Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Skiunfälle ziehen in Österreich die teuersten Folgekosten mit sich. | Foto: unsplash/Mauro Paillex

KFV
Jährlich 2.300 Verletzte bei Skiunfällen in Kärnten

Eine Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt, dass Skiunfälle nicht nur zu den teuersten Unfällen zählen, sondern auch sehr häufig vorkommen. KÄRNTEN. Auf den Kärntner Skipisten verletzen sich jedes Jahr etwa 2.300 Menschen, österreichweit sind es sogar mehr als 25.600 Verletzte. Dabei lässt sich eine Vielzahl der Skiunfälle vermeiden, sagen Experten. Von der Piste ins KrankenhausFür viele Skifahrer und Snowboarder endet der Skiurlaub im Krankenhaus. Knochenbrüche und...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
12

Über das Leben als Skilehrer
"Ich hole die Menschen im Urlaub ab"

GERLITZEN (bm). Winterzeit ist Skifahrzeit. In den Skigebieten Kärntens wimmelt es nur so von Abfahr-begeisterten Menschen. Für alle Erwachsenen, die es noch nicht können oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen, bieten die Skigebiete auch Kurse an. Wir haben mit dem Skilehrer Gerhard Tilly über die Arbeit gesprochen. Privat- & GruppenkurseWir treffen Tilly im Aufenthaltsraum der Skilehrer bei der Mittelstation des Berges, als er sich gerade fertig macht für eine Privatstunde. Es gibt auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Foto: SPLASHLINE Travel und Event GmbH
6

Die Wintersportwoche
ÖBB S’COOL - die größte Wintersportwoche Österreichs

Vergangene Woche zog es bei der 16. Auflage von ÖBB S’COOL – die Wintersportwoche rund 1.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich auf das Nassfeld in Kärnten. Die Jugendlichen konnten unter anderem mit prominenten Gästen wie Julia Dujmovits (Olympiasiegerin Snowboard), den beiden ehemaligen Skirennläufern Manfred Pranger und Reinfried Herbst, Patricia Kaiser (Moderatorin, Model und ehemalige Spitzensportlerin) und Nicole Trimmel (Welt- und Europameisterin im Kickboxen) die...

  • Kärnten
  • Matthias Karner
Immer dabei, Ines Berger Uckermann | Foto: KK/Privat
5

Sportmedizinerin Ines Berger-Uckermann
"Sport ist ein Spiegel unserer Gesellschaft"

Die Sportmedizinerin Ines Berger-Uckermann ist im Betreuer-Team des ÖSV. Sie spricht auch über Doping. VILLACH. Sie betreut Sportler wie Franz-Josef Rehrl oder Sportlerinnen wie Bernadette Schild, jettet bis zu sechs Wochen im Jahr um die Welt und kennt viele ihrer "Schützlinge" sehr persönlich.  Seit 10 Jahren ist die Villacher Sportärztin Ines Berger-Uckermann im Betreuer-Team des ÖSV. Einem Umfeld, das wie sie sagt höchst männlich dominiert ist. So ist sie derzeit als einzige weibliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Wintersportwoche lockt rund 1.500 Kinder nach Nassfeld. | Foto: Splashline
6

Splashline
ÖBB S’COOL - der größte Schulskikurs Europas

Die Wintersportwoche für 1.500 Kinder am Nassfeld startet von 17. - 23. März ‚all-inclusive’. Die Anreise erfolgt direkt mit den ÖBB, von der Schiene auf die Piste. NASSFELD (pa). Splashline und die ÖBB bringen mit einem einzigartigen Konzept Jugendlichen die Begeisterung für Wintersport näher. Zum günstigen Preis von 325,- Euro pro SchülerIn erleben 1.500 SchülerInnen eine perfekte Wintersportwoche, die für die Eltern finanziell leistbar ist. Zusätzlich werden viele Prominente und...

  • Kärnten
  • Matthias Karner
Im Schneebärenland zu Hause, die jungen Skianfänger auf der Gerlitzen
2 37

Kleinkinder-Skikurse Gerlitzen
Skilehrer, mit ganz viel Herz und ein klein wenig "Pizza"

Skilehrer, Skihasen und Apres-Ski gehört zusammen? Wer einem Skilehrer einer Kleinkindergruppe zusieht, gewinnt einen ganz neuen Eindruck vom Skilehrer-Dasein.  GERLITZEN. Die Hütchen auf der Piste dienen eher der groben Orientierung. Zumeist werden sie ziemlich schnurgerade anvisiert, um sie anschließend direkt zu "über-" oder zumindest knapp daran vorbei zu fahren. Sie in gleichmäßigen Bogen zu umrunden hat dagegen untergeordnete Priorität. Aber, darum scheint es hier auch gar nicht zu gehen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein lautes Juhu auf die verdienten Ferien. Nun heißt es Kraft tanken für das kommende Semester. Und Schnee sei Dank steht dem Skivergnügen nichts im Weg
3

Villach
Los geht´ s in die Semesterferien!

