Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Lothar Steineck ist Modellbauer und baut am liebsten Trucks. In seiner Bastelecke ist es seit einiger Zeit wegen dem Schaden am WC recht zugig.
4

Wasserschaden am stillen Örtchen in Simmering

Die Decke von Lothar Steinecks WC ist undicht, ab und zu fällt ein Tropfen. Da die Wohnung sehr klein ist, zieht es durch den ganzen Wohnraum. Lothar Steineck ärgert sich: "Ich fühle mich von Wiener Wohnen in Stich gelassen. Seit Wochen habe ich nichts mehr gehört. Ich warte, dass der Schaden endlich behoben wird!" Vor acht Wochen hat der Mieter einer 35 Quadratmeter großen Dachgeschoßwohnung in der Simmeringer Hauptstraße 142-150 den Wasserschaden am WC bemerkt. "Ich bin in der Früh aufs Klo...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Im Herbst 2017 startet die Sanierung des Salvador Allende Hofs.
3

Salvador Allende Hof: Sanierung ist fix

Nach 50 Jahren bekommen die 32 Stiegen eine Auffrischung. SIMMERING. Vor rund einem halben Jahrhundert wurde der Salvador Allende Hof erbaut. Kein Wunder, dass es nun die eine oder andere Schwachstelle gibt. Probleme wie etwa eine klemmende Hauastür auf Stiege 8 wurden laufend repariert. Im Herbst 2017 startet die Sanierung der 23 Häuserblöcke. Die Vorbereitungen laufen bereits, heißt es von Wiener Wohnen. Zu Verzögerungen kann es nur kommen, wenn etwa bei den öffentlichen Auschreibungen Bieter...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Medina Hrustemovic ist sich sicher, Miss Vienna 2017 zu werden.
1 4

Medina Hrustemovic am Weg zur Miss Vienna 2017

Die Simmeringerin Medina Hrustemovic möchte die Wahl zu Wiens schönster Frau gewinnen. SIMMERING. "Ich habe das Potential dafür", ist sich Medina Hrustemovic sicher, dass sie Siegeschancen auf den Titel "Miss Vienna 2017" hat. Dabei klingt sie so zuversichtlich, als gäbe es keinen Zweifel daran. Schon im Vorjahr war die 19-Jährige bei der Miss-Wahl dabei – allerdings nur im Publikum. Heuer wagte sie den Schritt weiter. "Ich habe den Aufruf auf Facebook gesehen und mich gleich angemeldet", so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Schokotaler schenken die Mitglieder des Einkaufspunkt 11 ihren Kunden, so Thekla Hochmayer, Chefin des Einkaufsvereins.
2 1 4

Simmeringer Hauptstraße: Viel Kundenlob

Trotz vieler Kritikpunkte lieben es die Simmeringer vor der Haustüre einzukaufen. SIMMERING. Die Simmeringer Hauptstraße ist die Einkaufs-Meile im Bezirk. In den letzten Jahren hätte sie jedoch an Attraktivität verloren, hört man immer wieder. Was den meisten Simmeringern nicht gefällt: Der Faschingsumzug wird nicht mehr abgehalten. Aber auch der Branchen-Mix gerät ins Fadenkreuz der Kritiker: Frisör, Kebab, Telefon-Anbieter und Juweliere wäre alles. Und die Qualität lasse zu wünschen übrig....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Als Rudi, mit’n roten Heampa tanzt und singt Michael Seida Weihnachtslieder. | Foto: Harri Mannsberger
3

Weihnachten mit Michael Seida

Der Simmeringer Entertainer präsentiert sein Weihnachtsprogramm. SIMMERING. "Rudi mit’n roten Heampa" ist natürlich mit auf der Liederliste, wenn Lokalmatador Michael Seida zur Weihnachtsshow lädt. Bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder in deutscher Sprache stehen auf dem Programm – ein paar englische kommen dann auch noch dazu. Das alles und noch viel mehr sind die Zutaten für die erfolgreiche Weihnachtsshow mit der der Vollblut-Entertainer Michael Seida sein Publikum mit viel Herz und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Neue: Trainer Franz Maresch flankiert vom Obmann Mirko Sraihans (l.) und seinem Vize Michael Dedic (r.).
1

