Sittersdorf

Beiträge zum Thema Sittersdorf

13. gesund & glücklich Messe, Sonneggersee, Kärnten

Rund 560 Aussteller und 31.000 Besucher konnten seit Juni 2006 bei den bisherigen sieben Messen in der Naturarena Sonneggersee im Südkärntner Sittersdorf gezählt werden. Die Messe gehört zu einer der bedeutendsten ihrer Art in Österreich und ist in Südösterreich die klare Nummer 1. gesund & glücklich ist - Das Gesundheitsevent in Kärnten - Ein ganzheitliches Angebot auf höchsten Niveau - Mit rund 100 Ärzten, Energetikern, Gesundheitsspezialisten und Direktvermarktern aus Kärnten, Österreich,...

17

Pressekonferenz der Geoparkwoche

Am Dienstag, 28.05.2013 fand im Gemeindeamt Sittersdorf die Pressekonferenz zur Geoparkwoche statt. Auch dieses Jahr wickeln sich in der Geoparkwoche von 24. 5. bis 2. 6. 2013 viele einzigartige Ereignisse ab. Einige davon wurden bei der Pressekonferenz vorgestellt. Der Geopark Karavanke-Karawanken ist nach den Feststellungen der internationalen EGN-Kommission einstimmig in das Europäische und Globale Geopark-Netzwerk unter dem Dach der UNESCO aufgenommen worden. www.geopark-karawanken.at...

Vor dem Start am Yin-Yang-Square in China: Norbert Zeppitz | Foto: KK
5

Sittersdorfer erobert "Chinesische Mauer"

Norbert Zeppitz erreichte den achten Platz beim Great Wall Marathon in China. SITTERSDORF. Nachdem der 30-Jährige bereits im Vorjahr den Mount Everest Marathon auf rund 5.350 Metern in Nepal bestritten hat, nahm Norbert Zeppitz im Mai am Great Wall Marathon auf der chinesischen Mauer teil. Begeistert von der Idee "Die Idee, auf diesem historischen Bauwerk zu laufen, ließ mich nicht mehr los", erzählt Zeppitz begeistert. Bisher hatte er noch nie einen Lauf auf Treppen absolivert. "Ich bereitete...

Karoline Schippel wurde als neue 1. Vizebürgermeisterin in Sittersdorf angelobt mit Gert-André Klösch und Bgm. Jakob Strauß (re.) | Foto: KK
2

Neue Vizebürgermeister in Sittersdorf

SITTERSDORF. In der Gemeinderatssitzung wurde kürzlich im Beisein des Bezirkshauptmannes Gert-André Klösch, Karoline Schippel (SPÖ) zur 1. Vizebürgermeisterin und Horst Otto Krainz (SPÖ) zum 2. Vizebürgermeister gewählt und angelobt. Die neue Funktion der Ersatzmitglieder übernehmen Gertrud Schupanz, Albert Sitar (beide SPÖ) sowie Günter Lobnig (FPK). Die Fraktionsführer wünschten den neu gewählten Mandataren alles Gute für ihre künftige verantwortungsvolle Tätigkeit.

Eine etwas anderes Osterversteck

Die Kinder im mehrsprachigen Kindergarten Pika in St. Primus erlebten heuer zu Ostern eine besondere Überraschung. Sie bastelten Osterbündel, die im Wald versteckt wurden. Gemeinsam mit Pädagoginnen und Eltern machten sie sich mit viel Freude auf die Suche nach Bündeln.

Der scheidende Gemeinderat Wolfgang Kristan (li.) mit Bgm. Jakob Strauß | Foto: KK

Ein Gemeinderat nimmt Abschied

Der Sittersdorfer Gemeinderat Wolfgang Kristan legt aus privaten Gründen sein Amt zurück. Kristan war seit 1991 im Gemeinderat und als Kontrollausschuss-Obmann bis 2009 im Einsatz. Seine Kollegen und die Gemeindebediensteten überreichten Kristan ein Abschiedsgeschenk und dankten ihm für die gute Zusammenarbeit.

10

Osterbasar in der AVS-Tageswerkstatt Sittersdorf

SITTERSDORF (sj). Regelrecht gestürmt wurde der Osterbasar der AVS-Tageswerkstatt. Von mit Pailletten beklebten Eiern, über Stiefelknechte in Hasenform bis hin zu Insektenhotels boten die Assistenznehmer und ihre Betreuer alles, was das "Oster"-Herz begehrt. Am Nachmittag statteten auch Senioren aus St. Andrä dem Basar einen Besuch ab.

Villiglas GmbH ist insolvent

Am 11. März wurde das Konkursverfahren über die Villiglas GmbH in Sittersdorf eröffnet, informiert der KSV 1870. Die Schulden belaufen sich auf 1,95 Millionen Euro. Davon entfallen rund 1,2 Millionen auf die Gesellschafter und 750.000 Euro auf die Lieferanten. Das Vermögen beträgt rund 491.000 Euro. Vom Konkurs sind 16 Dienstnehmer und rund 100 Gläubiger betroffen. Als Ursachen wurden Umsatzeinbrüche und eine kostenintensive Umstrukturierung angegeben.

152

Strohsack-Rennen

Jugendförderverein Rückersdorf "Weltmeisterschaft" auf der Mitsche-Wiese in Rückersdorf. Jugendförderverein Rückersdorf

140

Kinderfaschingsnarren stürmen K3

Rund 200 Kinder stürmten den Kindermaskenball des Musikvereines Möchling-Klopeiner See im Kultursaal K3 in St. Kanzian. Nach der feierlichen Eröffnung durch den Musikverein konnten im Anschluß alle Prinzessinen, Cowboys, Tiger, Marienkäfer, Bienen... ihr Können an den Stationen und Spielen beweisen. Für die großartigen Leistungen wurden die Kinder mit Faschingskrapfen und einem kleinen Geschenk belohnt. Eine gelungene Veranstaltung für die Kinder und Eltern...

