Projekt des Wiener Ski Verbands
Kids lernen in Penzing das Skifahren

- König, Schüchner, Hacker und Wiederkehr begaben sich auf die Piste.
- Foto: Maximilian Spitzauer
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Schulkids haben die geschichtsträchtige Skipiste auf der Hohe Wand Wiese zurückerobert und wedeln jetzt darauf bergab. Am Montag präsentierte der Wiener Skiverband in Begleitung der Politik ihr neues Sportangebot in Penzing.
WIEN/PENZING. Der Wiener Skiverband, kurz WSV, hat in Kooperation mit der Stadt Wien eine bislang einzigartige Initiative ins Leben gerufen: Mit der "Wiener Skiwiesn" auf der Hohe Wand Wiese, Mauerbachstraße 174/184, haben Schülerinnen und Schüler ab jetzt die Möglichkeit, ihre Begeisterung für den Skisport zu entdecken.
MeinBezirk.at begab sich auf die Piste:
Besonderer Schwerpunkt wird nämlich auf die Nachwuchsförderung gelegt. Auf einer Fläche von rund 1.500 Quadratmetern wurde von der MA 51 - Sport Wien eine Skipiste auf Grundlage innovativer Matten aus recyceltem Kunststoff angelegt, die den Skisport auch unabhängig von winterlichen Temperaturen und Schneeverhältnissen möglich macht. Gut 60 Schulklassen werden darauf in diesem Winter in den Genuss der ersten Skiversuche kommen. Die Klasse der MS Georg Wilhelm Pabst Gasse machte die glatte Piste bereits unsicher. Sie soll möglichst allen Schülern offenstehen und wird auch über die Wiener Bildungschancen für Wiener allgemeinbildende Pflichtschulen angeboten.
Sport an der Winterluft
Das Konzept fördert nicht nur die Begeisterung für das Skifahren an sich, sondern damit vor allem auch die Aktivität und Gesundheit der Schüler. Präsentiert wurde das Projekt im Rahmen eines Medientermins, vom WSV gemeinsam mit Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos). Nicht nur die Kids, sondern auch die Politiker zeigten sich vom Angebot begeistert. "Es wurden ungefähr 250.000 Euro für die Skimatten ausgegeben, die man viele Jahre verwenden kann. Die Kosten für die Nutzung werden von der Stadt Wien getragen, wenn über die Wiener Bildungschancen gebucht wurde", erklärt Hacker im Interview.

- Skilehrer zeigten den Kids worauf sie achten müssen.
- Foto: Maximilian Spitzauer
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Von den Skilehrern des WSV bis zum präparierten Equipment aus dem Ski-Magazin der MA 51 wird vor Ort alles kostenfrei zur Verfügung gestellt, erklärt er weiter. In dieser Saison, die von Herbst bis Frühjahr läuft, war der Andrang bislang groß. „Es ist toll zu sehen, dass das Projekt auf so viel Begeisterung und Zuspruch gestoßen ist. Für diesen Winter sind wir leider schon ausgebucht“, sagt WSV-Präsident Roland König zum großen Interesse an der Wiener Skiwiesn.
Auch Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) schaute vorbei und zeigte sich sichtlich stolz, dass ihr Bezirk um eine weitere Sportstätte reicher geworden ist: "Ich finde es schön, dass Kinder, die privat sonst keine Gelegenheit zum Skifahren haben, die Möglichkeit bekommen, den Sport hier zu erlernen."
Nähere Infos zum Angebot gibt es unter wienliebtski.at/skiwiesn.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.