Skikurs

Beiträge zum Thema Skikurs

Wintersportwochen sind Schülern, Eltern und Lehrern wichtig. Aber die Skikurse gehen immer mehr ins Geld. | Foto: The Moment Studio Bleiburg
4

Immer teurer
Wintersportwochen stellen Eltern vor Herausforderungen

Auch im aktuellen Schuljahr müssen Eltern tief in die Tasche greifen, um die Sprösslinge auf die Pisten schicken zu können. Tagesausflüge statt Wintersportwoche im Gespräch. VILLACH, VILLACH LAND. Im Peraugymnasium fahren traditionellerweise alle 2. Klassen auf Wintersportwoche. Inklusive der dislozierten Klasse in Hermagor sind das in diesem Schuljahr neun Klassen mit insgesamt 227 Schülern. "Da es in den Kärntner Skigebieten Vergünstigungen für Kärntner Schulen gibt, bleiben wir im Land,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
5

Skitage an der VS Pischelsdorf

Was viele nicht wissen: Sport und Bewegung stärken nicht nur Muskeln und Knochen, sie wirken sich ebenso positiv auf das Gehirn und die Seele aus. Deshalb entschloss man sich an der VS Pischelsdorf, für die Schülerinnen und Schüler 3 Skitage zu organisieren. Am 8., 9. und 10. Februar war es dann soweit. Ganz nach dem Motto „Auffe aufn Berg und owa mit de Ski“ machte sich beinahe die gesamte Schule auf den Weg in Richtung Strallegg. Am ersten Tag war noch leichter Schneefall angesagt, doch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
Hier freuen sich die Schüler der 2. und 3. Klasse sowie ihre Lehrerin Julia Wietter   | Foto: Foto: Julia Wietter

Frankenfels Skiwoche
Die Schüler verbrachten eine tolle Skiwoche

Die 2. und 3. Klassen der NÖMS Frankenfels verbrachten die dritte Jännerwoche im Schigebiet Snow Space Salzburg. FRANKENFELS. Der Bus startete Montagfrüh zwar noch bei grünen Wiesen in Frankenfels, doch das änderte sich glücklicherweise kurz nach der Ankunft in Wagrain. Im Laufe der Woche kamen einige Zentimeter Neuschnee dazu, was den vier Schigruppen sowie der Langlaufgruppe eine wunderschöne Winterlandschaft und viel Spaß auf Piste und Loipe bescherte. Mit Fußball, Schwimmen, Trampolin...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alle Fraktionen stehen hinter dem Sozialkonto der Gemeinde: Kurt Steindl, Liste, Bürgermeisterin Barbara Payreder, Vizebürgermeister Manfred Nenning, beide ÖVP, Leopold Enengl, SPÖ | Foto: Zinterhof

Sozialkonto der Gemeinde
Eltern fehlt Geld für ihre Kinder

PABNEUKIRCHEN. Die Teuerungswelle ist in Pabneukirchen angekommen. Das Geld reicht einfach nicht mehr. „So hat es eine Anfrage einer besorgten Lehrerin für Schüler ihrer Klasse an die Gemeinde gegeben, weil Pabneukirchner Kinder an schulischen Aktivitäten nicht mehr teilnehmen können. Dabei ist die Klassengemeinschaft doch so wichtig. In einem weiteren Schreiben an die Gemeinde klagt eine Pabneukirchner Familie, bei den Ausgaben für die Schulsachen ihrer Kinder sparen zu müssen“, informiert...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Vertreter der beteiligten Kitzbüheler Institutionen freuen sich über das Top-Skikursangebot. | Foto: Obermoser

Kitz for Kids – Gratis Skikurse
Kitzbüheler Kinder lernen wieder gratis Skifahren

