Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

1 11

Ein Skitag wie aus dem Bilderbuch

GÖSTLING. Es war einmal mehr einer dieser Tage: Während in den Niederungen dichter Nebel der Sonne keinen Platz ließ, entfaltete diese auf den Bergen bereits ab den Morgenstunden ihre volle Kraft. Und da es auch noch nahezu windstill war, schien alles angerichtet zu sein für einen perfekten Skitag am Hochkar. Optimal: Rauf und RunterAlle Liftanlagen und Pisten waren in Betrieb – mit einer Schneemenge von bis zu 2 Metern präsentierten sich die Abfahrten in einem wirklich tollen Zustand. Bei sehr...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Eröffnung des Anna-Parks: Wolfgang Labenbacher, Petra Zeh, Karl Weber, Karl Bader, Helmut Miernicki und Markus Redl.
23

Annaberg bietet mehr Spaß für die ganze Familie

ANNABERG. Der Annaberg gilt als eines der beliebtesten Familienskigebiete Niederösterreichs. Doch darauf will sich das Team rund um Geschäftsführer Karl Weber nicht ausruhen und so wurde am Wochenende im Rahmen der Family Days der neue Anna-Park mit zwei Freestyle-Arealen offiziell eröffnet. Der "Anna-Park FunCross" bietet auf einer Länge von 800 Meter jede Menge Spaß für Jung und Alt. "Die FunCross-Strecke besteht aus Sprüngen, Wellen und Steilkurven und teilt sich in eine blaue einfachere und...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Mit dem Ski-Guide Andreas Buder ging's bei "Guga Hö" im frühen Morgengrauen am Hochkar rasant die Piste hinab.
2 86

"Guga Hö": In aller Früh die Piste am Hochkar genießen

"Guga Hö": Als Erster auf der Piste! Exklusiver Skigenuss bei Sonnenaufgang auf den Mostviertler Bergen. REGION. Frühmorgens auf den unberührten Pisten der Mostviertler Skiberge die ersten Spuren in den Schnee setzen und schon beim regionalen Hüttenbrunch sitzen, wenn die Lifte für die anderen Gäste öffnen – das ist Guga hö Morgenskifahren. Am Hochkar fand vor Kurzem eine Pressereise zu diesem Angebot statt. Insgesamt neun Journalisten aus vier Ländern konnten das exklusive Angebot bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
36

Der 29. Dezember war der ultimative Skifahrer-Tag

Mönichkirchen erstickte in Blechlawine, Pisten g'stopft voll. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Winterzeit ist Skipisten-Zeit. Vor allem der 29. Dezember war in Mönichkirchen der Überdrüber-Skifahrer-Tag. "Wir hatten über 3.300 Gäste, das war in dieser Saison der bisher stärkste Tag", jubelte Gerald Gabauer, Geschäftsführer der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee und Geschäftsführer der Bergbahnen St. Corona. Für viele Skifahrer allerdings war der Pisten-Spaß im Vorfeld von einem längeren Anmarsch getrübt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Groß war die Begeisterung bei den Athleten - ein Funke, der auch auf die Zuseher übersprang.
2 52

Olympisches Feuer erleuchtete Krems

Ihr größter Sieg ist die Überwindung physischer und menthaler Beeinträchigungen. Die Teilnahme an den Olympic Word Winter Games 2017 ist eine Demonstraton dafür, was mit Ehrgeiz, Disziplin und Herz unter schwierigsten Voraussetzungen möglich ist. Die Rede ist von jenen 2.700 Athleten aus 107 Nationen, die unter dem Motto ‚Heartbeat for the World‘ bei den Sportwettkämpfen von 14. bis 24. März in Graz, Schladming und Ramsau mit dabei sind. Ein Teil von Ihnen wurde davor in Krems in einer...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
26

Sonnenskilauf am Annaberg

ANNABERG. Nach den etwas durchwachsenen Saisonen in den letzten Jahren dürfen sich die Annaberger Lifte heuer über durchwegs sehr gute Bedingungen freuen. Werner Schrittwieser hat für die BEZIRKSBLÄTTER einen „Pistencheck“ mit dem Geschäftsführer Karl Weber vor Ort gemacht und das Skigebiet unter die Lupe genommen. Einsatz bei Tag und Nacht Das Wetter präsentierte sich wie an so vielen Tagen in diesem Winter von seiner besten Seite, strahlender Sonnenschein und mit rund fünf Plusgraden am Berg...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
42

