So schmeckt NÖ

Beiträge zum Thema So schmeckt NÖ

12

Tulln
Weihnachtsstimmung beim Adventmarkt in der Garten Tulln

Musikalische und literarische Vorführungen, Winterführungen durch die 70 Musterschaugärten und regionale Schmankerl gab’s nun in der "Natur im Garten"-Erlebniswelt und dem "So schmeckt NÖ"-Markt auf der Garten Tulln, der von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Eisenschenk eröffnet wurde. TULLN. "Wir sind schon die komplette Runde gegangen, waren oben am Turm, sind mit Alpakas gegangen und jetzt genießen wir zum Abschluss Baumkuchen, Maroni und Punsch!", verraten Monika,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Volksschule Absdorf

Aktion "So schmeckt NÖ"
Erdäpfel-Ernte im Absdorfer Schulgarten

ABSDORF (pa). Nachdem die Kinder der 2.a Klasse der Volksschule Absdorf im Frühling sorgsam die Knollen aus der Aktion "So schmeckt NÖ" in die Erdäpfelpyramide im Schulgarten gepflanzt hatten, war es nun an der Zeit, die Früchte ihrer Arbeit zu ernten. Gespannt gruben die kleinen "Kartoffelbauern" ihre Ernte aus, um sie dann in der Schulküche zu knusprigen Potatoe Wedges zu verarbeiten.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Familie Höfinger betreibt einen Ab Hof-Verkauf in Ollern. | Foto: Netzwerk Kulinarik
2

"Gold" für die Region
Die "Ab Hof-Prämierungen" zeichnen Tullner aus

BEZIRK TULLN. "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetriebe konnten sich auch heuer gegen die nationale Konkurrenz durchsetzen und in verschiedenen Kategorien die Gold-Prämierung erlangen - auch Tulln ist mit dabei. Familie Höfinger betreibt einen Ab Hof Verkauf in Ollern. Sie sind eine von drei "Siegerfamilien" aus dem Bezirk Tulln und erhielten die Gold-Auszeichnung. Hier konnten Eierliköre überzeugen. Die Höfingers sind seit Jahren enorm erfolgreich. Wie Martina Höfinger berichtet, räumt...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Die heimischen Wälder sind reich an den verschiedensten Pilzen und Schwammerl. Das merkt man vor allem im September und Oktober, wenn Schwammerlsuchende und Pilzesammler in den niederösterreichischen Wäldern unterwegs sind. | Foto: Günter Menzl – fotolia.com
1 9 2

Herbstzeit ist Schwammerlzeit – Tipps & Tricks für Pilzliebhaber

Vom Spätsommer bis in den Herbst hinein haben Pilze Hochsaison. Das Sammeln von Schwammerl aller Art erfreut sich besonderer Beliebtheit. Allerdings gilt es dabei einiges zu beachten, um die kleinen Waldbewohner genießen zu können. Die heimischen Wälder sind reich an den verschiedensten Pilzen und Schwammerl. Das merkt man vor allem im September und Oktober, wenn Schwammerlsuchende und Pilzesammler in den niederösterreichischen Wäldern unterwegs sind. Vorsicht vor gefährlichen "Doppelgängern"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
10 Jahre So schmeckt: Sonja Gutscher (Blunznkaiser Gutscher), Agrar-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Karl Gutscher (Blunznkaiser Gutscher). | Foto: NLK Reinberger
5

Kulinarik-Initiative feiert zehnjähriges Jubiläum

"So schmeckt Niederösterreich" feiert BEZIRK TULLN / NÖ. Kürzlich feierte die Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ ihr zehnjähriges Bestehen. Diese Jubiläumsfeier bot für die anwesenden Gäste auch die Gelegenheit sich zu informieren und sich zu vernetzen. Von diesen Möglichkeiten machten auch viele Partnerbetriebe aus dem Bezirk Tulln Gebrauch. „Die Tatsache, dass Niederösterreich kulinarisch viel zu bieten hat, ist allseits bekannt. Ich möchte mich bei all jenen bedanken, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schnabl

Die „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerdatenbank ist online!

Niederösterreich hat kulinarisch viel zu bieten. Das beweisen unter anderem über 250 „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe, mit ihren vielfältigen, qualitätsvollen Produkten von Käse über Fruchtsäfte, eingelegtem Obst und Gemüse bis zu Fleisch, Wein und vielem mehr. Überzeugen Sie sich selbst und finden Sie mit der neuen Online-Datenbank hervorragende Betriebe und schmackhaft Produkte in Ihrer Nähe: http://www.soschmecktnoe.at/service/partner Agrar-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf:...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.