Am Freitag gibt es für Villachs Schüler das Semesterzeugnis. Und danach geht's für viele ab auf die Piste. VILLACH. Noch heute und morgen, dann heißt es für Kärntens Schüler: Semesterzeugnis-Tag. Und so schön die Schule auch sein kann, auf die Ferien freuen sich doch alle am allermeisten. Freude auf die Ferien Und das bestätigen auch Marie, Bastian, Erroll und Katharina. Sie besuchen die Volksschule 12 Pogöriach in Villach. Und wenngleich die 10-jährige Katharina sich selbst augenzwinkernd als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Petzenbär "Petzi" ist bei den Kindern sehr beliebt
2

Petzen
Auf der Petzen sind verliebte Bären los

Rosi Wauch hat die Petzenbärin entwickelt. Derzeit wird noch nach einem Namen für das Tier gesucht.  PETZEN. Die Schüler Ostösterreichs haben derzeit Semesterferien. In ein paar Tagen können sich die Kärntner Schüler ebenfalls über Ferien freuen. Viele Eltern kommen mit ihren Kindern in das familienfreundliche Schigebiet Petzen schifahren. Beliebtes Schigebiet„Wir sind mit der Saison bisher sehr zufrieden“, berichtet Rosi Wauch, Leiterin der Schischule Petzen. Die Schischule wird gerne von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Barbara Le-Dixer
Mit diesen Pistenregeln kommt ihr sicher durch den Skitag | Foto: Pixabay/suju

Skifahren
Richtiges Verhalten auf der Skipiste

Auch auf der Skipiste gilt: Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt! KÄRNTEN. Auf den Kärntner Skipisten herrscht zur Zeit Hochsaison. Letztes Jahr kam es dabei zu 116 Kollisionen zwischen Skifahrern, wobei in 22 Fällen Fahrerflucht begangen wurde. Auch heuer kam es bereits zu 19 Skikollisionen, in sechs Fällen flüchteten die Fahrer. Verhalten bei einem Zusammenstoß Stehen bleiben und, falls nötig, Erste Hilfe leisten! Personaldaten austauschen, auch wenn man zuerst keine Verletzungen feststellt....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Kärntner Seilbahnen sind Sommer wie Winter wichtig für den Tourismus | Foto: kk/WKK/Marion Lobitzer

Wintersport
Kärntner Seilbahnen bereiten sich auf die Wintersaison vor

Skifahren liegt sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen immer noch Voll im Trend. Damit der Skitag in Kärnten unvergesslich bleibt, investierten die Kärntner Seilbahnen gut 126 Millionen Euro in Sicherheit, Schneesicherheit und bessere Pistenpräparierung. KÄRNTEN. Um den steigenden Ansprüchen der Wintersportler und -touristen gerecht zu werden, bereiteten sich die 55 Mitgliedsbetriebe der Kärntner Seilbahnen, die 197 Seilbahnen (inkl. Schlepplifte) betreiben, früh auf die kommende...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Am Klippitztörl fand kürzlich ein Kinderskikurs statt | Foto: KK
3

Kinderskikurs am Klippitztörl

KLIPPITZTÖRL. Der Kinderskikurs des SK ASKÖ Greuth war wieder ein voller Erfolg. Sonnenschein, blauer Himmel, angenehme Temperaturen und, Dank Kunstschnee, hervorragend präparierte Pisten – so präsentierte sich das Klippitztörl den Teilnehmern des traditionellen Kinderskikurses des SK ASKÖ Greuth. Angeleitet von den Profis in der Skischule der früheren Weltklasse-Läuferin Christine Loike lernten die jungen Pistenflitzer vom 2. bis 4. Jänner die richtige Carvingtechnik. Von dreijährigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Katschberg heute: Blick vom Aineck | Foto: KK
6

Seit 60 Jahren wedelt man am Katschberg

Josef Bogensperger jun. feiert mit seiner Familie das 60-jährige Bestehen des Schigebietes. KATSCHBERG (ven). Der Katschberg feiert im Jahr 2016 sein 60-jähriges Jubiläum als Schigebiet. Obwohl die offiziellen Feierlichkeiten erst im Dezember starten, lässt die WOCHE die Geschichte bereits jetzt einmal Revue passieren. 3.000 Betten "Es ist schon beeindruckend, wie ein Schiort sich in nur 60 Jahren entwickelt: Vom Gasthof auf der Passhöhe zum Tourismusort mit 3.000 Betten", so Josef Bogensperger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Gratis-Skibus aus Kärntner Städten aufs Nassfeld!

Damit möglichst viele Kärntnerinnen und Kärntner die tollen Pisten und das herrliche Bergpanorama am Nassfeld genießen können, haben sich die Nassfeld-Touristiker ein besonderes „nice surprise“ einfallen lassen: Den Gratis-Skibus aufs Nassfeld! Dieser bringt Skifahrer und Boarder jeden Samstag beginnend am 19.12.2015 bis einschließlich 21.03.2016 und an den schulfreien Tagen während der Weihnachtsfeiertage vom 26.12.2015 bis 06.01.2016 und während der Kärntner Semesterferien vom 06.02. –...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nassfeld-Pressegger See, 9620 Hermagor
Saisonstart am Nassfeld. in das Skigebiet wurden heuer 23 Millionen investiert | Foto: Nassfeld

Die Skisaison startet am Nassfeld

23 Millionen Euro wurden in das Skigebiet investiert. Gutscheinaktion soll Skilaufen im Dezember attraktiver machen. Metal-Event zum Saisonfinale. TRÖPOLACH. Am Freitag startet die Skisaison am Nassfeld. Über den Sommer wurden in das Skigebiet 23 Millionen Euro investiert. Mit einer Gutscheinaktion möchte man den Kärntner das Skifahren vor Weihnachten schmackhaft machen. Zum Saisonabschluss wird es erstmals das Event Full-Metal-Mountain geben. Gutscheinaktion zum Saisonstart "Wir sind auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.