Sinabelkirchen

Beiträge zum Thema Sinabelkirchen

Theaterteam (v.li.): Regisseur Gerhard Duffek, Autorin Marlies Gauster, Obfrau Sophie Ithaler mit Bgm. Ingrid Groß.

Annäherungen in 24 Episoden

Theater Sandkorn präsentiert die Uraufführung vom Episodenspiel "Annäherungen". Das Theater Sandkorn mit Obfrau Sophie Ithaler präsentiert in seiner heurigen Saison das Episodenspiel "Annäherungen" der Sinabelkirchner Autorin Marlies Gauster. Das Stück ist nach 25 Jahren die zweite Uraufführung vom Theater Sandkorn. Marlies Gauster, sie lebt und schreibt in Sinabelkirchen, hat mit ihrer allerersten literarischen Veröffentlichung den "Wortschatz 2010" gewonnen. Das Episodenspiel "Annäherungen"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Die Feuerwehrjugend Untergrossau
2

Freiwillige Feuerwehr Untergrossau

Gemeinschaft und Zusammenhalt werden in der FF Untergrossau groß geschrieben. Das zeigt sich vor allem daran, dass viele Generationen gut und gerne für die Mitmenschen zusammen arbeiten. Nicht nur die 14 Damen sondern auch die zahlreiche Jugend sind ein Markenzeichen für die FF Untergrossau. Besonders ist auch, dass in der Mitgliedschaft oft ganze Familien, Mitglieder der FF Untergrossau sind. Nächstes großes Ziel der Feuerwehr: der Rüsthaus Zu- und Umbau.

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefanie Gammel
Seit sieben Jahrzehnten ist Karl Gspaltl im Dienste der Gemeinschaft Mitglied der FF Untergrossau. | Foto: kk

Seit 70 Jahren für die Freiwillige Feuerwehr Untergrossau

Die Freiwillige Feuerwehr Untergrossau versammelte sich in ihrem Rüsthaus um einen besonderen Meschen zu feiern: EHBI Karl Gspaltl ist seit 70 Jahren Mitglied der FF Untergrossau. Mit Fackeln bestückt, standen die FeuerwehrkameradInnen gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Spalier um Karl Gspaltl feierlich zu begrüßen. Nach einer Ansprache von HBI Robert Gammel überbrachten auch OBR Johann Preihs, Bereichsseniorenbauftragter EOBR Anton Pendl, ABI Thomas Brandl, EABI Erich Fasching und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Gemeinsames Ständchen aller Musikgruppen zu Ehren von Styria Consort
2 57

Musikantenparade zum runden Jubiläum

Styria Consort feierte mit vielen Musikern und Fans ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Das traumhafte Herbstwetter strahlte mit den Musikern von Styria Consort um die Wette. Sie feierten am Wochenende in der Kulmlandhalle in Rohrbach am Kulm ihr 30-jähriges Musikerjubiläum. Das Fest startete bereits am Nachmittag mit einer Familienwanderung und Live-Musik an den Labestellen. Im Ziel wartete auf die jüngsten Fans eine Hupfburg und das beliebte Kinderschminken. Styria Consort, das sind die Musiker...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
7

Schnuppertage bei der Gleisdorfer und Weizer "Woche"

Von 22. bis 25. Oktober fanden an der "Neuen Mittelschule Sinabelkirchen" die Schnuppertage statt. Ich ging meinen Interessen nach und durfte für 4 Tage in den Beruf als Redaukteur, bei der Gleisdorfer und Weizer "Woche" einblicken. Ehrlich gesagt, hätte ich mir nicht gedacht, dass dieser Beruf so abwechlungsreich ist. Von einem Interview mit der Leiterin der Bibliothek in Weiz bis zur Eröffnung der Ortsumfahrung Krottendorf - Preding. Für mich persönlich, war es eine anstrengende, aber auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martin Sailer
Die nächste "Pisa-Studie" kann kommen: Sinabelkirchen hat ab sofort eine Büchertankstelle. | Foto: kk
2