Ein perfekter Skitag am Ötscher

LACKENHOF/ÖTSCHER. In den letzten Jahren spielten die Witterung und Bedingungen den Wintersportlern und Skigebieten nicht immer in die Karten. Umso mehr freuen sich diese über den heurigen Winter, der sich die letzten Wochen mit Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt tiefwinterlich präsentierte. Die BEZIRKSBLÄTTER haben einen „Pistencheck“ am Ötscher gemacht und dort das gesamte Skigebiet unter die Lupe genommen. Das Wetter zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite, strahlender...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Tobias Neumann beim RTL Start
1 21

Tobias Neumann als Vorläufer bei den Weltcuprennen am Semmering

Tobias Neumann, der 16 jährige Leobendorfer durfte erstmals als Vorläufer bei den Damenweltcuprennen am Zauberberg, Semmering an den Start gehen. Tobias, der seit über 10 Jahren für den WSV Semmering fährt und heuer das 1. Jahr in der FIS, Skirennen bestreitet, bekam noch vor Weihnachten von Rennleiter Toni Zuser einen Anruf."Du darfst als Vorläufer bei den Damenrennen am Semmering an den Start gehen", sowohl im RTL als auch beim legendären Nachtslalom auf der Panoramapiste.Die Freude war...

  • Korneuburg
  • Alexander NEUMANN
Die Naturfreunde freuen sich auf die neue Wintersaison.
21

Naturfreunde Wiener Neustadt - 1. Kunstpiste der Stadt eingeweiht

Wiener Neustadt. Die Naturfreunde-Sektion Wintersport ließ sich für ihr "Opening" etwas Besonderes einfallen. Ideen muss man haben. Den Naturfreunden scheinen diese nicht auszugehen. Für die Präsentation ihrer Sektion Wintersport bauten sie kurzerhand die Rampe zu ihrem Klublokal in der Pottendorfer Straße 42 in eine Mini-Skipiste um. Mit Plastikplanen statt einer Schneeunterlage. Mit Waschmittel statt Wachs und mit jeder Menge Wasser. Die Gaudi war groß, die Information höchst interessant: Die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
4

Gast & Wirtschaft...

Berggasthof mit Kamin-Romantik Berggasthof Mönichkirchner Schwaig 86 2872 Mönichkirchen Tel: 02649/295 Fax: 02649/295-8 www.moenichkirchner-schwaig.at Winter: durchgehend geöffnet Sommer: Dienstag Ruhetag April und November geschlossen Was am 2. November 1750 als Behausung für Hirten begann, ist heute ein typischer Berggasthof. Hier knistert das Kaminfeuer in der Gaststube mit den 60 Sitzplätzen romantisch und dazu mischt sich der Duft deftiger Hüttenspeisen und regionaler Schmankerl. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Weber vor der Vierersesselbahn Hennesteck.
22

Grünes Licht für Skifahrer in Annaberg

ANNABERG. Ende November schien einem perfekten Saisonstart in Annaberg nichts mehr im Wege zu stehen. Die extrem milden Temperaturen sowie Wind machten den Schneevorrat jedoch innerhalb kürzester Zeit wieder zunichte. "Das Weihnachtsgeschäft war dadurch natürlich eher bescheiden, wir haben aber versucht das Beste daraus zu machen. Wir konnten zumindest den Betrieb unseres Kinderlandes sowie des Förderbands sichern und die Eltern haben das sonnige Wetter genossen", so der Geschäftsführer der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Werner Böhm und Andreas Krenner (Mitte & re.) mit ihren beeindruckenden alten Holzskiern. | Foto: Foto: privat
24

50-Jahr-Jubiläum am Arralift in Harmanschlag

HARMANSCHLAG (eju). Seit 50 Jahren bestehen die Arra-Lifte in Harmanschlag. Grund genug, der 50er ausgiebig zu feiern und zwar bei Kaiserwetter vergangenen Samstag. Ein besonderes Highlight waren die beiden "Retro-Skiläufer" Andreas Krenner und Werner Böhm, die mit historischen Holzbrettln, sprich Skiern der ersten Generation, den Hang hinter kurvten. Am späteren Nachmittag gab es ein zünfitges Apres Ski zu DJ-Klängen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
24

