smartphone

Beiträge zum Thema smartphone

Einem aufmerksamen Mitarbeiter in der Filiale Weingartshofstraße ist es zu verdanken, dass die Betrüger gefasst wurden. | Foto: Sparkasse OÖ

Zwei Niederländer verhaftet
50.000 Euro mit Phishing-Betrug ergaunert

Fast 50.000 Euro ergaunerten zwei Niederländer mit eine neuen Betrugsmasche von ihren ahnungslosen Opfern. Das Geld hoben sie in nur wenigen Tagen bei Bankomaten im Foyer einer Linzer Bank ab. Ein aufmerksamer Bankangestellter verständigte die Polizei, die die beiden Gauner in flagranti erwischte. LINZ. Die beiden 21 und 20 Jahre alten Männer verschickten sogenannte Phishing-SMS an ihre Opfer und gelangten so an die notwendigen Informationen – Verfügernummern und PINs – um virtuelle...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto:  BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Die Vor- und Nachteile einer Smartwatch

Einige von euch tragen vielleicht eine am Handgelenk, anderen ist sie nur ein Begriff unter vielen technischen Dingen: die Smartwatch. Doch wie ist eine Smartwatch definiert und welchen Nutzen bringt sie ihrem Träger. Gibt es auch Nachteile? Der Digitale Donnerstag taucht in die Materie ein. Was ist eine Smartwatch?Eine Smartwatch ist mehr als nur eine digitale Armbanduhr. In der Zeit hat sie sich zu einem technischen Allrounder entwickelt. Jede Smartwatch kann inzwischen die wichtigsten...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Gemini ist eine EVG-Anlage zum Bonden von Wafern, auf denen Sensoren erzeugt werden und weltweit zum Einsatz kommen.
3

Hightech aus St. Florian für die neuesten Handys

Unzählige Sensoren werden künftig für das "Internet der Dinge" benötigt – und EVG ist dabei mittendrin. ST. FLORIAN (ebd). In jedem Smartphone, jeder Smartwatch und jedem Fitnessarmband stecken zahlreiche hochpräzise Sensoren. Erfasst wird jede kleinste Bewegung. Durch die Sensoren wird das Smartphone erst zur Spielekonsole, Fernsteuerung oder zum vollwertigen Navigationssystem. Unzählige Sensoren werden in naher Zukunft auch für das sogenannte "Internet der Dinge" benötigt. Schon heute...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Sony
3

Uhren werden auch immer smarter

Handys bekommen smarte Geschwister: Mit "Smartwatches" liest man E-Mails am Handgelenk. "Das Handy muss nicht mal in der Nähe sein und man sieht, wer anruft. Man kann SMS lesen oder seine E-Mails abrufen und lesen. Für die Straßenkarten sind die Displays aber noch nicht ganz optimal", sagt Nikolaus Ruby von DiTech. Je nach Ausstattung kann man eine Smartwatch schon ab 100 Euro kaufen. "Optisch entsprechen die Modelle noch nicht unbedingt dem, was man sich von einer Uhr erwartet", sagt Ruby....

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.