Snowboard WM

Beiträge zum Thema Snowboard WM

Der Jubel bei Sabine Schöffmann war riesengroß. | Foto: sport.orf.at

Snowboard WM
Großartige Erfolge für St. Veiter Athleten

ST. VEIT. Großartige Neuigkeiten aus dem georgischen Bakuriani. Die Drasendorferin Sabine Schöffmann holte sich die Bronzemedaille im Parallelslalom hinter den beiden Schweizerinnen Julie Zogg und Jenny Ladina. Sie holte sich damit die erste Medaille bei einem Großereignis. Bei seinem ersten Antreten bei einer WM ging es sich für den Meiseldinger Fabian Obmann leider nicht für eine Medaille aus. Er erreichte den vierten Platz im Parallelslalom. Gold holte sich in diesem Bewerb der Salzburger...

Arvid Auner und Andreas Prommegger | Foto: GEPA pictures/ Matic Klansek

Snowboard WM in Georgien
Österreich holt Gold, Silber und Bronze

Jubel im österreichischen Snowboard-Team bei der WM in Georgien. Andreas Prommegger ist Weltmeister, er besiegte seinen ÖSV-Kollegen Arvid Auner im Finale. Sabine Schöffmann belohnte einen langen Kampf mit Bronze. GEORGIEN/ÖSTERREICH. Prommegger konnte sich gegen Kollegen Arvid Auner durchsetzten und gewann die Goldmedaille in Bakuriani. Prommegger ist damit nach 2017 erneut Parallelslalom-Sieger und mit 42 Jahren der älteste Snowboard-Weltmeister der Geschichte. WM-Bronze an Schöffmann Mit...

Martina Ankele liegt aktuell auf Rang drei der Europacup-Gesamtwertung und freut sich auf ihren ersten WM-Start. | Foto: Privat
2

"Ist das wirklich wahr?"
Martina Ankele fährt zur Snowboard-WM

Zwischen Studium und Snowboard-Weltmeisterschaft: Die Landskronerin Martina Ankele steht vor ihrem größten Erfolg. Sie fährt mit der Nationalmannschaft des Österreichischen Ski-Verband nach Bakuriani.  VILLACH, BAKURIANI. Seit ihrem sechsten Lebensjahr steht Martina Ankele mit dem Snowboard auf der Piste, seit sie neun Jahre alt ist, träumt sie von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen. Und die 20-Jährige kommt ihrem großen Traum immer näher, denn sie wurde vom Österreichischen Ski-Verband...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: Carrie Kizuka
2

Der Meiseldinger Snowboarder ist fix dabei.
Erstes Großereignis für Obmann

MEISELDING. Der ESV-St. Veit Athlet Fabian Obmann hat es geschafft! Er startet am 19. Februar bei den Snowboard Weltmeisterschaften in Bakuriani (Georgien). "Ich bin mit der Saison bisher total zufrieden, was in Georgien kommt, ist Draufgabe", erzählt Obmann. Mit einem zwölften Platz ist der Meiseldinger in Winterberg in die Saison gestartet. "Es hat ganz passabel angefangen, in Italien hab ich mich dann noch steigern können", so der Sportler weiter. Das erste Mal durfte der 26-jährige bei den...

Hanno Douschan lagert seine Snowboards immer noch im Elternhaus
2

Interview
Hanno Douschan: "Du musst der geilste Typ am Berg sein"

Hannou Douschan (29) aus Maria Saal ist Vize-Weltmeister im Snowboardcross. Die WOCHE traf ihn zum persönlichen Interview! WOCHE: Legen Sie die Medaille überhaupt ab? Hanno Douschan: Ich hab die Medaille im Handschuhfach im Auto. Das Herumtragen ist ein bisschen gefährlich, weil ich so viele Taschen habe - dann weiß ich irgendwann nicht mehr wo sie eigentlich ist.  Haben Sie den Erfolg schon realisiert bzw. Zeit alleine gehabt? Ich habe mir bei anderen immer gedacht so ein Blödsinn, was musst...

