SKN Frauen

Beiträge zum Thema SKN Frauen

Helmut Schwarzl (Präsident SKN St. Pölten Herren) und Andrea Pichler (Präsidentin SKN St. Pölten Frauen). | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
2

NV Arena
SKN St. Pölten Frauen & Herren unterschreiben Nutzungsvertrag

Zwei Top-Teams der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten spielen jetzt in der NV Arena in St. Pölten. Die Freude über dieses Arrangement ist groß.  ST. PÖLTEN. „Der SKN St. Pölten Frauen ist ein Rekordverein sowie Seriensieger, der es sich durch seine fantastischen Erfolge mehr als verdient hat, eine gebührende Heimstätte und somit einen echten Heimvorteil zu bekommen. Es freut mich sehr, dass es uns im SPORTLAND Niederösterreich gelungen ist, die beiden Top-Teams des SKN in der NV...

0:57

spusu SKN St. Pölten Frauen
Andrea Pichler ist neue Präsidentin

Seit 2013 stand Wilfried Schmaus den spusu SKN St. Pölten Frauen vor. Er formte nicht nur ein Team, das zum Serienmeister wurde, sondern den rotweißroten Frauenfußball längst auch in der UEFA Women's Champions League erfolgreich vertritt. Derzeit rangiert man als bester eigenständiger Frauen-Klub auf Platz 15  in Europa – davor nur so große Namen wie Olympique Lyon, FC Barcelona, Bayern München & Co. ST. PÖLTEN. Am 1. April ging die Ara Wilfried Schmaus bei den spusu SKN St. Pölten Frauen...

v.l.: Sportbeauftragter Florian Gleiss, Wilfried Schmaus, Bürgermeister Matthias Stadler und Sportstadtrat Heinz Hauptmann. | Foto: Wolfgang Mayer

St. Pölten
Verleihung der Rathausnadel an Herrn Wilfried Schmaus

Mit der Verleihung der Ehrennadel würdigte Bürgermeister Matthias Stadler kürzlich Wilfried Schmaus´ unermüdlichen Einsatz für den Frauensport in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wilfried Schmaus war seit 2008 beim ASV Spratzern für die Frauenmannschaft tätig, hat diese in einen eigenen Verein umgewandelt und war ab 2013 Präsident der SKN Frauen. Unter seiner Führung avancierte man zum Serienmeister, Cup-Dominator, Champions League-Teilnehmer und letztendlich zum rotweißroten Vorzeige-Klub in Sachen...

Die SKN Frauen wollen drei Titel | Foto: Weber

SKN Frauen
SKN-Damen wollen sich in dieser Saison drei Titel holen

Frauen-Fußball-Bundesliga-Serienmeister SKN St. Pölten startet in der kommenden Saison auch mit je einem Team in der höchsten heimischen Basketballliga und Eishockeyliga. „Unter dem Regenbogen vereinen wir jetzt drei Sportarten“,ist Obmann Wilfried Schmaus durchaus stolz. Flankiert von einigen seiner Spielerinnen legt er seinen Schützlingen die sportliche Latte übrigens ziemlich hoch: „In Summe sollten die drei Endplatzierungen zumindest fünf ergeben.“ ST. PÖLTEN. Mit dem 9:0-Kantersieg gegen...

Foto: Pfeiffer
3

SKN St. Pölten, Fußball, Frauenfußballerinnen
Vollgas für 2023

Die Fußballerinnen sind schon fleißig am Trainieren für die neue Saison. ST. PÖLTEN. 2022 war eine Erfolgsgeschichte für die SKN Frauen: Die Damen holten nicht nur den siebten Meistertitel in Serie, sondern krönten ihn auch mit dem nächsten Double (Cup-Sieg Nummer acht). Im Herbst schaffte man erstmals den Einzug in die Gruppenphase der UEFA Women's Champions League, wo man den dritten Platz holen konnte. "Wir sind auf den Geschmack gekommen – wir wollen natürlich in der nächsten Saison wieder...