Kitzbüheler Institutionen ziehen an einem Strang und bieten Gratis-Kinderskikurse an. KITZBÜHEL. Nach Corona-bedingten Einschränkungen, kann in diesem Winter der beliebte Gratis-Skikurs für rund 320 einheimische Kinder wieder problemlos stattfinden. An zwei Wochen im Jänner erhalten alle Kindergarten- und Volksschulkinder (4 – 10 Jahre) gratis Skiunterricht. Seit rund 20 Jahren findet in Kitzbühel der Gratis-Skikurs statt. Unterrichtet werden die Kinder von den Skischulen „Rote Teufel“ und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zusammenarbeit: M. Hofer, M. Huber, K. Schlechter, F. Stöckl, M. Schönsgibl, J. Burger, M. Krimbacher, B. Jenewein, K. Winkler, E. Hinterseer. | Foto: Kogler

Gratis-Skikurs
Kitzbühel: Skikurs all inclusive

Seit 15 Jahren werden in Kitzbühel Gratis-Skikurse für alle Kinder von 3 – 10 Jahren angeboten. KITZBÜHEL (niko). An der heurigen Skikurs-Aktion nehmen alle 13 Klassen der Volksschule (236 Kinder) und der Kindergarten (ca. 120 - 130 Kinder) teil. Die Kurse für die Volksschüler finden im Dezember (ab 9. 12., 9 Uhr, bis 14. 12.), für den Kindergarten im Jänner (ab 7. 1., 9 Uhr, bis 11. 1., jew. Treffp. Mockingwiese) statt. Erstmals sind auch die Dreijährigen des Kindergartens mit im Boot; und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Eltern, holt euch Förderung für Schulveranstaltungen ab!

Schulveranstaltungen sind ein wichtiger Teil im Alltag aller SchülerInnen. Gefördert werden Schulveranstaltungen jeglicher Art. Anspruchsberechtigt sind Eltern/Erziehungsberechtigte von SchülerInnen aller Schulformen im Bundesland Salzburg. Schulveranstaltungsförderung - Eltern holt euch max. € 220,-- ab! Einreichung bis 23.12.16 Antragsformular HIER: Die Höhe der Förderung beträgt pro Kalenderjahr maximal 220,-- Euro pro SchülerIn und ist an eine Familieneinkommensobergrenze gebunden. (Es kann...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Angebotene Skiwochen und Skikurse sind in den Melker Schulen noch immer gefragt und bei den Kindern beliebt. | Foto: Archiv

Skikurs und Skiwochen: Keine Talfahrten in Melk

"Leider hat die Beteiligung an unseren Schulskikursen etwas abgenommen, aber die geforderten 70 Prozent erreichen wir", freut sich Hauptschuldirektor Johann Pittl aus Emmersdorf. "Wir reduzieren die Anreise-Kosten, indem wir mit der Schule in Krummnußbaum den Bus teilen." Bei dieser 70 Prozent-Quote geht es um die Mindestbeteiligung von Interessenten an den Schulen. Wird diese Quote nicht erreicht, fällt die Skiwoche ins Wasser. "Bei uns in Pöggstall ist die Teilnahme an den Skikursen konstant...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Jetzt schon organisieren Lehrer die Winterwochen für 2011/12 | Foto: ÖW

Schwung für Skikurse

Eine WKO-Offensive mit Sport- und Unterrichtsministerium soll Schülern Sportwochen garantieren. Jetzt schon machen die WKO, der heimische Skiverband und die zuständigen Ressorts Sport und Unterricht für die kommende Skisaison 2011/12 mobil: Weil die Zahl der Skikurse in den vergangenen zwei Jahrzehnten um 30 Prozent zurückgegangen ist, sollen mit der Aktion „Allianz Zukunft Winter“ die traditionellen Skiwochen für Eltern, Lehrer und Schüler wieder attraktiver werden. „Kein Kind muss...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Die Extras machen das Schuljahr teuer

Gratisschule in Österreich? Mitnichten. Skikurs, Laptop & Co. kosten den Eltern pro Jahr ein Monatsgehalt. Das neue Schuljahr ist dreieinhalb Wochen alt. Während in den Klassenzimmern noch nicht viel passiert ist, haben viele Eltern Bleistift und Taschenrechner schon zur Hand, um die Kosten zu kalkulieren – denn Schule ist längst eine Frage des Geldes. Ursache dafür sind nicht etwa Schreibwaren und Hefte – die Kosten dafür sind zum Schulstart mit durchschnittlich 65,50 Euro moderat, wie eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.