Skikurs

Beiträge zum Thema Skikurs

Die Schüler hatten Schneeglück | Foto: MS Kautzen

Wintersportwoche
Kautzener Schüler genießen Pistenspaß

Eine wunderschöne und aufregende Wintersportwoche verbrachten die Schüler der 2. und 3. Klasse der Mittelschule Kautzen von 10. bis 15. März in Radstadt und Wagrain. KAUTZEN. Zwischendurch gab es auch einen Schitag in Altenmarkt/Zauchensee, sodass sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Schifahrer das Richtige dabei war, und auch das Wetter bot mit Neuschnee und Sonnenschein viel Abwechslung. Das könnte dich auch interessieren: Viele Auszeichnungen an Projekte aus dem BezirkSpannnende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
König, Schüchner, Hacker und Wiederkehr begaben sich auf die Piste. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 8

Projekt des Wiener Ski Verbands
Kids lernen in Penzing das Skifahren

Schulkids haben die geschichtsträchtige Skipiste auf der Hohe Wand Wiese zurückerobert und wedeln jetzt darauf bergab. Am Montag präsentierte der Wiener Skiverband in Begleitung der Politik ihr neues Sportangebot in Penzing.  WIEN/PENZING. Der Wiener Skiverband, kurz WSV, hat in Kooperation mit der Stadt Wien eine bislang einzigartige Initiative ins Leben gerufen: Mit der "Wiener Skiwiesn" auf der Hohe Wand Wiese, Mauerbachstraße 174/184, haben Schülerinnen und Schüler ab jetzt die Möglichkeit,...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
5

Skitage an der VS Pischelsdorf

Was viele nicht wissen: Sport und Bewegung stärken nicht nur Muskeln und Knochen, sie wirken sich ebenso positiv auf das Gehirn und die Seele aus. Deshalb entschloss man sich an der VS Pischelsdorf, für die Schülerinnen und Schüler 3 Skitage zu organisieren. Am 8., 9. und 10. Februar war es dann soweit. Ganz nach dem Motto „Auffe aufn Berg und owa mit de Ski“ machte sich beinahe die gesamte Schule auf den Weg in Richtung Strallegg. Am ersten Tag war noch leichter Schneefall angesagt, doch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
Die Sportunion Allhartsberg hielt ihren traditionellen Skikurs am Hochkar ab. | Foto: Union Allhartsberg
4

Sportunion Allhartsberg
Erfolgreicher Skikurs der Sportunion Allhartsberg

YBBSTAL. Nach zweijähriger Zwangspause konnte die Sektion Ski der Sportunion Leitner Allhartsberg ihren traditionellen Kinderschikurs vom 2.- 5. Jänner 2023 am Hochkar durchführen. Insgesamt wurden rund 50 Kinder von 20 Betreuern in sieben Gruppen unterrichtet und ganztägig betreut. Im Rahmen der Abschlussfeier konnte Obmann Wolfgang Voglauer Bgm. Labg. Anton Kasser begrüßen. Ein besonderer Dank gilt den Betreuern, von denen 17 an allen Kurstagen halfen, die ohne jede Entschädigung in ihrer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Die dritten Klassen des Bundesrealgymnasiums Waidhofen freuten sich über den Skikurs in Hintermoos. | Foto: BRG WY
2

Skikurs Gymnasium Waidhofen
Waidhofner unterwegs im Salzburger Winterparadies

Die dritten Klassen des Bundesrealgymnasiums Waidhofen/Ybbs konnten endlich wieder auf Schikurs fahren. WAIDHOFEN/YBBS. Der Ausflug führte 46 Schüler (3A/3B/3C) und die sechs Lehrer (Karl Hirnschrott, Manuel Engleder, Ulrike Feigl-Schöttner, Verena Nadlinger, Patrick Pointner und Martina Schausberger) nach Hintermoos, Maria Alm. Der Wettergott meinte es gut mit ihnen, da trotz eisiger Temperaturen durchgehend die Sonne schien und die Pisten traumhaft zu befahren waren. Sie bewiesen ihr Können...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Die Kindergruppe "Tausendfüßler" aus Prebl hatte am Klippitztörl Spaß im Schnee. | Foto: Privat

Prebl
"Tausendfüßler" hatten Spaß am Skifahren

Sogar bei "Kärnten heute waren die "Tausendfüßler" zu sehen. PREBL. Den kurzen Weg von Prebl auf das Klippitztörl haben die Kinder der Kindergruppe „Tausendfüßler“ genützt, um eine Woche bei besten Schneeverhältnissen und unter tief blauem Himmel ihre Künste im Skifahren zu erlernen. In einem Bericht von "Kärnten heute" hob die pädagogische Leiterin der Kindergruppe, Gabi Stückler, hervor, dass bei diesem Projekt eine ganze Reihe weiterer wertvoller Fähigkeiten entfaltet werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auf zum Skivergnügen. | Foto: KSV

