Sittersdorf

Beiträge zum Thema Sittersdorf

Höhepunkt der Vorstellung waren die Zaubertricks von "Magic Zuze" | Foto: KK

Eine Lesung mit viel Zauberei

SITTERSDORF. Kürzlich besuchte Zauberer "Magic Zuze" die Volksschule Sittersdorf. Mit seinen Erzählungen und Vorführungen aus dem Buch „ Der kleine Zauberer Zuzu im Tal der Drachen" versuchte der Volksschullehrer Horst Zuschin alias „Magic Zuze" aus Straßburg, die Schüler sowohl für das Lesen von Büchern als auch für die Zauberei zu begeistern, was ihm mit seinen zauberhaften Darbietungen auch gelang.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Maximo Park mit Sänger Paul Smith (Mitte) | Foto: KK

Acoustic Lakeside: noch mehr Musik

SITTERSDORF. Zwei weitere Bands stehen für das heurige "Acoustic Lakeside Festival" am Sonnegger See fest: die britische Indie-Rock-Band "Maximo Park" und der ebenfalls britische Folk/Punk-Sänger Frank Turner. Die beiden ersten Alben von "Maximo Park" erreichten Gold-Status in Großbritannien. Foto (KK): Maximo Park mit Sänger Paul Smith (Mitte)

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Mit "Refuse the Mammon" tritt auch eine Band aus dem Bezirk Völkermarkt am Festival auf | Foto: KK

Erste Bands für das "Acoustic Lakeside Festival" fixiert

SITTERSDORF. Organisator Raphael Pleschounig hat nun die ersten Fixstarter am heurigen Acoustic Lakeside Festival am Sonnegger See bekannt gegeben. Bestätigt sind die Auftritte der Bands "The Fratellis", "I am Kloot" und "Mumm-Ra" aus Großbritannien, "Broken Twin" aus Dänemark, sowie "Dawa" aus Österreich. Weiters tritt auch eine Band aus dem Bezirk Völkermarkt selbst auf, nämlich die Jungs von "Refuse the Mammon". "Wir sind besonders stolz darauf, dass ,Mumm-Ra' nach ihrer Auflösung nun am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Waltraud Piroutz, Barbara Altersberger, Josef Glantschnig, Franz Wieser, Adolf Eisener (von links), Jubilarin Reinhilde Altersberger (vorne) | Foto: KK

80. Geburtstag von Reinhilde Altersberger

SITTERSDORF. Die frühere ÖVP-Landtagsabgeordnete Reinhilde Altersberger feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. In ihrer Amtszeit ergriff sie unter anderem auch die Initiative für die Errichtung des Frauenhauses in Klagenfurt. Unter den Gratulanten waren auch Landtagsabgeordneter Franz Wieser, Adolf Eisener und Waltraud Piroutz von der Frauenbewegung Sittersdorf.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Wandtresor aus Gasthaus gestohlen

SITTERSDORF. Zwischen 9. und 13. Jänner drangen unbekannte Täter über den Keller in ein Gasthaus in der Gemeinde Sittersdorf ein und stahlen einen Wandtresor mit diversen Papieren als Inhalt. Die Schadenshöhe beträgt rund 1000 Euro.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bgm. Fritz Flödl
3

In den Gemeinden wird fleißig gebaut

FEISTRITZ, BLEIBURG, SITTERSDORF. Welche großen Projekte stehen 2014 in den Gemeinden Feistritz ob Bleiburg, Bleiburg und Sittersdorf an? Feistritz' Bürgermeister Fritz Flödl (LFA) möchte bis zum Herbst des kommenden Jahres den Umbau des Kindergartens fertigstellen. "Es werden 1,5 Millionen Euro investiert", so Flödl, "der Kindergarten wird um zwei Gruppen erweitert. Es wird auch eine altersübergreifende Gruppe mit Kleinkindern geben." Weiters wird die Sportanlage auf Initiative des Askö mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
2

Neue Holzbrücke über die Vellach ist wieder geöffnet

SITTERSDORF, GALLIZIEN. Im Beisein zahlreicher Gemeindebürger und Vertreter der Gemeinden Gallizien und Sittersdorf wurde kürzlich die neu sanierte Vellach-Brücke wieder offiziell für den Verkehr freigegeben. Die beiden Bürgermeister Rudolf Tomaschitz und Jakob Strauß sowie der zuständige Referent Vizebürgermeister Horst Krainz bedankten sich bei den bauausführdenden Firmen für die rasche Fertigstellung und bei der Bevölkerung für ihr Verständnis aufgrund der notwendigen Straßensperre....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Pferdesteuer: am 17. Dezember findet eine Infoveranstaltung in Klagenfurt statt | Foto: KK
2

