMERING. Das Warten und die Unsicherheit haben ein Ende: Anfang Mai startet schon die Befragung aller Simmeringer darüber, ob sie für oder gegen die Einführung eines Parkpickerls im Bezirk sind. Im Voraus wurden bereits drei Zonen festgelegt, in...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Zum Abschluss des Laufs gibt es den spekatakulären Sprung über die brennenden Kohlen. | Foto: www.spartanrace.de
2 3

Spartan Race: Erfolg für Christian Hofer aus Wien-Simmering

Erfolgreicher Start in die neue Saison von den Simmeringer Sportler Christian Hofer: Beim Münchner Sparten-Race kam der Militärische Fünfkämpfer in die Top 10. SIMMERING. Der Spartan Race gilt als größte Hinernislaufserie der Welt. Der Simmeringer Christian Hofer startete beim Münchner Lauf, um seine Fitness für seine klassische Disziplin zu testen: Den militärischen Fünfkampf. Der Spartan Race verlief quer durch den Olympiapark, gespickt mit über 30 verschiedenen Hindernissen: Hohe Mauern,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
500 Unterschriften für seinen Verbleib in der Fililale hat Baris Özdemir bereits gesammelt.

"Kämpfe um meine Existenz!"

Nach acht Jahren wurde Unternehmer Baris Özdemir gekündigt. Seine Kunden möchten den Simmeringer aber nicht missen: 500 Unterschriften sind bereits gesammelt. SIMMERING. "Seit acht Jahren betreibe ich die Ankerfiliale im Gasometer – und jetzt soll alles aus sein." Baris Özedmir ist verzweifelt. "Ich arbeite 70 Stunden in der Woche, und mir bleiben nur 1.500 Euro im Monat", rechnet der Franchisenehmer vor. Deshalb habe er um eine Verringerung der Pacht gebeten. "Diese wurde mir auch in Aussicht...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Verein "Siedlung Neugebäude" und politische Vertreter Simmerings | Foto: Regina Courtier
2 1 4

Parkpickerl Simmering: neue Details zur Befragung bekannt

Der Verein „Siedlung Neugebäude“ hat zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Parkpickerl geladen. Interessierte Bewohner und Bezirkspolitiker sind gekommen, dabei sind auch Neuigkeiten zur Befragung zutage gekommen. SIMMERING. Es tut sich was in Simmering. Bei der Informationsveranstaltung des Vereins „Siedlung Neugebäude“ am 14.4.2017 sind nun weitere Details zur Parkraumbewirtschaftung im 11. Bezirk bekannt geworden. Es soll demnach eine Befragung mit zwei Möglichkeiten geben, ob man als...

  • Wien
  • Simmering
  • S K
Marianna Hueller wohnt direkt gegenüber dem kleinen Wald und setzt sich für den Erhalt der Bäume ein.
12

Lasst die Bäume in der Dittmanngasse leben!

Anrainer fürchten um ihr kleines Stadtwäldchen: In der Dittmangasse sollen ein Wohnhaus und eine Stadtvilla entstehen, wo sich zurzeit ein Naturidyll befindet. "Das ist ja Wahsinn, da will man einfach 50 bis 60 100-jährige Kastanienbäume fällen, nur um Wohnungen zu bauen. Die ganze Natur wird zerstört, die Tiere, die dort leben werden verjagt. Wir haben anhand von Vogelgetzwitscher mindestens elf verschiedene Arten gezählt. Es gibt aber auch Eichhörnchen dort. Das alles will man zerstören!",...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Die Veranstalter Michael Klammer (l.) und Sascha Penz (r.)
1

Eine Bühne für aufstrebende Bands

Das Alberner Hafen Open Air geht heuer am 19. und 20. August über die Bühne. Schon jetzt können sich Jung-Musiker anmelden, wenn Sie am Gratis-Event auftreten wollen. SIMMERNG. (kp). Vor elf Jahren beschlossen einige Wiener Bands, am Alberner Hafen eine Bühne zu bauen und für ihre Freunde ein Konzert zu geben. Daraus entwickelte sich ein Open-Air-Festival, das sich sehen lassen kann. Musik-Größen wie Wolfgang Ambros oder Reinhard Fendrich spielten schon bei dem jährlichen Gratis-Event, der zwei...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Mit der 3D-Brille auf Höhenflug ist einer der Höhepunkte, die die Kinder im Science Pool ausprobieren können. | Foto: Science Pool
1 6

Virtuell durchs Hochgebirge fliegen

Hauffgasse: Der Science Pool zeigt Kindern, wie cool Wissenschaft ist. Von der 3D-Brille bis hin zur fliegenden Eierspeis erleben die Kleinen "Forschung zum Angreifen". SIMMERING. "Wir wollen die forschende Neugier der Kinder und Jugendlichen wieder erwecken", so Carola Dobesch vom Science Pool. Dafür hat der Verein eine Unmenge an Programmen und Aufgaben, die sie mit den Besuchern absolviert. Äußerst beliebt ist etwa der Ninja-Gatsch: "Wenn man schnell über diese Mischung läuft, dann hält sie....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.