79

Bauernball

Gasthof Skorianz Traditioneller Ball des Bauernbundes Sittersdorf in Pfannsdorf Zum Tanz spielte die Gruppe Die 3 Kärntner.

55

Gasthaus Skorianz

Zdenka Kamerlin In Pfannsdorf in der Gemeinde Sittersdorf eröffnete das Gasthaus Skorianz neu. Pächterin Zdenka Kamerlin und ihr Team begrüßten die Gäste mit Gulasch und Gratisgetränken.

Kindermaskenball im K3

Am 09.02.2013 um 14:14 Uhr lädt der Musikverein Möchling - Klopeiner See recht herzlich zum Kindermaskenball ins K3 nach St. Kanzian ein. Alle Kinderfaschingsnarren dürfen sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm freuen. Also..... Nichts wie hin... Wann: 09.02.2013 14:14:00 Wo: 9122, 9122 Sankt Kanzian am Klopeiner See auf Karte anzeigen

Die Kinder freuten sich über die Spende des Tourismusvereins Sittersdorf | Foto: KK

Tourismusverein Sittersdorf wurde mit Jahresende aufgelöst

Der Tourismusverein Sittersdorf mit Obfrau Elisabeth Jernej, wurde mit Jahresende augelöst. Die noch in der Vereinskassa befindlichen 1450 Euro wurden an die Volksschule und den Kindergarten Sittersdorf gespendet. Der Kindergarten erhielt einen Gutschein über 725 Euro für Spielsachen. Die Volksschule erhielt einen Gutschein über ebenfalls 725 Euro von "Bücherstube Gerda Moritz", damit die hauseigene Bibliothek aufgestockt werden kann.

Bgm. Jakob Strauß setzt in Sittersdorf 2013 viele Baumaßnahmen | Foto: PEMK

Trinkwasserkraftwerk für Sittersdorf

"Die größten Projekte waren 2012 die Sanierungen der Sagerberg-Straße, der Müllnerner-Straße und der alten Weinberg-Straße", erklärt Bgm. Jakob Strauß (SPÖ), "weiters das Hochwasserschutzprojekt Suchabach und die Errichtung einer UV-Anlage für die Trinkwasserversorgung." 2013 stehen in der Gemeinde weitere Straßensanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen im Feuerwehrbereich, die Errichtung eines Trinkwasserkraftwerks und die Sanierung der VS und des Kindergartens an.

In Kühnsdorf sammelte die Frauenbewegung für Lavamünd | Foto: KK
2

Zwei Adventmärkte der Frauenbewegung

Auf den Adventmärkten der Frauenbewegung wurden Adventschmuck, Kränze, Backwaren und Handarbeiten angeboten. Die Frauenbewegung Kühnsdorf spendete 1.000 Euro vom Reinerlös ihres Adventmarktes für die Hochwasseropfer von Lavamünd. Die Frauenbewegung Sittersdorf feierte heruer das erste Mal am Biobauernhof der Familie Piroutz einen Adventmarkt. Der Erlös von 2.200 Euro dieses Marktes wurde der Kärntner Kinderkrebshilfe gespendet.

Vom Soldaten in der US Army zum Schriftsteller in Sittersdorf: John Alan Winchester

Schriftsteller John Alan Winchester

Sein Name ist kein Künstlername, er heißt wirklich John Alan Winchester (50). Der amerikanische Staatsbürger hat einen von Höhen und Tiefen geprägten Lebenslauf hinter sich und lebt nun schon seit Jahren mit seiner Frau als Schriftsteller in Sittersdorf. Sein Erstlingswerk "Schäumendes Wasser", in dem es um seine Kindheitserinnerungen in Kärnten aus den 1970er Jahren geht, erschien 2012 bereits in der fünften Auflage. Soldat in der US Army Winchester kam in Deutschland auf die Welt. "Als Kind...

Stimmig: E. Scheriau, S. Hoffmann, F. Hrastnik, B. Juch, M. Tanzer, H. Obmann, H. Kräuter, H. Marold (v. li.) | Foto: KK

Jahreshauptversammlung des Sängergaues Unterland

In Sittersdorf fand die Jahreshauptversammlung des Kärntner Sängerbundes "Sängergau Unterland" statt. Bezirksobmann Hans Kräuter wies auf einige Projekte für das Jahr 2013 hin. Unter dem Motto "Jeder kann singen - auch DU" soll Menschen spielerisch der Umgang mit der eigenen Stimme nähergebracht werden. Das zweite Projekt "Jugend singt" soll die Jugend durch Einbinden in Projektchören und Chorgemeinschaften zum Singen animieren. Die Delegierten der 26 aktiven Mitgliedsvereine gaben einen...

11

Schlüsselübergabe im Wohnheim Sittersdorf

Mit einer Feier wurde die Schlüsselübergabe im neuen Wohnheim beim Kreisverkehr in Sittersdorf umrahmt. Das Wohnheim verfügt über 15 barrierefreie Wohnungen für das sogenannte "betreute wohnen" für die ältere Generation. Weiters gibt es im zweiten Trakt zwei Wohngruppen mit je sechs Zimmern für beeinträchtigte Menschen. Günther Kostan, Geschäftsführer der "Vorstädtischen Kleinsiedlung" berichtete in seiner Rede auch über die Schwierigkeiten, die dieses Projekt mit sich brachte:"Die Kombination...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.