Die Pferdehaltung wird teurer

Pferdesteuer ab 2014 verärgert und sorgt für Verunsicherung im Bezirk. eva-maria.peham@woche.at VÖLKERMARKT. Reiten wird immer teurer. Dafür sorgt nicht zuletzt eine rechtliche Änderung, die ab 1. Jänner 2014 in Kraft tritt. Betroffen davon sind landwirtschaftliche Betriebe, die Pferde einstellen. Durch die Neuerung fällt für diese die bisherige umsatzsteuerrechtliche Pauschalierung weg. Stattdessen müssen künftig 20 Prozent Umsatzsteuer von den Einstellgebühren ans Finanzamt bezahlt werden. Im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Vertriebspartner Thomas Luntsch, Produzent Hans Weitzer und Sohn Kevin mit ihrem "Vellach-Kaviar"
5

Das gelbe Gold der Saiblinge

SITTERSDORF. Seit sieben Jahren stellt Hans Weitzer aus Rückersdorf mit seinem Sohn Kevin ganz versteckt in Dullach bei der Vellach Kaviar her. Dazu hält er sich in mehreren Erdbecken rund 2.000 Bachsaiblinge. Um von diesen Fischen Kaviar zu erhalten, braucht es viel Geduld. "Saiblinge sind sehr empfindlich. Sie wachsen langsam und brauchen perfekte Wasserqualität", erklärt Weitzer. Ein Fisch muss mindestens zwei Jahre alt sein, bevor er das erste Mal abgestreift werden kann. "Um einen Liter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Auto landete im Schilfgürtel

SITTERSDORF. Am November lenkte ein Mann (63) aus Völkermarkt seinen PKW auf der Seeberg Straße von Sittersdorf in Richtung Gösselsdorf. In Weinberg kam er mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, fuhr auf den Radweg und auf den Beginn der Leitschiene, worauf das Fahrzeug umkippte und über die steil abfallende Straßenböschung rund 90 Meter in den östlichen Schilfgürtelbereich des Gösselsdorfer Sees schlitterte, wo es seitlich zum Liegen kam. Der Lenker konnte sich nicht selbst aus dem Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Anton Traun und Bernarda Komar beim Unterricht in der Volksschule Eberndorf
2

Zwei Lehrer unterrichten Asylwerber

MIKLAUZHOF, MITTLERN. HTL-Lehrer Anton Traun und Volksschullehrerin Bernarda Komar haben nicht nur den gleichen Beruf, sondern sind auch beide ehrenamtlich bei der Caritas tätig. Einmal in der Woche bringen sie afghanischen Asylwerbern in der Volksschule Eberndorf deutsch bei. Traun kommt aus Miklauzhof und gibt heuer zum ersten Mal Deutsch-Kurse. "Ich bin sonst nicht so der soziale Typ, aber ich wollte gegen die allgemeine Wirtshaus-Meinung, dass Asylanten nur faul und kriminell sind, etwas...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
2 173

Mythos Wein in Sittersdorf

Sittersdorfer Weinfest 2013 Alle Jahre wieder fand am 4. Sonntag im September das große Sittersdorfer Weinfest statt. Jung und Alt erwiesen dem Wein in Sittersdorf die Ehre. Kulinarik und Unterhaltung standen am Programm. Unzählige Gäste aus Politik, Wirtschaft etc. feierten mit den Sittersdorfern und genossen den wunderschönen Tag. Zum Frühschoppen musizierte der Musikverein Möchling Klopeiner See unter der Leitung von Klaus Kniely. Zünftig aufgespielt haben auch der Harmonikastammtisch, Jenny...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Valentin Tazoll und Birgit Petek stoßen schon einmal auf das bevorstehende Weinfest an
2

"Der Wein wird immer sein"

SITTERSDORF. Die Mitglieder des "Vereins zur Förderung des Weinbaues in Sittersdorf" zäumten bei der Gründung das Pferd quasi von hinten auf. Denn 2004 gab es das erste Weinfest in Sittersdorf beim Pfarrhof und danach kam erst die Vereinsgründung zustande. "Mit den unterstützdenden Mitgliedern haben wir aktuell rund 50 Mitglieder", erklärt der stellvertretende Obmann Valentin Tazoll. Derzeit wird eine Fläche von rund einem halben Hektar bewirtschaftet. Reben der Sorten Regent, Rösler, Bianca...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Obmann-Stv. Wolfgang Kristan, GV Gerhard Nortschitsch, SV-Obmann Erich Wicher, Alexander und Thomas Kuneth (von links)
4

Klubhaus wird nicht erneuert

SITTERSDORF. Seit 2009 läuft das Projekt "Klubhaus-Bau" in der Gemeinde Sittersdorf. 2011 sollte der Startschuss für den Neubau des Klubhauses am Sportgelände des SV Sittersdorf fallen (die WOCHE berichtete). Nun ist das Projekt gescheitert. "Ein Erdwall wurde bereits abgetragen, ein Baum geschlägert, der Bauzaun steht, doch es geht nichts mehr weiter", ist Obmann Erich Wicher verärgert, "wir spielen auf einer Baustelle." Das Klubhaus befindet sich in einem sanierungsbedürftigem Zustand....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Norbert Zeppitz im Ziel | Foto: KK
2

Weltrekordversuch geglückt!

