Singeslerlauf

Beiträge zum Thema Singeslerlauf

Mitreißend – und ohrenbetäubend, wie's sein muss – war nicht nur das „Jå!“ zur Arzler Fåsnåcht, sondern auch die erste Kostprobe der Singesler. | Foto: Matt
Video 16

Fåsnåchtsauftakt
Juchzende Hexen und ganz Arzl im Bann der Singesler

Zuallererst im Bezirk werden die Arzler am 29. Jänner in ihre Fåsnåcht gehen. Den Auftakt dazu gab's am Dreikönigstag im Gemeindesaal. ARZL IM PITZTAL. Die neue Vereinsheimat ist bezogen, Gwandle, Hexeng’schnapp und vieles mehr frisch herg’richtet – und so laut wie das Bejahen des Stattfindens, so selbstverständlich die Zustimmung des Bürgermeisters am Dreikönigstag war, steht der Arzler Fåsnåcht, dem Singeslerlaufen am 29. Jänner nichts mehr Wege. Groß war sie jedenfalls schon, die Freude beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
13 Männer mit Bärten zogen jüngst aus, um auf dem Arzler Hausberg, dem Burgstall, den Fasnachtsbloch für das Singeslerlaufen zu fällen.
 | Foto: Jürgen Rauth

Arzler Singeslerlaufen
Blitz-Fichte wird zum Zurfer-Bloch

Das Arzler Singeslerlaufen am 29. Jänner wirft seine Schatten voraus – in Form einer vom Blitz getroffenen Fichte, eben gefällt von den Burgstallzurfern. ARZL IM PITZTAL. Männer mit Bärten sind nicht nur zur Adventszeit gefragt. Nein, auch die Fasnacht in Arzl, das Singeslerlaufen, baut auf sie – und so zogen sie eben erst wieder aus, die 13 Bärtigen, gerüstet mit Sägen und Hacken, um einen Baum zu fällen. Einen ganz bestimmten Baum sogar, dem die Ehre zuteil werden soll, als Bloch der...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Freudentag: Obmann Paul Neururer (l.) und sein Stellvertreter Alexander Trenker (r.) begrüßten Bürgermeister Josef Knabl im neuen Vereinshaus der Arzler Fasnacht. | Foto: Mel Burger
4

Vom Schul- ins Gemeindehaus
Neues Oberstübchen für die Arzler Fasnacht

Wer mehr als 200 Aktive zählt, braucht Platz: Für Masken, Gewänder und den ganzen Zauber, der das Singeslerlaufen auszeichnet. Die lange Suche des Arzler Fasnachtsvereins hat aber jüngst ihr gutes Ende gefunden – ganz oben, im Dachgeschoss des Gemeindehauses. IMST. So rege wie sich das Interesse am Arzler Fasnachtsverein seit vielen Jahr zeigt, so sehr platzte das bisherige Zuhause im alten Schulhaus schon aus allen Nähten. Höchste Zeit, dass da ein neues Licht angeht – im „Oberstübchen“, dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
1 189

Singeslerlauf 2019
Ganz Arzl war vom Fasnachtsfieber infiziert

Nach 4 Jahren war es wieder soweit. Seit Wochen wurde für den großen Tag geprobt und gebaut. Am Sonntag war es dann soweit. Singesler, Sackner Spritzer, Hexen und Bären zogen durch das Dorf und zeigten sich in ihren prachtvollen Masken. Auch die Labera war wieder dabei und erzählte vom Missgeschick eines Dorfbewohners. Nur Petrus meinte es nicht so gut und schickte Schnee vom Himmel.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder

Countdown bis zum Singeslerlauf 2015

Die "Hexenmuater" wurde geweckt: Mit 1. Februar gehen die Arzler wieder in die Fasnacht. Nach vier langen Jahren ist es in der Pitztaler Gemeinde Arzl endlich wieder soweit und rund 200 aktive Mitglieder werden beim Singeslerlauf 2015 wieder für eine farbenprächtige und beeindruckende Fasnacht sorgen. Startschuss 12 Uhr Los geht es bereits ab 12 Uhr, wenn die Maskierten vom Gemeindehaus ins Oberdorf marschieren, bevor dann um 13 Uhr offiziell der Singeslerlauf beginnt. Nach alter Tradition Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Die Masken der Arzler Fasnacht

Singesler Die „Singesler“ sind die Haupt- und namensgebenden Masken der Arzler Fasnacht. Die männliche Maske trägt die großen hellklingenden „Singesenglocken“ als Symbol des Winters um Bauch und Schulter sowie im Aufputz der Maske. Diese gegossenen „Singesenglocken“ erzeugen den eigenständigen Klang der Arzler Fasnacht. Begleitet wird der Winter von einer anmutigen, weiblichen Vortänzerin, die ein frühlingshaft hell klingendes „Gröll“ trägt. Am diesjährigen Singeslerlauf werden elf...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
69

Arzler Fasnachtler bereits im "Fasnachtsfieber"

Momentan bemerkt man im Pitztaler Dorf bereits bei den Teilnehmergruppen die verschiedensten Aktivitäten und Vorbereitungen zum Arzler Singeslerlauf. So traf man vergangenen Samstag die "Burgstallzurfer", eine Gruppe die es nur bei der Arzler Fasnacht gibt, beim Holzfällen. Unter schwierigsten Bedingungen auf steilem Gelände wurde jener Baum gefällt, der am 01. Februar 2015 beim Singeslerlauf durch das Dorf "gezurft" wird. Bereits vergangenes Wochenende trafen sich die "Singesler" zu einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.