Skisprung

Beiträge zum Thema Skisprung

Nach dem Training folgt die Entspannung. Im Bild: Die "Flying Kids Rif" mit Trainer Alexander Diess, Skisprunglegende Andreas Goldberger und Sportlandesrat Martin Zauner. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 9

Initiative "Flying Kids Rif"
Skisprung-Nachwuchs im Sportzentrum Rif

Seit 2021 gibt es im Sportzentrum Salzburg/Rif die Initiative "Flying Kids Rif". Dort werden die Skispringer von Morgen von Skisprunglegende Andreas Goldberger und Trainer Alexander Diess trainiert.  SALZBURG. Das Projekt "Flying Kids Rif" trainiert 22 Nachwuchs-Skispringer im Alter von sechs bis zwölf Jahren im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif (ULSZ). Geübt werden mit großer Begeisterung Körperspannung und Absprung für die Schanze. Für Landesrat Martin Zauner ist die Aktion in...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Beim Schanzenfest auf der Hans-Lerchner-Schanze in Ramingstein, 5. Februar 2023. | Foto: Michael Grubinger, ÖSV
18

Kinder-Schanzenfest
Fast 60 junge Überflieger wollten Skispringen probieren

Das Kinder-Schanzenfest des USC Ramingstein lockte fast 60 Kinder, die das Skispringen einmal probieren wollten, an. RAMINGSTEIN. Die zweite Auflage des Kinder-Schanzenfests "Willst du Fliegen Lernen?", das der USC Ramingstein in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) und dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) am vergangenen Sonntag veranstaltete, werten die Veranstalter als "vollen Erfolg". Insgesamt 58 Mädchen und Burschen im Alter von 5 bis 10 Jahren aus dem ganzen Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
„Goldene Teekanne“ für Skispringerin Sara Marita Kramer: Die Gesamtweltcup-Siegerin ist die beliebteste Wintersportlerin des Landes.  | Foto: TEEKANNE/Neumayr
2

Skisprung
"Goldene Teekanne" für Sara Kramer

Seit über 40 Jahren kürt der Salzburger Teespezialist TEEKANNE gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) die beliebtesten WintersportlerInnen des Landes. In der Kategorie „Ski Nordisch weiblich“ holte sich in diesem Jahr die junge Salzburgerin Sara Marita Kramer die „Goldene Teekanne“.  MARIA ALM. Viele ÖsterreicherInnen sind dem Voting-Aufruf von TEEKANNE gefolgt und haben ihre beliebtesten WintersportlerInnen gewählt. Bei den weiblichen nordischen Skistars ging die Auszeichnung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: GEPA Pictures

Skisprung
Kramer: "Die große Kugel war mein Traum"

ÖSV-Skispringerin Sara Marita Kramer gewinnt erstmals den Gesamtweltcup der Damen. Sie ist damit nach Daniela Iraschko-Stolz (Saison 2014/15) die zweite österreichische Gesamtsiegerin im Skisprung-Weltcup. OBERHOF. Für die 20-jährige Maria Almerin Kramer reicht am Samstag beim vorletzten Saisonbewerb in Oberhof (GER) ein sechster Platz für den Gesamtsieg. Ihre erste Verfolgerin Nika Kriznar (SLO) liegt in der Gesamtwertung bereits zu weit zurück und kann Kramer im für Sonntag geplanten, letzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
V. li.: Noah Voss, Philip Kollau, Jasmin Kettele und Pascal Pichler mit ihrem Betreuer Hubert Mandl. | Foto: Mag. Cornelia Kettele

Sektion Nordisch
USC Ramingstein holt zwei Mal Gold, drei Mal Bronze

Fette Ausbeute für die Sektion Nordisch des USC Ramingstein am Bewerbswochenende in Saalfelden. RAMINGSTEIN, SAALFELDEN. Die Sektion Nordisch des USC Ramingstein blickt auf ein erfolgreiches Bewerbswochenende zurück. Am Samstag, 5. Februar 2022, fand in Saalfelden der zweite Landescup Spezial-Sprunglauf (SSPL) sowie Nordische Kombi statt. Die Athletheninnen beziehungsweise Athleten konnten dabei gleich fünf Stockerlplatzierungen für sich entscheiden. Jasmin Kettele sicherte sich sowohl im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Peter Bolha
306