Büchertreibstoff tanken bei Tag und Nacht in Sinabelkirchen

Die Öffentliche Bücherei in Zusammenarbeit mit „Rundum-kultur eröffnete eine Büchertankstelle im Gewerbepark Hörmann. Gerade in einer Zeit, in der Lesen ein aktuelles Schlagwort ist und das ganze Land Pisa-Alarm schlägt, startet in Sinabelkirchen die Öffentlichen Bücherei mit dem Team von RUNDUM-kultur mitten im Gewerbepark Sinabelkirchen eine besondere Tankstelle: man kann sich neben anderen Produkten auch geistige Nahrung besorgen, und das gratis bei Tag und Nacht. Das Team der Öffentlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Der Gedenkstein für Adolf Spirk (1938-1993) mit LAbg. Siegfried Tromaier, Bgm. Ingrid Groß, Künstlerin Renate Bertsch, Monika Grasser, Anna Loipersböck (Schwester von Spirk) und Toni Ithaler.
24

Eine Hommage an Adolf Spirk

Im Oktober dieses Jahres jährte sich der Todestag des Sinabelkirchner Künstlers Adolf Spirk bereits zu 20. Mal. Mit viel Idealismus und Engagement hat es sich Monika Grasser gemeinsam mit dem Verein RUNDUM Kultur und der Marktgemeinde zum Ziel gesetzt, Adolf Spirk und seine künstlerische Arbeit aus der Vergessenheit zu holen. So gelang es, mit Renate Bertsch eine einheimische Künstlerin zu gewinnen, die von Adolf Spirk eine Bronzebüste gestaltete. In einer berührenden Feierstunde, bei der auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger

Lara u. Sarah

Das ist Lara mit ihrer Schwester Sarah. Lara wurde am 13.10.2012 in Graz geboren u. Sarah ist 4 Jahre .

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela färber

Büchertankstelle

In Sinabelkirchen wird am Freitag den 18.10.2013 um 16.00 Uhr beim Gewerbepark Hörmann Center die erste Büchertankstelle der Region eröffnet. Hinter der Idee der Öffentlichen Bücherei und dem Verein RUNDUM-Kultur steht der einfache Zugang zum guten alten Buch für Jung und Alt. An einem belebten Ort wo mitunter hektisches Treiben stattfindet, soll die Möglichkeit entstehen, in die Welt der Literatur einzutauchen. Eine ausrangierte Telefonzelle wurde als Büchertankstelle adaptiert und mit Regalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • günter berghold

Büchertankstelle

In Sinabelkirchen wird am Freitag den 18.10.2013 um 16.00 Uhr beim Gewerbepark Hörmann Center die erste Büchertankstelle der Region eröffnet. Hinter der Idee der Öffentlichen Bücherei und dem Verein RUNDUM-Kultur steht der einfache Zugang zum guten alten Buch für Jung und Alt. An einem belebten Ort wo mitunter hektisches Treiben stattfindet, soll die Möglichkeit entstehen, in die Welt der Literatur einzutauchen. Eine ausrangierte Telefonzelle wurde als Büchertankstelle adaptiert und mit Regalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • günter berghold
3 14

Tierwelt Herberstein

Bilder von einem Besuch in der Tierwelt Herberstein in Stubenberg am See.

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
51

Herbstln in Pischelsdorf

Bei wunderschönem Wetter zu Herbstbeginn startete das Brauchtums- und Kulinarikfest "Herbstln" in Pischelsdorf in seine bereits dritte Saison. Zu Gast in Pischelsdorf war auch die amtierende Blumenkönigin Julia Gaulhofer mit ihren Prinzessinnen Melanie Kerschenbauer und Lena-Marie Zottler aus Strallegg. Die heurige Attraktion und erstmalig in der Region Kumland waren die Fuhrmannsgoasslschnalzer aus St. Johann im Pongau. Die Rot-Kreuz-Jugend Pischelsdorf ließ den fast vergessenen Berufszweig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
46

1. Steiermark Genuss Apfel Lauf in Stubenberg/See

Der Stubenbergsee im Apfelland war am Wochenende Austragungsort des 1. Steiermark Genuss Apfel Laufes. Auf dem Programm standen neben Kinder- und Jugendläufen der Volkslauf über 7km, ein 3er Staffel-Halbmarathon über je 7km auch der Halbmarathon über 21,1km. Auch der Nordic Walking Bewerb über 5,4km fand großen Anklang. Zahlreiche sportbegeisterte Zuschauer säumten die Strecke rund um dem Stubenbergsee um die SportlerInnen mit Sprechchören und Applaus anzufeuern.