Gemeinsam zum Erfolg

1. Simmeringer Sportclub: Franz Maresch ist neuer Trainer des Traditionsvereins. SIMMERING. Der Paukenschlag kam mit der 5:1-Derby-Niederlage gegen Ostbahn XI: Trainer Günter Schüller und sein Co Willi Binder traten zurück. Nach kurzer Suche empfahl der Ex-Simmering-Trainer Damir Canadi seinen Altach-Scout Franz Maresch. Der sagte zu – und startete mit seinen Simmeringern durch: Sofort wurde die rote Laterne abgegeben. Franz Maresch bleibt aber am Boden. Die ersten Siege schreibt er dem ganzen...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Mehr Sicherheit: Grün für den Laster, der abbiegt, Rot für Fußgänger und Radfahrer. | Foto: Krenek
2 1

Simmeringer Gefahren-Stellen entschärft

Drei neuralgische Punkte im elften Bezirk wurden sicherer gestaltet. SIMMERING. Kontinuierlich wird in Simmering an Verbesserungen der Sicherheit im Straßenverkehr gearbeitet. In jüngster Zeit gab es wieder drei Punkte, die Gefahren-Stellen im Bezirk entschärfen: • Simmeringer Hauptstraße Ecke Etrichstraße: Hier kam es im Mai diesen Jahres zu einem tragischen Unfall: Ein zehnjähriges Mädchen wurde von einem Lastwagen erfasst und starb. Ein Lkw-Lenker bog bei Grünlicht rechts in die Simmeringer...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Erweitert und modernisiert wurde die Hofer-Filiale in der Simmeringer Haupstraße 334-336 eröffnet. | Foto: Hofer/rosam
2 2

Alter Nahversorger im neuen Kleid

Hofer in der Simmeringer Hauptstraße 334-336 wurde modernisiert und erweitert. SIMMERING. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und der Hofer in der Simmeringer Hauptstraße 334-336 erstrahlt neu und größer: Der Markt ist um über 400 Quadratmetern gewachsen. Neben der Backbox gibt es jetzt auch eine Coolbox. In dem Bereich können die Kunden Snacks mitnehmen. Für anspruchsvollere Gaumen ist eine Vinothek eingerichtet. Ebenfalls neu ist die Mediabox mit DVD- und CD-Neuheiten. Strom von der Sonne...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Stolz präsentieren die Studenten Ihre Arbeit. | Foto: TU Wien
2 2

Experimente in Simmering

Studierende expertimentierten mit Simmeringer Hauptstraße im Rahmen eines Wettbewerbs von TU Wien und FunderMax. SIMMERING. Die Simmeringer Hauptstraße gilt nicht als erste Adresse in punkto Architektur und Städteplanung. Umso spannender war es für die Studierenden der Architektur, sich gleich zu Beginn des zweiten Semesters mit dem Erscheinungsbild der Fassaden auseinanderzusetzen und zu experimentieren. In einem Wettbewerb der TU Wien entstanden rund 500 Arbeiten, die von den Lehrenden vorab...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Abbiegeampel über der Kreuzung wurde neu montiert, so SP-Bezirksvize Peter Kriz.
1

Neue Ampel beim Zentralfriedhof

Weichseltalweg: Die Abbiegeampel ist jetzt sichtbar. SIMMERING. Vom Weichseltalweg rechts in die Simmeringer Hauptstraße zum Zentralfriedhof einbiegen war ein Problem. Grund: Die Abbiegeampel hängt neben der Fiedhofsmauer und wird von Efeu überwachsen. Um diese Kreuzung zu entschärfen wurde nun eine zweite Abbiegeampel über Kopf montiert. "Jetzt ist das Grün zum Abbiegen gut sichtbar", so SP-Bezirksvize Peter Kriz.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Das Aufladen von Bikes ist mit dem absenkbaren Anhänger fast ein Kinderspiel. | Foto: Pongratz
2 9

Anhänger: Weltneuheit in Simmering

Ein Anhänger mit Absenkanlage wurde im Elften vorgestellt SIMMERING. Vor kurzem hat der ATSW Anhänger Store in der Simmeringer Hauptstraße 261 eröffnet. Im Angebot finden sich alle Produkte des steirischen Anängerherstellers Pongratz. Eine Weltneuheit präsentierten Sabine Felinger und Hermann Miteregger bei der Eröffnungsfeier: einen absenkbaren Anhänger. Ein wartungsfreies Seilzugsystem mit Handwinde ermöglicht ein Heben und Senken der Ladefläche. Diese lässt sich auch im beladenen Zustand...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Zahlreiche Händler boten ihre Ware an
1 46

