Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Hier sind einige Gildenmitglieder in voller Montur zu sehen.  | Foto: Oberndorfer Faschingsgilde
Aktion 2

Herzogenburger Fasching ist in vollem Gange
Hinter den bunten Masken

Nach einer alten Tradition werden am 11.11. die Narren geweckt - das bunte Treiben mit Konfetti, Party und Verkleidung beginnt erst am 7. Jänner. Die Zeit bis dahin wird für Vorbereitungen genutzt. HERZOGENBURG. Jährlich am 11.11. um 11:11 Uhr geht sie los, die Faschingszeit. Gut, an diesem klingenden Datum wird der Fasching nur “aufgeweckt”, schließlich hat da noch nicht einmal der besinnliche Advent begonnen. Aber ist das Weihnachtsfest erst einmal erledigt, geht es kunterbunt los für alle...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Kinderbetreuungsoffensive
Erste Förderbeschlüsse zu Projekten gefasst

Teschl-Hofmeister: In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden wird das Land NÖ in den kommenden Jahren noch intensiver in moderne Schul- und Betreuungseinrichtungen investieren. ST. PÖLTEN. Die Aufgabe des Gremiums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) ist die Beschlussfassung über Unterstützungsleistungen an Gemeinden für Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „In der konstituierenden Sitzung...

Manager Franz Mitterhofer berichtet | Foto: LEADER-Management
2

Feierliche Eröffnung: neues LEADER-Büro

REGION TULLN / HERZOGENBURG (pa). "Nach fast einjähriger Bauzeit konnte das neue LEADER-Büro in Etzersdorf, Mittelpunkt 12, seiner Bestimmung übergeben werden", freut sich Manager Franz Mitterhofer. "Hauptherausforderung war, dass die nun zur Verfügung stehenden 132m2 schonend und vor allem das aktuelle Tagesgeschehen nicht beeinflussend errichtet wurden", ergänzt Obmann Redl anlässlich der Vorstandssitzung Ende September. Neue Projektideen Diese Sitzung war geprägt von der Vorbereitung auf die...

  • Tulln
  • Brigitte Huber
Bis sich Windräder in Traismauer drehen, wird es noch dauern.

Traismaurer Windkraft: Das Volk soll erneut abstimmen

In Traismauer steht die Windkraft wieder zur Debatte. Eine erneute Volksbefragung steht scheinbar bevor. Die SPÖ lehnt den Initiatviantrag ab. TRAISMAUER (je). Die Proteste gegen Windkraft in Traismauer werden zu einer erneuten Volksbefragung führen. "Bürger für Bürger – Für Traismauer" hat, wie bereits berichtet, Unterschriften gesammelt und Ende März den Initiativantrag für eine erneute Volksbefragung an die Gemeindeverantwortlichen übergeben. Beharrungsantrag In einer extra anberaumten...

Foto: mss/Koutny

Gemeinderat stellte Weichen für Wachzimmer

ST. PÖLTEN (red). Die St. Pöltner Gemeinderäte beschlossen in ihrer gestrigen Sitzung den von Bürgermeister Matthias Stadler initiierten Dringlichkeitsantrag hinsichtlich der Polizeistation am St. Pöltner Hauptbahnhof. Laut diesem wird die Stadt die Mietkosten sowie die laufenden Kosten für Strom, Heizung, Reinigung, Telefon und Internet, die beim Betrieb des neuen Polizeistützpunktes im Zeitraum von 1. April 2015 bis vorerst 31.12.2021 anfallen, tragen. Der neue Polizeistützpunkt soll ab 1....

Foto: Bundesheer/Josef Möseneder

Militärmusik: St. Pöltner Gemeinderat protestiert gegen Schließungspläne

ST. PÖLTEN (red). Mit einer in der gestrigen Sitzung beschlossenen Resolution fordert der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten von der österreichischen Bundesregierung das Abrücken von den Einsparungsplänen rund um die Militärmusik Niederösterreich und stattdessen die Umsetzung einer umfassenden Steuerreform mit neu gestalteten Vermögens- und Spekulationssteuern, um das geringe Einsparungspotential bei den Militärmusikkapellen anderwertig frei zu machen. "Der Gemeinderat protestiert...