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Auch diese jungen Feuerwehrfrauen waren bei der Abschnittsübung aktiv dabei.
158

Abschnittsübung der Feuerwehren bei der Volks-und Hauptschule in Sinabelkirchen

Bei der heurigen Abschnittsübung des AS 5 waren mehre Vermisste und Verletzten Kinder in der verrauchten Volks-und Hauptschule Sinabelkirchen, so die Übungsannahmen. Die 7 Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes übten für den Ernstfall bei der Volks-und Hauptschule in Sinabelkirchen. Die ersten Klassen im Erdgeschoss konnten mit ihren Lehrern das Gebäude verlassen, was in den oberen Stockwerken nicht der Fall war, weil der Fluchtweg verraucht war. Die 11 Atemschutz Trupps mussten die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Oliver Haidt - Nummer 1 bei den österreichischen Verkaufscharts

Für seine Fans düst er auf „Wolken durch die Hölle“ und trifft auch mit seinem zehnten Album „Mitten ins Herz“. Oliver Haidt ist nicht zu bremsen – aber wer will ihn schon aufhalten? Sein Publikum ganz bestimmt nicht! Das lässt sich viel lieber von Olivers Musik mitreißen – Ende nie. Der beliebte Schlagerstar hat, 15 Jahre nach seinem großen Durchbruch mit dem Song „Ich denk an Rhodos“, in den vergangenen Monaten wieder viel erlebt. Inspiration genug für ein neues Album, das mit dem Titel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
1 96

Blumenkorso der Steirischen Blumenstraße in Strallegg

Das Blumen- und Kraftspendedorf Strallegg in der Region Joglland-Waldheimat war in diesem Jahr Austragungsort des Blumenkorsos der Steirischen Blumenstraße. Das Programm startete mit einem Frühschoppen im Festzelt, bei dem die neu gewählte Blumenkönigin Julia Gaulhofer (Strallegg) und ihre Prinzessinnen Melanie Kerschenbauer und Lena-Marie Zottler (beide Strallegg) vorgestellt wurden. In den nächsten zwei Jahren werden die Blumenhoheiten die Blumenstraße bei verschiedensten Veranstaltungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
64

GEZburtstag mit Modenschau in Gleisdorf

Das Gleisdorfer Einkaufszentrum GEZ-West feierte am Wochenende mit einer bunten Modenschau seinen bereits 13. Geburtstag. Moderatorin Silvia Gaich präsentierte die 31 GEZ-Shops, die bei der Modenschau ihre Produkte vorstellten und das Publikum mit Gutscheinen und Gratisproben verwöhnten. Auch eine lange Einkaufsnacht mit tollen Shoppingangeboten bis 21 Uhr durfte an diesem Geburtstagsfest nicht fehlen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Seit 100 Tagen im Amt: Die erste ("rote") Bürgermeisterin von Sinabelkirchen, Ingrid Groß.

100 Tage Bürgermeisterin von Sinabelkirchen

Mit 1. September 2013 befindet sich die erste (rote) Bürgermeisterin von Sinabelkirchen, Frau Groß Ingrid, 100 Tage im Amt. Damit ist es an der Zeit, ein erstes Resümee zu ziehen. WOCHE: Frau Groß, wie haben sie die ersten 100 Tage als Bürgermeisterin erlebt? GROSS: Überaus positiv. Ich fühle eine große Wertschätzung hier für mich als Frau und meine Arbeit. Der Grundtenor ist, dass die weibliche Perspektive eine Bereicherung für die Gemeinde ist und sein wird. WOCHE: Womit waren Sie am meisten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

einzigARTig - Adolf Spirk - Ausstellung

Anlässlich des 20. Todestages findet am 19. Oktober 2013 ab 15.30 Uhr eine Reprospektive mit Enthüllung einer Bronzebüste im Marktgemeindeamt Sinabelkirchen statt. Der Programmablauf beinhaltet den Eröffnungsakt mit Festrednern aus Kunst und Politik und musikalischer Untermalung der Gruppe Behind Soul. Im Anschluss wird der Gedenkstein, gestaltet von der Künstlerin Renate Bertsch, feierlich enthüllt und die Ausstellung offiziell eröffnet. Die Ausstellung zeigt ein Gesamtbild des internationalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • günter berghold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.