Skifest der Michaela Dorfmeister Mittelschule Lilienfeld am Annaberg

Am Freitag den 8. März veranstaltete die MD Ski&Golf Lilienfeld ein tolles Skifest am Annaberg. Nach dem Michaela Dorfmeister mit der Startnummer 1 im Ziel war, berreiteten sich über 100 Starter auf ihren Lauf vor. Nach einem sportlichen Nachmittag kam Landeshauptmann Erwin Pröll in das Dormitorium des Stiftes Lilienfeld um die Sieger zu feiern und das Fest gemütlich ausklingen zu lassen.

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer
3

Frau Vizebürgermeisterin bei der SKI WM in Schladming!

DROSENDORF/SCHLADMING. Vizebürgermeisterin Hilde Juricka und Freundin Gabriele Baumgartner waren von 10. bis 11. Februar bei der SKI WM in Schladming dabei! Nach der Damen-Abfahrt am SO konnten sie kurz mit Elisbeth Görgl sprechen. Bei tollem Wetter und super Stimmung gewann Romed Baumann am Montag die Bronze Medaille in der Kombi Abfahrt! Hannes Trinkl ( ehemaliger Skistar ) und Klaus Kröll stellten sich auch für ein Foto zur Verfügung!

  • Horn
  • H. Schwameis
Tina Maze, Anna Fenninger und Tessa Worley (v.l.n.r.) | Foto: Sina
2 18

Fenninger entscheidet Riesentorlauf für sich

Am Freitag konnte die 23-jährige Salzburgerin Anna Fenninger mit deutlichem Vorsprung beim Riesentorlauf am Semmering einen fulminanten Sieg erringen. Neben dem ÖSV freuten sich auch Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll und Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner über den Heimsieg Fenningers. Die rund 8.000 Fans erlebten außer dem Skirennen auch ein interessantes Rahmenprogramm. SEMMERING (si). Fenninger fuhr mit 2:13,09 (1:06,42/1:06,67) auf Rang eins und hatte somit in beiden...

  • Neunkirchen
  • Key Andreas Sina
67

Snow Break Europe - Alle Fotos!

Hier gibt's die ersten Fotos vom MEGAEVENT des Jahres! www.meinbezirk.at/snowbreak Wo: Bezirksblätter, Porschestraße 23, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Pressefoto Scharinger Daniel
Vize Michael Gruber sprach eine neue Chance für St. Corona an. Ob die neue Projektidee verwirklicht wird, könnte sich in den folgenden 14 Tagen zeigen.
24

Tag der Entscheidung für St. Corona in 14 Tagen

So lange wird eine neue Projektvariante auf ihre Wirtschaftlichkeit geprüft. Danach soll klar sein: Es gibt ein Kinderschiland mit neuer Lift-Variante oder doch nicht. Am 22. Oktober wurde im Feuerwehrhaus St. Corona Klartext gesprochen, was die Zukunft der Skiregion St. Corona, die Sessellifte und optionale Tourismus-Projekte betrifft. Das Spritzenhaus war zum Bersten voll. Es wurden auch Vorwürfe gegen eine angeblich halbherzige Forcierung des Skigebietes durch das Land, gegen die Gemeinde,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
64

Ski-Tellenge 2011: Nix für Bremser! Schladming, Kitz und Co. können einpacken!

Heute schon online: Die Fotos der Ski-Tellenge! WAIDHOFEN. Das Winterereignis der Superlative ging in der Bezirksstadt von der Rampe. Bereits am Vormittag war mit einem vielfältigen Programm für Unterhaltung - anfangs für die Kinder - gesorgt. Viele Snow-Soccer- (Schneefußball-) Teams wollten auch im Winter das runde Leder nicht missen und kämpften mit vollstem Einsatz um Pokal und Eintrittskarte ins Hanappi-Stadion. Rapid-Starsprecher Andy Marek hat‘s möglich gemacht. Sohn Lukas Marek...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.