In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 29. September 2014 wurden alle Beschlüsse einstimmig gefasst. | Foto: mss/Vorlaufer

Standortbeitrag: Darlehen werden vorzeitig getilgt

ST. PÖLTEN (red). Der mit dem Land Niederösterreich vereinbarte Rückzahlungsbetrag in Höhe von 32,6 Millionen Euro für den zu hohen Beitrag, den die Stadt St. Pölten für die Finanzierung des Landesklinikums zu zahlen hatte, soll laut einstimmigen Gemeinderatsbeschluss hauptsächlich für die vorzeitige Rückzahlung von Darlehen, beginnend bei denjenigen mit den höchsten Aufschlägen, verwendet werden. Die Stabsabteilung Finanzen im Magistrat werde dahingehend beauftragt, die entsprechenden...

Klubobmann LAbg. Klaus Schneeberger (v.l.)und die VPNÖ-Abgeordneten bekamen Tipps von Olympiasieger Stephan Eberharter | Foto: ÖVP Klub NÖ

VP-Klub ist fit für die politische Herbstarbeit

Aussendung NÖ-VP-Klub: Bei der Herbstklausur wurden wichtige Weichenstellungen vorgenommen. „Der Landtagsklub der VP Niederösterreich ist fit für die politische Herbstarbeit“ – so lautet das kurze Resümee von VP-Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger anlässlich der Herbstklausur im RelaxResort „Kothmühle“ in Neuhofen an der Ybbs. Zwei Tage lang wurden die Abgeordneten der VP NÖ nicht nur inhaltlich auf die kommenden Herausforderungen und Vorhaben vorbereitet, auch die körperliche Fitness...

GR Doris Zahn, Vbgm.a.D. Hermann Hochleitner, Jubilar Robert Puhm, GR Markus Trautsamwieser, gfGR Kurt Trautsamwieser, NR a.D. Prof. Ewald Sacher | Foto: Foto: privat

SPÖ Spitz: Mitgliederversammlung - Europawahl im Blickpunkt

SPITZ. Am 1. März hielt die SPÖ-Ortsorganisation Spitz ihre Mitgliederversammlung ab. GfGR Kurt Trautsamwieser konnte im Gasthaus zur Ruine Hinterhaus neben zahlreichen Mitgliedern den Bezirksvorsitzenden der SPÖ Krems, NR a. D. Prof. Ewald Sacher als Referenten begrüßen. Sacher referierte über die am 25. Mai stattfindende Europawahl. "Wer in der EU mehr soziale Gerechtigkeit, eine Besteuerung der Finanzspekulation und weniger Arbeitslose, vor allem unter der Jugend, haben möchte, muss...

Professor Ewald Sacher, GR Karl Schöller, Landeshauptmann Stv. Karin Renner, GR Manfred Kovac, GR Mathias Maissner (Vorsitzender SPÖ Mautern), Gemeinderat Ingrid Schartner, Stadtrat Wolfgang Fink | Foto: Foto: privat

Blumen für SPÖ-Frauen

MAUTERN. Die SPÖ Stadtorganisation Mautern hat am 15. Februar 2014 ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zickbauer „Zum grünen Baum“ in Mautern abgehalten. Neben zahlreichen Besuchern durfte auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner und der Bezirksvorsitzende Professor Ewald Sacher begrüßt werden. Da an diesem Tag auch Valentinstag war, verteilte die SPÖ Blumen an alle anwesenden Frauen.

Auszeichnung für ÖVP-Ortsfunktionäre

KREMS. Die letzte Sitzung der ÖVP-Ortspartei Egelsee vor dem Jahreswechsel nahmen Obmann Andreas Ettenauer und Stadtrat Erwin Krammer zum Anlass, um sich bei langejährigen Funktionären zu bedanken. Leopold Gretzl, Rudolf Auer und Josef Siedl wurden für ihre verdienstvolle Tätigkeit mit dem Bronzenen Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.