Flugversuche machen auf der Schanze in Ramingstein
Willst du Fliegen Lernen

Der Österreichische Skiverband in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Landes-Skiverband sowie dem USC Ramingstein Veranstaltete am Samstag, 29. Jänner 2022 auf der Hans-Lerchner-Schanze in Ramingstein ein lustiges Schanzenfest für Kinder. Unter dem Motto „Willst du fliegen lernen“. Dabei konnten die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren das Skispringen auf einer Minischanze ausprobieren. Der Obmann Mandl Hubert konnte 40 Schüler zu dieser Veranstaltung mit den Eltern, Opas, Omas und Freunde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Sara Marita Kramer holte schon ihren dritten Weltcupsieg in dieser noch jungen Saison. | Foto: Foto: EXPA pictures/Patrick Steiner

Skisprung
Kramer holt nächsten Sieg

Marita Kramer fliegt von Sieg zu Sieg. Die 20-jährige Salzburgerin konnte den Bewerb auf der Großschanze in Klingenthal (GER) für sich entscheiden und holte damit ihren 11. Weltcupsieg in ihrer Karriere.  KLINGENTHAL. Marita Kramer zeigt in Klingenthal mal wieder ihre super Form. Sie führte bereits nach dem ersten Durchgang und konnte sich auch im zweiten gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Es ist dies der zweite Sieg in Folge, nach Lillehammer (NOR) am vergangenen Wochenende, auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: GEPA Pictures/Patrick Steiner
2

Skisprung
2. Saisonsieg für Sara Marita Kramer

Sara Marita Kramer fliegt zum nächsten, insgesamt 10. Weltcupsieg, ihrer Karriere. LILEEHAMMER. Nach dem zweiten Platz am Samstag auf der Normalschanze in Lillehammer (NOR), legte die Maria Almerin noch etwas zu und holte den Sieg auf der Großschanze. Mit diesem Sieg baut sie auch die Führung in der Gesamtwertung aus. Das gelbe Trikot der Weltcupführenden hat Marita Kramer am Sonntag zum Sieg beflügelt. Sie führte bereits nach dem ersten Durchgang und konnte zwei stabile Sprünge auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sara Marita Kramer holte bei der 1. Weltcupstation in der neuen Saison einen überlegenen Sieg. | Foto: Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner
3

Skisprung
Sara Kramer zertrümmert Schanzenrekord

Das erste Damen-Weltcupspringen der neuen Saison in Nizhny Tagil (RUS) dominiert Sara Marita Kramer - Lisa Eder aus Leogang wird Siebte. NIZHNIY TAGIL(RUS). Marita Kramer kann an ihre sehr gute Leistung im Vorjahr anschließen und startet mit einem Sieg in die neue Saison. Die Salzburgerin konnte bereits gestern die Qualifikation für sich entscheiden und legte in beiden Wettkampfdurchgängen Höchstweiten (104,5 und 96 Meter) hin. Für die 20-Jährige ist dies der 8. Sieg ihrer Karriere. "Ich habe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Spass kam bei den Kindern nicht zu kurz  | Foto: ÖSV/Derganc
6

Skisprung
Mobile K1-Schanze in Saalfelden im Einsatz

ÖSV-Skisprungstar Sara Marita Kramer gab Kindern wertvolle Tipps. SAALFELDEN. Am Donnerstag fand in Saalfelden bereits zum elften Mal der ASVÖ-Familiensporttag statt. Der Sporttag ist ein Bewegungsfest für Jung bis Alt, bei dem sich Sportvereine der Region präsentieren und den BesucherInnen die Möglichkeit bieten, verschiedenste Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. Dieses Jahr engagierten sich der österreichische Skiverband mit der Peter Riedel Gmbh und stellte die gemeinsam neu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ferdinand Salzmann und die Saalfeldener Grünen haben einige Bedenken zum Großprojekt in der Gemeinde. | Foto: Die Grünen
1 4

Loipengebühr
Saalfeldener Grüne äußern Bedenken zum Nordischen Zentrum

Der Spatenstich für das Saalfeldener Nordische Zentrum wurde am Montag, 26. Juli, groß gefeiert. Doch nicht jeder kann den lobenden Tönen der Feier zustimmen – die Saalfeldener "Grünen" sind einige Dinge um das Großprojekt noch ein Dorn im Auge. SAALFELDEN. Als "Schlüssel zum Erfolg" bezeichnete unlängst ÖSV-Präsident Karl Schmidhofer den Bau des Nordischen Zentrums in Saalfelden. Doch nicht jeder ist mit der vier Millionen Euro teuren Investition der Stadt einverstanden. Laut Ferdinand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Wir versuchen uns im Salzburger Landes-Skiverband der Situation bestmöglich anzupassen. | Foto: SLSV
2