Foto: Kuess

Snowboard WM
Hanno Douschan gewinnt Silber in Park City

Der Maria Saaler Snowboarder Hanno Douschan gewinnt bei der Snowboard Weltmeisterschaft in Park City (USA) die Silber-Medaille. PARK CITY (stp). Für Hanno Douschan (29) hat es bei seiner wohl letzten Weltmeisterschaft noch für den Gewinn einer Medaille gereicht. Der Kärntner Snowboardcrosser profitierte im Semifinale vom Sturz des Deutschen Paul Berg beim Zielsprung und qualifizierte sich so für das große Finale. Dort setzte er sich gegen Emanuel Perathoner (ITA) und Lucas Eguibar (SPA) durch,...

Hanno Douschan startet zum dritten Mal bei einer WM | Foto: Kuess

Snowboard
"Meine letzte WM" - Hanno Douschan greift nach Edelmetall

Hanno Douschan greift bei seiner letzten Weltmeisterschaft nach Edelmetall im Boardercross. "Bis zur Goldenen ist alles drin", sagt der 29-jährige. PARK CITY (stp). "Das wird meine letzte Weltmeisterschaft", stellt der Maria Saaler Boardercrosser Hanno Douschan vor den Bewerben in den USA fest. Für die anstehende Medaillenentscheidung am Freitag (18.55 Uhr live in ORF Sport +) hat er sich deshalb viel vorgenommen. "Ich bin richtig motiviert, eine Medaille ist das Ziel. Bis Platz 1 ist alles...

Olympiasieger Matthias Mayer: Holt er auch bei der WM in Aaare eine Medaille
3

2019
Die Kärntner Sportler sind heiß auf Titel

Von der Alpinen Ski WM bis zur Triathlon WM: Die Kärntner Sportler sind auch 2019 bei Großereignissen im Einsatz. KÄRNTEN (stp). Im Sportjahr 2019 erwarten uns zwar keine Olympischen Spiele, die Kärntner Sport-Asse haben den Terminkalender dennoch voll mit Großereignissen.  Medaillenhoffnungen Mayer und FranzDer erste Höhepunkt steigt schon wenige Wochen nach dem Jahreswechsel. Vom 4. bis 17. Feber gehen die Wettkämpfe der Alpinen Ski WM im schwedischen Aare über die Bühne. Die ersten...

Foto: Kuess

"Bine" fährt bei WM im Lachtal um Gold

Die Drasendorferin Sabine Schöffmann zählt bei der Snowboard-WM am Kreischberg und im Lachtal zu den österreichischen Medaillenhoffnungen. In Parallelslalom und -riesentorlauf wird die 22-jährige an den Start gehen. Ihr erster Weltcup-Sieg im Montafon gibt ihr dafür zusätzliches Selbstvertrauen. Stefan Plieschnig LACHTAL, ST. VEIT. Mit ihrem ersten Weltcupsieg im Gepäck reist die Drasendorferin Sabine Schöffmann zur Snowboard-Weltmeisterschaft ins Lachtal. Im Vorjahr noch nicht für den...

So kennt man den ganz Großen der Snowboardszene – immer freundlich und kämpferisch: Sigi Grabner. Der gebürtige Kärntner will es bei der WM in La Molina (Spanien) noch einmal wissen und spekuliert auf Medaillen
2

La Molina: Eine „Heim-WM“ für Sigi Grabner

Snowboard-Weltmeisterschaft in La Molina: Vier Kärntner wurden für die WM in Spanien nominiert. In der Snowboardszene führt kein Weg an Sigi Grabner vorbei. Der gebürtige Kärntner zählt seit Jahren zur Weltelite in diesem Sport – genauer gesagt 17 Weltcupsaisonen. Wenn von 15. bis 22. Jänner die Snowboard-Weltmeisterschaft im spanischen La Molina über die Bühne geht, will Grabner bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden. „Grundsätzlich geht es mir derzeit gut. Von der langwierigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.