SITTERSDORF. Ein Garant für außergewöhnliche Lauf-Aktionen ist der Marathonläufer Norbert Zeppitz aus Proboj in der Gemeinde Sittersdorf. Nach dem Everest-Marathon und dem "Great Wall Marathon" in China (die WOCHE berichtete) setzte es sich Zeppitz in den Kopf, vergangenen Sonntag bei "Kärnten läuft" in Klagenfurt einen Weltrekordversuch zu starten. "Ich bin in einem Eisbär-Kostüm den Halbmarathon gelaufen und habe den Welrekort für den schnellsten Halbmarathon in einem Tierkostüm gebrochen",...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Das Programm am 1.Seefest
3

Großes Seefest mit Kinderprogamm mit Clown und Schlauchbootrally

Bierkistenstapeln, eine Schlauchbootrally und ein Asus Nexus Tablet 7 das alles und vieles mehr gibt es am Samstag, 24. August, ab 13 Uhr beim ersten Sonnegger-Seefest in der Gemeinde Sittersdorf. Bei der Veranstaltung der Sozialistischen Jungen Generation (SJG) ist für jeden etwas dabei. Die Kleinsten werden von einem Clown unterhalten, während die Älteren am Abend eine Party mit DJ Shorty feiern können. Karten sind bei allen Mitgliedern der SJG-Sittersdorf erhältlich oder telefonisch unter:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • SJG Sittersdorf
1056

Acoustic Lakeside Festival Sonnegger See 2013

Bilddokumentation: Donnerstag, 25. Juli: Anreise & Vorbereitung / Freitag, 26. Juli - Festival 1. Tag / Samstag, 27. Juli Festival 2. Tag / pics4ever@chello.at Wo: Sonnegger See, Sittersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kogoj

Einfamilienhaus stand in Flammen

SITTERSDORF. Am 20. Juli brach im Erdgeschoß eines Einfamilienwohnhauses in der Gemeinde Sittersdorf ein Brand aus, der sich in weiterer Folge auf das Obergeschoß und den Dachstuhl ausbreitete. Die Bewohner des Wohnhauses, ein 47-jähriges Ehepaar und deren Kinder (15 und zehn Jahre alt) erlitten Rauchgasvergiftungen. Die Eltern konnten von der Feuerwehr nach gewaltsamer Öffnung der Haustüre gerettet werden Die Kinder wurden von der Feuerwehr über den Balkon geborgen. Die Familie wurde nach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Motorradunfall in Sittersdorf

SITTERSDORF. Heute Früh kam auf einer Gemeindestraße in Goritschach ein 20-jähriger Sittersdorfer mit seinem Motorrad in einer Rechtskurve von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er und sein auf dem Sozius mitgefahrener 29-jähriger Freund wurden schwer verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C11 und einem RK-Wagen in das Klinikum Klagenfurt gebracht.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Seit 2008 ist Martin Horvat in Sittersdorf und St. Philippen ob Sonnegg tätig | Foto: Eggenberger

Pfarrprovisor feiert runden Geburtstag

SITTERSDORF. Vergangenen Freitag feierte Martin Horvat, Pfarrprovisor von Sittersdorf und St. Philippen ob Sonnegg, seinen 60. Geburtstag. Horvat, 1953 in Slowenien geboren, maturierte 1972 am Gymnasium in Pazin in Kroatien und absolvierte anschließend das Theologiestudium in Ljubljana und Maribor. Nach seiner Priesterweihe 1979 in Beltinci in Slowenien wirkte er von 1979 bis 1987 in Slowenien in verschiedenen Pfarren als Kaplan. Von 1988 bis 1995 war er Priester für die slowenischsprachigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
153

woody - shoes since 1922 I

Tag der offenen Tür 2013 Sensationelle Abendveranstaltung bei Gerhard und Daniela Piroutz & Team in Müllnern/Sittersdorf. Musikalisch unterielten Buzgi - der Elvis Interpret und das Quintett der Brüder Smrtnik. Ein ganz besonderer Augenschmaus war die Modenschau der Firma Strohmaier/Weitensfeld. Durch das Programm führte Marketingleiter Gerhard Brüggler. woody Trachtenhaus Strohmaier BUZGI

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.