Social Media

Beiträge zum Thema Social Media

Symbolbild | Foto: Stock/Seventyfour
2

Handyführerschein soll kommen
"Konnte mein eigenes Kind nicht schützen"

Kärntner Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger kämpft mit der SPÖ für einen Handyführerschein, um Kinder vor den Gefahren des Internets zu schützen. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. "Tränen, die die Seele weint, die sieht man nicht", sagt Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ). Vor elf Jahren nahm sich ihr Sohn Elias das Leben. Cybermobbing hatte ihn in diese Verzweiflungstat getrieben. Ein Albtraum, den sich keine Mutter, kein Vater vorstellen kann. Heute setzt sich die Kärntner Landtagsabgeordnete und...

Foto: stock.adobe.com/Tomasz Zajda/Symbolfoto

In Feldkirchen
Neuerlicher Betrug über Social-Media-Plattform

Zu einem erneuten Betrug über eine Social-Media-Plattform kam es in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Donnerstagvormittag gegen 09.06 Uhr erhielt eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen über eine Social-Media-Plattform eine Nachricht von ihrer angeblichen Tochter, dass ihr Handy defekt sei und sie dringende Überweisungen tätigen müsse. Mehrere tausend Euro überwiesenDie Frau überwies in der Folge mehrere tausend Euro auf ein ausländisches Konto. Nach einer neuerlichen Kontaktaufnahme am...

Wie abhängig sind Jugendliche von ihren Smartphones? | Foto: oneinchpunch / Shutterstock.com

Social Media Detox
Ein Monat ohne soziale Medien?

Facebook, Instagram, Twitter und Konsorten haben insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe längst die Welt erobert. Ohne soziale Medien scheint es manch einer kaum mehr auszuhalten. Muss man in diesem Zusammenhang bei manchen sogar schon von einer Sucht sprechen? Untersuchungen legen jedenfalls nahe, dass viele Jugendliche in eine regelrechte Sinneskrise zu stürzen drohen, wenn sie längere Zeit ohne soziale Medien auskommen müssen. Wer die eigene Abhängigkeit vermeiden möchte, kann sich am...

Anzeige
Das Forum "eTourismus" bietet Touristikern und Hoteliers inspirierende Vorträge aus der Praxis für die Praxis an.

Digitalisierung als Motor für den Tourismus: FH Kärnten lädt zum „Forum eTourismus“

Österreich ist ein Tourismusland und steht vor der Herausforderung die digitale Transformation innerhalb der Branche zu meistern. Die Mitte September in Linz präsentierte Digitalisierungsstrategie für den Tourismus vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft setzt sich intensiv mit den kulturellen und technischen Möglichkeiten der Digitalisierung auseinander und bietet Handlungsanleitungen für die Tourismus- und Freizeitbranche. Die FH Kärnten als Organisator des „Forum...

Facebook wird von allen Kärntner Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl genutzt | Foto: Pixabay

Die Social Media-Könige der Kärntner Politik

Alle Erstgereihten der Kärntner Landeslisten für die Nationalratswahl verfassen ihre Social Media-Beiträge selbst. Das persönliche Gespräch könne so aber nicht ersetzt werden. KÄRNTEN. Social Media kann im Wahlkampf effektiv eingesetzt werden – das zeigte zuletzt der Kampf um das Amt des Bundespräsidenten zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer. Und auch bei den Spitzenkandidaten der Nationalratswahl Kurz, Kern, Strache und Co. hat das Match auf diesem Sektor längst begonnen....

Anzeige

Social Media Dialog 2014 an der FH Kärnten

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Netzwerk Praxis“ des Studienbereichs Wirtschaft und Management der FH Kärnten findet am 20. Mai die Auftaktveranstaltung unter dem Titel „Social Media Dialog 2014“ statt. Im Rahmen der Veranstaltung dürfen sich die Teilnehmer ein breites Themenspektrum rund um die Einsatzmöglichkeiten der Social Media erwarten. Vortragende sind dabei, unter anderen, Unternehmer Hannes Jagerhofer und der Marketing Director der Mazda Austria GmbH, Andreas Eizenberger....

SMA-Geschäftsführerin Jutta Kleinberger organisiert die Social-Media-Trainings in Klagenfurt | Foto: KK

Karriere-Schub durch Social Media

Wie nutzt man Social Media als Turbo für die Karriere? Klagenfurter Agentur startet Trainings und Workshops für Interessierte. "Der Konsument von heute sucht die Interaktion und betreibt aktives Empfehlungsmarketing", weiß Jutta Kleinberger. Die Klagenfurterin ist Geschäftsführerin der "Social Media Agentur" (SMA). Ihr Wissen - und das von weiteren Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz - will sie nun an Interessierte in Marketing, Unternehmenskommunikation oder auch Firmenchefs...

Die Zukunft: Immer und überall ist man per Smartphone online | Foto: www.photos.com

„Social Media“ werden erwachsen

Nach dem Anfangshype folgt nun die „echte“ Nutzung von Facebook & Co. Workshop liefert Ideen für Firmen. Der Siegeszug der Social Media im Internet erreichte in den letzten Monaten seinen Höhepunkt. Derzeit sind 500 Millionen Menschen allein im bekanntesten Netzwerk „Facebook“ unterwegs; 9,6 Millionen netzwerken weltweit auf „Xing“. Auch die Österreich-Daten können sich sehen lassen. Die aktuelle Zahl: 2,15 Millionen Alpenrepublikaner posten ihren Status auf „Facebook“, davon rund 140.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.