Salzburger Landes-Skiverband
Verbandsarbeit unterm Viruszelt

Corona hält die Welt in Atem. Auch den Salzburger Landesskiverband wir das noch lange beschäftigen. SALZBURG. Wann die Pandemie ein Ende hat? Das wissen wir nicht. Nichtsdestotrotz versuchen wir uns im Salzburger Landes-Skiverband der Situation bestmöglich anzupassen. Das ist eine wahre Herausforderung und nicht einfach umzusetzen. Kamen wir im letzten März noch gut durch die Pandemie, da bis auf ein paar Rennen die meisten Veranstaltungen durchführbar waren, ist die Situation nun eine gänzlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Vorreiter

Skisprung
Kramer Zweite beim Grand Prix in Frenstat (CZE)

FRENSTAT (CZE). Die 18-jährige Österreicherin Marita Kramer hat am Samstag beim Skispringen in Frenstat (CZE) den zweiten Platz belegt. Der Sieg ging an die Favoritin Nika Kriznar (SLO). Dritte wurde mit Ema Klinec ebenfalls eine Slowenin. "Für mich geht der zweite Platz in Ordnung. Ich habe gerade fünf Wochen Grundausbildung beim Bundesheer hinter mir und noch etwas Trainingsrückstand. Das habe ich heute bei meiner Sprungtechnik gemerkt. Daran werde ich in den nächsten Wochen arbeiten. Es hat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Abfahrtsläufer im Jänner 1932 im Ziel. | Foto: Archiv/Neukirchen
1 25

Ortsreportage Neukirchen
In Neukirchen wurde 1929 der erste Skiverein gegründet

Der USC Neukirchen begann mit dem Schilauf um die Jahrundertwende. NEUKIRCHEN. Der Union Sportclub Neukirchen hat mittlerweile eine lange Tradition. Den Ausgangspunkt bildete der Skilauf, der sich um 1900 allmählich neben dem Ranggeln und Eisschießen durchzusetzen begann. So erstieg der Bergerbauer Vorderegger im Jahre 1899 als erster den Wildkogel auf Skiern. Albert Schett hatte dort, etwas unterhalb des Gipfels, ein Jahr vorher das Wildkogelhaus errichtet. Georg Schwärzler, Tischler und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sara Marita Kramer links
1 3

Skisprung
Sara Marita Kramer will heuer hoch hinaus

Sara Kramer springt heuer schon im Weltcup und hat die Junioren-WM als Ziel. SAALFELDEN. Geboren im Jahr 2001 hat Sara Marita Kramer schon in der Volksschule die Liebe zum Skispringen gefunden. "In der 4. Volksschule hatten wir einen kleinen Wettbewerb in Uttenhofen, noch mit alpine Skier. Das hat mir so gefallen, dass ich mich sofort in der Skihauptschule angemeldet habe." Sara ging nach der Hauptschule nach Stams, die sie heuer abgeschlossen hat. Die ersten großen Erfolge stellten sich schon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stefan Schnöll, Erich Rohrmoser, Felix Gottwald und Philipp Trattner.
30

Nordisches Zentrum Saalfelden
Sanierung und Erweiterung der Sprungschanzen und Langlaufloipen geplant

SAALFELDEN. Das Projekt „Nordisches Zentrum Saalfelden“ soll umgesetzt werden: Für die Sanierung und Erweiterung wurde heute, Samstag, eine Absichtserklärung zwischen Bund, Land Salzburg, Gemeinde und dem Tourismusverband getroffen. Neuer Anlaufturm, Eisspur, Sommermatten, neue Aufstiegshilfen, Ausbau der technischen Beschneiung der Kunstschneeloipe, Schirollerstrecke und vieles mehr stehen auf dem Plan. „Die Anlage soll in topmodernem Zustand neu erstrahlen“, sind Sportlandesrat Stefan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
6

Skisprung
Lisa Eder springt hoch hinaus

Lisa Eder ist in St. Johann in Tirol 2001 geboren, wohnt in Leogang und besuchte nach der Volksschule die Schihauptschule in Saalfelden. "Eigentlich wollte ich Biathletin werden, wurde aber von den Trainern dank meiner Sprungkraft für die nordische Kombination bestimmt." Nach zweieinhalb Jahren in Stams wechselte die 18-Jährige in das Nordische Ausbildungszentrum Eisenerz (NAZ). "In Eisenerz gehen wir von Montag bis Freitag vormittags in die Arbeit und trainieren dann am Nachmittag. Dabei sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Tobias Kerschhaggl und Moder Florentina. | Foto: Hubert Mandl
1