Das Simmeringer Straßenfest 2016

Der Sommer zieht in Simmering ein. Das alljährliche Simmeringer Straßenfest bietet für jeden etwas. Von kühlen Erfrischungen bis zu Livemusik wird hier alles geboten. Für das Simmeringer Straßenfest wird die Simmeringer Hauptstraße zur Fußgängerzone, denn unzählige Verkaufsstände zieren die Straße. Beim Schlendern durch die Marktgasse kann man alles finden, ob Verkaufsstände, Information oder Spielzeug, alles ist dabei. Alles was das Herz begehrt Dazwischen bieten die Kaffeehäuser und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Stadträtin Sonja Wehsely und die Obfrau der WGKK, Ingrid Reischl, bei der Eröffnung des neuen Selbstvertretungs-Zentrum in der Simmeringer Hauptstraße mit Betroffenen und Unterstützern. | Foto: PID/Jobst
2

Zentrum für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten

Das Selbstvertretungs-Zentrum Wien wurde feierlich eröffnet. "Früher nannte man uns ,geistig behindert'. Das finden wir abwertend. Jetzt nennen wir uns Menschen mit Lern-Schwierigkeiten", steht auf der Homepage von People First,dem Selbstvertretungszentrum Wien. Die neuen Räumlichkeiten wurden am 27. April 2016 in der Simmeringer Hauptstraße 30-32 eröffnet. Zwei Frauen und zwei Männer, selbst Betroffene, sind für die Angebote und die Leitung des Zentrums zuständig. Bei der Umsetzung ihrer...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Emsa (5): Starker Abstoss!
2 18

Fußballkindergarten beim Simmeringer SC

Seit Herbst 2015 trainieren auch Vier- bis Sechsjährige in einer eigenen Kindergartengruppe zweimal pro Woche am Platz. SIMMERING. Die jüngsten Kicker des Simmeringer SC sind mit vollem Eifer bei der Sache. Und werden von den zwei Trainerinnen Karin Meixner und Martina Polster ganz schön rangenommen. Das beginnt mit dem elternfreien An- und Umziehen sowie dem Aus- und späteren Einräumen der Trainingstasche. Beim Schuhbandbinden drücken die beiden erfahrenen Coaches allerdings öfter mal ein Auge...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 4

Simmeringer Kicker am Weg nach oben

Der Simmeringer Sportclub ist schuldenfrei und wird zum Ausbildungsklub. SIMMERING. "Jetzt wird nicht mehr Hollywood gespielt", so Miroslav Sraihans, Obmann des 1. Simmeringer Sportclub. 219.000 Euro Schulden hatte der Verein. Die Sanierung hat geklappt und der Verein hat neu durchgestartet. Für die Zukunft hat sich das Team um Sraihans einen neuen Weg zurecht gelegt. Der Verein hat inzwischen zahlreiche kleine Sponsoren. Auch bei den Hauptsponsoren wird versucht, mehr Unterstützer zu bekommen,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Gerhard Hahn und sein Team vom Mental Research Institut Austria. | Foto: MRI-Austria
2

Ein Zentrum für psychische Gesundheit

Das Mental Research Institut hat in Simmering seine Pforten geöffnet. SIMMERING. Gerhard Hahn und sein Team führen das Mental Research Institut in der Simmeringer Hauptstraßen 40/4. Auf 180 Quadratmetern wird das komplette Spektrum an Gesundheits- und Klinischer Psychologie (Diagnostik, Prävention und Behandlung) sowie Coaching angeboten. Spezialgebiet ist dabei die immer mehr verbreitete Kurztherapie, die in Ausnahmefällen auch verlängert werden kann. Gerhard Hahn, selbst ehemaliger Schüler...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Foto: Manfred Sebek
3

"Unsere Simmeringer Hauptstraße lebt"

Wolfgang Fasching, Chef des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands Simmering, will den Unternehmern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ist die Simmeringer Hauptstraße bereits ein "Klein Istanbul"? WOLFGANG FASCHING: Das hat Simmerings neuer FP-Bezirksvorsteher Stadler behauptet. Das ist aber Unsinn. Weder gibt es die kolportierten 100 türkischen Geschäfte noch gibt es diese Zusammenballung. Aber es gibt nicht wenige ausländische Unternehmer auf der Geschäftsstraße. Ja. Wichtig ist aber die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Post-Filialleiterin Claudia Rolfe mit Bawag-Filialleiter Christian Klier und Bezirksvorsteherin Eva Maria Hatzl (re.)
8