Jörn-Henrik Stein sorgte dafür, dass man Jasmin Eder nicht nur auf dem grünen Rasen, sondern auch im Trophäenschrank bewundern kann – das 3-D-Modell der SKN-Kapitänin ist ein echter Hit. | Foto: Gerhard Weber
2

SKN Damen St. Pölten
Jasmin Eder gibt's jetzt als 3D-Modell

„Man sollte Mateja Zver in St. Pölten ein Denkmal errichten“, hatte Jasmin Eder nach den drei Toren im Duell mit dem finnischen Meister KuPS, die ja die Qualifikation für die UEFA Women’s Champions League bedeuteten, gemeint. ST. PÖLTEN. So weit ist man in der Landeshauptstadt noch nicht. Dafür gibt’s aber schon eine kleine Statue. Und zwar von der SKN-Kapitänin selbst. Möglich gemacht hat das die Firma „S3D-REPRO“ in St. Georgen. Dort wurde Eder dieser Tage von Chef Jörn-Henrik Stein...

Die polnische Teamspielerin Małgorzata Grec wird ab Sommer die Hintermannschaft der spusu SKN Frauen verstärken. | Foto: spusu SKN Frauen

spusu SKN Frauen
Małgorzata Grec verstärkt das Team

Die polnische Teamspielerin Małgorzata Grec wird ab Sommer die Hintermannschaft der spusu SKN Frauen verstärken. ST. PÖLTEN (pa). Die 22-jährige wechselt vom polnischen Klub GKS Gornik Leczna in die niederösterreichische Landeshauptstadt. Grec durchlief in Polen sämtliche Nachwuchs-Nationalteams und kam in der jüngeren Vergangenheit zudem im A-Team zum Einsatz. Mit Gornik Leczna konnte sie in der abgelaufenen Saison auch in der Frauen-Königsklasse internationale Erfahrung sammeln!

Der Jubel nach dem 6:0 gegen Wacker Innsbruck war groß. | Foto: Tom Seiss
3

St. Pöltens Wölfinnen marschierten eindrucksvoll zu 14. Saisonsieg!
Lupenreiner Zágor-Hattrick ebnete SKN Frauen den Weg zum Sieg

Nach 24 Minuten war das Topspiel für die Wölfinnen des spusu SKN gegen Wacker Innsbruck am Samstag entschieden. Drei Treffer von Bernadett Zágor legten den Grundstein zum Erfolg. Enzinger, Zver und Meyer legten nach und machten den 6:0-Erfolg gegen die Innsbruckerinnen im Sportzentrum.NÖ perfekt. Kommenden Sonntag geht es für die St. Pöltnerinnen gegen Austria Wien. Die Begegnung ist live bei ORF Sport+ zu sehen. Die Tirolerinnen des FC Wacker kamen mit gehörig Selbstvertrauen nach St. Pölten....

Erstmals stehen die Frauen des spusu SKN St. Pölten im Achtelfinale der UEFA Women´s Champions League. | Foto: Tom Seiss

Fußball
spusu SKN Frauen treffen auf Rosengard

Die schwedischen Rekordmeisterinnen des FC Rosengård wurden Dienstagmittag als Gegner unserer Wölfinnen ausgelost. Der Klub aus Malmö hat viel Qualität im Kader. „Wir bereiten uns vor und wollen am 3. März ready sein“, so Trainerin Maria Wolf. ST. PÖLTEN (pa). FC Rosengård – kein klingender Name wie Barcelona oder Bayern, aber dennoch ein ganz schwieriges Los für die Frauen des spusu SKN St. Pölten ergab die Auslosung des UEFA Women´s Champions League-Achtelfinals. Der Klub aus Malmö ist...

Wölfinnen holen Platz 3 beim Turbine Hallencup 2017

ST. PÖLTEN (red) Ohne Niederlage im Turnierverlauf sicherten sich die Frauen des SKN Platz 3 beim 5. Internationalen Turbine Hallencup. Erst im Halbfinale zog man gegen Sporting Lissabon im Neunmeterschießen den Kürzeren, im kleinen Finale reichte ein 3:1 gegen Sparta Prag zu Bronze. Mateja Zver wurde zur Spielerin des Turniers gewählt. Die Titelverteidigerinnen reisten mit großen Zielen nach Potsdam und wollten auch in diesem Jahr wieder über den großen Coup jubeln. Bereits zum Auftakt zeigte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.