Skikursvergnügen mit KSV am Seeberg

Den Kleinsten das Skifahren beibringen, die Freude am Fahren wecken, bei den Fortgeschrittenen Stil und Technik verbessern – auch heuer haben Kinder die Möglichkeit, an fünf Nachmittagen (12 bis 15 Uhr) von 26. bis 30. Dezember, den Skikurs des Kapfenberger Skivereins am Seeberg zu besuchen. Kosten: 85 Euro inkl. Liftkarten + 25 Euro ÖSV-Versicherung. 30 Euro für Shuttledienst mit dem Vereinsbus (begrenzte Personenzahl). Anmeldung: Mittwoch 4. 12., Montag 9. 12., Freitag 13. 12. Jeweils von 18...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Naturfreunde Deutschlandsberg freuen sich schon auf Ski- und Snowboardkurs auf der Weinebene. | Foto: Naturfreunde
1

Naturfreunde Deutschlandsberg machen sich fit für den Winter

DEUTSCHLANDSBERG. Der Winter steht vor der Tür! Und da werden natürlich auch die Naturfreunde Deutschlandsberg aktiv. In den kommenden, kalten Monaten haben die Mitglieder der Naturfreunde zahlreiche Aktivitäten geplant: Jeden Montag gibt es eine Umtauschstelle für Wintersportbekleidung in der Koralmhalle Deutschlandsberg. Bis 24. Februar ist jede Woche von 17.30 bis 19 Uhr geöffnet. Neben gebrauchten Wintersportartikeln kann auch Kinderskibekleidung bis Größe 128 abgegeben und erworben werden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Alpenverein Enns

Alpenverein Enns
Beim Skikurs auf der Forsteralm

ENNS. Am 12. und 13. Jänner nahmen 45 junge „Pistenflitzer" im Alter von fünf bis elf Jahren aus der Region Enns, Ennsdorf und St. Valentin am Kinderskikurs des Ennser Alpenvereins teil. Durch den ausgiebigen Schneefall waren die perfekten Bedingungen auf der Forsteralm gegeben. „Dank der schlechten Wetterprognose waren relativ wenige Leute im Skigebiet und wir hatten keine Wartezeiten bei den Liften. Es begleitete uns zwar winterliches Wetter, was aber die Pistengaudi nicht einschränken...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Betriebsski-Sportler aus dem Bezirk Scheibbs beim Einfahrkurs in Schladming. | Foto: LSV NÖ
3

Ski-Einfahrkurs
Betriebsski-Sportler aus dem Bezirk Scheibbs fuhren sich nun ein

Skisportbegeisterte Betriebssportler aus dem Bezirk verbesserten ihre Carving-Technik in Schladming. BEZIRK SCHEIBBS/SCHLADMING. Vor Kurzem fand eine Zusammenkunft  der  skisportbegeisterten Betriebssportler in Schladming statt.
 Neben dem harten Kern, konnten erfreulicherweise auch neue Teilnehmer in Schladming begrüsst werden. Die Grüße sowie gutes Gelingen für die Einfahrtage von Präsident Wolfgang Labenbacher vom Landesskiverband NÖ und Präsidentin  Sandra Kern NÖ...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Schi- und Snowboardkurs für Familien

Termin: 27. Dez. -30. Dez. 2015 Treffpunkt: 27. Dez, 6:45 Uhr Machlandstadion, mit Privat PKW sowie Kleinbussen nach Vereinbarung. Kursende: 30. Dez., anschließend Rückfahrt nach Perg Unterkunft: Lammertalerhof, St. Martin im Lammertal Schigebiet: Dachstein West, Sportwelt Amade (je nach Schneelage) Lammertalerlift für Anfänger Leistungen: Vollpension, 4 Tagesskipass, Ganztägige Betreuung der Kinder als auch der Eltern mit ausgebildetem Lehrpersonal. Preis Kinder: € 185,- für Kinder bis JG 2010...

  • Perg
  • Wolfgang Wiesinger
Angebotene Skiwochen und Skikurse sind in den Melker Schulen noch immer gefragt und bei den Kindern beliebt. | Foto: Archiv

Skikurs und Skiwochen: Keine Talfahrten in Melk

"Leider hat die Beteiligung an unseren Schulskikursen etwas abgenommen, aber die geforderten 70 Prozent erreichen wir", freut sich Hauptschuldirektor Johann Pittl aus Emmersdorf. "Wir reduzieren die Anreise-Kosten, indem wir mit der Schule in Krummnußbaum den Bus teilen." Bei dieser 70 Prozent-Quote geht es um die Mindestbeteiligung von Interessenten an den Schulen. Wird diese Quote nicht erreicht, fällt die Skiwoche ins Wasser. "Bei uns in Pöggstall ist die Teilnahme an den Skikursen konstant...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

Volksschule zog Schwünge

ST. MARTIN. 130 Kinder der Volksschule St. Martin, 20 Betreuer sowie sechs Lehrerinnen verbrachten unvergessliche Sonnenskitage am Hansberg. "Die Kinder hatten riesigen Spaß – teilweise hörte man sie während der Abfahrt sogar juchzen", erinnern sich die Betreuer. Die Skitage möglich gemacht hat die gute Kooperation von Volksschule, Skilehrerinnen und Skilehrern (der Sektion Ski) sowie der Eltern. Das Land Oberösterreich unterstützte die Kinder mit kostenlosen Liftkarten.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.