Mautner Gründe mit neuer Postfiliale

Am 11.11. eröffnete die neue Post/ BAWAG Filiale am Exenbergerweg 4, direkt am Durchgang Simmeringer Hauptstraße 101. SIMMERING. Die neue Postfiliale auf den Mautner Gründen ersetzt die drei geschlossenen Filialen in der Dommesgasse, im Gasometer und in der Simmeringer Hauptstraße 55-57. Im Gasometer bleibt nur die Selbstbedienungszone der Bawag. Auch wird ein Postpartner gesucht, so Kathrin Schrammel von der Post. 22.000 Kunden monatlich Besonders in der alten Filiale auf der Simmeringer...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

FREDI JIRKAL TWO and a HOUSEMAN

Ein Eklat ohne Etat! „Wos brauch I an Haushaltsplan – i find de Zimmer a so!“ Er - und nur Er - ist der Alleinherrscher im Haus - solange seine beiden Chefinnen nicht da sind... Fredi beaufsichtigt dann eineinhalb Stunden die Waschmaschine und muss sich danach - überdreht und völlig erschöpft - beim Kreuzworträtseln beruhigen. Und nach einem Mittagsschläfchen beobachtet er noch seinen selbstangebauten Schnittlauch beim Wachsen. Aber in Wahrheit lernt Jirkal unter anderem, dass Kunstpflanzen...

  • Wien
  • Simmering
  • Simm City
2

ADI HIRSCHAL SAMTORCHESTER WOLFGANG BÖCK HABT ́S MI GERN.ADE

Zu einem Doppelkonzert der ganz besonderen Sorte laden zwei der ganz Großen der heimischen Kulturszene am 31.10. in die SIMM City. Adi Hirschal begibt sich mit seinem „Samtorchester“-Programm auf Spurensuche. Er forscht nach musikalischen Vorlieben in einer Zeit vor seinen Wienerlied-Widmungen. Treibt sich herum auf den Schauplätzen der 60er, 70er und 80er-Jahre und erklärt, wie und warum welche Lieder auf seinen Kassettenrecorder gelangt sind. Was ihm Tom Petty, Elvis Presley oder Randy Newman...

  • Wien
  • Simmering
  • Simm City

AMIRA MEDUNJANIN Futurebag Benefiz: Eine Tasche für die Zukunft

Der gemeinnützige Wiener Verein „FUTUREBAG - Eine Tasche für die Zukunft“ lädt Sie im Rahmen des Projektes Wiener Sevdah herzlichst zum Benefizkonzert der Sevdah-Diva AMIRA MEDUNJANIN am 21.11.2015 in die SIMM City ein. Wie keiner Künstlerin vor ihr gelingt es Amira Medunjanin auf eine unbeschreiblich schöne Weise, die süße, weiche und wunderbar einfühlsame Seite des Balkans in die Welt zu tragen. Die mehrfach international ausgezeichnete Künstlerin beweist eindrucksvoll, dass sprachliche...

  • Wien
  • Simmering
  • Simm City
2

Paul Stadler (FPÖ) - Simmerings neuer Chef

Im November wird Paul Stadler (FP) Bezirksvorsteher von Simmering. Ein Porträt. "Alles ist schneller geworden, man muss Entscheidungen schneller treffen", fasst Paul Stadler die Entwicklung Simmerings in den letzten zwei Jahrzehnten zusammen. So lange ist er schon Bezirksvize im Elften. Ein Segler in Simmering Auch wenn er sehr gemütlich und langsam aussieht, er kann auch schnell. Schließlich ist er immer noch Sportler, Segler um genau zu sein. "Mein Vater hat ein Segelschiff gebaut, das dann...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bezirk, Bewohner und Geschäftsleute müssen an einem Strang ziehen, um etwas zu verändern, sind Thekla Hochmayer, Harald Troch und Eva Maria Hatzl überzeugt
2

Simmeringer Hauptstraße soll attraktiver werden

Erklärten Eva Maria Hatzl und NR Harald Troch in einer Pressekonferenz am 24. September. Mit dabei auch Einkaufspunkt-11-Chefin Thekla Hochmayer, die als Gastgeberin fungierte. "Die Pläne, unsere Lebensader, die Simmeringer Hauptstraße, attraktiver zu gestalten, sind bisher eher an der Politik und den Finanzen gescheitert, als an guten Ideen im Bezirk", erklärt Harald Troch. "Wir müssen aber nicht bei Null anfangen. Vieles wurde schon angedacht, anderes verwirklicht. Etwa die Neugestaltung der...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.