Siege und Stockerlplätze für die Nachwuchsspringer des USC Ramingstein

RAMINGSTEIN. Die Nachwuchsspringer des USC Ramingstein konnten in der Herstsaison mit tollen Leistungen aufzeigen. Ihr erster Bewerb fand in Schwarzach, zwei weitere in Bischofshofen statt. Florentina Moder konnte in der Klasse Mädchen I alle drei Landescupbewerbe im Spezialsprunglauf und ebenso in der Nordischen Kombination gewinnen. Tobias Kerschhaggl (Schüler II) konnte in zwei Bewerben den Spezialsprunglauf und in einem Bewerb in der Nordischen Kombination gewinnen; den 3. Bewerb beendete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Foto: JumpandReach

Stefan Kraft engagiert sich für Kinder

Der Pongauer Skispringer Stefan Kraft ist gemeinsam mit Michael Hayböck Schirmherr der "Licht für die Welt"-Kinderkampagne „HELLE KÖPFE". SCHWARZACH (ap). Sportliche Unterstützung erhält die österreichische Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT bei ihrer Kinder- und Jugendkampagne „HELLE KÖPFE“: Die beiden Weltcup-Skispringer Stefan Kraft und Michael Hayböck sind die neuen Schirmherren der Kampagne. "Kinder sind Vorbilder" "Es freut uns beide sehr, dass es Projekte wie HELLE KÖPFE gibt. Dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Landesmeisterschaften und Franz Müllner Gedächtnisspringen

RAMINGSTEIN, THOMATAL (pjw). Die Landesmeister der Schüler im Spezialsprunglauf und der Nordischen Kombination wurden Ende Februar in Ramingstein ermittelt. Der Langlaufbewerb fand im benachbarten Thomatal statt. Der Tagessieger wurde mit dem Franz-Müllner-Gedächtnispokal belohnt, der heuer an Florian Fuschelberger vom SC Bischofshofen ging. Jakob Holzer vom USC Powerpage Ramingstein erreichte mit zwei soliden Sprüngen den 5. Platz seiner Klasse im Spezialsprunglauf und den 4. Platz in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: David Robinson Red Bull Content
2 5

Andreas "Goldi" Goldberger fischte in Saalfelden nach Skisprung-Talenten

Die Sportler-Lebende machte sich heuer bereits zum 8. Mal in Folge auf die Suche nach heimischen Talenten. SAALFELDEN / ÖSTERREICH. Zwischen 13. bis 24. Jänner tourte er durch fünf Bundesländer und gab Mädchen und Buben zwischen 6 und 10 Jahren aus fast allen Teilen Österreichs, von Vorarlberg bis Wien, Tipps auf der Schanze. 45 Kinder waren in Saalfelden mit dabei Beim fünften und letzten Stopp des Goldi Talente Cup 2015 kamen 45 Salzburger Kinder ins Felix Gottwald Skisprungstadion nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Kraft behauptet Tournee-Führung

Pongauer führt nun 1,1 Punkte vor Slowenen Prevc GARMISCH-PATENKIRCHEN/BISCHOFSHOFEN (pe). Stefan Kraft konnte seine Führung in der Gesamtwertung der 4-Schanzen-Tournee mit einem guten 6. Platz beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen behaupten. Vor dem ersten Heimspringen in Innsbruck am kommenden Sonntag liegt der Pongauer nun 1,1 Punkte vor dem Slowenen Peter Prevc und 7,1 Punkte vor seinem Teamkollegen Michael Hayböck. Das Springen in Garmisch-Partenkirchen konnte der Norweger Anders...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
3

1. Weltcup-Sieg für Stefan Kraft bei Tournee-Auftakt

Pongauer siegt vor Hayböck OBERSTDORF (pe). Der für den SV Schwarzach startende Stefan Kraft konnte zu Beginn der 4-Schanzen-Tournee vor Team- und Zimmerkollegen Michael Hayböck und dem Slowenen Peter Prevc mit Platz eins einen perfekten Tournee-Start hinlegen. Im ORF-Live-Interview betont der Pongauer "es hat noch nie so viel Spaß gemacht". Krafti, wie er von seinen Teamkollegen genannt wird, zeigt sich nach zwei Podestplätzen in der aktuellen Saison höchst erfreut über seinen ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Trachtig knackig: Luftsprünge von den Wintersportstars im Großarltal. | Foto: Foto: www.grossarltal.info
6

Resch und fesch posiert

GROSSARLTAL (ap). Den Auftakt in einen wunderschönen Almsommer können die heimischen Wintersportstars in trachtig knackigen Outfit genießen. Die Eigentümer der Trachtenfirma "Almsommer" Ursula und Bert Schaidreiter aus Hüttschlag haben die Wintersportler wie schon in den vergangenen Jahren mit feschen Dirndln und trendigen Lederhosen eingekleidet, damit die Sportasse auch abseits der Pisten eine gute Figur machen. In ungewohnter Disziplin Am Samstag heiratete übrigens der Snowboard-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.